Kader 2023/2024


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Sprichwörtlich " fünf vor Zwölf " hat auch Chris Weigelt einen Verein gefunden. Er wechselt ( fix ) ebenso wie D. Smoljan in die LL zum SC Kalsdorf.

bertl80 schrieb am 16.7.2023 um 17:06 :

Vertragslose Spieler kann man also im Amateurbereich nach der Deadline nicht mehr verpflichten? Der steht dann zwingend ein halbes Jahr?

So ist es. Gilt auch für Profis die in den Ama.- Bereich wechseln wollen. Gestern um 23:59 war Deadline.

Hingegen können Amateurspieler bis 1. September in den Profibereich wechseln, da dort Transfers so lange möglich sind.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

GM: Mein Review

Ich habe sehr lange über die Saison nachgedacht.....

1) Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Saison....leider mit negativen Ausgang...

2) Die Herbstsaison war mir zu sehr von der Defensive geprägt (Grundordnung, etc.) und ohne Standards ging nur sehr wenig.

3) Die Frühjahrsaison war besser (mit höherem Pressing...aber fehlendem Umschaltspiel). Aber hier merkte man, das Pressing mit ML nur schwer umsetzbar ist.

4) Mir wurde zu wenig über die Seiten gespielt....und immer nur über ML....erfolgreich ja...aber sehr ausrechenbar....was für mich.... zusammen mit den Schiedsrichterleistungen beim letzten Spiel der Hauptgrund für das Scheitern war.....

5) Positiv war der Zusammenhalt des Teams....sogar die Ersatzspieler waren immer bereit.....man merkte das positive Klima im Team.

Warum für mich GM noch immer der richtige Trainer für den Job ist?

1) Weil er erkannt hat, das ihm Speed fehlt und ohne höheres und intensiveres Pressing zu viel auf Zufall aufgebaut ist.

2) Weil er wie ich finde, zusammen mit DE, die richtigen Spieler geholt hat (im Rahmen des möglichen).

3) Weil in den Testspielen das Kurzpassspiel forciert wurde und die Bälle nicht mehr blind nach vorne gespielt wurden.

4) Weil Spieler zu uns kommen...auch wegen des harmonischen und guten Mannschaftsklimas.

5) Weil die Kaderbreite auch auf Auswechslungen ausgerichtet ist....um das hohe Pressing auch in der 2 Halbzwit durchzuziehen!

PS: Bewertet die Testspiele nicht anhand der Ergebnisse....sondern in Bezug auf die geänderte Spielweise.....höheres Pressing....Kurzpassspiel....mehr Spiel in die Tiefe......die Trainingssteuerung lag bestimmt nicht auf den Testspielen....sondern beim Saisonstart.....

PS2: Einzig.....die defensive Grundordnung fehlte mir bei manchen Testspielen zum Teil.....kann aber auch daran liegen....das Jovicic und Koller nicht gemeinsam gespielt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Grazer Wolf schrieb vor einer Stunde:

Zu beiden ist er am Papier ein Upgrade.

 

 

Wir spielen mit Raute, da gibts einen Sechser, wir haben aktuell mit Schriebl, Rusek und Perchtold schon drei im Kader, wieso sollte man da noch einen Vierten holen? Vor allem, wenn auf anderen Positionen viel dringenderer Handlungsbedarf herrscht? Und ob er überhaupt ein Upgrade wäre, weiß auch keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Man vergisst immer wieder, dass GM eines geschafft hat, dass alle seine Vorgänger nicht geschafft haben....nämlich defensive Stabilität zu erreichen und immer eine entsprechende Restverteidigung am Platz zu haben. Das hat es uns erst ermöglicht viele Spiele nicht zu verlieren (ja, es waren letzte Saison zuviele unentschieden) bzw. knapp zu gewinnen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass den Kritikern des GM Systems ein GP lieber wäre unter dem man vogelwild drauf los stürmt und hinten offen wie ein Scheunentor ist - nein, oder?

Ich gewinne lieber ein souverän heimgespieltes 1:0 und sehe eine Mannschaft die sich bis zum Ende reinhaut und fightet, als ein 3:3 wo zwar alle sagen "Wow - geiles Spiel", aber wo Du im Endeffekt zwei Punkte verlierst. Ich brauch in dieser Sch....liga nicht brillieren, ich brauch relativ souveräne Siege und möglichst schnell 65 Punkte damit der Drops gelutscht ist.

GM hat letztes Jahr im Herbst die defensive Stabilität etabliert und im Frühjahr im Rahmen der Möglichkeiten versucht offensiver zu agieren (höher stehende AVs, anpressen mit Bohdan & Lenn), ohne aber die Spieler dafür zu haben...im Winter hat er nur zwei Stürmer bekommen, aber nix im Mittelfeld verändert...konnte er auch nicht, weil Liendl gesetzt war und das Spiel daher "träge" war.

Mit den Transfers in diesem Sommer hat man eindeutig bewiesen, dass man gesehen hat wo man den Hebel ansetzen muss...in der Offensive...denn der Stamm der Defensive wurde gehalten und nur ergänzt (Oberleiter für den verletzten Graf) bzw. qualitativ nachgebessert (Holzhacker als LV für Seidl).

Mit Lichtenberger hat man nun einen 10er der beim Pressing deutlich helfen wird, der Kilometer macht jedes Spiel und der einfach eine extreme Kretzn ist...gemeinsam mit Maderner und Cheukoua wird das meines Erachtens nach schon mal ein ganz anderes Offensivpressing werden.

Zaizen, Stefanon, Peham (oder auch Eloshvili) kannst Du ab der 60. Minute von der Bank bringen um müde Defensivreihen der Gegner weiter anzupressen. Dann noch Leute wie Rusek / Schiestl / Perchtold (einer davon wird wohl auf der Bank weilen) auf der 6 oder der 8 in der Hinterhand zu haben...ich seh' da partiell schon einen richtig starken Kader.

Die erste Frage wird sein wie schnell die "drei da vorne" wirklich harmonieren...ABER...auch wenn die drei von Beginn an nicht gleich harmonieren sollten haben wir eine Qualität der Vorsaison definitiv in diese Saison mitgenommen...unsere Standardstärke.
Ob die Eckbälle jetzt Schriebl, Perchtold, Holzhacker oder sonst wer schießt war in den Testspielen eigentlich egal solange da in der Mitte Maderner, Cheukoua, Koller, Jovicic oder Rusek in der Box standen.

Die nächste Frage wird sein, ob man die defensive Stabilität mit Perchtold auf der 6 wirklich aufgeben will und dort Schriebl spielen lassen will, der in den Testspielen auf der 6 dann doch defensiv sehr anfällig war. Bei Rusek hat man gesehen, dass er gegen Polissya auf der 6 auch "verloren" war.
 

Wir sollten zusammenstehen...Verein, sportliche Leitung, Trainerteam, Betreuer, Mannschaft und Fans und in die neue Saison starten wie wir mit der alten aufgehört haben....mit viel Emotion, Leidenschaft, positiver Einstellung, Stimmung....für unseren GAK.

Ich glaube heuer daran, dass wir den "Großen" SKN und SVR ein Haxerl stellen können, ich bin überzeugt davon, dass Geld nicht Fußball spielt und Geld auch keine Spiele gewinnt...dafür müssen wir wie oben erwähnt ab der ersten Minute da sein

Die Saison beginnt in etwas mehr als 108 Stunden...es wird Zeit der Familie, der Freundin, der Frau, den Eltern,... zu erklären, dass man heuer an den Wochenende nicht immer ganz so viel verfügbar sein wird, weil es da jemanden gibt, der Support benötigt... 

Alle nach Gleichenberg, empfangen wir die Mannschaft so wie wir sie in Dornbirn empfangen haben und zeigen wir ihnen, dass uns ein weiteres Jahr 2. Liga nicht stört, sondern noch mehr anspornt gemeinsam alles dafür zu geben "rauf" zu kommen, im Cup und in der Meisterschaft...von Training zu Training und von Spiel zu Spiel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
markusknaller07 schrieb vor 7 Stunden:

Niemand redet von einem System ala Salzburg. Das hast du nebenbei geschrieben, niemand hier hat es im Forum gefordert.

Lustenau, BWL, Austria Klagenfurt ja sogar Wacker Innsbruck haben vorgemacht wie gscheite offensive Systeme in der Liga gehen und wie man teilweise einen Gegner dominiert. Heißen auch nicht alle Salzburg. 

Ob man jetzt den ballbesitz oder pressingorientierten Zugang wählt ist doch in Wahrheit völlig egal. 

Wichtig ist das Zonenspiel und die Erarbeitung von Torchancen möglicherweise auch expected Goal Statistiken. Nicht sich gegenseitig die Kugel ideenlos hin und herzuspielen oder den Ball einfach blind vorzuknallen. Wir reden auch nicht davon Barcelona zu sein oder extrem hohe Ansprüche zu haben. Wie gesagt, die Teams weiter oben haben es bewiesen und die hießen weder Salzburg noch Liefering.

Die Werte sind halt unter Gernot Messner extrem grauenhaft gewesen. Es gab Partien letzte Saison wo ned amal 10 Torschüsse dabei waren. Hinterher sprach Messner dann nicht darüber, sondern über die vl. 5 Torschüsse die seiner Meinung nach  reingehört hätten. Egal ob bei Niederlage oder Unentschieden. Und das ist einfach zu wenig. Da sollten viel mehr dabei sein. 

Außer über Standards, welche Spirk gehörten ging nicht viel. 

Die Anzahl der Torchancen in einer Partie muss sich einfach erhöhen. In der Regel steigt dann überraschenderweise auch die Chance auf ein Tor usw......

Was ich Messner aber besonders vorwerfe ist seine defensive Ausrichtung. Wir haben uns bei einer Führung gegen Vorwärts Steyr zuhause z.B. komplett zurückgezogen und auf halten gespielt. (Beim Hinspiel ist das schiefgegangen). Ist jetzt nur sinnbildlich.

Genau diesen defensiven Vorwurf hat man dann in Dornbirn gesehen, als die 1 HZ komplett verschlafen wurde. Auch sein Ingame Coaching an dem Tag mit der Auswechslung von Bogdan  war mehr als fragwürdig. 

Im Grunde haben wir aber immer verkackt, wenn es darauf ankam. Egal ob gegen BWL (mehr als deutlich), gegen den SKN daheim, gegen Rapid 2. 

 

 

 

Dein Post hat in vielem Qualität.

Nur die defensive Einstellung ist notwendig und wichtig, deshalb musste GP möglicherweise gehen.

Ein Sturm gewinnt ein Spiel, die Defensive die Meisterschaft.

Die Steigerung vom Herbst zum Frühjahr lässt du unberücksichtigt. Im Frühjahr haben wir einen Punkteschnitt von 2.3. So wirst du Meister.

Einzelne Spiele werden immer mal "verkakt", das haben BWL und SKN auch gemacht (und passiert auch mal Bayern). Was zählt, ist die Stabilität der Mannschaft, die war im Frühjahr sensationell. Wir haben viele Spiele auf der Kippe gewonnen und kaum verloren im Gegensatz zu deiner Wahrnehmung. Wenn du eine Meisterschaft gewinnen willst, brauchst du das.

Was ausbaufähig ist, wäre die Offensive. Da rennst du bei uns offene Türen ein und das wurde so formuliert (von SL und GM) und dafür wurde auch verstärkt. Wenn sich die Offensive findet, ist alles möglich, auch mit GM.

Let's race. In 100 Stunden geht's los...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Auron1902 schrieb vor 1 Stunde:

Wir spielen mit Raute, da gibts einen Sechser, wir haben aktuell mit Schriebl, Rusek und Perchtold schon drei im Kader, wieso sollte man da noch einen Vierten holen? Vor allem, wenn auf anderen Positionen viel dringenderer Handlungsbedarf herrscht? Und ob er überhaupt ein Upgrade wäre, weiß auch keiner.

Wo würdest du Bedarf sehen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich bleibe dabei das GM der Falsche Trainer ist und nur eine billige Lösung ist. Vorne ist nur was passiert wenn ein Standard es gelöst hat. Sonst war man mit Ballbesitz überfordert und hatte keinen Plan was damit machen wollte. Und hinten Stabilität? Ja die heißt Meierhofer. Hat der Gegner gedrückt sind wir hinten geschwommen. Dabei war der Gegner egal. Ob dieser Unten oder Oben dabei war war egal. Jeder hat seine Möglichkeit bei uns gefunden. Vorallem wenn wir durch Standard das 1:0 gemacht wurde,wurde mit dem spielen aufgehört. Dieser Spruch hätte man Lieber GP ist so etwas für den Popo. Gibts seit der Neugründung nur 3 Trainer die man holen kann oder wie? Abgesehen davon kann man die Kader nicht vergleichen. Weder GP noch DP ( der besonders) haben solche Spieler bekommen. Die haben Spieler gehabt wie Kogler. Die meisten davon spielen Heute in der LL,RL oder sonst wo. Allein da sieht man was die für eine Qualität bekommen haben. Ich bleibe dabei die Raute und andere Taktische Firlefanz braucht man in dieser Liga nicht. Man hat ja öfters gesehen in dieser Liga das man mit einfacher Taktik, Kampf und Willen sehr viel Leidenschaft viel erreichen kann. Weder die Aufsteiger der letzten Jahren haben mit Taktische Überlegenheit aufgezeigt, noch die Verfolger wie FAC. Einfacher Fußball  und einer war der Torjäger. Wir schauen immer neidisch auf die Stürmer der anderen. Dabei machen wir unsere selber kaputt mit diesem System. Da 90% dieser Stürmer auf ihre Möglichkeiten warten und richtig angespielt wird. Bei uns müssen die Laufen,auf die Seite ausweichen und wenn mal was kommt steht keiner da. Diese Qualität von Stürmer bekommst du nicht bei uns. Allein und das sage ich ganz hart das solche großen Stürmer wie es Kalajdzic oder Lenn waren  laufen zu lassen als wären Sie Mbappe gehört so ein Trainer sofort weg. Ein bisschen Unterscheidung kann man schon machen ob  der Spieler nur im Strafraum seine Stärken hat oder Dribbling stark ist. Ich halte GM für einen netten Menschen und er ist sicher ein guter Trainer. Aber nicht für einen GAK in Liga2. Einzig meine Hoffnungen ist das er die Erfahrung jetzt gemacht hat und auch bei sich was ändern tut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Unsere sportliche Leitung inkl. Trainer haben erkannt, dass wir mehr Bewegung und mehr Speed im Mittelfeld brauchen.

Ich glaube, dass wir uns bis letztes Jahr noch von Namen beeindrucken haben lassen und ja Liendl hatte letztes Jahr einen Riesenanteil am Beinahe-Aufstieg, dass solche Namen und Spieler auf die dann alles "zugeschnitten" sein muss und träge machen und wir zu leicht ausrechenbar sind.

Das gibt es heuer nicht mehr, deshalb würde der Gucher-Transfer irgendwie so gar nicht in unsere bisherige Transferphase passen.

Darüber hinaus gibts bei uns nicht Geld wie Heu (wie anderswo), frag mich manchmal sowieso wie hoch unser Mannschaftsbudget heuer ist...

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Grazer Wolf schrieb Gerade eben:

Was war an der 8er-Interpretation von Gucher verkehrt, warum/inwiefern stimmen dann die Daten von Transfermarkt nicht?

Es ist halt so, dass wir eh nach wie vor - trotz Liendl - Abgang - einen eher "älteren" Kader haben und sich viele Leute a bissl mehr Jugend wünschen. Verbunden mit mehr Dynamik. Und das vor allem auf der 8.

Gucher kann auch keiner wirklich einschätzen. 10 Jahre Serie B / C sind sicher in Ordnung, aber der Burner halt auch nicht. Und letzten Endes scheint es so, dass er dort jetzt eh nix mehr findet.

Ich vertraue da auf DE, der wird es schon wissen. Wenn er Gucher für eine Verstärkung hält dann wird er ihn sicher besser kennen als wir alle hier zusammen. Meines Erachtens - ohne Gucher jemals spielen gesehen zu haben in IT - kann man da aber skeptisch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bertl80 schrieb vor 27 Minuten:

Es ist halt so, dass wir eh nach wie vor - trotz Liendl - Abgang - einen eher "älteren" Kader haben und sich viele Leute a bissl mehr Jugend wünschen. Verbunden mit mehr Dynamik. Und das vor allem auf der 8.

Gucher kann auch keiner wirklich einschätzen. 10 Jahre Serie B / C sind sicher in Ordnung, aber der Burner halt auch nicht. Und letzten Endes scheint es so, dass er dort jetzt eh nix mehr findet.

Ich vertraue da auf DE, der wird es schon wissen. Wenn er Gucher für eine Verstärkung hält dann wird er ihn sicher besser kennen als wir alle hier zusammen. Meines Erachtens - ohne Gucher jemals spielen gesehen zu haben in IT - kann man da aber skeptisch sein.

Perchtold, Rusek und Peham sind älter als 30 oder werden es im Laufe der Saison. Wenn er kommen würde, würde er auch sicher statt Perchtold oder Rusek spielen. Das Argument mit dem Alter ist daher halt schon weit hergeholt.

Okay, die Info war mir neu, ich kenn nur die Info, dass sein Verein pleite ging und er 2-3 Angebote aus der Liga hat, aber gleichzeitig offen ist für eine Rückkehr auch wegen des Todes seines Vaters.

Sicher DE kennt ihn ja auch noch aus der aktiven Karriere. Das und die Herkunft aus der Jugend sind auch mMn die Punkte die wir Hartberg voraus hätten oder anderen Bundesligisten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Red Corner schrieb vor 3 Stunden:

Dein Post hat in vielem Qualität.

Nur die defensive Einstellung ist notwendig und wichtig, deshalb musste GP möglicherweise gehen.

Ein Sturm gewinnt ein Spiel, die Defensive die Meisterschaft.

Die Steigerung vom Herbst zum Frühjahr lässt du unberücksichtigt. Im Frühjahr haben wir einen Punkteschnitt von 2.3. So wirst du Meister.

Einzelne Spiele werden immer mal "verkakt", das haben BWL und SKN auch gemacht (und passiert auch mal Bayern). Was zählt, ist die Stabilität der Mannschaft, die war im Frühjahr sensationell. Wir haben viele Spiele auf der Kippe gewonnen und kaum verloren im Gegensatz zu deiner Wahrnehmung. Wenn du eine Meisterschaft gewinnen willst, brauchst du das.

Was ausbaufähig ist, wäre die Offensive. Da rennst du bei uns offene Türen ein und das wurde so formuliert (von SL und GM) und dafür wurde auch verstärkt. Wenn sich die Offensive findet, ist alles möglich, auch mit GM.

Let's race. In 100 Stunden geht's los...

 

 

Wie der @Gaktom richtig schreibt. Der Spruch mit GP ist für die Würschte.🤭 Es gibt derzeit einige fähige Trainer auf dem Markt, die man im Falle eines Scheiterns von GM aufnehmen könnte, die auch eine offensivere Ausrichtung haben. 

Die offensive Steigerung kam großteils durch die Transfers von Bogdan und Jastremski zustande. Das war kein Hexenwerk von Messner. Jastremski wurde wirklich so verheizt, weil er auf unnötige Sprints gedrillt wurde. Was er kann hat man gegen Amstetten gesehen. Elsneg hat da einen guten Job gemacht. 

Gebe zu, dass man höher gestanden ist und so gegen kleinere Teams leichter gepunktet hat. 

Dennoch, sich nach Führung gegen Vorwärts Steyr einzubunkern ist für mich sinnbildlich wie ein Trainer ausgerichtet ist. Auch das Spiel gegen BWL mit gefühlt 0 Torschüssen. 

Ich werde auch weiterhin kritisch gegenüber Messner bleiben. Wenn man Erfolg hat nimmt man diesen mit, aber glaubts bloß ned, dass man sich einen Kick wie in der letzten Hinrunde gerne anschaut. Ich bin immer noch gezeichnet von dem Spiel gegen Dornbirn, wo man es in dr eigenen Hand hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Grazer Wolf schrieb vor 13 Minuten:

Perchtold, Rusek und Peham sind älter als 30 oder werden es im Laufe der Saison. Wenn er kommen würde, würde er auch sicher statt Perchtold oder Rusek spielen. Das Argument mit dem Alter ist daher halt schon weit hergeholt.

Okay, die Info war mir neu, ich kenn nur die Info, dass sein Verein pleite ging und er 2-3 Angebote aus der Liga hat, aber gleichzeitig offen ist für eine Rückkehr auch wegen des Todes seines Vaters.

Sicher DE kennt ihn ja auch noch aus der aktiven Karriere. Das und die Herkunft aus der Jugend sind auch mMn die Punkte die wir Hartberg voraus hätten oder anderen Bundesligisten.

 

Perchtold, Rusek und Peham sind halt schon "da"...

Wenn Gucher kommen würde, kann man ihn nur als 8er einplanen, weil entweder spielen Schriebl oder Perchtold 6er und ob er für den 8er den "Speed" hat wage ich zu bezweifeln.

markusknaller07 schrieb vor 8 Minuten:

 

Ich werde auch weiterhin kritisch gegenüber Messner bleiben. Wenn man Erfolg hat nimmt man diesen mit, aber glaubts bloß ned, dass man sich einen Kick wie in der letzten Hinrunde gerne anschaut. Ich bin immer noch gezeichnet von dem Spiel gegen Dornbirn, wo man es in dr eigenen Hand hatte.

Hast Du die Entwicklung der Mannschaft in der Rückrunde verschlafen oder liegt es daran, dass Wien mit seinen Grantlern die lebenswerteste Stadt der Welt ist? :ratlos:

Du bist sicher nicht der Einzige, den das Spiel in Dornbirn gezeichnet hat....so viel Tristesse wie dort vor Ort hab ich echt noch selten in meinem Leben gesehen...aber wir haben es definitiv nicht dort verschissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.