SV Ried - LASK


Wie endet das Spiel zwischen der SV Ried und dem LASK?  

147 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Weltklassecoach
Bohemian Flexer schrieb vor 1 Minute:

Nachdem es sich um eine klare und offensichtliche Fehlwahrnehmung des Schiedsrichters handelte, muss der VAR dem Schiedsrichter ein On-Field-Reviews empfehlen. Der Schiedsrichter bleibt nach Betrachtung der Bilder fälschlicherweise bei seiner ursprünglich getroffenen Entscheidung.

Sorry, aber dieses sehr trendige "FUCK VAR" versteh' ich auch hier nicht - der VAR ist ja in dieser Situation derjenige, der diese Fehlentscheidung korrigieren will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
k4k4du schrieb vor 15 Minuten:

Sorry, aber dieses sehr trendige "FUCK VAR" versteh' ich auch hier nicht - der VAR ist ja in dieser Situation derjenige, der diese Fehlentscheidung korrigieren will.

zu dem „FUCK VAR“ gehört mehr wie nur dass. Ein Tor z.B. wird nicht mehr so bejubelt wie es einmal war oder eben eine Fehlentscheidung wird Minutenweise angeschaut um dann am Ende dennoch falsch zu entscheiden,… 

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
k4k4du schrieb vor 12 Minuten:

Sorry, aber dieses sehr trendige "FUCK VAR" versteh' ich auch hier nicht - der VAR ist ja in dieser Situation derjenige, der diese Fehlentscheidung korrigieren will.

Der ursprüngliche Gedanke war ja gut, aber die Ausführung ist es bis heute meistens nicht. Eigentlich sollte man durch den VAR weniger über Schiedsrichter diskutieren, jedoch ist mittlerweile das Gegenteil der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Bohemian Flexer schrieb vor 3 Minuten:

zu dem „FUCK VAR“ gehört mehr wie nur dass. Ein Tor wird nicht mehr so bejubelt wie es einmal war, eine Fehlentscheidung wird Minutenweise angeschaut um dann am Ende dennoch falsch zu entscheiden,… 

Das spricht aber dann nicht gegen den VAR sondern gegen die Qualität der Schiedsrichter. Ansonsten kann man die Abseitsregel entweder gleich auflösen oder sagen wir akzeptieren wieder mehr Fehlentscheidungen.

Perfekt läuft’s noch nicht, sicher, aber in der CL gibt‘s ja mittlerweile auch Instant Offside Systeme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
k4k4du schrieb vor 3 Minuten:

Perfekt läuft’s noch nicht, sicher, aber in der CL gibt‘s ja mittlerweile auch Instant Offside Systeme.

den sich stand heute nicht mal die deutsche Bundesliga leisten kann bzw will.

 

ändert aber td nichts dass wir einen Elfer bekommen hätten müssen den wohl jeder von uns (ganz unparteiisch) gegeben hätte nur der Schiedsrichter + der Hilfe VAR schaffst es wieder nicht die richtige Entscheidung zu treffen.

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Bohemian Flexer schrieb vor 1 Minute:

den sich stand heute nicht mal die deutsche Bundesliga leisten kann bzw will.

Klar, aber mir fehlt halt bei teils wirklich berechtigter VAR-Kritik die Alternative. Das kommt mir alles so „Kill the Messenger“ vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Die Frage stellt sich für ob der VAR, in dieser Aktion schuld ist. Er war definitiv eine Fehlentscheidung, aber wer hat sie getroffen. Die letzte Entscheidung hat immer der Schiedsrichter, egal was der VAR sagt. Aber nachdem der Schiedsrichter eine Anweisung von VAR bekommen hat, dass was nicht gepasst hat und der Schiedsrichter sich das selbst angeschaut hat, ist die berechtigte Kritik, vielleicht an der falsche Stelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bohemian Flexer schrieb vor einer Stunde:

den sich stand heute nicht mal die deutsche Bundesliga leisten kann bzw will.

 

ändert aber td nichts dass wir einen Elfer bekommen hätten müssen den wohl jeder von uns (ganz unparteiisch) gegeben hätte nur der Schiedsrichter + der Hilfe VAR schaffst es wieder nicht die richtige Entscheidung zu treffen.

seh ich anders. Für mich war der Strafstoß nicht eindeutig. Zur Bewertung eines strafbaren Handspiels fließen mehrere Faktoren ein:

- natürliche/unnatürliche Bewegung/Verbreiterung

- was wird verhindert z.B Schuss aufs Tor, eine Torschussvorlage usw. 

- Distanz zum Schützen

Daraufhin werden die einzelnen Kritierien bewertet. Mmn. ist einfach unklar wer in dem Fall der Ober und wer der Unter ist. Durch die geringe Distanz zum Schützen, waren auch Argumente gegeben nicht auf Strafstoß zu entscheiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

Denke auch dass hier das problem bei der völlig unklaren handspielregelung liegt. Die faktoren, die zur bewertung hergezogen werden sind mmn derart subjektiv, dass es völlig undurchschaubar wurde, was jetzt hand ist und was nicht. Gab ja die irrsten situationen & entscheidunge in den letzten 1-2 jahren und irgendwie konnte man immer argumentieren, dass die entscheidung korrekt war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
casual1908 schrieb vor 10 Stunden:

seh ich anders. Für mich war der Strafstoß nicht eindeutig. Zur Bewertung eines strafbaren Handspiels fließen mehrere Faktoren ein:

- natürliche/unnatürliche Bewegung/Verbreiterung

- was wird verhindert z.B Schuss aufs Tor, eine Torschussvorlage usw. 

- Distanz zum Schützen

Daraufhin werden die einzelnen Kritierien bewertet. Mmn. ist einfach unklar wer in dem Fall der Ober und wer der Unter ist. Durch die geringe Distanz zum Schützen, waren auch Argumente gegeben nicht auf Strafstoß zu entscheiden. 

Offenbar sieht man das in der offiziellen Aussendung anders, wenn man darin von einem Fehler spricht. Da dann noch Argumente finden zu wollen, warum es doch keiner sein soll, erscheint mir ein wenig bizarr.

Edit: In dem Sinne obsolet, da du nur versuchst, die Sichtweise des Schiedsrichters darzulegen/zu ergründen. Nichtsdestotrotz empfinde ich die Entscheidung nach wie vor als eine einigermaßen eigenartige, wurde doch bekanntlich für sehr viel weniger bereits auf den Punkt gezeigt. Bleibt am Ende des Tages allerdings ohnehin irrelevante Nachbetrachtung, ändert ja am Ergebnis nichts mehr.

bearbeitet von LASK_92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
LASK_92 schrieb vor 2 Stunden:

Offenbar sieht man das in der offiziellen Aussendung anders, wenn man darin von einem Fehler spricht. Da dann noch Argumente finden zu wollen, warum es doch keiner sein soll, erscheint mir ein wenig bizarr.

Edit: In dem Sinne obsolet, da du nur versuchst, die Sichtweise des Schiedsrichters darzulegen/zu ergründen. Nichtsdestotrotz empfinde ich die Entscheidung nach wie vor als eine einigermaßen eigenartige, wurde doch bekanntlich für sehr viel weniger bereits auf den Punkt gezeigt. Bleibt am Ende des Tages allerdings ohnehin irrelevante Nachbetrachtung, ändert ja am Ergebnis nichts mehr.

Was du bizarr findest ist mir relativ blunzn. Anhand des derzeit gültigen Regelbuchs, was immerhin die Referenz einer Bewertung darstellen sollte, gibt es für beide Entscheidungen Argumente. Es ist die Pflicht der Bundesliga bzw. des österreichischen Schiedsrichterverbands zu getroffenen Entscheidungen Stellung zu beziehen und da kann diese schlecht von einer 50/50 Entscheidung sprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.