Medaillen  

82 Stimmen

  1. 1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Aleksander Aamodt Kilde
    • Vincent Kriechmayr
    • Loic Meillard
    • Marco Schwarz
    • Lucas Braathen
    • anderer Athlet
      0
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Mikaela Shiffrin
    • Petra Vlhova
    • Lara Gut-Behrami
    • Federica Brignone
      0
    • Sofia Goggia
      0
    • Ragnhild Mowinckel
      0
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

ASB-Legende
Muerte schrieb vor 8 Minuten:

Wieviele Rennen dürfen die Schweizer denn noch setzen bei dieser WM?

Bisher haben wir uns eh immer selbst paniert.

Morgen gibt es wohl nur Tränen für die Schweiz und Österreich. Gut-Behrami traue ich es nach dem bisherigen WM-Verlauf nicht zu.

Am Freitag muss es aber natürlich wieder rascheln bei uns.

lp-x schrieb vor 1 Stunde:

Braathen anscheinend nicht im RTL dabei. 

damit rutscht Schwarz in die erste Startgruppe. 

Blechy Schwarz damit heiss auf Platz 4

Btw. Woher hast du das mit Braathen? Er reist immerhin an

Screenshot_2023-02-15-18-14-54-03_1c337646f29875672b5a61192b9010f9.jpg

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Man findet wohl auch in den regulären WC-Orten nicht genügend Hänge die sich für Prallelbewerbe wirlich eignen - außer man macht so 12sek Rampen-Bewerte - aber besser als so komische Teamkombis ist es immer noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
Xaverl Nick schrieb vor 4 Stunden:

Ich gebe dir recht. Und vor allem ist das Parallel-Format in anderen Sportarten (Snowboard) sogar olympisch und wird nicht hinterfragt. Man hat es im Ski-Alpin Bereich halt einfach von Anfang an recht stiefmütterlich behandelt:

-) Keine eigene Weltcup-Wertung

-) kein eigenes Material zugelassen

-) Mal Slalom, dann doch eher wieder RTL

-) kaum Bewerbe

-) viele sichtlich unfaire Bewerbe (manchmal sogar nur EIN Lauf) 

-) kurze, wenig anspruchsvolle Pisten/Kurse

Unter diesen Voraussetzungen war klar, dass dieser Bewerb irgendwann sterben wird. So klar, wie das Ende der Kombi. Auch hier:

-) kaum Bewerbe

-) viele Jahre ein einseitiges Format mit klarem Vorteil für Slalom-Läufer

-) Super-G statt Abfahrt

-) kaum populäre Weltcup-Orte (Wengen als große Ausnahme) 

 

Als Ivica Kostelic Gesamtweltcup-Sieger wurde, gab es 4 (!) Kombinationen. Also nur zwei Bewerbe weniger als im Super-G. Damals fand ich die Kombination durchaus sehr sinnvoll, hätte sie noch um einen 5 Bewerb erweitert, wenngleich sie schon damals nicht ganz ausgeglichen war. 

Snowboard ist da halt auch ein anderer Sport, wo die Kurse in der Regel nie so drastisch unfair sind. Aber auch da kams schon vor, und die Rennen mit einem Run sind da auch oft sehr fragwürdig. Und nicht hinterfragt.... naja, frag mal nach wie sich die Snowboarder fühlen dass sie ihnen eines ihrer ohnehin nur zwei Rennen bei Olympia gestrichen haben...

Ich frag mich halt warum man immer zwanghaft ein Format etablieren wollte, weil es halt in einer anderen Sportarten funktioniert. Da fehlt einfach in den eigenen Reihen seit Jahrzehnten die nötige Kreativität. Den Super G gibts ja auch nicht seit ewig, den hat man auch erst Anfang der 80er entwickelt. Ausprobieren kann man eh immer was - dass diese Parallelbewerbe und allem voran dieser Teambewerb nicht funktionieren ist seit langem klar - da hätte man viel früher die Handbremse ziehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 5 Stunden:

Ich gebe dir recht. Und vor allem ist das Parallel-Format in anderen Sportarten (Snowboard) sogar olympisch und wird nicht hinterfragt. Man hat es im Ski-Alpin Bereich halt einfach von Anfang an recht stiefmütterlich behandelt:

-) Keine eigene Weltcup-Wertung

-) kein eigenes Material zugelassen

-) Mal Slalom, dann doch eher wieder RTL

-) kaum Bewerbe

-) viele sichtlich unfaire Bewerbe (manchmal sogar nur EIN Lauf) 

-) kurze, wenig anspruchsvolle Pisten/Kurse

Unter diesen Voraussetzungen war klar, dass dieser Bewerb irgendwann sterben wird. So klar, wie das Ende der Kombi. Auch hier:

-) kaum Bewerbe

-) viele Jahre ein einseitiges Format mit klarem Vorteil für Slalom-Läufer

-) Super-G statt Abfahrt

-) kaum populäre Weltcup-Orte (Wengen als große Ausnahme) 

 

Als Ivica Kostelic Gesamtweltcup-Sieger wurde, gab es 4 (!) Kombinationen. Also nur zwei Bewerbe weniger als im Super-G. Damals fand ich die Kombination durchaus sehr sinnvoll, hätte sie noch um einen 5 Bewerb erweitert, wenngleich sie schon damals nicht ganz ausgeglichen war. 

Also die Alpin-Snowboarder als positives Beispiel herzunehmen ist schon etwas kühn. Die haben international mittlerweile eine Bedeutung wie ein Dorfrodelrennen. Falls sie in ein paar Jahren aus dem Olympia-Programm genommen werden, stirbt die Sportart komplett. Das liegt vielleicht auch am Format.

Das Problem am Parallel-Bewerb ist ja, dass die Strecken kaum streuen. Wenn du die Strecken schwieriger machst, tust du dir wahnsinnig schwer beide Kurse gleich zu haben, wenn du sie länger machst, wird es für die Athleten nach ein paar Läufen sehr anstrengend. Rauskommen tun dann 20 Sekunden Sprints auf belanglosen Hängen. Das interessiert logischerweise niemanden.

Im Gegensatz zu vielen hier bin ich allerdings der Meinung, dass das Format für den Teambewerb schon beibehalten hätte können. Immerhin schafft man es in dem Format 16 Nationen an den Start zu kriegen, das ist bei anderen Formaten schwierig.

swisspower schrieb vor 1 Stunde:

Bei uns lässt man Murisier nicht fahren :facepalm: Dummer Entscheid

Was haben denn eure Trainer für einen Narren an dem alten Tumler, der noch nie was gerissen hat, gefressen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lp-x schrieb vor 2 Stunden:

von welchen 11 Bewerben spricht Stadlober? 

8 sind klar. bleibt die Kombi doch?

Auf jeden Fall hat es für mich, aufgrund dem von Stadlober gesagtem, nicht so geklungen, dass Kombi / Parallel endgültig Geschichte wären, eher so, dass Österreich als Veranstalter mal den Vorschlag gemacht hat, dass man reduziert und manche in der FIS auch nicht wollen.

Aber endgültig muss das halt wieder bei einem FIS Kongress abgesegnet werden und erfahrungsgemäß kommen da immer ganz komische Entscheidungen zustande. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
limessuperior92 schrieb vor 44 Minuten:

Also die Alpin-Snowboarder als positives Beispiel herzunehmen ist schon etwas kühn. Die haben international mittlerweile eine Bedeutung wie ein Dorfrodelrennen. Falls sie in ein paar Jahren aus dem Olympia-Programm genommen werden, stirbt die Sportart komplett. Das liegt vielleicht auch am Format.

Das Problem am Parallel-Bewerb ist ja, dass die Strecken kaum streuen. Wenn du die Strecken schwieriger machst, tust du dir wahnsinnig schwer beide Kurse gleich zu haben, wenn du sie länger machst, wird es für die Athleten nach ein paar Läufen sehr anstrengend. Rauskommen tun dann 20 Sekunden Sprints auf belanglosen Hängen. Das interessiert logischerweise niemanden.

Im Gegensatz zu vielen hier bin ich allerdings der Meinung, dass das Format für den Teambewerb schon beibehalten hätte können. Immerhin schafft man es in dem Format 16 Nationen an den Start zu kriegen, das ist bei anderen Formaten schwierig.

Was haben denn eure Trainer für einen Narren an dem alten Tumler, der noch nie was gerissen hat, gefressen?

Ich glaube eher da gibt es Probleme mit Murisier.

Das er mit Odermatt saufen war hat wohl nicht geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limessuperior92 schrieb vor einer Stunde:

Also die Alpin-Snowboarder als positives Beispiel herzunehmen ist schon etwas kühn. Die haben international mittlerweile eine Bedeutung wie ein Dorfrodelrennen. 

Meinst du Naturbahnrodeln? Fand ich persönlich immer wesentlich cooler als Kunstbahnrodeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.

Finde das ziemlich schlimm und völlig an der Sache vorbei, dass sich Menschen, die niemand kennt, Ski WM Medaillen umhängen dürfen. Die Bewerbe gestern und heute sind einfach für Arsch und Friedrich. MMn gehört die Kombi auch weg.

Aber bitte, wer weiß, was sie noch alles erfinden? Fahren auf einem Ski, Kombi Super G und Mountain Bike?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser Soße schrieb vor 4 Minuten:

Finde das ziemlich schlimm und völlig an der Sache vorbei, dass sich Menschen, die niemand kennt, Ski WM Medaillen umhängen dürfen. Die Bewerbe gestern und heute sind einfach für Arsch und Friedrich. MMn gehört die Kombi auch weg.

Aber bitte, wer weiß, was sie noch alles erfinden? Fahren auf einem Ski, Kombi Super G und Mountain Bike?

Wer von den heutigen Medaillengewinnern war unbekannt :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
Admira Fan schrieb Gerade eben:

Wer von den heutigen Medaillengewinnern war unbekannt :ratlos:

Beide Goldenen werden im Weltcup nie was reissen, geh ich davon aus.  Was für eine Frage?:ratlos: Raschner? :ratlos:

Team, Parallel, alles Quatsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser Soße schrieb vor 6 Minuten:

Beide Goldenen werden im Weltcup nie was reissen, geh ich davon aus.  Was für eine Frage?:ratlos: Raschner? :ratlos:

Team, Parallel, alles Quatsch

Also bei Schmid würde mich eine Medaille im Riesen nicht total überraschen. Aber dafür ist er wohl zu fehleranfällig.

Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde:

Meinst du Naturbahnrodeln? Fand ich persönlich immer wesentlich cooler als Kunstbahnrodeln. 

finde ich auch cooler, sogar cooler als Alpinboarden;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.