Recommended Posts

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 6 Minuten:

Die Niederlage im French Open Finale gegen Djokovic hat meines Erachtens einen Knacks hinterlassen, den er bis heute nicht komplett überwunden hat. 

Da war er nämlich 3 Sätze lang der klar bessere. 

3 Sätze lang? 

War er nicht gleich hinten im dritten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Derni schrieb vor 1 Minute:

Bin auf Lehecka gespannt. Der hat bis jetzt ein Traumtunier.

Und könnte noch zwei Titel holen bei den AO. Wann hat das das letzte Mal ein Spieler geschafft bei einem GS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
revo schrieb vor 19 Minuten:

Und könnte noch zwei Titel holen bei den AO. Wann hat das das letzte Mal ein Spieler geschafft bei einem GS?

Krejcikova bei den FO 2021. Bei den Männer aber wohl schon Jahrzehnte her.

@Müsste Kafelnikov 1996 bei den FO gewesen sein.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DonFetzo schrieb vor 3 Stunden:

Dem traue ich nie einen GS-Titel zu. Der hat dann so Spiele wie heute einmal pro Turnier dabei, die er locker gewinnen müsste und die am Ende dann doch noch daneben gehen.

matthias1745 schrieb vor 3 Stunden:

Sehe ich ähnlich.

Wobei er schon geiles Tennis draufhat. Also ganz ausschließen würd ich es nicht.

wer gewinnt eurer Meinung nach in den nächsten Jahren die großen Titel? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 6 Minuten:

wer gewinnt eurer Meinung nach in den nächsten Jahren die großen Titel? 

Djokovic, Nadal, Alcaraz, 

Rune geb ich gute Chancen. Der wirkt auf mich als ob er das gewisse etwas hat.

Sinner und tsitsi traue ich es auch zu den letzten Schrittnoch zu machen.

Und sonst, welche die noch keiner auf der Rechnung hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 16 Minuten:

wer gewinnt eurer Meinung nach in den nächsten Jahren die großen Titel? 

Alcaraz, Rune, Djokovic, Korda.

 

Bei Tsitsipas finde ich, dass man in dem Alter im besten Fall schon ein GS-Turnier gewonnen haben sollte. Tsitsipas gebe ich noch die meisten Chancen, dass er Nadal in Paris beerbt. 

 

Sinner ist noch nicht der, der die Matches auch dann zumacht, wenn es eng wird. Ist noch jung, Potential ist sicher da.

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DonFetzo schrieb vor 13 Minuten:

Alcaraz, Rune, Djokovic, Korda.

Das ist immerhin eine Antwort. Denke aber nicht, dass es nur bei diesen 4 bleiben wird. 

Habs eh schon mal aufgezählt, aber FAA, Medvedev, Zverev sehe ich schon auf jeden Fall noch in diesem Kreis. Sinner, Tsitsipas, Musetti (auf Sand) muss man ebenfalls nennen. Shapovalov und Draper (beide auf Rasen) würde ich auch noch nennen. Und eventuell Berrettini. Denke damit sind alle aufgezählt die aktuell schon bekannt (Top100) sind.

Und Ruud, aber bei dem befürchte ich fast, dass er ein "Ewiger Zweiter" bleiben könnte. 

DonFetzo schrieb vor 13 Minuten:

Bei Tsitsipas finde ich, dass man in dem Alter im besten Fall schon ein GS-Turnier gewonnen haben sollte. 

Weil das in den vergangenen 20 Jahren so vielen gelungen ist, mit unter 25? :ratlos:

 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 6 Minuten:

Das ist immerhin eine Antwort. Denke aber nicht, dass es nur bei diesen 4 bleiben wird. 

Habs eh schon mal aufgezählt, aber FAA, Medvedev, Zverev sehe ich schon auf jeden Fall noch in diesem Kreis. Sinner, Tsitsipas, Musetti (auf Sand) muss man ebenfalls nennen. Shapovalov und Draper (beide auf Rasen) würde ich auch noch nennen. Und eventuell Berrettini. Denke damit sind alle aufgezählt die aktuell schon bekannt (Top100) sind.

Und Ruud, aber bei dem befürchte ich fast, dass er ein "Ewiger Zweiter" bleiben könnte. 

Weil das in den vergangenen 20 Jahren so vielen gelungen ist, mit unter 25? :ratlos:

 

Was hat faa und musetti für dich, dass sie da dazuzählen? 

Xaverl Nick schrieb Gerade eben:

Musste schmunzeln. Wenigstens hat sich Don Fetzo ein bisschen mehr aus der Deckung gewagt. 

Hast nicht weitergelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei Zverev und Medwedev stagniert die Karriere irgendwie. Zverev hat die große Chance auf den Titel gegen Thiem vergeben und bei Medwedev läuft es, seitdem er als Russe längere Zeit gesperrt wurde, auch nicht mehr so ganz. Draper wird sicher ein solider Top 20 Spieler, aber für ganz vorne habe ich ihn auch noch zu wenig beobachtet. Lehecka könnte auch noch spannend werden. Bei Sinner, FAA und Shapovalov fehlt mir auch die Konstanz in der Entwicklung. Viele sind so auf Thiem Niveau und der hat den GS-Titel auch etwas glücklich geholt, vielleicht klappt es bei den genannten, die nicht meine Favoriten sind, auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor einer Stunde:

Was hat faa und musetti für dich, dass sie da dazuzählen? 

Hast nicht weitergelesen?

Naja, du hast 3 Grand Slam Sieger aufgezählt, einen Grand Slam Finalisten und Sinner (Halbfinalisten). Einzig Rune ist ein bisschen gewagter.

Don Fetzo sagt zusätzlich zu Rune wenigstens noch Korda, der in seiner Karriere noch nichts großes gewonnen oder erreicht hat - aber bei Korda muss man auch erst abwarten, wie er sich entwickelt, oder ob das eher wie Tiafoe ein "einmaliges" Aufflackern ist. 

Bezüglich Musetti: Ich empfehle dir das Match gegen Djokovic bei den French Open und das Finale in Hamburg gegen Alcaraz (gibt es beides als Video). Aber um es auszuformulieren: von der "Next Gen" ist Musetti der Spieler mit dem meisten Spielwitz und Touch in meinen Augen. Körperlich ist er allerdings fürchte ich eher Kategorie Del Potro. Aber mehr Touch hat wohl überhaupt nur Kyrgios. 

Wobei mir auch Korda diesbezüglich sehr gut gefällt.

Bezüglich FAA: Ist für mich einfach einer der komplettesten Spieler die wir aktuell haben. Hat praktisch keine gravierende Schwäche (Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley alles Top10 Niveau). Dazu ist er mittlerweile auch recht fit in meinen Augen (hat nicht umsonst mit Abstand die meisten Turniere 2022 gespielt). 

Return kann er sich noch steigern und sein Leistungsvermögen konstanter abrufen (was besonders bei best of 5 wichtig ist). Aber ansonsten hat er in meinen Augen alles was ein Grand Slam Serien Sieger braucht (genau wie Alcaraz). Einzig bei der "Mentalität" sehe ich Alcaraz deutlich vorne. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer gewinnt 2023 - 2026 mehr GS-Turniere?

Nadal - FAA - Musetti - Tsitsipas. 

mein Geld würd ich definitiv nicht auf Nadal legen. der hat mMn nur noch eine Chance, und die gibts 2023 in Paris. gewinnt er dort nicht, wars das mit GS-Titeln, da bin ich mir ziemlich sicher. 

auch Djokovic wird in 3 Jahren nicht mehr 3v4 Titeln holen. deshalb öffnet sich die Türe für einige, und FAA, Musetti oder Tsitsipas gehören dazu. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.