Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024


Recommended Posts

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 3 Minuten:

Vorweg: Holland war heute nicht gut - wie so viele - und der Satz "Es reicht wohl einfach nicht mehr" kommt nicht von ganz ungefähr, so weh es tut.

Aber um die heutige Niederlage Holland oder der Aufstellung umzuhängen, hat man das Spiel entweder nicht gesehen oder nicht verstanden. Heute hätte Potzmann statt Holland spielen können und es wäre 3:0 gestanden.

Alle Spieler + Wimmer sagens in den Interviews und ich sehe es ganz genau so: Man hatte 1. HZ die Hosen voll, war verunsichert, traute sich zu wenig zu. Rapid war wirklich mit viel Überzeugung und Energie am Werk. Bei uns waren viele Umstellungen, zwei nicht topfitte Spieler (Martins/Huskovic), schwierige Voraussetzungen, dann gleich mal nicht gut ins Spiel gestartet und dann war einfach richtig sichtbar und spürbar, wie einige Angst vor Fehlern hatten, der Glaube an sich selbst gefehlt hat, die Mannschaft es sich selbst nicht zugetraut hat da dagegen zu halten, Rapid mit Publikum hingegen Lunte roch und das konsequent durchzog, während wir volle Hosen hatten. Das wäre ohne Holland, egal mit wem statt ihm, nicht anders gewesen. Das berühmte "Momentum", Kopf- und nicht Taktiksache (auch wenn es auch taktisch ein paar Themen gab, aber auch die lagen weniger bei Holland, mehr im Anlaufverhalten und unserer rechten Seite).

Jetzt kann man da natürlich auch über Wimmer diskutieren, denn diese Themen punkto Selbstvertrauen, Mut, Überzeugung sind ja auch Teil des Trainerjobs, aber es hat null mit "Juxaufstellung" oder Holland zu tun.

Fakt ist: In den letzten 12 BL-Spielen 22 Punkte, nur zwei Niederlagen, nur acht kassierte Tore, davon drei heute, in den letzten 12 BL-Spielen auf Tabellenrang 3, vor dem Derby sogar Tabellenführer der letzten 11 Spiele-Formtabelle. Davon kann man sich natürlich nichts kaufen, aber es zeigt, dass nicht alles so falsch läuft, sondern Wimmer & Team in den letzten Monaten schon so ziemlich das Maximum herausgeholt haben. Ich lese hier im ASB von einem Kader, der nicht Top 6-würdig sei. Wenn ich dann sehe, dass wir vor dem Derby aus den letzten 11 Spielen einen 2er-Punkteschnitt hatten und wir Tabellenführer der letzten 11 Runden waren, jetzt Dritter, muss Wimmer ja überragende Arbeit leisten.

(Mal abgesehen davon, dass es quasi keine Alternative zu Holland gab. Der wurde ja nicht aufgestellt, weil Wimmer so ein extremer Holland-Förderer ist, sondern es gab eben keine einzige Alternative, die sicherlich besser war. Alternative 1 wäre Krätzig gewesen, dann Polster links, hier sind reichlich Zweifel berechtigt. Alternative 2 wäre Wels gewesen, der kein 6er ist, der seit langer Zeit nicht BL spielte, der Wimmer bisher noch nicht überzeugt, der für die Startelf einfach keine Option war. Aveiro Santos hat gestern auf abseits.at reichlich Argumente aufgezeigt, wieso Holland quasi alternativlos und wohl die beste Wahl ist. Jetzt das Wimmer umzuhängen, weil Holland schwach war, halte ich für falsch, allein schon weil Holland nicht ursächlich war)

Alternative wäre Braunöder gewesen, aber da sah man keinen Bedarf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 2 Minuten:

Vorweg: Holland war heute nicht gut - wie so viele

Auch wenn es unpopulär ist:
Ich war von Holland heute eher positiv überrascht. Zumindest in der Phase, in der wir halbwegs gut waren, hat er ganz gut Löcher gestopft und Bälle erobert, zB vor der großen Chance von Huskovic. Mehr als das und dass sie keine gruseligen Ballverluste produzieren, die zu großen Chancen des Gegners führen, kann man von ihm und Fischer (leider) nicht erwarten.
Und was den letzten Umstand betrifft, waren heute einige zumindest gleichauf mit Fischer und Holland, zb Schmidt, Ranftl und sogar Krätzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Ambedkar schrieb vor 11 Minuten:

ortl disagrees

Ich sicher nicht der größte Orti Hater/Kritiker in dem Forum, aber ich bin dann doch ganz froh dass ich seine Meinung oft genug nicht teile. So wie ich jetzt eine Wimmer Entlassung kritisieren würde habe ich damals auch die Schmid Entlassung kritisiert aber das ist ein ganz anderes Thema, dass mittlerweile abgeschlossen sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
systemoverload schrieb vor 8 Minuten:

absolut. Der Werner ist leider ein ziemlicher Einidrahrer und der Ortlechner halt ein das Glas ist ganz voll Mensch, wenn man ihn fragt ob es halb voll oder halb leer ist.

 

 

orti philosophiert lieber wie spannend und frech das Glas ist 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ah ja und wofür ich Wimmer auch langsam mal kritisieren muss ist, dass er er es anscheinend nicht schafft die Mannschaft intelligenter zu machen was Karten angeht. Heute war’s natürlich ein Derby, das ist emotionaler, das ist härter ja da kann auch schonmal was passieren, aber mit bissi Pech hätte man heute schon wieder einen Ausschluss auf unserer Seite haben können. Das ist unglaublich. Sowas geht einfach nicht. Das ist 1. nicht sinnvoll 2. nicht Austrialike und 3. bringt es auch einen schlechten Ruf. Wenn es eine dumme rote Karte gibt, dann ist das der Spieler aber mittlerweile gabs ja genug dumme Aktionen unter Wimmer wo irgendwann mal vielleicht auch zu hinterfragen ist ob Wimmer die Mannschaft nicht gut einstellt. Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass wir nur Fetzenschädeln in der Mannschaft haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
valentin1911 schrieb vor 13 Minuten:

Helm hat natürlich überhaupt kein Interesse, junge Spieler zu fördern. Deshalb hat er auch den Cheftrainerposten bei den Young Violets übernommen. 

als hätte helm die große auswahl gehabt nach seinem versagen mit dem teuersten kader der zweiten liga. ja hast recht, der hat dort die jugend ähnlich mit begeisterung gefördert wie bei uns wimmer. mit förderer werner im rücken ist der schritt richtung kampfmannschaft natürlich auch in weiter ferne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

paulaustria schrieb vor 1 Minute:

Ah ja und wofür ich Wimmer auch langsam mal kritisieren muss ist, dass er er es anscheinend nicht schafft die Mannschaft intelligenter zu machen was Karten angeht. Heute war’s natürlich ein Derby, das ist emotionaler, das ist härter ja da kann auch schonmal was passieren, aber 1.)* mit bissi Pech hätte man heute schon wieder einen Ausschluss auf unserer Seite haben können. Das ist unglaublich. Sowas geht einfach nicht. Das ist 1. nicht sinnvoll 2. nicht Austrialike und 3. bringt es auch einen schlechten Ruf. Wenn es eine dumme rote Karte gibt, dann ist das der Spieler aber mittlerweile gabs ja genug dumme Aktionen unter Wimmer wo irgendwann mal vielleicht auch zu hinterfragen ist ob Wimmer die Mannschaft nicht gut einstellt. Weil ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass wir nur 2.)* Fetzenschädeln in der Mannschaft haben.

1.)* Richtig wäre: Wenn Gishamer so pfeift, wie er eigentlich müsste, hätten wir zwei Ausschlüsse auf unserer Seite gehabt:
Ranftl mit schon einer Gelben mit "Trikotvergehen" gegen Grüll.
Krätzig mit schon einer Gelben mit Ball wegschießen.
(Wobei ich nach Ansehen der Fernsehübertragung fast glaube, dass Grüll bei der ersten Gelben gegen Krätzig zum Schiedsrichter gemeint hat, dass es keine Gelbe war.)
2.)* Bei Ranftl bin ich mir da nicht so sicher, nämlich auch angesichts dessen, in welchen Situationen er reklamiert und in welchen Situationen er simuliert.
Vielleicht kommt das Fetzenschädeltum ja aber auch Hand in Hand damit, dass Spieler frech und spannend sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute:

1.)* Richtig wäre: Wenn Gishamer so pfeift, wie er eigentlich müsste, hätten wir zwei Ausschlüsse auf unserer Seite gehabt:
Ranftl mit schon einer Gelben mit "Trikotvergehen" gegen Grüll.
Krätzig mit schon einer Gelben mit Ball wegschießen.
(Wobei ich nach Ansehen der Fernsehübertragung fast glaube, dass Grüll bei der ersten Gelben gegen Krätzig zum Schiedsrichter gemeint hat, dass es keine Gelbe war.)
2.)* Bei Ranftl bin ich mir da nicht so sicher, nämlich auch angesichts dessen, in welchen Situationen er reklamiert und in welchen Situationen er simuliert.
Vielleicht kommt das Fetzenschädeltum ja aber auch Hand in Hand damit, dass Spieler frech und spannend sind.

Krätzig hätte schon beim Hands gelb sehen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
KindausFavoriten schrieb vor 25 Minuten:

Auch wenn es unpopulär ist:
Ich war von Holland heute eher positiv überrascht. Zumindest in der Phase, in der wir halbwegs gut waren, hat er ganz gut Löcher gestopft und Bälle erobert, zB vor der großen Chance von Huskovic. Mehr als das und dass sie keine gruseligen Ballverluste produzieren, die zu großen Chancen des Gegners führen, kann man von ihm und Fischer (leider) nicht erwarten.
Und was den letzten Umstand betrifft, waren heute einige zumindest gleichauf mit Fischer und Holland, zb Schmidt, Ranftl und sogar Krätzig.

Ja, Holland war eh nicht der Schlechteste und hatte ein paar gute Aktionen. Aber es war schon ein sichtbarer Abfall zu Potzmann und er hatte ein paar Aktionen, bei denen es rein an dem gescheitert ist, was ihm viel vorwerfen, nämlich mangelnde Schnelligkeit/Tempo/Agilität. Sprich paar mal zu spät gekommen, paar unnötige Ballverluste, kaum Pressingerfolge. Natürlich ist Holland aber auch ein leichtes Fressen und ein Wels wäre bei der selben Leistung nicht so kritisiert, sondern vielleicht sogar gelobt worden. Das ist aber halt auch das Schicksal eines 34-j. Routiniers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
J.E schrieb vor 5 Minuten:

Es geht um die Alternative fürs Frühjahr für Potzmann. 

Braunöder wollte weg, die sportliche Führung hat keinen Bedarf gesehen, ihn zu ersetzen. Wir sind absolut im 5 Jahresplan, auch wenn wir jedes Jahr seit Werner schlechter werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
veilchen27 schrieb vor 26 Minuten:

Vorweg: Holland war heute nicht gut - wie so viele - und der Satz "Es reicht wohl einfach nicht mehr" kommt nicht von ganz ungefähr, so weh es tut.

Aber um die heutige Niederlage Holland oder der Aufstellung umzuhängen, hat man das Spiel entweder nicht gesehen oder nicht verstanden. Heute hätte Potzmann statt Holland spielen können und es wäre 3:0 gestanden.

Alle Spieler + Wimmer sagens in den Interviews und ich sehe es ganz genau so: Man hatte 1. HZ die Hosen voll, war verunsichert, traute sich zu wenig zu. Rapid war wirklich mit viel Überzeugung und Energie am Werk. Bei uns waren viele Umstellungen, zwei nicht topfitte Spieler (Martins/Huskovic), schwierige Voraussetzungen, dann gleich mal nicht gut ins Spiel gestartet und dann war einfach richtig sichtbar und spürbar, wie einige Angst vor Fehlern hatten, der Glaube an sich selbst gefehlt hat, die Mannschaft es sich selbst nicht zugetraut hat da dagegen zu halten, Rapid mit Publikum hingegen Lunte roch und das konsequent durchzog, während wir volle Hosen hatten. Das wäre ohne Holland, egal mit wem statt ihm, nicht anders gewesen. Das berühmte "Momentum", Kopf- und nicht Taktiksache (auch wenn es auch taktisch ein paar Themen gab, aber auch die lagen weniger bei Holland, mehr im Anlaufverhalten und unserer rechten Seite).

Jetzt kann man da natürlich auch über Wimmer diskutieren, denn diese Themen punkto Selbstvertrauen, Mut, Überzeugung sind ja auch Teil des Trainerjobs, aber es hat null mit "Juxaufstellung" oder Holland zu tun.

Fakt ist: In den letzten 12 BL-Spielen 22 Punkte, nur zwei Niederlagen, nur acht kassierte Tore, davon drei heute, in den letzten 12 BL-Spielen auf Tabellenrang 3, vor dem Derby sogar Tabellenführer der letzten 11 Spiele-Formtabelle. Davon kann man sich natürlich nichts kaufen, aber es zeigt, dass nicht alles so falsch läuft, sondern Wimmer & Team in den letzten Monaten schon so ziemlich das Maximum herausgeholt haben. Ich lese hier im ASB von einem Kader, der nicht Top 6-würdig sei. Wenn ich dann sehe, dass wir vor dem Derby aus den letzten 11 Spielen einen 2er-Punkteschnitt hatten und wir Tabellenführer der letzten 11 Runden waren, jetzt Dritter, muss Wimmer ja überragende Arbeit leisten.

(Mal abgesehen davon, dass es quasi keine Alternative zu Holland gab. Der wurde ja nicht aufgestellt, weil Wimmer so ein extremer Holland-Förderer ist, sondern es gab eben keine einzige Alternative, die sicherlich besser war. Alternative 1 wäre Krätzig gewesen, dann Polster links, hier sind reichlich Zweifel berechtigt. Alternative 2 wäre Wels gewesen, der kein 6er ist, der seit langer Zeit nicht BL spielte, der Wimmer bisher noch nicht überzeugt, der für die Startelf einfach keine Option war. Aveiro Santos hat gestern auf abseits.at reichlich Argumente aufgezeigt, wieso Holland quasi alternativlos und wohl die beste Wahl ist. Jetzt das Wimmer umzuhängen, weil Holland schwach war, halte ich für falsch, allein schon weil Holland nicht ursächlich war)

Danke, sehr gut zusammengefasst. 

Wir holten aus den ersten 7 oder 8 Partien nur 5 Punkte, dann nach dem ersten Derby  fast alle Punkte die wir jetzt haben (27!!) und haben die Chance sogar noch 33 Punkte zu holen. Unser "Pech" ist dass dieses Jahr mehrere andere Mannschaften so starke Punkteausbeuten haben, das Mittelfeld der Liga stark zusammengerückt ist und die 7./8. besten fast so stark sind wie die drittbesten. Ohne Doppelbelastung am Anfang und "Loch" nach dem Warschau Spiel könnten wir auch Dritter sein, das zeigen die Ergebnisse der letzten Monate ganz deutlich.

Holland war fast alternativlos - das kann man dem Trainer nicht umhängen, sondern dem/denen der/die den Kader zusammenstell(t)(en). Vor diesem Moment - dass im ZM in punkto Ausfällen praktisch nix passieren darf - haben "wir" hier nach den Abgängen von Jukic UND Braunöder gewarnt. Passiert ist halt nicht viel.

Dass die Neuzusammenstellung der  3er Kette zum gleichen Zeitpunkt wie der Ausfall von Potzmann kommt, ist auch suboptimal, um es so zu formulieren. 

Unter den Voraussetzungen hätte ich es fast sensationell gefunden wenn wir heute unsere Serie fortgesetzt hätten. Irgendwann ist jeder Kader qualitativ zu klein/schwach, bei uns ist jetzt der Punkt erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
elmod schrieb vor 6 Minuten:

Wozu bringst du dann Braunöder ins Gespräch? 

Weil er im Herbst meist erste Wahl als Ersatz war und hier im ASB der Tenor vorherrscht, dass Holland Schuld hat.

Viereee schrieb vor 3 Minuten:

Braunöder wollte weg, die sportliche Führung hat keinen Bedarf gesehen, ihn zu ersetzen. Wir sind absolut im 5 Jahresplan, auch wenn wir jedes Jahr seit Werner schlechter werden. 

Das hab ich ja geschrieben, kein Bedarf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.