Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Januar 2023 Westside schrieb vor 3 Minuten: Es gibt sehr viele Strömungen & Seilschaften im Verein. Es steht unmittelbar eine GV bevor - da wird von allen Seiten versucht sich in Stellung zu bringen und die beste Position am Futtertrog zu wahren. Ziel muss die Entsorgung des Troges sein. Wem sagst du das? Leider sieht man auch hier, dass den Leuten Beot und Spiele reichen und nach heute die meisten bereits die Aktion mit MS vergessen und verzeihen haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 3. Januar 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 43 Minuten: Genau, die Fans sind Mitschuld wenn's ned rennt /cdn-cgi/mirage/c6e9d2099dde7d32cf2f25079423b73dab6d66cf727dfd30aa73fdbd684eafbc/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_lol.gif Großes Kino Nein, aber sie können natürlich für die Mannschaft ein Brandbeschleuniger sein. Anderenfalls wäre die große Euphorie die unter MS geherrscht hat auch nicht relevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2023 Norbert Lopper schrieb vor 3 Minuten: ...und nach heute die meisten bereits die Aktion mit MS vergessen und verzeihen haben. Frag mich wo du sowas liest 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Januar 2023 Groovee schrieb vor 11 Minuten: Frag mich wo du sowas liest /cdn-cgi/mirage/3d6aa1ebfaa36c68885d8c1fb6a95d6a6d9bcebb9bbb5c6b32485af12ba3c1f2/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_facepalm.gif Ich glaub, der möchte hier nur provozieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 3. Januar 2023 https://kurier.at/sport/fussball/neuer-trainer-alte-probleme-was-michael-wimmer-bei-der-wiener-austria-erwartet/402279560 Hat wer den vollen Bericht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Januar 2023 Groovee schrieb vor 13 Minuten: Frag mich wo du sowas liest /cdn-cgi/mirage/d35d4296a12de57a5a0fdc3d6ddbb5aa5d5643ba90e8cc02b08b8bf023662c71/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_facepalm.gif Lies dir einfach die Reaktionen durch. Wennst dann noch sagst, dass der Systemgünstling sofort zu liefern hat, kannst dir gleich anhören, dass du dich selbst löschen sollst. Und dass so manchen hier Rückgrat fremd ist, ist wohl evident 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Januar 2023 Norbert Lopper schrieb vor 2 Minuten: Lies dir einfach die Reaktionen durch. Wennst dann noch sagst, dass der Systemgünstling sofort zu liefern hat, kannst dir gleich anhören, dass du dich selbst löschen sollst. Und dass so manchen hier Rückgrat fremd ist, ist wohl evident Wenn du weniger beleidigen würdest, wäre die Kommunikation halt einfacher. Und dass der neue Trainer sofort liefern muss, ist sowieso klar. Da hast du absolut recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) Manfred Schmid hatte als verantwortlicher Trainer im Profibetrieb auch keine Erfahrung bevor er Cheftrainer der Austra wurde. In Salzburg war z. B. Marco Rose Jugendtrainer wie auch Jaissle. Ich glaube Jürgen Werner ist kein Blinder bei der Trainerfrage. (Glasner ist ein Guter, zeigte das auch bei anderen Clubs). Ich hoffe Wimmer funktioniert. bearbeitet 3. Januar 2023 von Cicero wortwiederholung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Januar 2023 zico74 schrieb vor 1 Minute: Wenn du weniger beleidigen würdest, wäre die Kommunikation halt einfacher. Und dass der neue Trainer sofort liefern muss, ist sowieso klar. Da hast du absolut recht. Wo genau liest du hier eine Beleidigung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettesbluat Posting-Pate Geschrieben 3. Januar 2023 https://www.kicker.at/michael-wimmer-ich-habe-mega-bock-auf-das-projekt-931529/artikel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Januar 2023 Cicero schrieb vor 1 Minute: Manfred Schmid hatte als verantwortlicher Trainer im Profibetrieb auch keine Erfahrung bevor er Cheftrainer der Austra wurde. In Salzburg war z. B. Marco Rose Jugendtrainer wie auch Jaissle und sie funktionieren. Ich glaube Jürgen Werner ist kein Blinder bei der Trainerfrage. (Glasner hat sehr gut funktioniert auch bei anderen Clubs). Ich hoffe Wimmer funktioniert. Wir können gerne müder dievwuslitöt des Jobs reden, sollten aber bei den Fakten bleiben, dass MS sehr wohl bereits Cheftrainer war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Januar 2023 (bearbeitet) Norbert Lopper schrieb vor 5 Minuten: Wo genau liest du hier eine Beleidigung? Jemanden zu unterstellen, dass er kein Rückgrat hat ist so ziemlich die schlimmste Beleidigung, die man aussprechen kann. Und es gibt Leute, die das Thema hier halt anders sehen. Andere Meinungen sind muss man halt auch akzeptieren können. Grundsätzlich hat es eine derartig einhellige Ablehnung wie bei der Entscheidung Schmid rauszuhauen bei uns so eh selten gegeben. bearbeitet 3. Januar 2023 von zico74 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 3. Januar 2023 Violettesbluat schrieb vor 16 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/neuer-trainer-alte-probleme-was-michael-wimmer-bei-der-wiener-austria-erwartet/402279560 Hat wer den vollen Bericht ? Die wichtigsten Auszüge: Vor allem Sportdirektor Manuel Ortlechner, der den Deal mit dem Neuen mit dekorativen Worten feilbieten wollte. "Wir haben unsere Wunschlösung bekommen." Ganz so war es freilich nicht, weil die Austria spätestens ab Weihnachten bei der Trainersuche dreigleisig fuhr. Neben Wimmer buhlte man vor allem um das St. Pölten-Duo Helm/Pogatetz und auch um Florian Kohfeldt. Den ersten Kontakt zum Ex-Bremen-Coach stellte Sebastian Prödl her, Werder-Spieler unter Co-Trainer Kohfeldt. Die Liebe zur Austria ging zwar vorerst beim Restaurant Plachutta in der Wiener Innenstadt durch den Magen, doch das "Paket Kohfeldt" war letzten Endes nicht finanzierbar. Jürgen Werner, künftiger Sportvorstand der Austria, bekräftigte auch das Interesse an Helm und Pogatetz, zu dem er ohnehin ein enges Verhältnis pflegt. Doch auch in diesem Fall hätte die Austria wegen der Ablöse tiefer in die Tasche greifen müssen als bei Wimmer, der der Austria finanziell entgegengekommen sein sol Auch sonst vernahm man salbungsvolle Worte, man möchte im Spielstil der Historie der Austria gerecht werden, endlich eine eigene Identität finden, die Austria müsse endlich funktionieren wie eine geölte Maschine. Willkommen im violetten PR-Seminar. Weil die Klubkassa leer ist, gibt es auch keine Neuverpflichtungen im Winter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sindi_34 Superstar Geschrieben 3. Januar 2023 Nichts und niemand ist größer als der Verein, die Austria. Kein einzelner Fan, kein Trainer, kein Funktionär. Um kontinuierliche Aufbauarbeit zu leisten braucht es Konstanz und einen Plan der umsetzbar ist. Und es braucht eine Messlatte. Ziele die es zu erreichen gilt. Die Austria ist finanziell am Boden und sportlich ansich relativ unbedeutend. Um gerade im sportlichen Bereich wieder auf die Beine zu kommen braucht es Konstanz in der Personalfrage, vor allem wenn es um das Trainer Team geht. Natürlich muss auch das Trainer Team sich rechtfertigen, so wie im übrigen auch ein Vereinspräsident, Vorsitzender, Vorstand für Fehler. Finanziell wurden Fehler ganz offensichtlich gemacht. Es wurde Hollywood gespielt und zwar nicht nur vom ehemaligen Manager Kretschmer sondern auch mit Absegnung von Personen die noch bei Austria Wien im Amt sind. Was kann eine Messlatte für sportlichen Erfolg sein?! Die Positionierung in der Ligatabelle z.b., mögliche Titelgewinne. Manfred Schmid wurde in seiner 1. Saison Dritter und das obwohl jedem im Verein klar war, dass einige magere Aufbaujahre bevorstehen. Die Austria startete mit 3 Minuspunkten in die Meisterschaft weil die Austria erst im. 2 Durchlauf die Lizenz bekam. Er startete also mit einem Sieg weniger weil andere im Verein ihren Job nicht gemacht hatten. Jetzt ist Trainer Manfred Schmid Geschichte weil man mit seinem Job nicht zufrieden ist. Man möchte eine bestimmte Art von Fußball sehen und das könne oder wolle er nicht, wird ihm quasi unterstellt. Bei Austria Wien reicht also ein erreichter Tabellenplatz nicht sondern es geht auch darum, wie er erreicht wurde. Und das wird von jenen beurteil, die selbst noch nie eine Trainerfunktion inne hatten und die ihren eigenen Job im Sinne des Vereines nicht gemacht haben. Natürlich ist Manfred Schmid nicht größer als Austria Wien aber das gilt für Ortlechner so, für Krisch und so weiter. Wie kann man frage ich so arrogant sein, dass ein erreichtes Ziel wie der 3. Platz nicht reicht und man einen Verein der sowieso mit dem halben Fuß im Grabe steht aufs Spiel setzt und auf wichtig Kontinuität verzichtet. Das Wirken einiger Kräfte bei Austria Wien darf man getrost als vereinsschädigend betrachten. Im besten Falle wissen sie es nicht besser, dann stellt sich die Frage, wieso es kein Kontrollgremium gibt oder dieses nicht wirksam ist. Was ist Erfolg, wenn ein Dritter Platz keiner war? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 3. Januar 2023 OoK_PS schrieb vor 6 Stunden: Finde es etwas befremdlich, dass Ortlechner den Journos Fragen zur Schmutzwäsche verbietet, während er selbst erwähnt, dass es keine gibt, aber eigentlich doch. Furchtbare Kommunikation. Offensive Sprachverteidigung. Sehr beliebt bei Typen die was zu verbergen haben. Darum hat er wohl auch soviel geredet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.