derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 5. Mai MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Minute: Gibts europaweit überhaupt mehr als eine handvoll Beispiele dafür, dass eine Mannschaft nach monatelangen Krisen gestärkt rausgekommen ist? Ausser Arteta, Glasner (LASK in Liga 2) und Streich fällt mir da ehrlich gesagt niemand ein. Ich finde die letzten Trainerentlassungen bei Rapid waren allesamt unumgänglich. Selbst Kühbauer wäre aus dieser Scheißgasse mMn nicht mehr rausgekommen. Klauss genauso. Auch Klopp musste mit Liverpool anfangs dieses sportliche Tal durchschreiten, in seiner ersten Saison (er übernahm im Oktober 2015) wurde er gar nur 8ter, das war damals die schlechteste Platzierung der letzten 20 Jahre, aber danach gings bergauf und er wurde zweimal vierter, dann zweiter und 2019/2020 in seiner 5ten Saison wurde Liverpool nach 30 (!) Jahren endlich wieder Meister. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 5. Mai Le_derp schrieb vor 1 Minute: Schon klar. Aber es bräuchte seine Klasse bzw. seinen Charakter. Glaube nämlich dass der Charakter weitaus wichtiger ist, als das Wissen. Wenn das Zwischenmenschliche nicht passt dann bringt dir die TrainerLizenz auch nix. wenn ein spieler im interview sagt er spielt gegen den trainer, dann hat er vergessen für welchen verein er spielt, der steht nämlich über allem und das muss eine grundverpflichtung eines jeden spielers sein. du hast jetzt prinzipiell auch nix gegenteiliges behauptet, aber nur der charakter des trainers darf keine ausrede sein, immerhin sind wir, bzw. die meisten, alle irgendwo angestellt und es wird immer wieder scheiß chefs geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Superkicker Geschrieben 5. Mai spartanon schrieb vor 3 Stunden: Was es dafür bräuchte? Einen Trainer, der nicht nur ein Taktikheft halten kann, sondern auch ein Gespür für Menschen hat. Einer, der weiß, wann er aufdrehen und wann er locker lassen muss. Einen, der nicht nur Systeme coacht, sondern auch Charaktere formt. Kurz gesagt: Einen Menschenfänger mit Plan – und keinen Animateur mit Laptop. Möchte damit jetzt nicht Klauß angreifen, auch wenn der die Mannschaft wohl irgendwo verloren hat. Wenn ich mir gerade Didi beim WAC anschaue, den seine Pressekonferenzen und den seine Bindung zu seinen eigenen Spielern, dann glaube ich das er so ein Typ wäre. Ich weiß halt mittlerweile nicht mehr ob man diese Mannschaft überhaupt coachen kann oder ob die einfach nicht zu erreichen ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Mai 56 minutes ago, Megustarapid said: wo ich dir recht gebe, man sollte die vorraussetzungen schaffen. dh heißt trainingszentrum, alle möglichkeiten bieten und dort nicht sparen. angefangen von verpflegung, fitness, regeneration, ruheräume etc Als ich mir kurz nach dem offiziellen Einzug erlaubt habe anzumerken, dass der "Ruheraum" im neuen Trainingszentrum qua seiner "Größe" und "Ausstattung" ein Alibi ist, wurde das von verschiedenen Seiten unter dem Motto "die Spieler sind ja zum arbeiten da" weggewischt. Na dann ist ja alles gut. Dass Spieler den ganzen Tag im TZ verbringen, ist anscheinend nur in Madrid oder Liverpool sinnvoll, Wien ist anders. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 5. Mai derfalke35 schrieb vor 16 Minuten: Auch Klopp musste mit Liverpool anfangs dieses sportliche Tal durchschreiten, in seiner ersten Saison (er übernahm im Oktober 2015) wurde er gar nur 8ter, das war damals die schlechteste Platzierung der letzten 20 Jahre, aber danach gings bergauf und er wurde zweimal vierter, dann zweiter und 2019/2020 in seiner 5ten Saison wurde Liverpool nach 30 (!) Jahren endlich wieder Meister. Wie viel Geld hat Liverpool in den 5 Jahren investiert? Wir sollten uns lieber mit WAC, Hartberg, BW, Austria, Sturm vergleichen und nicht mit Liverpool, Dortmund, etc... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 5. Mai derfalke35 schrieb vor 14 Minuten: Auch Klopp musste mit Liverpool anfangs dieses sportliche Tal durchschreiten, in seiner ersten Saison (er übernahm im Oktober 2015) wurde er gar nur 8ter, das war damals die schlechteste Platzierung der letzten 20 Jahre, aber danach gings bergauf und er wurde zweimal vierter, dann zweiter und 2019/2020 in seiner 5ten Saison wurde Liverpool nach 30 (!) Jahren endlich wieder Meister. Das ist doch die Definition von Erfolg. Klauß übernahm bei uns ja auch im Herbst und erreichte "nur" Platz 4 (punktegleich mit dem fünften Hartberg) - den Umständen entsprechend hat man das halt so genommen wie es kam. Aber das OPO war mit 3S 3U und 4N auch nicht gerade legendär. Man dachte halt die äußeren Umstände spielten eine große Rolle. Dann kam die neue Saison und es sah hie und da wirklich gut aus, aber mit BW Linz gab es früh erste Warnzeichen. Spätestens im Winter sah das schon sehr holprig aus und man konnte Böses erahnen - trotz des 3:0 gegen Kopenhagen. Das Frühjahr war dann bodenlos schlecht und gefühlt mit jedem Spiel schlimmer. Ein "Lauf" der besonderen Art. Also diese Trainerentlassung war mMn. diskussionslos und ist weit weg von "einem sportlichen Tal" und einer Entwicklung wie z.B. Klopp bei Liverpool oder Glasner beim LASK. Wir brauchen aber genau so einen Typen, der eben bei Rapid passt wie Glaner beim LASK, Ilzer bei Sturm, oder Hütter/Rose bei RB. Wie schon erwähnt muss das mMn. ein Typ sein, der eine Mannschaft formen kann - dann werden die Ergebnisse mMn. zumindest solide sein, mit der Chance auf mehr. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 5. Mai derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Keiner redet davon den GF Sport rauszuhauen, aber klar ist auch, dass wir diese BL Saison wieder weit unter den Erwartungen geblieben sind und das mit einem sogenannten "modernen" Trainer und doch vielen Legionären. Bezüglich Trainerwechsel könntest schon wissen, dass ich seit zig Jahren kein Freund davon bin, weils uns mMn einfach nicht weiterbringt, man müsste halt auch mal den Mut haben, gemeinsam das Tal des sportlichen Mißerfolgs zu durchschreiten, nur das wird bei uns so gut wie nie passieren, aus zig unterschiedlichen Gründen. Aber warum sollte soetwas nur für den Trainer gelten? Wir hatten Grahovac, Pejic und Kerschbaum im Mittelfeld. Das hat alles nichts gebracht die zu tauschen. Jetzt spielen wir einfach bis in alle Ewigkeit mit Oswald. Warum einen Sangare suchen, es wird uns nichts bringen die Mittelfeldspieler auszutauschen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dapace Banklwärmer Geschrieben 5. Mai Man kann jetzt lang und breit darüber diskutieren ob einzelne Spielerverpflichtungen gut oder schlecht waren. Am Ende bleibt einfach eine leicht durchschnittliche/unterdurchschnittliche Performance des SD übrig. Worüber man aber sehr wohl diskutieren muss ist die Frage ob die Abkehr vom Ö-Topf langfristig wirklich eine gute Überlegung war. Was ist das für ein Zeichen an unseren Nachwuchs? Wir holen lieber unterdurchschnittliche Legionäre? Provokant formuliert hat man Sattelberger hinausgeekelt (Klauss hat ihm damals über die Medien ausrichten lassen er habe sich zu ändern - WTF???) und dafür Borkereit geholt. usw. usf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Mai Just now, dapace said: Man kann jetzt lang und breit darüber diskutieren ob einzelne Spielerverpflichtungen gut oder schlecht waren. Am Ende bleibt einfach eine leicht durchschnittliche/unterdurchschnittliche Performance des SD übrig. Bitte sagen, was bis auf die Kulo-Bestellung und Kara-Leuhe unterdurchschnittlich sein soll. 2 minutes ago, dapace said: Worüber man aber sehr wohl diskutieren muss ist die Frage ob die Abkehr vom Ö-Topf langfristig wirklich eine gute Überlegung war. Was ist das für ein Zeichen an unseren Nachwuchs? Wir holen lieber unterdurchschnittliche Legionäre? Bitte einen Spieler außer Gröller nennen, der uns Stand jetzt weiterhelfen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. Mai LVT1993 schrieb Gerade eben: Bitte einen Spieler außer Gröller nennen, der uns Stand jetzt weiterhelfen kann. So funktioniert halt Nachwuchsförderung nicht. Wenn man erwartet, dass die Entwicklung bei Rapid II abgeschlossen ist, kann man es wirklich bleiben lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 5. Mai LVT1993 schrieb vor 1 Minute: Bitte einen Spieler außer Gröller nennen, der uns Stand jetzt weiterhelfen kann. Das wird niemand serös beantworten können, weil niemand die Spieler in der ersten von Rapid gesehen hat. Keine Ahnung wie sich ein Roka im Vergleich zu Schaub schlagen würde? Vor 4 Wochen hätte auch niemand erwartet, dass Gröller uns weiterhelfen kann. Jetzt hat er gespielt und seine Sache gut gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Mai Just now, Varimax said: So funktioniert halt Nachwuchsförderung nicht. Wenn man erwartet, dass die Entwicklung bei Rapid II abgeschlossen ist, kann man es wirklich bleiben lassen. Bitte eine Sekunde realistisch sein und realisieren, das wir mit mehr Spieler aus der Jugend noch schlechter dastehen würden und im UPO sein würden. Jugendentwicklung ist nicht linear sondern passiert über Zeit, ist völlig Normal, das in unserer Akademie wir nicht immer Spieler mit BL-Potenzial haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Mai derfalke35 schrieb vor 40 Minuten: in seiner ersten Saison (er übernahm im Oktober 2015) wurde er gar nur 8ter Übernommen hat er Liverpool am 10. Platz, womit das zwar kein Weitsprung nach vorne war, aber eine kleine Verbesserung. So wie es bei Klauß ja auch war. Klopp hat dann halt im ersten vollen Jahr die Situation verbessert, bei Klauß war man spätestens nach dem Frühjahrsauftakt wohl sogar hinter der Situation mit Barisic, obwohl der Kader deutlich verändert und verbessert wurde. Ich bin da bei @schleicha, man kann bei Klauß sicher nicht davon sprechen, dass da eine große Ungeduld geherrscht hat. Man hat im Herbst den Cup versemmelt, hat international gegen Shamrock und Nikosia ausgelassen und national in den letzten 6 Spielen nicht mehr überzeugt (X gegen GAK&Wattens, N gegen BW Linz). Man hat da zugewartet, selbst als man eines desaströsen Frühjahrsauftakt mit 4 Niederlagen in 5 Spielen sogar noch das OPO in Gefahr gebracht hat und international gegen Banja Luka im Hinspiel nicht überzeugend agiert hat. Und selbst das hätte egal sein können, wenn man entweder gegen Djurgarden weitergekommen wäre oder im OPO mehr als einen Derby-Sieg geschafft hätte. Mit 9 Punkte aus 11 Spielen im Frühjahr kann man wirklich nicht mehr mit fehlender Ungeduld argumentieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dapace Banklwärmer Geschrieben 5. Mai LVT1993 schrieb vor 2 Minuten: Bitte sagen, was bis auf die Kulo-Bestellung und Kara-Leuhe unterdurchschnittlich sein soll. Bitte einen Spieler außer Gröller nennen, der uns Stand jetzt weiterhelfen kann. Kara, Börkereit, Böckle, Lang (erspart mir die Legende mit hat die Kosten wieder reingespielt, das weiß hier keiner genau), Gale, Kongolo, Kasius, Mmaee, Kasanwirjo, Kaygin, Bischof. Es gäbe noch weitere Namen über die man diskutieren kann. Dass gerade Katzer als ehemaliger AV nicht in der Lage ist einen fähigen AV (links und rechts) zu holen ist eine gute Zusammenfassung seiner bisherigen Leistungen als SD. Wenn uns aus der Regionalliga Ost Mannschaft keiner weiterhelfen kann braucht man dieses Projekt ja nicht weiter verfolgen. Aufgabe es SD und des Trainers ist es auch Spieler aus dem Nachwuchs auf- und einzubauen. Das ist ein wesentlicher Teil unserer wirtschaftlichen Strategie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Mai 2 minutes ago, mido456 said: Das wird niemand serös beantworten können, weil niemand die Spieler in der ersten von Rapid gesehen hat. Keine Ahnung wie sich ein Roka im Vergleich zu Schaub schlagen würde? Vor 4 Wochen hätte auch niemand erwartet, dass Gröller uns weiterhelfen kann. Jetzt hat er gespielt und seine Sache gut gemacht... Roka und Schaub sind ja auch auf anderen Positionen, Roka ist mMn auch der interessanteste Spieler in der Akademie bei uns, und bei ihm glaube ich sowieso, das er nächste Saison Chancen oben bekommen wird. Just now, dapace said: Kara, Börkereit, Böckle, Lang (erspart mir die Legende mit hat die Kosten wieder reingespielt, das weiß hier keiner genau), Gale, Kongolo, Kasius, Mmaee, Kasanwirjo, Kaygin, Bischof. Es gäbe noch weitere Namen über die man diskutieren kann. Dass gerade Katzer als ehemaliger AV nicht in der Lage ist einen fähigen AV (links und rechts) zu holen ist eine gute Zusammenfassung seiner bisherigen Leistungen als SD. Wenn uns aus der Regionalliga Ost Mannschaft keiner weiterhelfen kann braucht man dieses Projekt ja nicht weiter verfolgen. Aufgabe es SD und des Trainers ist es auch Spieler aus dem Nachwuchs auf- und einzubauen. Das ist ein wesentlicher Teil unserer wirtschaftlichen Strategie. Ich schreibe dir was längeres als Antwort wenn ich zuhause bin, aber mit dem Ansatz sind wir uns der gleichen Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.