wp1899 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Samstag um 07:42 https://www.kicker.at/markus-katzer-transfer-gott-1131127/artikel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben Samstag um 07:47 wp1899 schrieb vor 2 Minuten: https://www.kicker.at/markus-katzer-transfer-gott-1131127/artikel Ohne mit „Gott“ gleich mitgehen zu wollen: Der Jansson-Deal ist für mich einer der, wenn nicht der beste Deal in unserer Liga. Wenn man alles einrechnet: mal zum quasi Nulltarif ein halbes Jahr testen, dann für eine Witzsumme verpflichten und ein Jahr später ums ca. 40-fache verkaufen. Da kommt was Risiko/Profitabilität betrifft nichts heran. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Samstag um 07:51 (bearbeitet) Weil manche ja meinen, dass wir uns unter Katzer mehr und mehr zu einer reinen Legionärstruppe entwickeln: Bin ich der einzige mit der Meinung, dass die halbwegs realistischen Österreicher zum Grossteil komplett uninteressant sind? In der IV wären die Alternativen nach Greiml (24 J, 2 Mio. MW) und Felix Bacher (24 J, 2 Mio. MW) Spieler vom Kaliber Baumgartner, Nicolas Wimmer, Komposch, Koller, Steinwender, Miranda usw. Im MF gibts Simon Seidl und Briedl von BW Linz, dahinter sind wir dann eh schon bei Spielern wie Grillitsch, Grgic, Taferner, Horvath, Murg und Omic. Ich kann mich auch mit Spielern wie Raux Yao, Jansson, Sangare oder Cvetkovic sehr, sehr gut identifizieren und vom sportlichen Aspekt ist es mMn sowieso keine Diskussion, ob ich lieber einen Taferner oder Amane hätte, einen Ahoussou oder Greiml, Raux Yao oder Baumgartner, Jensen oder Simon Seidl usw. Ja, wir könnten wahrscheinlich mit einer 8 bis 9 Mann Österreicher Truppe auflaufen. Ich bin aber ehrlich gesagt recht froh darüber, dass wir das nicht machen. Die mMm interessanten Österreicher wie Kojzek oder Florucz sind für Rapid nicht machbar und die Spieler dahinter sind mMn einfach uninteressant - mit Ausnahme Simon Seidl. Man macht es sich recht einfach, indem man den Weg hin zu mehr Legionären kritisiert. Wenn man sich RB, Sturm und den LASK ansieht, wären wir mit einer Österreicher Truppe mMn nicht konkurrenzfähig um die Plätze 1 bis 3. Ausnahmen wie die Austria wirds immer wieder geben, aber mit einer Mannschaft mit Durchschnittsalter von 28 um den 3. Platz mitspielen, kann auch nicht unser Weg sein. Nach einer Saison (!!) mit einer Mannschaft die nicht auf den Ö Topf gesetzt hat, sind wir in der Lage Spielern wie Arnautovic oder Selke - amtierender Torschützenkönig in der 2. Bundesliga - realistische Angebote zu unterbreiten, wir haben den Transferrekord auf der Einnahmenseite gebrochen und werden ihn wohl auch relativ bald auf der Ausgabenseite brechen. Ja, der sportliche output muss (in der Liga) besser werden. Aber mMn gibts an diesem Weg nichts zu rütteln. Der Fussball hat sich dahingehend entwickelt und ich bin froh, dass wir diesen Weg mitgehen. Noch mehr froh bin ich darüber, dass die Zeiten der Freifahrtscheine für Spieler wie Moormann, Kerschbaum, Sollbauer, Wimmer usw. vorbei sind, nur weil sie halt Österreicher waren und wir auf der Position einen Österreicher verpflichten mussten. bearbeitet Samstag um 07:57 von MaSTeRLuK1899 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 07:52 Woll ma mit der Lobhudelei vielleicht mal warten, bis unser Kader steht? Ja, der Jansson-Verkauf zu dem Preis ist super, aber hilft uns nicht weiter, wenn der Ersatz nicht sitzt und wir keinen Einserstürmer haben. Bis jetzt macht Katzer in dieser Transferzeit einen super Job, aber die großen Komplimente kriegt er von mir, wenn unser Kader besser ist als im Vorjahr und wir das auch auf den Platz bringen 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Samstag um 07:54 Phil96 schrieb vor 1 Minute: Woll ma mit der Lobhudelei vielleicht mal warten, bis unser Kader steht? Ja, der Jansson-Verkauf zu dem Preis ist super, aber hilft uns nicht weiter, wenn der Ersatz nicht sitzt und wir keinen Einserstürmer haben. Bis jetzt macht Katzer in dieser Transferzeit einen super Job, aber die großen Komplimente kriegt er von mir, wenn unser Kader besser ist als im Vorjahr und wir das auch auf den Platz bringen Fürs auf den Platz bringen ist Trainer und die Spieler zuständig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben Samstag um 07:56 schleicha schrieb vor 10 Stunden: Nachdem ja manche den Arnautovic Transfer bzw. den Versuch sehr kritisch sehen möchte ich eine etwas andere Perspektive aufzeigen: Unter Katzer denkt Rapid immer eine Nummer größer - nur so weiß man auch wo die Limits sind und kann diese nach oben schieben. Dazu möchte ich auf Katzers Zeit bei Rapid zurückblicken: Am 01.01.2023 - also vor knapp 2.5 Jahren - übernahm Markus Katzer, gefolgt von lauten Unkenrufen, die Agenden bei Rapid. Er sagte damals bereits früh, dass er rund drei Sommertransferzeiten brauchen würde damit er den Kader nach seinen Vorstellungen umgestalten kann. Dabei war aber noch nicht ganz absehbar wie das aussehen wird. Im Sommer 2023 kamen für die vakante Position in der Zentrale einige Gerüchte zum Vorschein. Unter anderem hat man damals ja versucht Matus Bero zu holen. Doch leider konnten wir niemanden davon überzeugen und schnell hieß es (auch bei der Konkurrenz) Rapid hole sich einen Korb nach dem anderen ab. Man mache sich vielleicht sogar ein wenig lächerlich. "Zu teuer", "zu unrealistisch", etc. waren Worte die fielen. Eine gewisse Enttäuschung war durchaus vorhanden als dann am Ende "nur" Grgic präsentiert wurde. Die Leihen von Kasanwirjo und Kongolo waren hingegen gefühlt "etwas Neues" und schienen qualitativ weiter nach oben zu schielen als früher. Im nächsten Schritt hat man sich mit Verkäufen vorbereitet um im Sommer 2024 den nächsten Schritt zu gehen. Alter: 25,0 MW Avg: 1,04 Im Sommer 2024 machte er dort weiter wo er aufhörte: man dachte wieder eine Nummer größer. Schon im Frühjahr fixierte er einen IV der im Fokus der deutschen und französischen 1. Liga war und sogar noch mit seinem Team die Chance hatte in die Ligue1 aufzusteigen während er schon bei uns unterschrieb. Zur großen Verwunderung aller hatte Katzer dann im Sommer auch etwas geschafft das jahrelang unmöglich schien: Er hat mit Sangaré ein Talent von RB direkt zu uns geholt und das zu einem sehr vorteilhaften Preis. Neben Sangaré kam dann sogar noch ein Stürmer aus der deutschen Bundesliga zu uns - zum Transferzeitpunkt mit 4 Millionen Marktwert - Dion Beljo. Mit Kaufoption. Zu hoch wie sich später herausstellen sollte, aber auch hier wieder mit dem Ansatz lieber einer Nummer zu groß zu denken. Alter: 24,4 MW Avg: 1,30 Wir schreiben nun den Sommer 2025 und Katzer war kurz davor einen - für österreichische Verhältnisse - Superstar zu Rapid zu holen. Marko Arnautovic. Einmal mehr dachte er größer als viele andere. Und zeigte trotzdem wie viel möglich gewesen wäre. Es hat in diesem Fall nicht gereicht. Auch das Interesse an Selke war eventuell noch zu viel Ambition. Hingegen waren die "Rekord"-Absage an Feyenoord im Winter sowie der nunmehrige Verkauf im achtstelligen Bereich von Jansson ein Ausrufezeichen und eine Bestätigung, dass Rapid sich einen Namen gemacht hat. Und nur weil es bei Arnautovic nichts wurde, heißt das nicht, dass das Gesamtergebnis der Transferperiode schlecht wird bzw. kein Schritt nach vorne wird. Im Gegenteil - in den vergangenen Jahren zeigten oft die gescheiterten Ambitionen auf, was kurz darauf Realität wurde. Alter: 24,4 MW Avg: 1,49 (und das ist noch vor dem Ersatz für Jansson bzw. unserem Einserstürmer!) Fazit: Seit Katzer hier ist, denken wir größer - und Schritt für Schritt nivellieren wir uns nach oben, auch wenn es manchmal eben "zu früh" ist. So wie bei einem Deal mit einem Spieler der Klasse Arnautovic. Seit Amtsübernahme von Mecki stieg unser durchschnittlicher Marktwert der Spieler trotzdem um fast 50% (mit fertigem Kader vielleicht sogar mehr). Bleiben wir diesem Weg unter Katzer treu, dann ist der sportliche Erfolg für mich keine Frage des "ob" sondern "nur" eine des "wann". In diesem Sinne - danke Mecki und allen anderen Beteiligten in Sport und Wirtschaft - denkt weiterhin groß und macht einfach so weiter! Isi dir so fad? gute und mit Fakten untermauerte Zsfg. Danke dafür. Sollte man wo pinnen, denn das wird man noch oooft brauchen in den nächsten Wochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben Samstag um 07:58 wp1899 schrieb vor 11 Minuten: https://www.kicker.at/markus-katzer-transfer-gott-1131127/artikel Liest man den Artikel und betrachtet den Jansson Transfer sieht man halt deutlich welche Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. In der Vergangenheit hatten wir "wenn es schnell gehen muss" entweder bis nach Klagenfurt, Hartberg oder Altach gesehen oder wenn man "Risiko" gehen wollte irgendeinen aus dem näheren Umfeld Österreichs (wsl Balkan) geholt... Und wenn einer für 250k geholt worden wäre, hätte man ihn für 1 Mille sofort abgegeben.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben Samstag um 07:59 Eine Transferzeit an sich kann man am Ende der Transferzeit vorsichtig bewerten. So richtig könnte man die Sommertransferzeit dann am Ende der Herbstsaison bewerten. (und auf lange Zeit sogar dann erst nach einer ganzen Saison) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andyy Postaholic Geschrieben Samstag um 08:05 Ich versteh diese Lobeshymnen an Katzer nicht. Ja er macht einen absolut guten Job aber es ist nun mal seine Arbeit das bestmöglichste aus dem zu schöpfen was der Verein an Möglichkeiten hergibt. Jansson ist jetzt weg und der Ersatz MUSS sitzen wenn man nur einen Flügel dazuholt. Einige vergessen glaub ich auch das man nur Platz 5 erreicht hat mit dem Kader den man jetzt auch größenteils hat. Und viel getan hat sich nicht. Man hat einen Kara fix dazugeholt wo ich finde diesen Platz hätte man viel besser ersetzen können. Auch wenn er ein Vollrapidler ist das ist einfach zu wenig was er gezeigt hatte. Mbuyi muss sich jetzt mal in der höchsten Buli beweisen - sehe da aber potenziall und hoffe das der voll einschlägt. Wurmbrand leider immer von Verletzungen geprägt und auch ein Radulvic muss jetzt zeigen was er kann. Seidl und Schaub sind einfach keine Flügel und gehören in die Mitte falls mir jemand mit denen beiden kommt. Der noch fehlende 1er Stürmer MUSS auf anhieb sitzen und darf kein 22 jähirges Talent sein! Katzer macht vieles richtig stimmt aber auch nicht mehr. Ohne Titel war er nur ein weiterer SD der mal bei Rapid gearbeitet hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernado Stammspieler Geschrieben Samstag um 08:16 (bearbeitet) andyy schrieb vor 10 Minuten: Ich versteh diese Lobeshymnen an Katzer nicht. Ja er macht einen absolut guten Job aber es ist nun mal seine Arbeit das bestmöglichste aus dem zu schöpfen was der Verein an Möglichkeiten hergibt. Jansson ist jetzt weg und der Ersatz MUSS sitzen wenn man nur einen Flügel dazuholt. Einige vergessen glaub ich auch das man nur Platz 5 erreicht hat mit dem Kader den man jetzt auch größenteils hat. Und viel getan hat sich nicht. Man hat einen Kara fix dazugeholt wo ich finde diesen Platz hätte man viel besser ersetzen können. Auch wenn er ein Vollrapidler ist das ist einfach zu wenig was er gezeigt hatte. Mbuyi muss sich jetzt mal in der höchsten Buli beweisen - sehe da aber potenziall und hoffe das der voll einschlägt. Wurmbrand leider immer von Verletzungen geprägt und auch ein Radulvic muss jetzt zeigen was er kann. Seidl und Schaub sind einfach keine Flügel und gehören in die Mitte falls mir jemand mit denen beiden kommt. Der noch fehlende 1er Stürmer MUSS auf anhieb sitzen und darf kein 22 jähirges Talent sein! Katzer macht vieles richtig stimmt aber auch nicht mehr. Ohne Titel war er nur ein weiterer SD der mal bei Rapid gearbeitet hat. Der Kader hätte genug Qualität für die Top 3 gehabt, liegt nicht in Katzers Aufgabenbereich die Leistung auf den Platz zu bringen. Auch die Entscheidung Klauß zu holen war mutig und hätt auch voll aufgehen können. Das Transferfenster ist noch lange offen somit wird sich auch noch was tun. Abwarten und Tee trinken. Warum darf der 1er Stürmer kein 22 jähriges Talent sein? Willst einen Stürmer der 35 Jahre alt ist und keinen Wiederverkaufswert hat? Meiner Meinung nach der beste SD seit vielen Jahren. bearbeitet Samstag um 08:16 von bernado 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben Samstag um 08:16 Katzer macht einen guten Job, ohne Zweifel. Das Fußballgeschäft ist aber hart und die Bewertung von Leistung liegt wie so oft auf dem Platz. Viele gute Leute mussten das schon erfahren und sind gescheitert. Mecki hat gesagt, dass er 3 Jahre oder 3 Sommertransferzeiten braucht um die Mannschaft zu formen. Diese läuft in wenigen Wochen ab. Wenn wir unter die Top 3 kommen, ist, zumindest für mich, alles gut. Sollten wir das allerdings wieder nicht schaffen oder gar nochmal hinter den Pleitegeiern aus Wien 10 landen, wird es Redebedarf geben. Er ist nunmal der Sportchef und hat die Verantwortung für den sportlichen Erfolg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Postaholic Geschrieben Samstag um 08:16 Phil96 schrieb vor 23 Minuten: Woll ma mit der Lobhudelei vielleicht mal warten, bis unser Kader steht? Ja, der Jansson-Verkauf zu dem Preis ist super, aber hilft uns nicht weiter, wenn der Ersatz nicht sitzt und wir keinen Einserstürmer haben. Bis jetzt macht Katzer in dieser Transferzeit einen super Job, aber die großen Komplimente kriegt er von mir, wenn unser Kader besser ist als im Vorjahr und wir das auch auf den Platz bringen andyy schrieb vor 10 Minuten: Ich versteh diese Lobeshymnen an Katzer nicht. Ja er macht einen absolut guten Job aber es ist nun mal seine Arbeit das bestmöglichste aus dem zu schöpfen was der Verein an Möglichkeiten hergibt. Jansson ist jetzt weg und der Ersatz MUSS sitzen wenn man nur einen Flügel dazuholt. Einige vergessen glaub ich auch das man nur Platz 5 erreicht hat mit dem Kader den man jetzt auch größenteils hat. Und viel getan hat sich nicht. Man hat einen Kara fix dazugeholt wo ich finde diesen Platz hätte man viel besser ersetzen können. Auch wenn er ein Vollrapidler ist das ist einfach zu wenig was er gezeigt hatte. Mbuyi muss sich jetzt mal in der höchsten Buli beweisen - sehe da aber potenziall und hoffe das der voll einschlägt. Wurmbrand leider immer von Verletzungen geprägt und auch ein Radulvic muss jetzt zeigen was er kann. Seidl und Schaub sind einfach keine Flügel und gehören in die Mitte falls mir jemand mit denen beiden kommt. Der noch fehlende 1er Stürmer MUSS auf anhieb sitzen und darf kein 22 jähirges Talent sein! Katzer macht vieles richtig stimmt aber auch nicht mehr. Ohne Titel war er nur ein weiterer SD der mal bei Rapid gearbeitet hat. Ihr könnt das an den Kicker richten. Hier herin gab es aktuell keine Lobeshymnen. Mein Kommentar war der einzige und der bezieht sich ganz klar auf den Jansson-Deal alleine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Samstag um 08:28 bernado schrieb vor 5 Minuten: Der Kader hätte genug Qualität für die Top 3 gehabt, liegt nicht in Katzers Aufgabenbereich die Leistung auf den Platz zu bringen. Auch die Entscheidung Klauß zu holen war mutig und hätt auch voll aufgehen können. Natürlich ist das sein aufgabenbereich, er ist der sportliche leiter und er muss dafür sorgen dass sein trainer die qualtität des kaders auf den rasen bekommt. Der sportliche output unter katzer war bislang sehr mager, unter ihm wurden wir 4. und 5. in der bundesliga - das ist nicht der anspruch von rapid. Selbst unter bickel und barisic hat man besser performt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hütteldorfer1140 Stammspieler Geschrieben Samstag um 08:33 (bearbeitet) andyy schrieb vor 37 Minuten: Einige vergessen glaub ich auch das man nur Platz 5 erreicht hat mit dem Kader den man jetzt auch größenteils hat. Und andere vergessen, dass der GFS nicht direkt für den Tabellenplatz verantwortlich gemacht werden kann. Der GFS hat den bestmöglichen Kader und das bestmöglichste Trainerteam aufzustellen. Der Kader der vergangenen Saison war für unsere Mitteln überragend. Dass RK diese Truppe nicht besser formen konnte ist bitter aber ich glaube wir sind uns einig dass wir alle mit RK in die Saison gegangen wären. Und auch hier hat Katzer einen guten Job gemacht. Natürlich hat die UCL das Bild verzerrt bzw man stelle sich vor was los gewesen wäre, hätte MK den Trainer nach Kopenhagen rausgeschmissen weil er mit der Liga unzufrieden ist. Kein GFS hat eine 100% Quote bei Trainer & Transfers. Der Mecky hat da wahrscheinlich einen Topwert im Vergleich zu seinen Vorgängern + holt Spieler da hätt ma früher nicht einmal angefragt. Ich lehne mich auch aus dem Fenster und sag, der Isak wäre unter ZB für max 4-5 Mille gegangen. Was ich damit nur sagen will ist, es ist schon beim Trainer schwer ihn dafür verantwortlich zu machen wenn zb ein Stürmer das leere Tor nicht trifft. Aber der GFS ist nur für das drumherum zuständig und das macht er mMn wahnsinnig gut. Man muss ihn dafür beurteilen und sonst für nix. Wenn Stöger jetzt nicht funktioniert und die Zugänge alle Floppen dreht sich das Blatt aber....klopf auf Holz.... bearbeitet Samstag um 08:43 von hütteldorfer1140 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bernado Stammspieler Geschrieben Samstag um 08:33 orßit schrieb vor 2 Minuten: Natürlich ist das sein aufgabenbereich, er ist der sportliche leiter und er muss dafür sorgen dass sein trainer die qualtität des kaders auf den rasen bekommt. Der sportliche output unter katzer war bislang sehr mager, unter ihm wurden wir 4. und 5. in der bundesliga - das ist nicht der anspruch von rapid. Selbst unter bickel und barisic hat man besser performt. Richtig, der Trainer muss die Qualität des Kaders auf den Platz bringen, nicht Katzer. Das einzige, das man ihm vorwerfen kann ist, dass er bei Klauß zu spät die Reißleine gezogen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.