Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

Amateur
Geschrieben (bearbeitet)
little beckham schrieb vor 36 Minuten:

Das ist halt genau der Kritikpunkt (zumindest meiner), dass man Legionäre als Ergänzung für die Breite holt. Legionäre sollten Leistungsträger sein, für die Breite gibt es unseren Nachwuchs, der auch nur so eine Chance hat reinzuwachsen.

Welchen Spieler bei Rapid II oder im Nachwuchs haben wir denn, der das geforderte Anforderungsprofil erfüllen würde UND sich mit der Rolle (kaum Aussicht auf viel und regelmäßige Spielzeit) in diesem Alter zufrieden geben würde?

bearbeitet von Luzifer 20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
little beckham schrieb vor 3 Minuten:

Ja, die Leitlinien. Wären so wichtig.

Absolut, wobei man sich da nicht zu sehr versteifen sollte, dass diese zwangsweise aus unserer Zweier kommen. Wenn das dann ein Heindl, Koller oder so ist, passt das auch. Aber eigener Nachwuchs im Sinne der Talentbeförderung. Ein Hoffer, Katzer usw. Kamen auch aus anderen Vereinen und würden Ikonen.

Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute:

Gibts ja...die Leitlinien. So wie ein Trainerprofil.

Das Trainerprofil aus der Leitlinie würde mich wirklich interessieren. Denn wie definiert man das? Und das meine ich ehrlich. 

Luzifer 20 schrieb vor 1 Minute:

Welchen Spieler bei Rapid II oder der U19 haben wir denn, der das geforderte Anforderungsprofil erfüllen würde UND sich mit der Rolle (kaum Aussicht auf viel und regelmäßige Spielzeit) in diesem Alter zufrieden geben würde?

Naja. Gröller, Wurmbrand und mit Abstrichen Vincze heuer. Roka, Szaldits, Music, Moizi in Zukunft? Meist kristallisiert sich da dann e einer heraus. Wurmbrand zb ist klar so ein Spieler. War am Saisonbeginn klar amas Spieler und ist in die km aufgestiegen. Gröller war im Cup dabei und dann notgedrungen EC und Liga. Wie eben jetzt Vincze. So schlecht haben die das nicht gemacht und man kann ihnen schon eine Chance geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb vor 1 Minute:

Das Trainerprofil aus der Leitlinie würde mich wirklich interessieren. Denn wie definiert man das? Und das meine ich ehrlich.

Das ist bei Rapid jetzt aber nicht das allergrosse Geheimnis. Zoki hat das immer recht offen kommuniziert. Katzer hat es für sich wsl leicht adaptiert.

ABer dass es bei Rapid immer um das Spiel MIT dem Ball und aktiven Fussball geht ist bekannt.  Die Leitlinie was den Fussball betrifft ist bei RB ähnlich, aktiver Fussball, der Weg wie sie dorthin kommen ist aber anders.

Im Gegensatz zu dem Fussball der jetzt zB von BW Linz, aber auch der Austria oder WAC praktiziert wird. Reaktiver Fussball is das..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Minuten:

Das ist bei Rapid jetzt aber nicht das allergrosse Geheimnis. Zoki hat das immer recht offen kommuniziert. Katzer hat es für sich wsl leicht adaptiert.

ABer dass es bei Rapid immer um das Spiel MIT dem Ball und aktiven Fussball geht ist bekannt.  Die Leitlinie was den Fussball betrifft ist bei RB ähnlich, aktiver Fussball, der Weg wie sie dorthin kommen ist aber anders.

Im Gegensatz zu dem Fussball der jetzt zB von BW Linz, aber auch der Austria oder WAC praktiziert wird. Reaktiver Fussball is das..

 

Na gut. Das ist für mich einen Spielanlage und weniger ein Trainerprofil. Ein Trainer, der Altach oder BW trainiert muss ja alleine ob der Spieler anders agieren als wir. Ein guter Trainer wird das wissen und können. Ein Trainerprofil wäre für mich "Jugenförderer, präferiert Kurzpassspiel, Pressing usw". Das Spiel mit dem Ball kann ja auch schnelles umschalten sein, über Balleroberung, Kurzpassspiel oder lange Bälle mit klaren Spielzügen. Wir werden in der Liga in 9 von 11  Fällen den Ball öfter haben als der Gegner. Da ist das Spiel mit dem Ball eine Grundvoraussetzung. Das wie ist entscheidend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Ballbesitzfussball schrieb vor 12 Minuten:

 

Im Gegensatz zu dem Fussball der jetzt zB von BW Linz, aber auch der Austria oder WAC praktiziert wird. Reaktiver Fussball is das..

 

... und augenscheinlich auch erfolgreicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
SVR-SCR schrieb vor 16 Minuten:

... und augenscheinlich auch erfolgreicher

Im Moment. Und das bezieh ich nicht auf Rapid sondern auf RB.

Es ist natürlich eine Frage des Gesamtpakets. In der CL hast du 3 von 4 die aktiven Fussball spielen. In der PL, dt. BL und Frankreich ebenfalls. Was Sinn macht denn du wirst keine Top Spieler locken können mit der Aussicht auf Umschaltspiel.

Die Frage der Fragen in dem Zusammenhang ist die nach den Ansprüche von Rapid.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 6 Stunden:

Gibts europaweit überhaupt mehr als eine handvoll Beispiele dafür, dass eine Mannschaft nach monatelangen Krisen gestärkt rausgekommen ist? Ausser Arteta, Glasner (LASK in Liga 2) und Streich fällt mir da ehrlich gesagt niemand ein. 

Ich finde die letzten Trainerentlassungen bei Rapid waren allesamt unumgänglich. Selbst Kühbauer wäre aus dieser Scheißgasse mMn nicht mehr rausgekommen. Klauss genauso. 

Ist doch die falsche Frage. Ein neuer Trainer muss die Mannschaft besser machen als der alte Trainer, sonst lohnen sich die zusätzlichen Kosten nicht. Die letzten Trainerentlassungen haben allesamt nichts gebracht. Klauß war am Ende nicht besser als Zoki. Zoki zwar gefühlt besser als FF, vom Punkteschnitt aber auch nicht. Und FF war mit Sicherheit nicht besser als Didi. Da hätten wir gleich Didi behalten können, wenn wir ihn jetzt eh wieder holen wollen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Stehplatzschwein schrieb vor 4 Stunden:

Ich find das ist halt schon Jammern auf relativ hohem Niveau. Zu der Zeit war das dünn besetzte DM und die IV der Bereich, wo man am ehesten noch quantitativ nachbesetzen musste. Gleichzeitig war aber auch klar, dass der Neue ohne Ausfälle kaum Einsatzzeiten bekommen würde. Somit ist ein Hybridspieler schon mal vorteilhaft um Einsätze zu erhalten. Klar kann man diskutieren, ob man sich die paar hundert k sparen hätte können und da wen anderen gefunden hätte, aber das sind für mich Kleinigkeiten in der Gesamtbeurteilung. Hätte er sich in Schweden nicht verletzt und wir wären weitergekommen wäre er uU enorm wichtig geworden jetzt. Und dann hätte Katzer wieder Shampoo Nachschub erhalten. Jo, ist hättiwari, aber ist die Nachbetrachtung immer. Ich kann euch ausm Stegreif mehrere fragwürdige Transfers von Schicker aufzählen, von denen einige 1-2,x Mio gekostet haben. Kein Mensch kommt auf die Idde, ihn aufgrund dieser Transfers zu beurteilen.

! -> Wenn man Spieler wie Borki oder den ablösefreien Bolla als seine Flops aufzählt, dann ist das ein Argument FÜR und NICHT GEGEN Katzer!

Ich jammere nicht groß. Ich sehe die Notwendigkeit für einen Hybridspieler nicht, weil man IV #5 mit Gröller schon riskieren hätte können bzw. sollte der Nachwuchs auch Chancen erhalten. Aber auch ohne diesem Argument kann man wohl festhalten, dass Bajlicz sicher nicht die Alternative gewesen wäre, weil so komplett anders vom Profil. Insofern war das wohl wirklich mal ein Fall, bei dem es unmittelbar im Nachwuchs niemanden gab. 

Kann man jetzt darüber diskutieren, ob Vertragslänge zu lange ist, ob man da nicht jemanden ausleihen hätte sollen oder ob man nicht ein externes Talent holen hätte können. Aber im Nachhinein ist alles leicht.

Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden:

War vielleicht etwas falsch formuliert. Man hat offenbar einen DM mit entsprechender Körpergröße gesucht, der mehr Attribute als 6er mitbringt als jene eines "8ers" und der darüberhinaus eben auch in der IV aushelfen kann. Auf Bajlicz trifft das so gar nicht zu, der ist für mich ein klassischer 8er mit vorwiegend spielerischen Qualitäten. Ansonsten gibt es für mich wie erwähnt bei den Amas keinen entsprechenden Spieler. Ausgenommen wie erwähnt Gueye, den hätte ich diesen "Backup"-Part jedenfalls zugetraut. Der war aber schon weg.

Stimme ich zu.

derfalke35 schrieb vor 4 Stunden:

Es gab bei Ilzer auch mal eine Durststrecke, das war wie Sturm das erstemal die internationale Mehrbelastung hatte, das waren 10 Spiele ohne Sieg oder so in der Richtung. Aber das man die Leistung von Ilzer nicht mit jener von Klauß vergleichen kann, liegt ja ohnehin auf der Hand. Ich meinte den Vergleich eher auf Barisic Ära I und Ilzer bezogen.

Du weißt, dass ich das ähnlich sehe, aber das ist halt auch schon bald 10 Jahre her. Leider hat es in der Ära II nicht sein sollen, obwohl nicht alles schlecht war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Geschrieben (bearbeitet)
Luzifer 20 schrieb vor 2 Stunden:

Welchen Spieler bei Rapid II oder im Nachwuchs haben wir denn, der das geforderte Anforderungsprofil erfüllen würde UND sich mit der Rolle (kaum Aussicht auf viel und regelmäßige Spielzeit) in diesem Alter zufrieden geben würde?

Also ganz so is es ja bitte auch nicht. Das gabs immer wieder mal, dass Spieler zwischen Amas und Kampf gependelt sind, und meist war es nicht ihr Schaden. Ich glaub nicht dass sich ein Vincze darüber beschwert hätte. 
 

Ich möchte Katzer aus der Verpflichtung von Borki ja keinen Strick drehen, aber natürlich hätte man das besser lösen können.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich hab mir einmal die Daten von den Offensivspielern die unter Katzer geholt wurden angesehen (exkl. die Cup Partien gegen unterklassige Vereine). Das Bild ist ehrlich gesagt ziemlich verheerend. 

● Bischof 34 Spiele - 4 Scorer

● Kara 15 Spiele - 0 Scorer 

● Mmaee 0 Spiele - 0 Scorer 

● Beljo 46 Spiele - 24 Scorer 

● Wurmbrand 21 Spiele- 4 Scorer

● Schaub 42 Spiele - 10 Scorer 

● Jansson 42 Spiele - 16 Scorer 

● Seidl 85 Spiele - 26 Scorer 

● Radulovic 13 Spiele - 2 Scorer

● Mayulu 28 Spiele - 9 Scorer

● Gale 7 Spiele - 1 Scorer

● Lang 26 Spiele - 8 Scorer

 

Bis auf Beljo kommt kein Offensivspieler auf eine Scorerausbeute die ich als "gut" bezeichnen würde. Jansson, Seidl und Mayulu sind bestenfalls noch "solide", der Rest ist mMn die reinste Katastrophe. Katzer hat überragende Transfers im ZM und in der IV getätigt, aber die Transfers in der Offensive sind vom output her überwiegend schlecht. Auf diesem Sektor muss auf jeden Fall mehr kommen von Katzer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 6 Minuten:

Ich hab mir einmal die Daten von den Offensivspielern die unter Katzer geholt wurden angesehen (exkl. die Cup Partien gegen unterklassige Vereine). Das Bild ist ehrlich gesagt ziemlich verheerend. 

● Bischof 34 Spiele - 4 Scorer

● Kara 15 Spiele - 0 Scorer 

● Mmaee 0 Spiele - 0 Scorer 

● Beljo 46 Spiele - 24 Scorer 

● Wurmbrand 21 Spiele- 4 Scorer

● Schaub 42 Spiele - 10 Scorer 

● Jansson 42 Spiele - 16 Scorer 

● Seidl 85 Spiele - 26 Scorer 

● Radulovic 13 Spiele - 2 Scorer

● Mayulu 28 Spiele - 9 Scorer

● Gale 7 Spiele - 1 Scorer

● Lang 26 Spiele - 8 Scorer

 

Bis auf Beljo kommt kein Offensivspieler auf eine Scorerausbeute die ich als "gut" bezeichnen würde. Jansson, Seidl und Mayulu sind bestenfalls noch "solide", der Rest ist mMn die reinste Katastrophe. Katzer hat überragende Transfers im ZM und in der IV getätigt, aber die Transfers in der Offensive sind vom output her überwiegend schlecht. Auf diesem Sektor muss auf jeden Fall mehr kommen von Katzer. 

Hier fehlt aber auch viel Kontext.

Etwa: Spielminuten pro Spiel, xG versus erzielte Tore, etc.

Soll heißen: bei etlichen Spielern sind kaum Vollzeiteinsätze dabei (Radu etwa), und bei allen fehlt der Kontext, in wie viele Abschlussmöglichkeiten sie tatsächlich kamen (was an vielen Faktoren liegen kann).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Hier fehlt aber auch viel Kontext.

Etwa: Spielminuten pro Spiel, xG versus erzielte Tore, etc.

Soll heißen: bei etlichen Spielern sind kaum Vollzeiteinsätze dabei (Radu etwa), und bei allen fehlt der Kontext, in wie viele Abschlussmöglichkeiten sie tatsächlich kamen (was an vielen Faktoren liegen 

Wenn von 12 Spielern ein einziger mehr als 15 Scorer in einer Saison mit 45+ Spielen macht, brauch ich nicht viel Kontext um zu erkennen dass wir hier ein gewaltiges Problem haben.

Seidl, Schaub und Jansson haben genauso überhaupt keine guten Scorer und die spielen fast die gesamte Saison Stamm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten:

Wenn von 12 Spielern ein einziger mehr als 15 Scorer in einer Saison mit 45+ Spielen macht, brauch ich nicht viel Kontext um zu erkennen dass wir hier ein gewaltiges Problem haben.

Seidl, Schaub und Jansson haben genauso überhaupt keine guten Scorer und die spielen fast die gesamte Saison Stamm.

Dass wir ein Effizienzproblem haben, belegt ja schon unser xG-Wert die ganze Saison, dafür brauch ich dieses Herunterbrechen nicht.

Dass Seidl überhaupt nicht in der Form der letzten Saison agiert, ist auch offensichtlich.

Dass Schaub nicht passt, ist auch klar.

Jansson hat ordentliche Werte, vor allem bin ich mir ziemlich sicher, dass er mindestens 30% dieser Spiele als Wechselspieler kam, dh er hat wohl einen Schnitt von ungefähr 1 Tor pro 90 Minuten, ganz grob gerechnet. 

Bei Beljo lag die Quote bis zum Abkippen ab Spätherbst auch sehr hoch, er ist gewissermaßen das Sinnbild für den Negativtrend.

Kara ist ein missglückter Münzwurf gewesen, auch das ist klar.

Wurmbrand kam sehr oft als Wechselspieler, und entwickelt sich noch.

Also große Erkenntnisse sehe ich da jetzt nicht, wir schießen viel zu wenige Tore, aber es liegt nur bedingt an einzelnen Spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 22 Minuten:

Ich hab mir einmal die Daten von den Offensivspielern die unter Katzer geholt wurden angesehen (exkl. die Cup Partien gegen unterklassige Vereine). Das Bild ist ehrlich gesagt ziemlich verheerend. 

● Bischof 34 Spiele - 4 Scorer

● Kara 15 Spiele - 0 Scorer 

● Mmaee 0 Spiele - 0 Scorer 

● Beljo 46 Spiele - 24 Scorer 

● Wurmbrand 21 Spiele- 4 Scorer

● Schaub 42 Spiele - 10 Scorer 

● Jansson 42 Spiele - 16 Scorer 

● Seidl 85 Spiele - 26 Scorer 

● Radulovic 13 Spiele - 2 Scorer

● Mayulu 28 Spiele - 9 Scorer

● Gale 7 Spiele - 1 Scorer

● Lang 26 Spiele - 8 Scorer

 

Bis auf Beljo kommt kein Offensivspieler auf eine Scorerausbeute die ich als "gut" bezeichnen würde. Jansson, Seidl und Mayulu sind bestenfalls noch "solide", der Rest ist mMn die reinste Katastrophe. Katzer hat überragende Transfers im ZM und in der IV getätigt, aber die Transfers in der Offensive sind vom output her überwiegend schlecht. Auf diesem Sektor muss auf jeden Fall mehr kommen von Katzer. 

Er war halt auch Verteidiger..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.