Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben Montag um 06:15 (bearbeitet) narf schrieb vor 1 Stunde: Wunderbar zusammengefasst, ich unterschreibe das komplett. Kein Köpferollen, sondern sehr gezielt, strukturell (z.B. durch bestimmte Posten und neue Aufgabengebiete) verstärken und professionalisieren. Ich glaube nach wie vor stark an Katzer und Klauß, aber sie müssen diese Veränderungen mittragen (wollen). Beide halte ich für intelligent und charakterfest genug, um das auch zu tun. Mit RK Verpflichtung sind die Probleme und Defizite ja nicht kleiner geworden, eher im Gegenteil. Wie Totaalvoetbal es anspricht, Katzer braucht Berater um sich, die (internationale) Erfahrung haben und ihn im sportlichen Bereich unterstützen können. Dazu zählt mMn diesbezüglich auch der Trainerposten. Raus aus der Wohlfühloase! Die Probleme sind anscheinend so gravierend, dass wir nicht mal mit kleineren Vereinen mithalten können. bearbeitet Montag um 06:16 von Europäische Weltklasse 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Budmerice Weltklassecoach Geschrieben Montag um 07:25 Ernesto schrieb vor 12 Stunden: burgi ist also an dem tag als klauß gekommen ist um 5 jahre gealtert so dass er nix mehr getroffen hat? seidl detto? klar ist die vienna ein anderes pflaster - keine frage. nur bei uns zeigt bischof halt rein gar nix, bei der vienna hat er tore am fließband erzielt. dursun kommentiere ich nicht. Und was hat Bischof bei Altach gezeigt? Bundesliga und 2. Liga ist halt schon ein Unterschied. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 07:39 chelsea91 schrieb vor 16 Stunden: Einfach die Legende und er wird immer mein absoluter Lieblingsspieler bleiben, aber er hat einfach nichts verloren auf einen Geschäftsführerposten. Das ist amateurhaft, so einen Posten so zu besetzen. Da fängt es ja schon an. Ich glaube ein Hr. Hofmann hat in seiner Karriere als jahrelanger Spitzenverdiener genug bei Rapid verdient. Da wäre der Posten im Präsidium sinnvoller gewesen und man hätte den GF mit einen richtigen Experten besetzen können. Dieser Posten wurde für Hofmann geschaffen. Wie viele Vereine gaben denn sonst noch einen dritten Geschäftsführer? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben Montag um 07:41 Es is Ostermontag.. Positiv denken is angebracht. Aber..ihr seid Träumer wenn ihr glaubt bei Rapid wird sich was ändern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 07:43 Snus_Rapid schrieb vor 16 Stunden: Wir brauchen jetzt nicht wieder die ganze Vereinsführung in Frage stellen! Katzer und Co haben im Großen und Ganzen super Arbeit geleistet wenn man sich die Qualität der Spieler ansieht! Wie viel die individuelle Qualität wert ist, wenn diese nicht zusammenpassen, kannst ja in Manchester bei den Red Devils erfragen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben Montag um 07:46 Zarael reloaded schrieb Gerade eben: Wie viel die individuelle Qualität wert ist, wenn diese nicht zusammenpassen, kannst ja in Manchester bei den Red Devils erfragen Naja die Premier League hat durchgehend schon eine hohe Qualität. Und mit Ausnahme 2-3 Spieler hat Man U in meinen Augen keinen besseren Kader wie zB Newcastle. Also nicht falsch verstehen: im internationalen Vergleich sicher ein guter Kader. Für PL Verhältnisse in meinen Augen durchschnitt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben Montag um 07:48 RomanHammer schrieb vor 1 Stunde: Schampoo, solche Beiträge hab ich von dir noch garnicht gelesen. Das hat mich gleich veranlasst, selbst mal bei einen Verein (genauer gesagt Arsenal) zu recherchieren, wieviele da im Trainerstab sind: Arsenal: Mikael Arteta (Trainer) Albert Stuivenberg (Co) Miguel Molina (Co) Carlos Cuesta (Co) Inaki Cana (Torwart-Trainer) 2x Torwart-Trainer Fitnesstrainer Techniktrainer Chefanalytiker 4x Videoanalyst 1x Spielanalyst 2x Performance Manager Bei Rapid: Robert Klauß (Trainer) Daniel Seper (Co) Stefan Kulovits (Co) Thomas Kraus (Co) Jürgen Macho (Torwart-Trainer) Martin Hiden (Talent Manager) Julian Helml (Athletik David Lechner (Athletik) 1x Rehatrainer 2x Spielanalyst Natürlich ist mir klar, das die Möglichkeiten von Arsenal bei weitem über denen von Rapid zu stellen ist, aber trotzdem stellt sich die Frage, wie ist die Aufteilung der Co-Trainer bei Rapid (wer macht was, gibt es Spezialisierungen innerhalb des Trainerteams) und wenn diese Aufgaben nicht dabei sind, warum haben wir nicht zumindest eine Person jeweils im Team davon? Die mentale Komponente wird immer wieder angesprochen, die halte ich auch für wichtig. Totaalvoetbal hat die Defizite öfter angesprochen, wurde dafür angeprangert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben Montag um 07:52 Ballbesitzfussball schrieb vor 10 Minuten: Es is Ostermontag.. Positiv denken is angebracht. Aber..ihr seid Träumer wenn ihr glaubt bei Rapid wird sich was ändern. Außer depad daher reden kannst du eigentlich nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 07:53 SCR_Simon schrieb vor 3 Minuten: Naja die Premier League hat durchgehend schon eine hohe Qualität. Und mit Ausnahme 2-3 Spieler hat Man U in meinen Augen keinen besseren Kader wie zB Newcastle. Also nicht falsch verstehen: im internationalen Vergleich sicher ein guter Kader. Für PL Verhältnisse in meinen Augen durchschnitt. Sie stehen aber auf Platz 15 hinter Größen wie Bournemouth, Brighton, Brentford oder Fulham 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben Montag um 07:55 Zarael reloaded schrieb vor 1 Minute: Sie stehen aber auf Platz 15 hinter Größen wie Bournemouth, Brighton, Brentford oder Fulham Korrekt. Sind aber zB auch noch vor West Ham / Tottenham. Da sieht man dir irre Qualität dieser Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben Montag um 07:58 SCR_Simon schrieb vor 2 Minuten: Korrekt. Sind aber zB auch noch vor West Ham / Tottenham. Da sieht man dir irre Qualität dieser Liga. Natürlich. Aber mehrere Negativbeispiele ändern nichts an der Aussage. Keines dieser 3 Teams scheitert an fehlender individueller Qualität im Kader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben Montag um 11:22 Zarael reloaded schrieb vor 3 Stunden: Dieser Posten wurde für Hofmann geschaffen. Wie viele Vereine gaben denn sonst noch einen dritten Geschäftsführer? Das ist mir bewusst. Und genau das ist ja das traurige an der Sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben Montag um 11:31 chelsea91 schrieb vor 6 Minuten: Das ist mir bewusst. Und genau das ist ja das traurige an der Sache. Temporär war's ja vielleicht ein guter Zug, und wenn ich es Recht in Erinnerung habe wurde das auch so angekündigt oder zumindest angedeutet. Was ist aktuell seine konkrete Aufgabe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben Montag um 14:15 Das Problem ist halt, dass du Rapid heute nicht mehr so führen kannst, wie man sieht. Vom Präsidium kommt (fast) nichts. Der Präsident, der gerne Minister gewesen wäre, der Herr Tojner, dessen Name wohl öfter vor Gericht fällt als sonst wo. Vom Rest hörst und siehst nichts, bis auf Fr. H-E. Bei den drei (oder eben nur noch 2) GF ist das Aufgabengebiet nicht klar, der GF Wirtschaft wird (nach außen) grundlos gekündigt. Die Probleme mit der Fanszene, die sich manifestiert haben und die man nicht angehen kann oder vielmehr möchte. Dazu viele Mitarbeiter, die sich schlecht bezahlt fühlen und von einer "sei froh, dass du bei Rapid hackeln darfst"-Mentalität sprechen. On Top kommt dann noch eine Struktur bzw. Gremien, die nicht (oder viel zu selten) tagen und wo man eigentlich nicht genau weiß ob/was die da tun (no offense @Bernd Hartweger). Dazu die vielen Meinungsmacher, die man - ganz ohne Funktion - regelmäßig im Umfeld antrifft. Ahja, und eine Vielzahl an Mitglieder, die sich selbst wichtig nehmen und glauben ihnen gehört der Verein, weil sie 8,33€ im Monat zahlen. Bestimmt habe ich noch 10 weitere Punkte vergessen. Und in dieser Gemengelage soll dann die Mannschaft sportlichen Erfolg haben. Ich mein, man kann eh darauf hoffen. Oder man kann sich überlegen, warum Trainer um Trainer (und Sportdirektoren) gefühlt im gleichen Rythmus scheitern. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich es für wahrscheinlicher halte, dass ein neugegründeter FC Rapid Hütteldorf schneller einen Titel einfahren würde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben Montag um 14:28 Gschropp schrieb vor 4 Minuten: Das Problem ist halt, dass du Rapid heute nicht mehr so führen kannst, wie man sieht. Vom Präsidium kommt (fast) nichts. Der Präsident, der gerne Minister gewesen wäre, der Herr Tojner, dessen Name wohl öfter vor Gericht fällt als sonst wo. Vom Rest hörst und siehst nichts, bis auf Fr. H-E. Bei den drei (oder eben nur noch 2) GF ist das Aufgabengebiet nicht klar, der GF Wirtschaft wird (nach außen) grundlos gekündigt. Die Probleme mit der Fanszene, die sich manifestiert haben und die man nicht angehen kann oder vielmehr möchte. Dazu viele Mitarbeiter, die sich schlecht bezahlt fühlen und von einer "sei froh, dass du bei Rapid hackeln darfst"-Mentalität sprechen. On Top kommt dann noch eine Struktur bzw. Gremien, die nicht (oder viel zu selten) tagen und wo man eigentlich nicht genau weiß ob/was die da tun (no offense @Bernd Hartweger). Dazu die vielen Meinungsmacher, die man - ganz ohne Funktion - regelmäßig im Umfeld antrifft. Ahja, und eine Vielzahl an Mitglieder, die sich selbst wichtig nehmen und glauben ihnen gehört der Verein, weil sie 8,33€ im Monat zahlen. Bestimmt habe ich noch 10 weitere Punkte vergessen. Und in dieser Gemengelage soll dann die Mannschaft sportlichen Erfolg haben. Ich mein, man kann eh darauf hoffen. Oder man kann sich überlegen, warum Trainer um Trainer (und Sportdirektoren) gefühlt im gleichen Rythmus scheitern. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich es für wahrscheinlicher halte, dass ein neugegründeter FC Rapid Hütteldorf schneller einen Titel einfahren würde. Liest sich alles schön und gut in der Theorie, aber ob diese ganzen Punkte auch nur IRGENDWAS mit dem gezeigten am Platz zu tun haben, bezweifle ich sehr. 95% unserer Spieler wissen wahrscheinlich nicht einmal wer Tojner oder Kipping sind bzw. selbst wenn, wird es ihnen völlig egal sein. Als ob sich ein Sangare am Feld denkt, ah, über den Tojner hab ich heute im Gerichts Teil der Krone gelesen, da muss ich in der 5. Minute gleich zu einem Sautrotteltackling im Nirgendwo ansetzen. Mir persönlich sind mit Ausnahme dem SD und Trainer die ganzen Personen im Umfeld von Rapid völlig egal und genauso wird es auch den Spielern gehen. Das einzig wichtige für den sportlichen Erfolg sind mMn der Sportdirektor und der Trainer. Siehe Sturm. Wenn diese beiden Personalien passen, ist es komplett egal wer im Präsidium oder im Gremium sitzt und wer nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.