gw1100 ASB-Legende Geschrieben 7. April Silberschweif schrieb vor 11 Minuten: Also ich wär damit glücklich... Glücklich - Ja Turnaround - erst wenn gegen Djurgarden der Aufstieg fixiert wird und gegen WAC und 2x BWL min. 7 Punkte geholt werden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 7. April Europäische Weltklasse schrieb vor 29 Minuten: Wir sind, punktegleich mit Hartberg, gerade noch 4 geworden. Ins Cupfinale sind wir über St. Pölten und Leoben gekommen und haben, chancenlos gegen Sturm, die bittere Niederlage erlitten. Heuer sind wir im Cup gegen einen Nachzügler der 2. Liga ausgeschieden und in der Meisterschaft können wir trotz Verstärkungen, unsere Chance, gegen die teils schwächelnde Konkurrenz, nicht nutzen. Man sieht auch, dass wir einfach schwach spielen. Es gibt nicht viel zu beschönigen. Ich beschönige gar nichts, sondern lege die fakten auf den tisch. Du machst das gegenteil, redest leistungen od erfolge klein. U ja, mir ists egal, ob klauss heute gestanzt wird, hatte nie diesen bezug zu ihm - was aber bitte auch nicht negativ verstanden werden soll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 7. April Also ich bin auch ganz klar dafür, nicht vorschnell zu reagieren, geben wir dem Trainer Zeit usw usw. Gut, das haben wir jetzt aber mmn eh getan. Wir haben einen super Sommer gespielt, war echt erfrischend und schön, dann kamen Schwankungen, ok die sind einzukalkulieren und sind normal und verkraftbar. Dann hat man gemerkt, ok die Schwankungen hören nicht auf und es geht so trudelnd weiter. Es kamen auch immer wieder Partien die gut waren und man wusste die könnens ja eh noch. Dann war die Winterpause und da hat sich jeder erwartet, dass man die Probleme in den Griff bekommt und auch mal die Pause gut tut. Tja, wie es weiterging wissen wir, nämlich noch viel miserabler als zuvor. Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als mit Klauß wieder in die Spur zu finden und ich hab ihm echt alle Zeit der Welt gegeben, aber das neigt sich dem Ende. Nicht nur wird unser Spiel nicht besser sondern schlechter, auch werden einzelne Spieler schlechter. Das mal 1-2 einen Hänger haben kann schon passieren, aber das sind so viele und auch noch so viele Monate lang, das kann nur am Trainer liegen. Er muss sie zu Höchstleistungen pushen und ER muss ihnen neue Lösungen anbieten und ER muss ihnen Individualtraining in gewissen Bereichen anordnen, wenn es Bedarf hat. Ich kann nicht beurteilen ob er das eh auch macht, erkennen kann ich es zumindest nicht. Mecki war nicht fehlerfrei, jedoch bin ich schon der Überzeugung, das diese Mannschaft zu mehr fähig ist als Platz 5. Die könnten heuer sehrwohl mindestens 3. werden. Mehr hätt ich ja eh nicht verlangt. Das Können aus dem Kader herauszukitzeln, obliegt halt schon dem Trainerteam und das gelingt jetzt zu lange nicht mal annähernd. Mich hätte es nicht gewundert, wenn wir uns nach dem Sturm Spiel von Klauß getrennt hätten, Doublesieger hin oder her, aber solche Leistungen liefern wir zu oft und eigentlich hats ja gerade gegen diese starken Mannschaften besser ausgesehen, jetzt funktioniert ja nicht mal mehr das. Ich wüsste nicht ob ich noch an Klauß festhalten würde, sollte die Saison sogar noch halbwegs versöhnlich zu ende gehen. Gegen Djurgården rausfliegen und Derby verlieren müssen eig. das Aus bedeuten. Ich hoffe es passiert nicht und wir gewinnen wieder, das wäre nämlich der allerbeste Ausgang. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robbe81 Superkicker Geschrieben 7. April (bearbeitet) Was mir auffällt ... seit Jahren gibt es den Tenor: "Mit dem Kader muss mehr kommen ..." - Das zieht sich seit Büskens wie ein roter Faden durch all die Jahre. Ich glaube, dass ein Trainerwechsel nichts verändern wird ... woran es liegt kann ich leider aber auch nicht sagen --- wir haben zuviel Spieler/Trainer/Sportdirektoren verbrannt ... besser wurde es eigentlich nie. Man verharrt immer im Status Quo mit kurzfristigen Ausreißern nach oben oder unten. Ansonsten haben wir Platz 4-5 gepachtet. bearbeitet 7. April von Robbe81 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. April Robbe81 schrieb vor einer Stunde: Was mir auffällt ... seit Jahren gibt es den Tenor: "Mit dem Kader muss mehr kommen ..." - Das zieht sich seit Büskens wie ein roter Faden durch all die Jahre. Ich glaube, dass ein Trainerwechsel nichts verändern wird ... woran es liegt kann ich leider aber auch nicht sagen --- wir haben zuviel Spieler/Trainer/Sportdirektoren verbrannt ... besser wurde es eigentlich nie. Man verharrt immer im Status Quo mit kurzfristigen Ausreißern nach oben oder unten. Ansonsten haben wir Platz 4-5 gepachtet. Ich kann das nur bestätigen. Die Frage ist halt aus welcher Ecke diese Forderung immer kommt. Denke mal einmal von dort und dann von da usw.... Transfers von Rapid erzeugen 100 mal mehr Medienecho als bei anderen Vereinen. Da verschiebt sich meiner Meinung nach etwas die Bewertung der Qualität. Medien brauchen Rapid als Aufmacher für die Liga, egal ob positiv oder negativ. Ähnlich wie die Pace-Maker beim Marathon. Die ziehen die Spitzengruppe erstmal mit, damit ist ihre Rolle aber auch schon ausgeschöpft. Rapid spielt dieses Spielchen natürlich gerne mit, sie haben ja auch was davon - erst medial, dann wirtschaftlich. Am Ende kommt dann meist das traurige Erwachen - wobei das auch nur temporär ist, weil die nächste Saison steht ja schon wieder vor der Tür und das Ringelspiel dreht sich von Neuem. Wenn man ganz nüchtern betrachtet, dann wäre die Frage eigentlich leicht zu beantworten, warum wir verhältnismässig oft im Mittelmaß landen. Der Kader passt entweder nicht zum Trainer oder umgekehrt. Oder der Kader ist zu schwach für die Spitze. Stattdessen müssen halt Verletzungspech, generelles Spielpech oder Mehrfachbelastung herhalten. Wobei letzteres würde ich für diese Saison zumindest teilweise sogar gelten lassen. Ich habe es damals schon bei Barisic geschrieben. Unsere Spieler sind im Vergleich zu Salzburg, Sturm oder Austria körperlich fast immer schwächer und/oder langsamer. Gegen Sturm wars am Freitag wieder offensichtlich. Wir bleiben meist im Niemandsland hängen, dagegen wurden wir von Sturm meist überlaufen, sogar wenn wir Überzahl hatten. Viel mehr Chancen hatte Sturm deswegen auch nicht aber die kritischen Zweikämpfe haben sie gewonnen und sich die guten Chancen damit geholt. Ob das ein rein körperliches Problem ist, kann ich nur vermuten. Für mich sind unsere Spieler generell irgendwie weicher. Wir bräuchten vermutlich 5 bis 6 Spieler von der Art von Burgstaller/Jansson. Salzburg hat sie, Sturm hat sie, sogar die Austria hat sie. Der WAC auch. Ist natürlich alles nur eine subjektive Sichtweise von mir. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 7. April Gargamel_1899 schrieb vor 1 Stunde: Also ich bin auch ganz klar dafür, nicht vorschnell zu reagieren, geben wir dem Trainer Zeit usw usw. Gut, das haben wir jetzt aber mmn eh getan. Wir haben einen super Sommer gespielt, war echt erfrischend und schön, dann kamen Schwankungen, ok die sind einzukalkulieren und sind normal und verkraftbar. Dann hat man gemerkt, ok die Schwankungen hören nicht auf und es geht so trudelnd weiter. Es kamen auch immer wieder Partien die gut waren und man wusste die könnens ja eh noch. Dann war die Winterpause und da hat sich jeder erwartet, dass man die Probleme in den Griff bekommt und auch mal die Pause gut tut. Tja, wie es weiterging wissen wir, nämlich noch viel miserabler als zuvor. Ich hätte mir nichts mehr gewünscht, als mit Klauß wieder in die Spur zu finden und ich hab ihm echt alle Zeit der Welt gegeben, aber das neigt sich dem Ende. Nicht nur wird unser Spiel nicht besser sondern schlechter, auch werden einzelne Spieler schlechter. Das mal 1-2 einen Hänger haben kann schon passieren, aber das sind so viele und auch noch so viele Monate lang, das kann nur am Trainer liegen. Er muss sie zu Höchstleistungen pushen und ER muss ihnen neue Lösungen anbieten und ER muss ihnen Individualtraining in gewissen Bereichen anordnen, wenn es Bedarf hat. Ich kann nicht beurteilen ob er das eh auch macht, erkennen kann ich es zumindest nicht. Mecki war nicht fehlerfrei, jedoch bin ich schon der Überzeugung, das diese Mannschaft zu mehr fähig ist als Platz 5. Die könnten heuer sehrwohl mindestens 3. werden. Mehr hätt ich ja eh nicht verlangt. Das Können aus dem Kader herauszukitzeln, obliegt halt schon dem Trainerteam und das gelingt jetzt zu lange nicht mal annähernd. Mich hätte es nicht gewundert, wenn wir uns nach dem Sturm Spiel von Klauß getrennt hätten, Doublesieger hin oder her, aber solche Leistungen liefern wir zu oft und eigentlich hats ja gerade gegen diese starken Mannschaften besser ausgesehen, jetzt funktioniert ja nicht mal mehr das. Ich wüsste nicht ob ich noch an Klauß festhalten würde, sollte die Saison sogar noch halbwegs versöhnlich zu ende gehen. Gegen Djurgården rausfliegen und Derby verlieren müssen eig. das Aus bedeuten. Ich hoffe es passiert nicht und wir gewinnen wieder, das wäre nämlich der allerbeste Ausgang. Mecki und das kann man aus den Interviews gut raushören vor allem in der Winterpause hat sich auch mehr erwartet, der hat mit einem Angriff auf Platz 1 gerechnet und nicht auf eine Zitterpartie und die EC Plätze! Umso weniger kann ich verstehen warum er das tote Pferd weiter reitet. Letztendlich hat er seinen Kopf dafür hinzuhalten. Wir haben diese Saison auf jeden Fall auch wieder abseits des Platzes geliefert! Einzig die ECL reißt es etwas raus! Die Schweden so schwach reden als ob man eh gleich zum Halbfinale weiterkann halte ich für einen fatalen Fehler! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 7. April Zidane85 schrieb vor 3 Minuten: Mecki und das kann man aus den Interviews gut raushören vor allem in der Winterpause hat sich auch mehr erwartet, der hat mit einem Angriff auf Platz 1 gerechnet und nicht auf eine Zitterpartie und die EC Plätze! Umso weniger kann ich verstehen warum er das tote Pferd weiter reitet. Letztendlich hat er seinen Kopf dafür hinzuhalten. Wir haben diese Saison auf jeden Fall auch wieder abseits des Platzes geliefert! Einzig die ECL reißt es etwas raus! Die Schweden so schwach reden als ob man eh gleich zum Halbfinale weiterkann halte ich für einen fatalen Fehler! Ja das würde ich auch so interpretieren. Und ich glaube er reitet das Pferd nicht ohne Grund weiter. Entweder sind alle im Verein einverstanden, im Sommer den Cut zu machen (wobei ich das eig nicht glaube), oder er ist eh schon lange in Gesprächen etc. aber es kommt keiner oder es geht für den Wunschkandidaten erst ab Sommer oder so ähnlich. Oh ich rede die Schweden gar nicht schwach, ich glaube sogar das würde in unserer Sommerform extrem schwer sein. Ich schätze sie aber auch nicht stärker als Kopenhagen oder Trabzonspor, die haben wir auch gebogen. Und ja die Nebengeräusche waren absolut nicht hilfreich wiedermal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. April gw1100 schrieb vor 2 Stunden: Glücklich - Ja Turnaround - erst wenn gegen Djurgarden der Aufstieg fixiert wird und gegen WAC und 2x BWL min. 7 Punkte geholt werden Und das Derby gewonnen wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Superkicker Geschrieben 7. April Zidane85 schrieb vor 19 Minuten: Mecki und das kann man aus den Interviews gut raushören vor allem in der Winterpause hat sich auch mehr erwartet, der hat mit einem Angriff auf Platz 1 gerechnet und nicht auf eine Zitterpartie und die EC Plätze! Umso weniger kann ich verstehen warum er das tote Pferd weiter reitet. Letztendlich hat er seinen Kopf dafür hinzuhalten. Wir haben diese Saison auf jeden Fall auch wieder abseits des Platzes geliefert! Einzig die ECL reißt es etwas raus! Die Schweden so schwach reden als ob man eh gleich zum Halbfinale weiterkann halte ich für einen fatalen Fehler! Die Schweden dürfen wir auf keinen Fall schwach reden. Für mich ist das Weiterkommen komplett 50/50. Wenn nicht sogar Djurgarden ganz leichter Favorit ist bei unserer aktuellen Verfassung... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 7. April bruno_conte schrieb vor 27 Minuten: Ich kann das nur bestätigen. Die Frage ist halt aus welcher Ecke diese Forderung immer kommt. Denke mal einmal von dort und dann von da usw.... Transfers von Rapid erzeugen 100 mal mehr Medienecho als bei anderen Vereinen. Da verschiebt sich meiner Meinung nach etwas die Bewertung der Qualität. Medien brauchen Rapid als Aufmacher für die Liga, egal ob positiv oder negativ. Ähnlich wie die Pace-Maker beim Marathon. Die ziehen die Spitzengruppe erstmal mit, damit ist ihre Rolle aber auch schon ausgeschöpft. Rapid spielt dieses Spielchen natürlich gerne mit, sie haben ja auch was davon - erst medial, dann wirtschaftlich. Am Ende kommt dann meist das traurige Erwachen - wobei das auch nur temporär ist, weil die nächste Saison steht ja schon wieder vor der Tür und das Ringelspiel dreht sich von Neuem. Wenn man ganz nüchtern betrachtet, dann wäre die Frage eigentlich leicht zu beantworten, warum wir verhältnismässig oft im Mittelmaß landen. Der Kader passt entweder nicht zum Trainer oder umgekehrt. Oder der Kader ist zu schwach für die Spitze. Stattdessen müssen halt Verletzungspech, generelles Spielpech oder Mehrfachbelastung herhalten. Wobei letzteres würde ich für diese Saison zumindest teilweise sogar gelten lassen. Ich habe es damals schon bei Barisic geschrieben. Unsere Spieler sind im Vergleich zu Salzburg, Sturm oder Austria körperlich fast immer schwächer und/oder langsamer. Gegen Sturm wars am Freitag wieder offensichtlich. Wir bleiben meist im Niemandsland hängen, dagegen wurden wir von Sturm meist überlaufen, sogar wenn wir Überzahl hatten. Viel mehr Chancen hatte Sturm deswegen auch nicht aber die kritischen Zweikämpfe haben sie gewonnen und sich die guten Chancen damit geholt. Ob das ein rein körperliches Problem ist, kann ich nur vermuten. Für mich sind unsere Spieler generell irgendwie weicher. Wir bräuchten vermutlich 5 bis 6 Spieler von der Art von Burgstaller/Jansson. Salzburg hat sie, Sturm hat sie, sogar die Austria hat sie. Der WAC auch. Ist natürlich alles nur eine subjektive Sichtweise von mir. Aber genau deine Analyse hört man ja auch jedes Jahr aufs Neue. Bei uns fehlts laut einigen Usern immer an der Mentalität oder an der Fitness oder Körperlichkeit. Hat man ja gesehen Anfang dieser Saison, dass wir da genau gar nicht schlechter waren, sogar gut austrainiert. Das wurde aber immer weniger, ich meine, es hat sich vlt abgebaut mit der Zeit. Im Winter zB Fitensstechnisch vlt sogar gar nichts gemacht, ist reines Mutmaßen jetzt. Und obwohl die Grundfitness sicher noch ausreichend wäre, geben sie momentan auch einfach nicht alles in den Spielen und ziehen eher mal zurück oder sind halt nur halbherzig dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. April Gargamel_1899 schrieb vor 13 Minuten: Aber genau deine Analyse hört man ja auch jedes Jahr aufs Neue. Bei uns fehlts laut einigen Usern immer an der Mentalität oder an der Fitness oder Körperlichkeit. Hat man ja gesehen Anfang dieser Saison, dass wir da genau gar nicht schlechter waren, sogar gut austrainiert. Das wurde aber immer weniger, ich meine, es hat sich vlt abgebaut mit der Zeit. Im Winter zB Fitensstechnisch vlt sogar gar nichts gemacht, ist reines Mutmaßen jetzt. Und obwohl die Grundfitness sicher noch ausreichend wäre, geben sie momentan auch einfach nicht alles in den Spielen und ziehen eher mal zurück oder sind halt nur halbherzig dabei. Auch wir haben natürlich gute Phasen, vor allem zu Saisonbeginn. Da sind wir meist weiter als die Konkurrenz. Wie die Pace-Maker halt. Ich glaube aber es hat weniger mit Training zu tun. Um nur ein Beispiel zu nennen: Du kannst aus einem Schaub nie und nimmer einen Kiteishvilli machen. Technisch beides feine Kicker aber im Auftreten ist es wie Tag und Nacht. Diese Grundaggressivität liegt dir einfach im Blut, das kannst nicht trainieren. Auch Sturm hat keine 11 Kiteishvillis aber sie haben für meine Begriffe mehr aggressive Spieler als wir. Mir würde außer Burgstaller/Jansson vielleicht noch Wurmbrand einfallen. Grgic hätte das Potential aber der ist meiner Meinung nach technisch zu schwach. Grad vorne im offensiven Mittelfeld bzw. Sturm haben wir aus meiner Sicht nur Jansson/Wurmbrand. Die anderen sind natürlich gute Kicker aber es fehlt einfach die Grundaggressivität nach vorne. Im Spiel gegen Sturm ist mir wieder aufgefallen, daß Sturm (genauso wie Salzburg und Austria) eigentlich recht planlos (im Vergleich zu uns) spielt. Die spielen den Ball einfach nach vorne und schauen, daß sie dort an den Ball kommen und zum Torschuss kommen. Da wird wenig geschnörkelt. Wenns nicht aufgeht dann gehts nicht auf, der nächste Ballgewinn kommt garantiert. Natürlich klingt das übertrieben aber im Vergleich zu uns liegen da Welten. Wir schauen, daß wir den Ball in den Reihen halten und spielen so lange hin und her bis sich was auftut, wenn nicht, dann wieder zurück, seitwärts und so weiter. Für mich passt das überhaupt nicht zu einem 4222 aber ich bin kein Trainer. Am gefährlichsten sind wir, wenn Jansson seine Gegenspieler überläuft und direkt aufs Tor zuläuft, so wie es Sturm und Konsorten eigentlich immer machen. Manchmal denke ich Jansson ist der Einzige bei uns der beim Spiel MIT dem Ball einfach mal das Hirn ausschaltet und in den Straßenkicker Modus übergeht. Das Spiel der übrigen erinnert mehr an Schach. Wie gesagt, sind nur meine Beobachtungen, muß nicht zutreffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 7. April bruno_conte schrieb vor 52 Minuten: Auch wir haben natürlich gute Phasen, vor allem zu Saisonbeginn. Da sind wir meist weiter als die Konkurrenz. Wie die Pace-Maker halt. Ich glaube aber es hat weniger mit Training zu tun. Um nur ein Beispiel zu nennen: Du kannst aus einem Schaub nie und nimmer einen Kiteishvilli machen. Technisch beides feine Kicker aber im Auftreten ist es wie Tag und Nacht. Diese Grundaggressivität liegt dir einfach im Blut, das kannst nicht trainieren. Auch Sturm hat keine 11 Kiteishvillis aber sie haben für meine Begriffe mehr aggressive Spieler als wir. Mir würde außer Burgstaller/Jansson vielleicht noch Wurmbrand einfallen. Grgic hätte das Potential aber der ist meiner Meinung nach technisch zu schwach. Grad vorne im offensiven Mittelfeld bzw. Sturm haben wir aus meiner Sicht nur Jansson/Wurmbrand. Die anderen sind natürlich gute Kicker aber es fehlt einfach die Grundaggressivität nach vorne. Im Spiel gegen Sturm ist mir wieder aufgefallen, daß Sturm (genauso wie Salzburg und Austria) eigentlich recht planlos (im Vergleich zu uns) spielt. Die spielen den Ball einfach nach vorne und schauen, daß sie dort an den Ball kommen und zum Torschuss kommen. Da wird wenig geschnörkelt. Wenns nicht aufgeht dann gehts nicht auf, der nächste Ballgewinn kommt garantiert. Natürlich klingt das übertrieben aber im Vergleich zu uns liegen da Welten. Wir schauen, daß wir den Ball in den Reihen halten und spielen so lange hin und her bis sich was auftut, wenn nicht, dann wieder zurück, seitwärts und so weiter. Für mich passt das überhaupt nicht zu einem 4222 aber ich bin kein Trainer. Am gefährlichsten sind wir, wenn Jansson seine Gegenspieler überläuft und direkt aufs Tor zuläuft, so wie es Sturm und Konsorten eigentlich immer machen. Manchmal denke ich Jansson ist der Einzige bei uns der beim Spiel MIT dem Ball einfach mal das Hirn ausschaltet und in den Straßenkicker Modus übergeht. Das Spiel der übrigen erinnert mehr an Schach. Wie gesagt, sind nur meine Beobachtungen, muß nicht zutreffen. Ok jetzt redest du aber von der Aggressivität, ich hätte das vorher so verstanden, dass du das Fitnesslevel selbst ansprichst. Also Körperlich schwächer. Weniger Muskelmasse, weniger Gewicht, weniger Ausdauer usw. Aber selbst diese Aggressivität war am Anfang da und gut, das nahm allerdings auch ab, evtl war man sich zu sicher und glaubte das geht eh mit Können allein, jetzt kommen wir aber nicht mehr zurück in dieses Mindset. Ich find Grgic wird technisch oft zu schlecht dargestellt, der is schon kein Blinder, aber ja Zaubern kann er jetzt auch nicht, zeigt aber immer wieder richtig gute Pässe und Aktionen. Der passt für die Position mmn perfekt, er müsste nur mehr die Mannschaft mitreißen, hätte ihn mehr als den Mentalitätsspieler eingeschätzt. Mehr Torgefahr hätt ich mir eher von Seidl und Schaub erwartet, also generell den Halbraumspielern vorne. Aber schön wäre wenn zumindest Grgic oder Sangaré das Tor treffen würden, also hin und wieder mal ein Tor beisteuern, aber das ist selbst für „hin und wieder“ zu wenig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. April Gargamel_1899 schrieb vor 2 Minuten: Ok jetzt redest du aber von der Aggressivität, ich hätte das vorher so verstanden, dass du das Fitnesslevel selbst ansprichst. Also Körperlich schwächer. Weniger Muskelmasse, weniger Gewicht, weniger Ausdauer usw. Aber selbst diese Aggressivität war am Anfang da und gut, das nahm allerdings auch ab, evtl war man sich zu sicher und glaubte das geht eh mit Können allein, jetzt kommen wir aber nicht mehr zurück in dieses Mindset. Ich find Grgic wird technisch oft zu schlecht dargestellt, der is schon kein Blinder, aber ja Zaubern kann er jetzt auch nicht, zeigt aber immer wieder richtig gute Pässe und Aktionen. Der passt für die Position mmn perfekt, er müsste nur mehr die Mannschaft mitreißen, hätte ihn mehr als den Mentalitätsspieler eingeschätzt. Mehr Torgefahr hätt ich mir eher von Seidl und Schaub erwartet, also generell den Halbraumspielern vorne. Aber schön wäre wenn zumindest Grgic oder Sangaré das Tor treffen würden, also hin und wieder mal ein Tor beisteuern, aber das ist selbst für „hin und wieder“ zu wenig. Also Fitnesslevel würde ich nicht beanstanden, körperlich schwächer eher ja, weniger Muskelmasse weiß ich nicht, weniger Ausdauer glaube ich nicht....ich kann nur das bewerten was ich am Platz sehe und da fehlt mir einfach der aggressive Push nach vorne, so wie ich es mir von einem 4222 erwarten würde. Ball erobern, direkter Pass nach vorne, am besten in einen noch nicht besetzten Bereich...dort prügeln sich dann die Spieler wieder um den Ball....usw....bis man zum Torschuß kommt. Wenn nicht, dann die nächste Balleroberung und das gleiche Spiel von vorne. Das ist für mich ein 4222. Es wurde glaub ich eh schon 100 Mal geschrieben, daß Seidl / Schaub für die Halbfeldposition eher nicht passen. Wieso haben wir da nicht wenigstens EINEN Kiteischvilli. Grad dort wo wir so einen bräuchten wie einen Bissen Brot. Ganz vorne sind Beljo/Kara eigentlich Wandspieler, die meist mit dem Rücken zum Tor stehen. Wurmbrand / Jansson sind die beiden Stürmer, die für ein 4222 super passen würden. Insgesamt für mich weder Fisch noch Fleisch. Wenn du Beljo/Kara im Sturm hast, dann passt das aus meiner Sicht einfach nicht zu einem 4222. Wobei manche auch meinen die Formation ist eh wurscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 7. April bruno_conte schrieb vor 46 Minuten: Also Fitnesslevel würde ich nicht beanstanden, körperlich schwächer eher ja, weniger Muskelmasse weiß ich nicht, weniger Ausdauer glaube ich nicht....ich kann nur das bewerten was ich am Platz sehe und da fehlt mir einfach der aggressive Push nach vorne, so wie ich es mir von einem 4222 erwarten würde. Ball erobern, direkter Pass nach vorne, am besten in einen noch nicht besetzten Bereich...dort prügeln sich dann die Spieler wieder um den Ball....usw....bis man zum Torschuß kommt. Wenn nicht, dann die nächste Balleroberung und das gleiche Spiel von vorne. Das ist für mich ein 4222. Es wurde glaub ich eh schon 100 Mal geschrieben, daß Seidl / Schaub für die Halbfeldposition eher nicht passen. Wieso haben wir da nicht wenigstens EINEN Kiteischvilli. Grad dort wo wir so einen bräuchten wie einen Bissen Brot. Ganz vorne sind Beljo/Kara eigentlich Wandspieler, die meist mit dem Rücken zum Tor stehen. Wurmbrand / Jansson sind die beiden Stürmer, die für ein 4222 super passen würden. Insgesamt für mich weder Fisch noch Fleisch. Wenn du Beljo/Kara im Sturm hast, dann passt das aus meiner Sicht einfach nicht zu einem 4222. Wobei manche auch meinen die Formation ist eh wurscht. Ja so beschrieben, stimm ich schon zu. Prinzipiell wollen wir ja Ballbesitzfußball spielen, deshalb auch anfangs das gute Pressing, weil dann bekommt man eben schnell den Ball wieder. Es war aber so, dass nicht alles dem Ballbesitz untergeordnet wurde, wenn man auch schnell vors Tor kam, bzw die Chance dazu sah, hat mans genutzt. Das ist irgendwie alles weg und man versucht nur mehr den Ball zu halten und zu Risikolos zu spielen. Ich find schon dass das System was ausmacht, sonst würde es ja keines geben und nicht jeder Trainer eines bevorzugen. Es ist aber nicht eines besser als das andere, es muss lediglich zum Spielermaterial passen und da sind wir wieder bei deinem Post, es passt wsl nicht ganz zum 4222. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 7. April Meckis Vertrag nur dann verlängern wenn unsere Offensive nächste Saison Arnautovic und Thomas Müller heißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.