matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2023 Beeindruckend, sehr beeindruckend. Endlich der erste dem man zutraut djoker und rafas Regentschaft endgültig zu beenden. Sehr schön! Dieses letzte game zeigt sehr gut warum der Typ anders ist, als die hochgelobten Tsitsipase, Zverevs oder FAAs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 16. Juli 2023 matthias1745 schrieb vor 36 Minuten: Beeindruckend, sehr beeindruckend. Endlich der erste dem man zutraut djoker und rafas Regentschaft endgültig zu beenden. Sehr schön! Dieses letzte game zeigt sehr gut warum der Typ anders ist, als die hochgelobten Tsitsipase, Zverevs oder FAAs. Nur aus Interesse: Wärst du bei einer Niederlage ebenfalls so beeindruckt gewesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2023 Xaverl Nick schrieb vor 5 Minuten: Nur aus Interesse: Wärst du bei einer Niederlage ebenfalls so beeindruckt gewesen? Natürlich macht es der Sieg noch beeindruckender. Wie gestern schon gesagt, war aber auch die Leistung bis dahin sehr hoch einzuschätzen. Mal sehen wie es in New York weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. Juli 2023 (bearbeitet) Rafas Regentschaft ist bereits vorbei. der hochgelobte Zverev hat Djokovic übrigens eine der schmerzvollsten Niederlagen der Karriere zugefügt. Zverev & Tsitsipas gehören seit Jahren zu den besten 5-8 Tennisspielern der Welt, und das mit Mitte 20. kA, warum man denen ständig irgendwas wegnehmen muss. ich glaub, niemand hat hier jemals behauptet, sie werden der neue Djokovic oder sonst irgendwas. bearbeitet 16. Juli 2023 von lp-x 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Juli 2023 matthias1745 schrieb vor 3 Minuten: Natürlich macht es der Sieg noch beeindruckender. Wie gestern schon gesagt, war aber auch die Leistung bis dahin sehr hoch einzuschätzen. Mal sehen wie es in New York weitergeht. Ich denke ähnlich wie jetzt. Zwei Spieler machen sich derzeit die großen Titel aus. Der Rest spielt halt mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2023 lp-x schrieb vor 22 Minuten: Rafas Regentschaft ist bereits vorbei. der hochgelobte Zverev hat Djokovic übrigens eine der schmerzvollsten Niederlagen der Karriere zugefügt. Zverev & Tsitsipas gehören seit Jahren zu den besten 5-8 Tennisspielern der Welt, und das mit Mitte 20. kA, warum man denen ständig irgendwas wegnehmen muss. ich glaub, niemand hat hier jemals behauptet, sie werden der neue Djokovic oder sonst irgendwas. Ich nehme denen gar nichts weg, bis jetzt sind sie halt den eigenen und auch den Erwartungen vieler Fans nicht gerecht geworden. Nicht mehr und nicht weniger. Und ja, Zverev wurde sehr früh, sehr hoch gelobt und als kommende Nummer 1 und mehrmaliger gs Sieger gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. Juli 2023 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 6 Minuten: Ich nehme denen gar nichts weg, bis jetzt sind sie halt den eigenen und auch den Erwartungen vieler Fans nicht gerecht geworden. jo, bis jetzt. für beide ist mMn noch alles (GS-Titel) möglich. die haben gut & gerne noch 10 Jahre vor sich. bearbeitet 16. Juli 2023 von lp-x 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2023 flanders schrieb vor 27 Minuten: Ich denke ähnlich wie jetzt. Zwei Spieler machen sich derzeit die großen Titel aus. Der Rest spielt halt mit. Wahrscheinlich, wobei NY immer sehr offen war in der Vergangenheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. Juli 2023 (bearbeitet) bei den US Open rechne ich auch mit Medvedev. der ist noch nie so gut durch die Sand/Rasen-Saison gekommen. €: aber bis dahin vergeht noch viel Zeit. Alcaraz verzichtet diese Saison sinnvollerweise auf Hamburg & kehrt erst wieder in Toronto zurück. bearbeitet 16. Juli 2023 von lp-x 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 16. Juli 2023 lp-x schrieb Gerade eben: jo, bis jetzt. für beide ist mMn noch alles (GS-Titel) möglich. Ja, möglich ist es. Wird aber eher unwahrscheinlicher mit der Zeit. Denke da müssen beide schon nochmals einen kräftigen Sprung machen. lp-x schrieb vor 1 Minute: bei den US Open rechne ich auch mit Medvedev. der ist noch nie so gut durch die Sand/Rasen-Saison gekommen. Stimmt, wobei ich finde, dass der überhaupt nicht das Spiel hat Alcaraz zu gefährden. Bin gespannt ob und was der sich bei einem etwaigen Duell einfallen lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juli 2023 fußboller schrieb vor 2 Stunden: 54. Grand Slam Sieg eines Europäers in Folge (Herren-Einzel) Letzter Nicht-Europäer: Del Potro (US Open 2009) das ist schon arg, wenn man bedenkt, wie sehr dieser sport von us-amerikanern dominiert wurde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 16. Juli 2023 Tja, das Fenster ist somit zu für die "Fast"-Topspieler. Jetzt ist mit Alcaraz ein neuer Topstar da, und mit Djokovic noch ein alter. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Erst vor kurzem mal auf die Statistiken von Martina Hingis gekommen: Mit 16 Jahren 3 Grand Slam Titel plus Finale im Jahr 1997 erreicht, da hat wohl auch jeder geglaubt, die dominiert fürs nächste Jahrzehnt. Mit 22 Jahren war es für Erste vorbei wegen zahlreicher Verletzungen. Ich denke aber heutzutage werden die Topspieler medizinisch optimal betreut, da ist bei Alcaraz die Gefahr deutlich geringer. Füllt jetzt Ofner wirklich das Loch, dass Thiem aufgerissen hat? Zumindest Top50 wär lässig. Neumayer ist erst 20 und entwickelt sich laut den Statistiken auch stetig weiter, der könnte die Top50 im Idealfall ebenfalls anvisieren. Schön, wenn zumindest in den Challenger-Turnieren in Mauthausen und Salzburg die Österreicher ganz vorne mitspielen können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. Juli 2023 Frohnatur schrieb vor 44 Minuten: Erst vor kurzem mal auf die Statistiken von Martina Hingis gekommen: Mit 16 Jahren 3 Grand Slam Titel plus Finale im Jahr 1997 erreicht, da hat wohl auch jeder geglaubt, die dominiert fürs nächste Jahrzehnt. Mit 22 Jahren war es für Erste vorbei wegen zahlreicher Verletzungen. Glaub da war der Druck auch zu groß weil das jeder geglaubt hat. Richtig erlöst wirkte die erst wieder bei ihren Doppel Erfolgen. raumplaner schrieb vor 1 Stunde: das ist schon arg, wenn man bedenkt, wie sehr dieser sport von us-amerikanern dominiert wurde. Das stimmt. Und auch jetzt noch wird da viel investiert, aber seit Agassi und Sampras kommt da nicht wirklich was nach. Bei Roddick hat man kurz geglaubt das könnte was werden, jedoch war der spielerisch zu begrenzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 16. Juli 2023 Hingis hat Tennis gehasst und hat aufgrund von Verletzungen es dann komplett sein gelassen. Was möglich ist wenn es sie doch noch freut hat man dann eh im Doppel gesehen. Besseres Beispiel ist wohl Seles, ohne das Messerattentat hätte sie wohl über 30 Grandslamsiege. Vor ihrem 20. Geburtstag stand sie nämlich bei 8. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2023 11:00 Bastad Q2: Misolic - Dzumhur (165) 13:10 Gstaad R1: Thiem - Muller (84) 17:30 Gstaad R1: Rodionov - Hüsler (81) Ofner erst morgen, genauso Neumayer bei Challenger in Triest. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.