Decay26 Postinho Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Austria_WAC schrieb vor 6 Minuten: Natürlich dieser Malone - wer wäre denn derzeit besser? Und natürlich hat der seine Schwächen, sonst wäre er ja nicht bei uns. Ganz ehrlich sehe ich aktuell mit unserem Spielermaterial Botic als die bessere Alternative vorne drinnen wie Malone. Nur eben aus gennanten Gründen wird er halt einem Botic einstweilen vorgezogen. Dass Botic aktuell nicht das volle Vertrauen bekommt merkst du dann halt auch teilweise am Platz. Ich sag immer noch, wenn wir es schaffen Botic gut in unser System einzubauen, dann haben wir hier einen richtig guten Stürmer geholt. Die Frage wird nur sein, passt man das System jetzt endlich mehr an die Spieler an oder möchte man weiterhin Stur seinen Kopf durchdetzen? We will see bearbeitet vor 5 Stunden von Decay26 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden Austria_WAC schrieb vor 2 Minuten: Und ja, ich kann mich an einige Meinungen erinnern, dass man froh war jetzt den dynamischeren Jukic am Feld zu haben. Sind alles nur Momentaufnahmen und keiner wusste damals, dass sich Braunöder+Verein so schnell auf einen Wechsel einigen (zumindest im Herbst war das noch nicht so klar). Der Verein wusste es hoffentlich, daher ist das ASB auch erst im Nachhinein schlauer und der Verein hätte es gleich sein sollen. Viereee schrieb vor 1 Minute: Warum denn? Die Austria hätte auch 5Mio sagen können, was hätte Como dazu bewogen, mehr als 1,5 zu zahlen, wenn sie wissen, wir müssen verkaufen und es gibt niemand, der mitbietet? Warum hätte die Austria nicht bluffen können? Ich schätze dich ein, dass du schon in Verhandlungen warst, ohne Mitbieter bist du als jener der Verkaufen muss in einer sehr schlechten Position, völlig egal, welche Argumente du hast. Du kannst im Endeffekt nur ein Minimum für dich definieren, dann kommt es darauf an, wie dringend du wirklich verkaufen musst. Wenn Como sagt 500k max, sagst du, dann spiele ich lieber noch eine Saison mit ihm. Man kann sein schwaches Blatt eben besser spielen, wenn die Karte im Ärmel einen etwas höheren Wert hat. Verkauf deinen Gebrauchtwagen an den einzigen Interessenten mit oder ohne Kennzeichen dran (alles andere ist gleich). Hol deine Briefmarkensammlung aus der Vitrine und pack sie in Transportkisten bevor der einzige Interessent kommt... oder mach genau das nicht. Du kannst nicht darstellen, dass dir ein Spieler sehr sehr wichtig ist, wenn du ihn selbst nicht einsetzt. Ich verstehe einfach nicht was daran so schwer zu verstehen ist? Für Como ist das Spielgeld, aber sie zahlen natürlich nicht aus Spaß mehr Geld als sie müssten. Wenn sie ernsthaft das Gefühl haben, dass wir ihn bei 1,5 Mio nicht ziehen lassen, dann hätten sie etwas draufgelegt. Dieses Gefühl konnten wir aber nicht mehr vermitteln, der Zug war abgefahren, als Braunöder nicht mehr Stammkraft war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Und Jukic + Braunöder wäre keine Option gewesen? Come on, ist es so schwer einfach zu sagen, wir haben in der Situation uns nicht klug verhalten, wenn ich einen Spieler verkaufen will? Also vielleicht hattet ihr damals andere Informationen, aber mir war nicht bewusst, dass man Braunöder schon im Winter verkaufen wollte, als er vermehrt nicht mehr Stammspieler war. Der Wunsch nach dem Wechsel ging ja meinem Empfinden nach, ja auch vom Spieler und nicht zwingend vom Verein aus (wobei ich glaube, dass es für beide Seiten eine notwendige Aktion war). pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Der Verein wusste es hoffentlich, daher ist das ASB auch erst im Nachhinein schlauer und der Verein hätte es gleich sein sollen. Ich habe es eh in einer anderen Antwort schon geschrieben - meinem Empfinden nach wollte Braunöder weg und war für mich eher die treibende Kraft (aber vielleicht habt ihr da andere Informationen - ich kann nur beurteilen was ich diversen Portalen oder anderen Medien entnehmen kann) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 5 Stunden pramm1ff schrieb Gerade eben: Du kannst nicht darstellen, dass dir ein Spieler sehr sehr wichtig ist, wenn du ihn selbst nicht einsetzt. Ich verstehe einfach nicht was daran so schwer zu verstehen ist? Ja, mir geht's mit dir genauso - es ist völlig Blunzn, ob ein Spieler mit der Statistik von Motz damals 7× von der Bank kommt, da kann man viele Gründe dafür haben - Como kennt den Spieler und will ihn, hat einen max. Preis, die Austria einen minimalen, so laufen Verhandlungen. Was sollten diese 7 Spiele denn ändern, für Como ist das doch völlig irrelevant und die Austria hätte verlangen können, was sie wollte. Es ist doch lächerlich, Motz wegen ein paar Spielen als Ausschuss darzustellen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Austria_WAC schrieb vor 7 Minuten: Also vielleicht hattet ihr damals andere Informationen, aber mir war nicht bewusst, dass man Braunöder schon im Winter verkaufen wollte, als er vermehrt nicht mehr Stammspieler war. Der Wunsch nach dem Wechsel ging ja meinem Empfinden nach, ja auch vom Spieler und nicht zwingend vom Verein aus (wobei ich glaube, dass es für beide Seiten eine notwendige Aktion war). Der Verein selbst kommuniziert seit Jahren, dass wir Geld über Spielerverkäufe lukrieren müssen. Wie sinnvoll ist es dann, den Spieler wo der Markt am meisten bezahlt in meinem Kader, nicht in meine Überlegungen mit einzubinden? Wimmer sah Jukic in der deutschen BL, aber wo hat er Potzmann gesehen um ihm Braunöder vorzuziehen? Grundsätzlich finde ich, dass wir nicht mehr viel über vergossene Milch reden sollten. Aber zu meinen, wir hätten nix besser machen können um mehr Geld bei einem Transfer von Braunöder zu verdienen, da tue ich mir schwer. Natürlich hat sich Braunöder nach alternativen umgesehen, wenn Verein und Trainer nicht auf ihn setzen. Dafür braucht man auch kein Hellseher sein, dass Braunöder unzufrieden war mit der neuen Situation. Verein, Trainer, Spieler und Berater haben es gewusst. bearbeitet vor 5 Stunden von The1Riddler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben vor 5 Stunden Austria_WAC schrieb vor 13 Minuten: Der Wunsch nach dem Wechsel ging ja meinem Empfinden nach, ja auch vom Spieler und nicht zwingend vom Verein aus (wobei ich glaube, dass es für beide Seiten eine notwendige Aktion war). Der Wunsch ging nur vom Spieler aus. Er wollte den Wechsel erzwingen und er hat es letztendlich auch geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben vor 5 Stunden elmod schrieb vor 6 Minuten: Der Wunsch ging nur vom Spieler aus. Er wollte den Wechsel erzwingen und er hat es letztendlich auch geschafft. Hat sozusagen den Verein gezwungen, Geld mit ihm zu verdienen. Ein Schlingel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden Viereee schrieb vor 3 Minuten: Ja, mir geht's mit dir genauso - es ist völlig Blunzn, ob ein Spieler mit der Statistik von Motz damals 7× von der Bank kommt, da kann man viele Gründe dafür haben - Como kennt den Spieler und will ihn, hat einen max. Preis, die Austria einen minimalen, so laufen Verhandlungen. Was sollten diese 7 Spiele denn ändern, für Como ist das doch völlig irrelevant und die Austria hätte verlangen können, was sie wollte. Es ist doch lächerlich, Motz wegen ein paar Spielen als Ausschuss darzustellen... Als Ausschuss nicht, aber die Schmerzgrenze hat sich eben verschoben. Sagen wir mal Hakim vor einem Monat abzugeben war etwas anderes als ihn heute abzugeben. Rein aus der Perspektive des Eigenbedarfs... Im Juli verliert man einen Startelf-Spieler (auch wenn er nicht gut ist) und jetzt verliert man einen Backup (den man nicht unbedingt braucht). Im Juli hätte ich Ablöse für Hakim sehen wollen und jetzt könnte man was drauflegen, wenn er den Vertrag auflöst. Und dies völlig unabhängig, dass wir aus EC und Cup draußen sind, sondern einfach deshalb, weil der gleiche Spieler mit gleichen Leistungen nun ein anderes Standing im Kader hat. Wenn man aber plant, dass Hakim im Sommer gehen soll, dann wäre man schön blöd gewesen ihn jetzt anzubringen zu versuchen, anstatt Hakim viel früher einen Wechsel nahe zu legen und den Zwaralee noch rechtzeitig vor Spaeri/Voitsberg zu holen. Detto Malone... jetzt wo wir ihn kadermäßig nicht mehr brauchen, ja ihn uns gar nicht mehr leisten können, müssen wir hoffen, dass es mehrere Interessenten gibt die wettbieten, weil man uns sonst komplett abziehen kann. Die Schmerzgrenze ist nicht mehr darstellbar, außer mit der Sunk Cost Fallacy. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 5 Stunden fis schrieb Gerade eben: Hat sozusagen den Verein gezwungen, Geld mit ihm zu verdienen. Ein Schlingel. Schade, dass dies vielen anderen Spielern und Trainer nicht gelungen ist. Immer diese Spieler und Trainer mit Rückgrat, sowas aber auch, wollen einfach weg, wenn man mit ihnen nicht plant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben vor 5 Stunden pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Als Ausschuss nicht, aber die Schmerzgrenze hat sich eben verschoben. Sagen wir mal Hakim vor einem Monat abzugeben war etwas anderes als ihn heute abzugeben. Rein aus der Perspektive des Eigenbedarfs... Im Juli verliert man einen Startelf-Spieler (auch wenn er nicht gut ist) und jetzt verliert man einen Backup (den man nicht unbedingt braucht). Im Juli hätte ich Ablöse für Hakim sehen wollen und jetzt könnte man was drauflegen, wenn er den Vertrag auflöst. Und dies völlig unabhängig, dass wir aus EC und Cup draußen sind, sondern einfach deshalb, weil der gleiche Spieler mit gleichen Leistungen nun ein anderes Standing im Kader hat. Wenn man aber plant, dass Hakim im Sommer gehen soll, dann wäre man schön blöd gewesen ihn jetzt anzubringen zu versuchen, anstatt Hakim viel früher einen Wechsel nahe zu legen und den Zwaralee noch rechtzeitig vor Spaeri/Voitsberg zu holen. Detto Malone... jetzt wo wir ihn kadermäßig nicht mehr brauchen, ja ihn uns gar nicht mehr leisten können, müssen wir hoffen, dass es mehrere Interessenten gibt die wettbieten, weil man uns sonst komplett abziehen kann. Die Schmerzgrenze ist nicht mehr darstellbar, außer mit der Sunk Cost Fallacy. Gespart an den falschen Ecken, und jetzt draufgezahlt. Detto letztes Jahr mit Drago. Das macht mich so wütend! Man hat nicht daraus gelernt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden The1Riddler schrieb vor 38 Minuten: Der Verein selbst kommuniziert seit Jahren, dass wir Geld über Spielerverkäufe lukrieren müssen. Wie sinnvoll ist es dann, den Spieler wo der Markt am meisten bezahlt in meinem Kader, nicht in meine Überlegungen mit einzubinden? Für mich sprechen 2 Punkte dagegen, dass man viel mehr bekommen hätte können. Erstens sind bei einem jungen Spieler mit Potential, mMn die Anzahl der absolvierten Spiele nicht ganz so preisbildend, wie das Potential das man im Spieler sieht. Ich glaube in dem Fall, dass der Verein ihn nicht ganz so gerne abgegeben hat und mit der Ablöse deswegen an der Untergrenze war, aber einem langjährigen Spieler eben nicht viele Steine in den Weg legen wollte. Oder hätte der Verein Braunöder deiner Meinung nach nicht (um diese Summe) freigeben sollen? Der Grund kann ja auch sein "wir sehen ganz viel Potential, nur kann er es momentan nicht abrufen bzw. muss erst ins aktuelle Spielsystem hineinwachsen (um die geringeren Einsatzzeiten zu erklären)" The1Riddler schrieb vor 20 Minuten: Schade, dass dies vielen anderen Spielern und Trainer nicht gelungen ist. Immer diese Spieler und Trainer mit Rückgrat, sowas aber auch, wollen einfach weg, wenn man mit ihnen nicht plant Fehlenden Einsatz und Motivation, konnte man Braunöder wirklich nie vorwerfen. Andere hatten eventuell keine besseren Angebote. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 4 Stunden Austria_WAC schrieb vor 2 Minuten: Für mich sprechen 2 Punkte dagegen, dass man viel mehr bekommen hätte können. Erstens sind bei einem jungen Spieler mit Potential, mMn die Anzahl der absolvierten Spiele nicht ganz so preisbildend, wie das Potential das man im Spieler sieht. Ich glaube in dem Fall, dass der Verein ihn nicht ganz so gerne abgegeben hat und mit der Ablöse deswegen an der Untergrenze war, aber einem langjährigen Spieler eben nicht viele Steine in den Weg legen wollte. Oder hätte der Verein Braunöder deiner Meinung nach nicht (um diese Summe) freigeben sollen? Der Grund kann ja auch sein "wir sehen ganz viel Potential, nur kann er es momentan nicht abrufen bzw. muss erst ins aktuelle Spielsystem hineinwachsen (um die geringeren Einsatzzeiten zu erklären)" Fehlenden Einsatz und Motivation, konnte man Braunöder wirklich nie vorwerfen. Andere hatten eventuell keine besseren Angebote. Ich finde sogar, dass wir ganz viele Fehler gemacht haben um Ihn und Wimmer optimal zu verkaufen, aber das lag an dem Vorgänger von Werner. Wir haben den beiden Zwierschitz und Ebner vor die Nase gesetzt, während die beiden ein Jahr länger unten blieben ohne ihre Verträge zu verlängern. Was bei Wimmer zu einer aberwitzigen Summe geführt hat. Zweiter Fehler bei Braunöder war, dass man nach Schmid einen Weg eingesetzt hat, welches das Potenzial eingeschnitten hat bei ihm, beim vermeintlich wertvollsten Spieler im Kader. Des zu machen, da sollte man schon ganz gute Argumente haben, die wir nicht hatten. Dann nicht vorbereitet sein, nachdem ein Jahr die Personalie Wimmer und Braunöder nicht gepasst hat. Somit ist es für mich klar, dass wir in dem Fall Braunöder, nicht die optimalste Vorbereitung getroffen haben, wenn es um den Verkauf von Spieler geht und haben damit nicht die größtmögliche Summe erlöst (was in den seltensten Fällen gelingt - das ist ja noch nichts verwerfliches...) Wenn der Verein die Unstimmigkeiten und die Konsequenzen daraus ein Jahr negiert hat und dann nicht mit einer Reaktion gerechnet haben, dann frag ich mich, was ich von dieser sportlichen Führung halten soll? Zu Glauben, dass sich Braunöder nach dem Aufstieg, jetzt einfach mal in die zweite Reihe stellt, für ein aberwitziges Konzept, was dann Erwartungsgemäß eingestellt wurde - ist aberwitzig. Der hat das einzig richtige gemacht um seine sportliche Karriere zu retten und hat das Weite gesucht und dem Verein war das klar und hat genommen, was er noch bekommt. Noch ein weiteres halbes Jahr pendeln zw. Bank und 20 Minuten spielen und wir hätten sogut wie gar nichts mehr bekommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden The1Riddler schrieb vor 53 Minuten: Der Verein selbst kommuniziert seit Jahren, dass wir Geld über Spielerverkäufe lukrieren müssen. Wie sinnvoll ist es dann, den Spieler wo der Markt am meisten bezahlt in meinem Kader, nicht in meine Überlegungen mit einzubinden? Wimmer sah Jukic in der deutschen BL, aber wo hat er Potzmann gesehen um ihm Braunöder vorzuziehen? Grundsätzlich finde ich, dass wir nicht mehr viel über vergossene Milch reden sollten. Aber zu meinen, wir hätten nix besser machen können um mehr Geld bei einem Transfer von Braunöder zu verdienen, da tue ich mir schwer. Natürlich hat sich Braunöder nach alternativen umgesehen, wenn Verein und Trainer nicht auf ihn setzen. Dafür braucht man auch kein Hellseher sein, dass Braunöder unzufrieden war mit der neuen Situation. Verein, Trainer, Spieler und Berater haben es gewusst. Ich denke wir haben genau die Summe erhalten die Braunöder wert war. Dass Fans der Austria das etwas anders sehen ist auch klar. Ich hätte ihn auch etwas höher eingeschäftzt. Aber wenn man jetzt sieht wo er gelandet ist, dann ist das bestätgt was ich schreibe. Ich mochte ihn ja auch, aber selbst in der Serie B muss er sich erst beweisen. Bei Como hatte er in der Serie A keine Chance mehr. So ehrlich muss man sein. Dass wir zudem Geld brauchten (andererseits, welcher Verein braucht das nicht?), war auch nicht hilfreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben vor 4 Stunden tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Ich denke wir haben genau die Summe erhalten die Braunöder wert war. Dass Fans der Austria das etwas anders sehen ist auch klar. Ich hätte ihn auch etwas höher eingeschäftzt. Aber wenn man jetzt sieht wo er gelandet ist, dann ist das bestätgt was ich schreibe. Ich mochte ihn ja auch, aber selbst in der Serie B muss er sich erst beweisen. Bei Como hatte er in der Serie A keine Chance mehr. So ehrlich muss man sein. Dass wir zudem Geld brauchten (andererseits, welcher Verein braucht das nicht?), war auch nicht hilfreich. Es waren viele Komponente die gegen eine höhere Summe gesprochen haben, einige davon hat der Verein befeuert um mehr gehts ja nicht. Er war wohl nie die gewünschten 5 Millionen wert, aber mehr als das was Como gezahlt hat, wäre schon drin gewesen. Wenn man ihm nicht Ebner ein Jahr lang vorgezogen hätte in der Km zB. Oder die anderen Punkte die jetzt schon mehrfach angesprochen wurden. Wenn ich etwas verkaufen muss, dann muss ich es ordentlich einpacken, a bisserl Marketing betreiben und dem ganzen noch wertschätzend entgegnen. Das brauch ich dir alten Hasen, der erfolgreich ein Unternehmen geführt hat, doch nicht erklären, dass man sein Produkt (Spieler) a bisserl besser behandeln muss, als wir es getan haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Es waren viele Komponente die gegen eine höhere Summe gesprochen haben, einige davon hat der Verein befeuert um mehr gehts ja nicht. Er war wohl nie die gewünschten 5 Millionen wert, aber mehr als das was Como gezahlt hat, wäre schon drin gewesen. Wenn man ihm nicht Ebner ein Jahr lang vorgezogen hätte in der Km zB. Oder die anderen Punkte die jetzt schon mehrfach angesprochen wurden. Wenn ich etwas verkaufen muss, dann muss ich es ordentlich einpacken, a bisserl Marketing betreiben und dem ganzen noch wertschätzend entgegnen. Das brauch ich dir alten Hasen, der erfolgreich ein Unternehmen geführt hat, doch nicht erklären, dass man sein Produkt (Spieler) a bisserl besser behandeln muss, als wir es getan haben. Vereine wie Como kaufen nicht blind. Sie haben ihn sicher schon am Schirm und auch die notwendigen Daten dazu gehabt und beobachtet. Ich weiß ungefähr wie italienische Verein arbeiten, da passiert wenig auf Zufall. Da braucht man auch nichts zu verpacken, Beobachter aus Italien sind für mehrere Vereine immer wieder im Stadion bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.