brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Dezember 2024 Südveilchen schrieb vor 1 Stunde: Wieso? Diese Ungeheuerlichkeit von Werner muss deutlich aufgezeigt werden! Weil in 2 Wochen schreibt dann wieder eine diesen statistischen Blödsinn. Aber statistisch und mathematisch ist es halt mal so, wenn man einen Stamm an routinierten Spielern hat, dann wird der Kader automatisch im Schnitt älter, außer man gleich den immer älter werdenden Stamm durch immer jüngere Spieler aus. Statt 17/18 jährige braucht man dann halt 14/15 jährige im Kader um den Schnitt zu halten. Du glaubst offenbar wirklich, dass es ganz normal ist, dass das Durchschnittsalter jährlich steigt, gelt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Dezember 2024 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Du glaubst offenbar wirklich, dass es ganz normal ist, dass das Durchschnittsalter jährlich steigt, gelt? Glaub das weiß er eh, der stellt sich bewusst so, damit er jemand angehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Dezember 2024 zico74 schrieb vor 56 Minuten: Okay wir wissen, dass Werner sein Budget um 2.8M überschritten hat. Kein Bemmerl. Aber, das kann er nicht ohne Zustimmung vom Zagi machen. Werner bekommt ja nicht Geld wie eine Hausfrau, um damit nur Ausgaben zu tätigen. Er soll damit Geld verdienen. Tut er dies nicht und erzielt zu geringe Erlöse, kann es sein, dass "das Budget überschritten" wird. Dazu braucht er Zagi nicht. Einmal abgesehen davon, dass seine Kompetenzen ja erst sukzessive zusammengestutzt wurden. systemoverload schrieb vor 3 Minuten: Glaub das weiß er eh, der stellt sich bewusst so, damit er jemand angehen kann. Das dachte ich anfangs auch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2024 zico74 schrieb vor 59 Minuten: Für mich bleibt also die Frage, wo drückt unser Schuh beim viel zu hohen operativen Minus. Nach meinen Informationen geht/ging es hier hauptsächlich um Kreditrückzahlungen und Zinslast (und auch die Betriebskosten des Stadions.). Ob das aber den Hauptanteil an den Gesamtkosten ausmacht oder nicht, kann ich nicht beurteilen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) FavoritnerJunge2001 schrieb vor 3 Stunden: Werner hat einen sportlich guten Kader zusammengestellt. Werner hat die Budgets deutlich überschritten. Werner hat die Mannschaft von Jahr zu Jahr älter gemacht. (21/22: 23,2 Jahre; 24/25: 25,3 Jahre) Der Marktwert entwickelt sich immer mehr zurück, von 25 Mio zu 17 Mio. (Leihspieler MW: 21/22: 3,7 Mio (Martel und Ohio); 24/25: 2,9 Mio (Prelec, MPL, Malone, Barry) Werner hat die Mannschaft von einem glücklichen 3. Platz zum verdienten 2. Platz zusammengestellt. Verkaufspotential im Kader 21/22 war sehr hoch (damalig: Braunöder, Pentz, Huskovic, Jukic, Keles, Vucic) Verkaufspotential jetzt sehr schlecht. (Außer Maybach gibt’s keinen) aber ich denke, wenn man ihm als Verein klare Vorgaben gibt, an die er sich halten muss, kann er es auch gut machen. Aber wenn man immer alles ohne Ziele und Vorgaben arbeitet, macht man es halt so, wie man es für richtig hält. Was ist mit der Zeit, zwischen dem angeblich glücklichen Platz 3 damals und dem extrem verdienten Platz 2 heute? Da wurde katastrophal gearbeitet, jedes Jahr das Budget überschritten, weniger Verkaufspontezial, alte Mannschaft, kaum Talente... bearbeitet 14. Dezember 2024 von Veilchen 89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 49 Minuten: Werner bekommt ja nicht Geld wie eine Hausfrau, um damit nur Ausgaben zu tätigen. Na ich hoffe schon, dass der Zagi in allen Budgetverhandlungen mehr als nur anwesend ist. Als Vorstand sollte unter allen Verträge auch seine Kraxn sein. Und eigentlich trägt er dafür die Verantwortung dass das Budget eingehalten wird. Bez Einnahmen. Soweit ich das verstanden hab, ist eines unserer Riesenprobleme unsere viel zu hohen Ausgaben. Da müssen wir irgendeinen Weg finden. Auch hier eine Monsteraufgabe für Zagi. MK hat uns da wirklich in die Rue della gack geführt. bearbeitet 14. Dezember 2024 von zico74 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 14. Dezember 2024 zico74 schrieb vor 1 Stunde: Kein Bemmerl. Aber, das kann er nicht ohne Zustimmung vom Zagi machen. Angeblich schon, weil das angeblich aus einer Zeit stammen soll, als die Zuständigkeiten der Vorstände so definiert waren, dass er das konnte. Zwei Mal "angeblich", allerdings "aus für gewöhnlich gut informierten Kreisen", wie es in der politischen Berichterstattung immer so schön heißt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Dezember 2024 zico74 schrieb vor 7 Minuten: Na ich hoffe schon, dass der Zagi in allen Budgetverhandlungen mehr als nur anwesend ist. Als Vorstand sollte unter allen Verträge auch seine Kraxn sein. Und eigentlich trägt er dafür die Verantwortung dass das Budget eingehalten wird. Bez Einnahmen. Soweit ich das verstanden hab, ist eines unserer Riesenprobleme unsere viel zu hohen Ausgaben. Da müssen wir irgendeinen Weg finden. Auch hier eine Monsteraufgabe für Zagi. MK hat uns da wirklich in die Rue della gack geführt. bin auch der ansicht, dass eigentlich jeder Vertrag übern Zagi seinen Tisch muss. Ich mein gibts bei uns kein Controlling bzw. Risikomanagement, in jeder halbwegs guten Firma hängen, die dir immer im Gnack, wies auch sein soll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Dezember 2024 (bearbeitet) zico74 schrieb vor 19 Minuten: Na ich hoffe schon, dass der Zagi in allen Budgetverhandlungen mehr als nur anwesend ist. Als Vorstand sollte unter allen Verträge auch seine Kraxn sein. Und eigentlich trägt er dafür die Verantwortung dass das Budget eingehalten wird. Bez Einnahmen. Soweit ich das verstanden hab, ist eines unserer Riesenprobleme unsere viel zu hohen Ausgaben. Da müssen wir irgendeinen Weg finden. Auch hier eine Monsteraufgabe für Zagi. MK hat uns da wirklich in die Rue della gack geführt. Seit diesem Jahr hat Werner nicht mehr sämtliche Freiheiten. Davor konnte er sogut wie machen, was er wollte und man hat ja gesehen, was da raus gekommen ist. Werner hat sein Gehalt trotzdem erhalten, egal wie schlecht die Transferbilanz unter ihm war. Vielleicht war es gar nicht sein Interesse, dass die Austria viel Geld einnimmt, denn davon hat er nix und er kann leichter wieder rausgekauft werden, hoffentlich alles Vergangenheit. bearbeitet 14. Dezember 2024 von Veilchen 89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2024 Veilchen 89 schrieb vor 1 Minute: Seit diesem Jahr hat Werner nicht mehr sämtliche Freiheiten. Davor konnte er sogut wie machen was er wollte und man hat ja gesehen was da raus gekommen ist. Werner hat sein Gehalt trotzdem erhalten, egal wie schlecht die Transferbilanz unter ihm war. Vielleicht war es gar nicht sein Interesse das die Austria viel Geld einnimmt, denn davon hat er nix und er kann leichter wieder rausgekauft werden, hoffentlich alles Vergangenheit. Irgendwer muss diesen Vertrag gegengezeichnet haben. Wenn ich jemandem alle Macht einräume, brauche ich mich nicht wundern, wenn dieser sie dann hat und auch ausübt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Dezember 2024 J.E schrieb Gerade eben: Irgendwer muss diesen Vertrag gegengezeichnet haben. Wenn ich jemandem alle Macht einräume, brauche ich mich nicht wundern, wenn dieser sie dann hat und auch ausübt. Muss aus der Zeit stammen in der uns das Wasser bis über den Scheitel gestanden ist, anders kann ich es mir auch nicht erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 14. Dezember 2024 Südveilchen schrieb vor 2 Stunden: Wieso? Diese Ungeheuerlichkeit von Werner muss deutlich aufgezeigt werden! Weil in 2 Wochen schreibt dann wieder eine diesen statistischen Blödsinn. Aber statistisch und mathematisch ist es halt mal so, wenn man einen Stamm an routinierten Spielern hat, dann wird der Kader automatisch im Schnitt älter, außer man gleich den immer älter werdenden Stamm durch immer jüngere Spieler aus. Statt 17/18 jährige braucht man dann halt 14/15 jährige im Kader um den Schnitt zu halten. Deswegen braucht es natürlich Spieler wie Wiesinger und Radlinger. Deine Hingabe Werner gegenüber nimmt krankhafte Formen an. Verteidigen um jeden Preis. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Dezember 2024 tifoso vero schrieb vor einer Stunde: Der Altersdurchschnitt einer Mannschaft ist grundsätzlich egal. Gut muss sie sein. Die erfolgreichen Mannschaften haben, mit wenigen Ausnahmen, einen Durchschnitt von 26-28 Jahren, Inter sogar fast 29. Das hat aber nichts damit zu tun, dass man einen guten Nachwuchs schaffen sollte. Wenn es Einer pro Jahr in die KM schafft ist das schon o.k. Rein sportlich betrachtet geb ich dir Recht. Von mir aus können wir mit einer ü30 Truppe mit Schneckerl als Spielertrainer antreten solange es erfolgreich ist. Nachdem wir aber auf Einnahmen angewiesen sind, ist das schon ein wichtiger Aspekt. Wir schaffen es seit Jahren nicht Großsponsoren aufzustellen oder durch internationale Erfolge Prämien zu generieren, da wären Spielerverkäufe eine gute Option gewesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Dezember 2024 Jürgen Werner Football-Manager-Gott 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben 14. Dezember 2024 Denkfabrik schrieb vor 13 Stunden: Unser kleiner Verein würde man in den Keller schicken ohne wenn und aber. Das ist der kleine feine Unterschied. Millionenstadt gegen Dorfvereine. Aber auch bei uns wird der Fußball geliebt. Das wird niemand bestreiten, dass es hier einen Unterschied gibt. Ich hab schnell mal gegoogelt, keine Ahnung ob die Zahlen stimmen, aber von der Tendenz her wird es schon halbwegs in die richtige Richtung gehen. Budget Wien 20 Milliarden pro Jahr. Budget Altach 23 Millionen. Für Wien ist es im Vergleich dazu ein Lercherlschas 40 Millionen in ein Stadion zu investieren für das man dann Miete kassiert. Für Altach wäre das wohl nicht zu stemmen. Das ist bitter und so gesehen ungerecht. Aber diese Ungerechtigkeiten machen ja nicht bei uns in Wien halt, sondern gehen bis nach ganz oben weiter. Im internationalen Vergleich ist die Austria leider auch nur noch bedeutungslos, die Zeiten als man in den 1980er-Jahren Inter Mailand oder Barcelona mit dem Herrn Maradona aus dem EC geworfen hat, sind leider längst vorbei. Wenn man aber zB nach Spanien schaut, dann besteht da mMn auch ein feiner Unterschied, der alles andere als gerecht ist. Real Madrid kassiert jährlich von der UEFA 14 Millionen Euro. Einfach nur weil sie Real Madrid sind. (Zumindest war das bis vor 2 Jahren noch so, ich hätte jetzt nicht vernommen, dass sich da inzwischen etwas geändert hätte) Auf was hinauf eigentlich, müsste man fragen! Real Madrid und Barcelona bekommen zusammen 40% der spanischen Fernsehgelder, den Rest dürfen sich die anderen 18 Vereine aufteilen. Naja, nicht schwer, dass fast immer nur einer der beiden Meister wird. Das würde ich als ECHTE und somit sogar als absichtliche Wettbewerbsverzerrung bezeichnen, im Gegensatz zu dem was bei uns abgeht, weil sich unsere Funktionäre verkalkuliert haben und deren Nachfolger jetzt gerettet werden müssen, damit nicht alles komplett den Bach runtergeht. Weil Österreich ein kleines Land ist, sind die TV-Gelder sehr viel niedriger als in Deutschland. Deswegen laufen sogar Sturm die Spieler davon, um in die 2. Deutsche Liga zu wechseln, weil sie dort mehr kassieren und verzichten auf die CL Spiele mit Sturm. Sobald in Österreich ein Kicker einen halbwegs geraden Pass zu Stande bringt, wird er aus Deutschland abgeworben. Das macht es für österreichische Vereine noch schwerer, eine eingespielte Mannschaft aufs Feld zu bringen. Hier setzt auch das größere Land dem kleineren zu. Es ist auch das selbe Prinzip, wodurch die besten Spieler selbst in Österreich am Ende immer bei Red Bull landen, weil die die meiste Kohle haben. Was ich damit sagen will: In der Realität ist das leider gang und gäbe, dass sich die Kleineren immer viel schwerer tun, als die Großen. Das ist bitter. Dieses Prinzip trifft aber selbst auf uns auch zu. Am Ende der Nahrungskette stehen halt Real, Barcelona, PSG, Man City (zumindest so lange bis sie aufgrund ihrer angeblichen Verfehlungen absteigen müssen), Man United und Liverpool. Das wird sich leider nie ändern. Die Krot muss man leider einfach schlucken. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.