Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. März (bearbeitet) flanders schrieb vor 11 Minuten: Wer hätte denn in Hartberg sonst ein Interview geben können? Niemand. Oder jemand, der einfach allen Fragen ausweicht und im Politikersprech auf eine erst zu evaluierende Situation mit einer laufenden Untersuchung hinweist. Alles unter "Unsere Fans sind scheiße" wird von den Medien, Fans anderer Vereine und einzelnen der eigenen Fans sowieso als Relativierung oder leere Worthülsen hingestellt. Man kann da eigentlich nichts gewinnen. bearbeitet 11. März von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. März (bearbeitet) gegen diese ganzen sportlichen niederlagen bin ich mittlerweile schon sehr resilient. oder abgestumpft. wie auch immer. so sachen wie die vorfälle nach den letzten heimderbys, knipping oder jetzt hartberg regen mich wesentlich mehr auf. egal wer, wann, wie und warum begonnen hat. weil wir uns einfach die wahrscheinlichkeit für erfolg selbst nehmen. wir sind unser größter gegner. da brauch ich keinen fak, oder rb, oder sturm...oder wer immer auch. da hast ein präsidium, dass endlich den sport in den mittelpunkt stellt, man arbeitet im scouting professioneller, hat einen talentierten trainer etc. und letztlich kannst bei uns nicht in ruhe arbeiten. das macht müde, wütend und resignativ. bearbeitet 11. März von 1899fm 46 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 11. März 1899fm schrieb vor 36 Minuten: gegen diese ganzen sportlichen niederlagen bin ich mittlerweile schon sehr resilient. oder abgestumpft. wie auch immer. so sachen wie die vorfälle nach den letzten heimderbys, knipping oder jetzt hartberg regen mich wesentlich mehr auf. egal wer, wann, wie und warum begonnen hat. weil wir uns einfach die wahrscheinlichkeit für erfolg selbst nehmen. wir sind unser größter gegner. da brauch ich keinen fak, oder rb, oder sturm...oder wer immer auch. da hast ein präsidium, dass endlich den sport in den mittelpunkt stellt, man arbeitet im scouting professioneller, hat einen talentierten trainer etc. und letztlich kannst bei uns nicht in ruhe arbeiten. das macht müde, wütend und resignativ. Die anderen brauchen nur immer warten bis wir uns selbst ein Bein stellen und das kommt wie das Amen im Gebet. Aber all diese Probleme sind hausgemacht. Da kann niemand anders etwas dafür außer wir selber. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März 1899fm schrieb vor 36 Minuten: gegen diese ganzen sportlichen niederlagen bin ich mittlerweile schon sehr resilient. oder abgestumpft. wie auch immer. so sachen wie die vorfälle nach den letzten heimderbys, knipping oder jetzt hartberg regen mich wesentlich mehr auf. egal wer, wann, wie und warum begonnen hat. weil wir uns einfach die wahrscheinlichkeit für erfolg selbst nehmen. wir sind unser größter gegner. da brauch ich keinen fak, oder rb, oder sturm...oder wer immer auch. da hast ein präsidium, dass endlich den sport in den mittelpunkt stellt, man arbeitet im scouting professioneller, hat einen talentierten trainer etc. und letztlich kannst bei uns nicht in ruhe arbeiten. das macht müde, wütend und resignativ. Sportliche Niederlagen nehme ich mitlerweile auch sehr abgestumpft zur Kenntis, nichts desto weniger ist es das, worums geht. Wir sind ein Profisportverein und Niederlagen sollten somit mit das schlimmste sein, was uns passieren kann. Ich finds daher eher traurig, dass das bei vielen (zumindest Freunden, Bekannten und scheinbar auch Forenusern wie dir) kaum noch Emotionen auslöst. Ich bin auch bei dir, dass wir uns die Steine selbst in den Weg legen. Und weil wir das selbst machen, kann es nicht sein, dass das Präsidium so super ist oder die Geschäftsführung oder x oder y. Wir stellen vielleicht mehr Geld dem Sport zur Verfügung aber stellen wir wirklich den Sport in den Vordergrund? Ich meine, die letzten Schlagzeilen stellen eher andere Dinge in den Vordergrund. Ich weiß auch nicht, ob das Scouting wirklich so viel besser geworden ist. Katzer redet einerseits davon, dass "sein" Kaderumbau, von dem er immer gesprochen hat, nahezu abgeschlossen ist bzw. im Sommer sein wird. Und wie siehts in der Praxis aus? Die Diskussionen, ob wir überhaupt die notwendigen Spieler für das angedachte Spielsystem im Kader haben, kriegst du ja selbst mit. Nicht zuletzt der Trainer hat auf das "alte" System gewechselt. Und im Scouting kann man natürlich auch auf "andere" Parameter schauen. Bei den Scorern hat man weggesehen. Blöderweise zeigt sich mit Spielern, die schon beim Vorgängerverein kaum gescort haben, dass sie auch hier nicht scoren. Anders heißt nicht immer besse. Professioneller? Kann ich nicht beurteilen. Und Klauß... Ich weiß nicht, ob er wirklich so ein Talent ist oder nur ein guter Redner. Bewiesen hat er noch nirgendwo, dass er seine Vision umsetzen kann. Es ist halt auch leicht zu sagen, dass wir sportlich besser wären, gäbe es die anderen Probleme nicht. So bleibt am Ende halt der Fakt, dass es auf allen Ebenen Probleme gibt. Und ich persönlich glaube nicht, dass Symptombekämpfung (neuer Trainer, Ausschluss von "Fans", etc.) uns hier vorran bringt. Viel mehr zeigt die Erfahrung, dass man sich damit in erster Linie ein paar Wochen oder Monate - wortwörtlich - Ruhe teuer erkauft, bevor die selben Dinge wieder Probleme bereiten. Ich mein, davor kann man irgendwann nicht mehr die Augen und Ohren verschließen. Und ja/nein, Lösungen dafür habe ich auch nicht parat. Ich bin aber auch nicht der, der sie haben sollte. Es müsste viel mehr den Verein erschüttern, wenn viele langjährige Fans, Mitglieder und Abonnenten vom Verein verabschieden (oder sich distanzieren), weil sie mit diesen Auswüchsen nichts mehr zu tun haben wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. März Gunner schrieb vor 2 Stunden: Wir sollten wohl wirklich nur noch nichts sagen und ausschließlich im Politikersprech Phrasen wie "werden evaluieren, distanzieren uns" von uns geben, die Medien wollen es ja so. Selbst der Standard reißt aus einem neuen, eigentlich "okayen" Interview einen Satz aus dem Zusammenhang, um ihn ganz groß als Headline zu platzieren: Tatsächlich lautet die ganze Antwort: Steffen Hofmann: "Polizisten im Fanblock sind nicht deeskalierend" - Bundesliga - derStandard.at › Sport Naja, das ist dennoch eine völlig idiotische Aussage. Wenn sich die Idioten von der Anwesenheit der Polizisten provoziert fühlen, dann sollen sie sich bitte aus dem Stadion schleichen oder sich benehmen. Beides ist scheinbar nicht möglich. Ein Geschäftsführer darf solche Aussagen nicht tätigen und wenn er es macht, dann wird er zurecht dafür kritisiert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. März Silva schrieb vor einer Stunde: Niemand. Oder jemand, der einfach allen Fragen ausweicht und im Politikersprech auf eine erst zu evaluierende Situation mit einer laufenden Untersuchung hinweist. Alles unter "Unsere Fans sind scheiße" wird von den Medien, Fans anderer Vereine und einzelnen der eigenen Fans sowieso als Relativierung oder leere Worthülsen hingestellt. Man kann da eigentlich nichts gewinnen. Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Das schlimmste ist immer nichts zu sagen. Evaluierende Situation ist halt auch schwierig zu kommunizieren nachdem es Bilder und Videos gibt bzw. Hofmann direkt daneben gestanden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CECKO Des is für die Würste!! Geschrieben 11. März Lucifer schrieb vor 2 Stunden: Das sagten schon die Onkelz... aber mal ehrlich wenn du dir von gewissen Strömungen den Verein vermiesen lässt kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich bin Rapid Fan und kein Fan von der Szene Rapid, sprich meine Interessen gelten ausschließlich dem Verein. Die Szene ist ein Teil davon, und wir haben als Mitgliederverein sogar 2 Instanzen gegen gewisse Strömungen vor zu gehen... Mit dieser Antwort kann ich mehr anfangen, somit danke! Ich klammere mich aktuell auch eher an den Spruch „niemand ist größer als der Verein“, aber der Frust über die wiederholte Herangehensweise des Vereins ist so groß wie noch nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Surft nur im ASB Geschrieben 11. März 1899fm schrieb vor einer Stunde: und letztlich kannst bei uns nicht in ruhe arbeiten. das macht müde, wütend und resignativ. Was genau willst du damit sagen, was soll in Ruhe Arbeiten (bei Rapid) bedeuten und auf wen soll das zutreffen? Wer schützt bei uns die internen Arbeiter, die Ruhe brauchen? Pedro, SHFG, Wrabetz? Wer sind die die Ruhe brauchen? Wer hat Pacult geschützt um in Ruhe arbeiten zu können. (nur als Beispiel, weil er halt der letzte Meistertrainer war) Fragen über Fragen. Es ist alles so kompliziert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März CECKO schrieb vor 1 Minute: Mit dieser Antwort kann ich mehr anfangen, somit danke! Ich klammere mich aktuell auch eher an den Spruch „niemand ist größer als der Verein“, aber der Frust über die wiederholte Herangehensweise des Vereins ist so groß wie noch nie. Frust ist doch ständiger Begleiter bei diesem Verein und vor allem in diesem Sport..., manch einer nennt uns sogar Masochisten! Aber... die wenigsten können nachempfinden wie es sich anfühlt mit Rapid Titel zu feiern, mit Rapid Meister zu werden und genau das ist auch jetzt ein Stück weit vor allem hinsichtlich der neuen Generationen das große Problem... Sie können nur erahnen wie es gewesen ist. Ergo... In Wahrheit hat das Rapidler sein wenig mit Erfolg zu tun, sondern eher mit einer Faszination welche diesen Verein umgibt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März ulli_scr schrieb vor 3 Minuten: Was genau willst du damit sagen, was soll in Ruhe Arbeiten (bei Rapid) bedeuten und auf wen soll das zutreffen? Wer schützt bei uns die internen Arbeiter, die Ruhe brauchen? Pedro, SHFG, Wrabetz? Wer sind die die Ruhe brauchen? Wer hat Pacult geschützt um in Ruhe arbeiten zu können. (nur als Beispiel, weil er halt der letzte Meistertrainer war) Fragen über Fragen. Es ist alles so kompliziert Man muss sehen, dass bei uns viel mehr Personen beschäftigt sind (und damit auch irgendwie Einfluss haben), als es damals der Fall war. Gleichzeitig ist auch die Anzahl der Mitglieder massiv gestiegen, wo auch gefühlt jedes Mitglied den Verein als sein Hab und Gut empfindet. Wir haben Arbeitsgemeinschaften, Initiativen, etc... Für mich fängt es beim Präsidium an, weil das Präsidium letztlich alle Ebenen darunter (mehr oder minder) besetzt. Und dieses Dreigestirn in der Geschäftsführung, das macht mMn. keinen Sinn. Das ist für mich die erste Ebene, wo nicht klar geregelt ist, wer was tut. Dahingehende Fragen wurden ja auch sinngemäß mit "wir kennen uns ja, wir finden uns so leiwand, wir machen uns das schon aus" beantwortet. Wenn das auf "oberster" Ebene schon so gelebt wird, dann geht so etwas in der Regel - das zeigt mir zumindest meine eigene berufliche Erfahrung - auch die Ebenen darunter weiter. Bei den Direktoren, bei den Stellvertretern, bei den "kleinen Leuten"... Es ist schön und nett, wenn man "gemeinsam anpacken" will oder Aufgaben "kollegial aufteilt" oder "mithilft, wo gerade Not am Mann ist". Aber letztlich muss es klare Zuständigkeiten, Regeln, Kompetenzen und auch Visionen geben. Wer ist denn von uns noch nie mit der Frage "was macht der eigentlich bei Rapid?" konfrontiert worden? Eben! Und auch punktu Zuständigkeiten hört man ja immer wieder von Diskussionen... Und da wundert es dann einen, dass sich das auch in inkonsequenter(?) Vorgehensweise ggü. Problemfans fortsetzt? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 2 Minuten: Man muss sehen, dass bei uns viel mehr Personen beschäftigt sind (und damit auch irgendwie Einfluss haben), als es damals der Fall war. Gleichzeitig ist auch die Anzahl der Mitglieder massiv gestiegen, wo auch gefühlt jedes Mitglied den Verein als sein Hab und Gut empfindet. Wir haben Arbeitsgemeinschaften, Initiativen, etc... Für mich fängt es beim Präsidium an, weil das Präsidium letztlich alle Ebenen darunter (mehr oder minder) besetzt. Und dieses Dreigestirn in der Geschäftsführung, das macht mMn. keinen Sinn. Das ist für mich die erste Ebene, wo nicht klar geregelt ist, wer was tut. Dahingehende Fragen wurden ja auch sinngemäß mit "wir kennen uns ja, wir finden uns so leiwand, wir machen uns das schon aus" beantwortet. Wenn das auf "oberster" Ebene schon so gelebt wird, dann geht so etwas in der Regel - das zeigt mir zumindest meine eigene berufliche Erfahrung - auch die Ebenen darunter weiter. Bei den Direktoren, bei den Stellvertretern, bei den "kleinen Leuten"... Es ist schön und nett, wenn man "gemeinsam anpacken" will oder Aufgaben "kollegial aufteilt" oder "mithilft, wo gerade Not am Mann ist". Aber letztlich muss es klare Zuständigkeiten, Regeln, Kompetenzen und auch Visionen geben. Wer ist denn von uns noch nie mit der Frage "was macht der eigentlich bei Rapid?" konfrontiert worden? Eben! Und auch punktu Zuständigkeiten hört man ja immer wieder von Diskussionen... Und da wundert es dann einen, dass sich das auch in inkonsequenter(?) Vorgehensweise ggü. Problemfans fortsetzt? Naja, die Zuständigkeiten sind mmn. schon klar geregelt. Knipping: GF Wirtschaft und Organisation Katzer: Sport SH: Vertreter des BW im Verein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März Lucifer schrieb vor 13 Minuten: Frust ist doch ständiger Begleiter bei diesem Verein und vor allem in diesem Sport..., manch einer nennt uns sogar Masochisten! Aber... die wenigsten können nachempfinden wie es sich anfühlt mit Rapid Titel zu feiern, mit Rapid Meister zu werden und genau das ist auch jetzt ein Stück weit vor allem hinsichtlich der neuen Generationen das große Problem... Sie können nur erahnen wie es gewesen ist. Ergo... In Wahrheit hat das Rapidler sein wenig mit Erfolg zu tun, sondern eher mit einer Faszination welche diesen Verein umgibt. Glaubst du, dass es realistisch ist, in der Form, wie der Verein seit Jahren organisiert ist, Titel zu feiern? Ich nicht. Und damit habe ich ein riesen Problem. Nur auf die Faszination zu verweisen ist mir zu wenig. Was ist denn diese Faszination? Offenbar lässt diese nämlich bei manchen/vielen nach. Die Erinnerung an die Titel verblässt. Die (meist) tolle Kurve ist für mich Nice-to-Have und geht mir mitunter (überspitzt formuliert) mehr am Arsch als sie mir fehlen würde. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. März (bearbeitet) flanders schrieb vor 31 Minuten: Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Das schlimmste ist immer nichts zu sagen. Evaluierende Situation ist halt auch schwierig zu kommunizieren nachdem es Bilder und Videos gibt bzw. Hofmann direkt daneben gestanden ist. Wenn man in so einer schnell ablaufenden Situation mittendrin dabei ist, bekommt man max. einen Bruchteil des kompletten Geschehen mit. Und es ist auch unseriös so zu tun, als würde man die wohl vielen Bilder, Videos und Aussagen innerhalb kurzer Zeit überblicken können. Das folgende Bild behandelt ursprünglich die manipulierende Wirkung von Medien, was ich explizit NICHT machen will. Aber ich halte es schon für ein schönes Beispiel, dass ein einzelner Blickwinkel nicht immer automatisch die endgültige Wahrheit ist. Selbst wenn es scheinbar ganz klar ist, wieso etwas passiert ist, kann es dann bei einer genaueren Analyse sich noch immer anders darstellen. Daher sollte man in meinen Augen da sich nicht hinreißen lassen mehr als ein paar Standardfloskeln zu sagen. Edit: Anderes Beispiel auf was ich hinaus will. Eine Perspektive ist nicht alles. Selbst mehrere Perspektiven können trügerisch sein. Ich glaube, dass es besser ist nach einer gewissen Analyse erst konkret zu werden, bevor man falsche Behauptungen aus der Welt schaffen muss. bearbeitet 11. März von Silva 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März mido456 schrieb vor 2 Minuten: Naja, die Zuständigkeiten sind mmn. schon klar geregelt. Knipping: GF Wirtschaft und Organisation Katzer: Sport SH: Vertreter des BW im Verein Ich weiß, es ist lustig gemeint. Aber es stimmt ja nicht einmal das. Steffen Hofmann ist seit Dezember 2022 als Geschäftsführer SK Rapid der Sprecher der Geschäftsführung und hat die Gesamt-Verantwortung für die strategische und sportliche Ausrichtung übernommen. Damit sind zumindest demnach die Kompetenzen zwischen Katzer und Hofmann nicht klar aufgeteilt. Zumindest auf der Homepage (https://www.skrapid.at/de/startseite/verein/sk-rapid-gmbh). Dort steht auch nicht dabei, dass er bspw. für den Damensport zuständig ist. Und nur, damit ich es einmal erwähnt habe, mir gehts hier nicht darum gegen Steffen zu schießen! Keineswegs! Für mich ist es halt sinnbildlich, dass man nicht einmal die Zuständigkeiten/Kompetenzen der GF auf ordentliche Beine gestellt bekommen. Dementsprechend bilden sich halt dann Symptome, die Schmerzen bereiten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 11. März Silva schrieb vor 4 Minuten: Wenn man in so einer schnell ablaufenden Situation mittendrin dabei ist, bekommt man max. einen Bruchteil des kompletten Geschehen mit. Und es ist auch unseriös so zu tun, als würde man die wohl vielen Bilder, Videos und Aussagen innerhalb kurzer Zeit überblicken können. Das folgende Bild behandelt ursprünglich die manipulierende Wirkung von Medien, was ich explizit NICHT machen will. Aber ich halte es schon für ein schönes Beispiel, dass ein einzelner Blickwinkel nicht immer automatisch die endgültige Wahrheit ist. Selbst wenn es scheinbar ganz klar ist, wieso etwas passiert ist, kann es dann bei einer genaueren Analyse sich noch immer anders darstellen. Daher sollte man in meinen Augen da sich nicht hinreißen lassen mehr als ein paar Standardfloskeln zu sagen. Grunsätzlich stimmt es, dass man auch andere Blickwinkel betrachten muss. Aber wenn etwas so häufig zu Problemen führt, dann hilft auch der Ententest. Wenn etwas aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quackt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich auch eine Ente. Gschropp schrieb vor 3 Minuten: Ich weiß, es ist lustig gemeint. Aber es stimmt ja nicht einmal das. Steffen Hofmann ist seit Dezember 2022 als Geschäftsführer SK Rapid der Sprecher der Geschäftsführung und hat die Gesamt-Verantwortung für die strategische und sportliche Ausrichtung übernommen. Damit sind zumindest demnach die Kompetenzen zwischen Katzer und Hofmann nicht klar aufgeteilt. Zumindest auf der Homepage (https://www.skrapid.at/de/startseite/verein/sk-rapid-gmbh). Dort steht auch nicht dabei, dass er bspw. für den Damensport zuständig ist. Und nur, damit ich es einmal erwähnt habe, mir gehts hier nicht darum gegen Steffen zu schießen! Keineswegs! Für mich ist es halt sinnbildlich, dass man nicht einmal die Zuständigkeiten/Kompetenzen der GF auf ordentliche Beine gestellt bekommen. Dementsprechend bilden sich halt dann Symptome, die Schmerzen bereiten. Gut, dann sag ichs nomchmal nicht lustig so wie ich es allen ernstes nach verstanden habe. Steffen war Teil des Präsidiums und würde auch von seiner Rolle dort hinpassen. Er arbeitet nicht operativ sondern ist ehrenamtlich dabei. Für ein Ehrenamt fehlt im aber das Einkommen und daher wurde seine Rolle vom Präsidium zur Geschäftsführung verlagert. Dann hat man halt ein paar Agenden an ihn übertragen wobei das eh alles nur Wischiwaschi ist. Was bedeutet: Sprecher der Geschäftsführung? Katzer gibt Interviews, SH gibt interviews und Knipping gab Interviews. Was also macht der Sprecher genau. Gesamt-Verantwortung für die strategische und sportliche Ausrichtung: Das sagt gar nichts aus und wurde einfach genommen, damit halt Agenden bei Steffen sind. Also ernsthafterweise sehe ich alle Agenden von SH eher als Feigenblatt und dachte er mischt sich in die anderen Bereiche eher nicht hinein. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.