Gunner C O Y G Geschrieben 11. März Wir sollten wohl wirklich nur noch nichts sagen und ausschließlich im Politikersprech Phrasen wie "werden evaluieren, distanzieren uns" von uns geben, die Medien wollen es ja so. Selbst der Standard reißt aus einem neuen, eigentlich "okayen" Interview einen Satz aus dem Zusammenhang, um ihn ganz groß als Headline zu platzieren: Zitat Steffen Hofmann: "Polizisten im Fanblock sind nicht deeskalierend" Tatsächlich lautet die ganze Antwort: Zitat Man muss beide Seiten verstehen, das wären vielleicht die besseren Worte, wie sie auch Hartberg-Präsidentin Annerl gewählt hat. Wenn Polizisten im Fanblock sind, dann ist das nicht deeskalierend. Auch wenn man wiederum verstehen muss, dass die Polizei ihre Gründe gehabt hat, dass sie diese Maßnahmen getroffen hat. Steffen Hofmann: "Polizisten im Fanblock sind nicht deeskalierend" - Bundesliga - derStandard.at › Sport 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben 11. März chris843 schrieb vor 1 Stunde: Kommt dann ein Stimmungsboykott, dann muss man sich ja fragen, ob da überhaupt ein Wille zur Besserung da ist. Denn eines ist klar. So kann es nicht weiter gehen. Genauso ist es. Man muss die Scheuklappen endlich ablegen. Gehe alle deine Vorschläge, denke das würde sehr wohl etwas bewirken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März Gunner schrieb vor 2 Minuten: Wir sollten wohl wirklich nur noch nichts sagen und ausschließlich im Politikersprech Phrasen wie "werden evaluieren, distanzieren uns" von uns geben, die Medien wollen es ja so. Selbst der Standard reißt aus einem neuen, eigentlich "okayen" Interview einen Satz aus dem Zusammenhang, um ihn ganz groß als Headline zu platzieren: Tatsächlich lautet die ganze Antwort: Steffen Hofmann: "Polizisten im Fanblock sind nicht deeskalierend" - Bundesliga - derStandard.at › Sport eh klar, die Verfolgen nur eine Strategie und das ist eben billiger Journalismus. Die BL aufgrund ihrer Parteilichkeit eben um das unangenehme beiseite zu schaffen. CECKO schrieb vor 10 Minuten: Mir geht es ähnlich… ich hätte dieses Jahr den Schritt zur lebenslangen Mitgliedschaft geplant, aber die Ereignisse vom Sonntag haben mir mal wieder gezeigt, wie wenig ich mich mit diesem Teil des Vereins identifiziere. Die Frage, die ich mir täglich stelle… lasse ich mir mein Rapid von diesen Selbstdarstellern zerstören und distanziere ich mich komplett, oder setze ich auf die „jetzt erst recht“ Mentalität? Über Antworten würd ich mich freuen. Momentan spüre ich keinen Willen im Verein, irgendetwas zu ändern… Die Frage stellt sich für einen Rapidler nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 11. März Gunner schrieb vor 4 Minuten: Wir sollten wohl wirklich nur noch nichts sagen und ausschließlich im Politikersprech Phrasen wie "werden evaluieren, distanzieren uns" von uns geben, die Medien wollen es ja so. Selbst der Standard reißt aus einem neuen, eigentlich "okayen" Interview einen Satz aus dem Zusammenhang, um ihn ganz groß als Headline zu platzieren: Tatsächlich lautet die ganze Antwort: Steffen Hofmann: "Polizisten im Fanblock sind nicht deeskalierend" - Bundesliga - derStandard.at › Sport Das wäre mMn ein ganz wichtiger erster Schritt, so traurig es eigentlich auch ist, aber die Gesamtsituation macht es ganz offensichtlich notwendig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CECKO Des is für die Würste!! Geschrieben 11. März Lucifer schrieb vor 3 Minuten: Die Frage stellt sich für einen Rapidler nicht. Danke für nichts, du „wahrer“ Rapidler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März ulli_scr schrieb vor 11 Minuten: Ja genau davon habe ich gesprochen. Sorry, nicht klar ausgewiesen. Denn darum gehts mir hier ja auch nach der ausführlichen Beschreibung von Ernesto. Ich hab leider nicht die Zeit, dass ich mir immer die letzten 10 Seiten durchlese. Kann also schon sein, dass es aus dem Gesamtkondex klar hervorging. Ich bleibe aber dabei: Nur auf die "Fans" draufschlagen und von "Strukturen" und "zu viel Macht" zu schreiben, wird genau gar nichts ändern. Was soll diese "Macht" überhaupt sein? Dass Hofmann (oder sonst wer) sie bei Ausschreitungen "deckt"? Dass sie früher ins Stadion dürfen um Choreos vorzubereiten? Ehrlich, ich find das lächerlich. Und andererseits halte ich viel vom Rechtsstaat bzw. nichts von populistischen Kollektivstrafen. Überhaupt bezweifle ich, dass es Rapid dadurch als Verein besser ginge. Unsere Probleme liegen mMn. halt ganz woanders. Der unführbare, scheinbar unstrukturierte Vereiin, in dem (zumindest hat man das Gefühl) viele ihre Kompetenzen nicht kennen oder überschreiten, jeder für alles und ein bissl was zuständig ist, wo man die Dinge "schon regelt" und darauf hofft, dass es "schon wird", führt halt auch zu diesem Fanproblem. Es fängt ja schon bei der Geschäftsführung an, wo man als Mitglied nur theoretisch weiß, wer wofür zuständig ist - und man unfreiwillig den Eindruck erlangen muss, dass das wohl dann auch so nicht gelebt wird. Und das zieht sich meinem Gefühl nach quer durch. Erst wenn jedem klar wird, was seine Rolle ist, was er tun kann/soll, damit es Rapid besser geht, wenn es klare Leitlinien, Regeln und auch abgesteckte Kompetenzen gibt, wenn sich JEDER AUS LIEBE ZU RAPID ZURÜCKNIMMT, dann haben wir vielleicht wieder eine Chance. Ehrlich, ich habe massive Zweifel, dass das bei uns - wenn überhaupt - zeitnah möglich ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März CECKO schrieb vor 24 Minuten: Mir geht es ähnlich… ich hätte dieses Jahr den Schritt zur lebenslangen Mitgliedschaft geplant, aber die Ereignisse vom Sonntag haben mir mal wieder gezeigt, wie wenig ich mich mit diesem Teil des Vereins identifiziere. Die Frage, die ich mir täglich stelle… lasse ich mir mein Rapid von diesen Selbstdarstellern zerstören und distanziere ich mich komplett, oder setze ich auf die „jetzt erst recht“ Mentalität? Über Antworten würd ich mich freuen. Momentan spüre ich keinen Willen im Verein, irgendetwas zu ändern… Ich habe vor zwei Jahren die Konsequenzen teilweise gezogen und mein Abo nach mehr als 25 Jahren nicht mehr verlängert. Seitdem gehe ich zwar trotzdem noch ins Stadion, jedoch nicht mehr so oft. Meistens dann zu den "kleinen" Partien, wie gegen Altach. Das Gedränge, die Blödheit und der Egoismus von vielen Leuten, wenn das Stadion ausverkauft ist, nerven mich leider nur noch. Nicht einmal die einfachsten Dinge, wie dass Stiegen frei bleiben oder dass man in einem Sitzplatzsektor sitzt (natürlich ist phasenweises Aufstehen ok, nur um das gleich mitzuschicken!!). Aber ok, derartige Probleme hast auch im Supermarkt. Zur Identifikation kann ich nur sagen: Ich bin Rapid-Fan und ich werde immer Rapid-Fan sein. Aber mit diesem Verein, so wie er seit einigen Jahren geführt wird und mit den daraus resultierenden Problemen, identifiziere ich mich nicht mehr. Ich bin es nur noch leid. Es ist vergeudete Lebenszeit, den selben Freunden, Kollegen, Familienmitglieder immer und immer wieder "erklären" zu "müssen", warum es - egal in welchem Bereich - bei Rapid "schon wieder" Probleme gibt. Nein, es kotzt mich an. Und es schlägt sich aufs eigene Wohlbefinden und somit die Gesundheit. So sehr, dass ich eigentlich manchmal schon nichts mehr damit zu tun haben will. Und genau da kommt dein Punkt ins Spiel: Will ich mir "von denen" Rapid wegnehmen lassen? Nein. Werde ich einen aussichtslosen Kampf kämpfen? Nein. Wenn eine Mehrheit der Mitglieder "diesen Verein" will, dann sollen sie ihn bekommen. Dann geh ich am Wochenende eben noch öfter fischen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März CECKO schrieb vor 15 Minuten: Danke für nichts, du „wahrer“ Rapidler. Das sagten schon die Onkelz... aber mal ehrlich wenn du dir von gewissen Strömungen den Verein vermiesen lässt kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich bin Rapid Fan und kein Fan von der Szene Rapid, sprich meine Interessen gelten ausschließlich dem Verein. Die Szene ist ein Teil davon, und wir haben als Mitgliederverein sogar 2 Instanzen gegen gewisse Strömungen vor zu gehen... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März Lucifer schrieb vor 23 Minuten: Die Frage stellt sich für einen Rapidler nicht. Danke, dass du mir erklärst, dass ich ein falscher Rapidler bin. Lucifer schrieb Gerade eben: Das sagten schon die Onkelz... aber mal ehrlich wenn du dir von gewissen Strömungen den Verein vermiesen lässt kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich bin Rapid Fan und kein Fan von der Szene Rapid, sprich meine Interessen gelten ausschließlich dem Verein. Die Szene ist ein Teil davon, und wir haben als Mitgliederverein sogar 2 Instanzen gegen gewisse Strömungen vor zu gehen... Tu tust ja so, als hätte Rapid nur ein Fanproblem. Innerhalb der letzten 6(!) Tage wurde ein GF gefeuert, sportliche Offenbarungseide geleistet und das Fanproblem trat wieder einmal zu Tage. Es stinkt an so vielen Fronten, man könnte glauben man steht auf der Mülldeponie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Surft nur im ASB Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 1 Minute: Ich bleibe aber dabei: Nur auf die "Fans" draufschlagen und von "Strukturen" und "zu viel Macht" zu schreiben, wird genau gar nichts ändern. Was soll diese "Macht" überhaupt sein? Dass Hofmann (oder sonst wer) sie bei Ausschreitungen "deckt"? Dass sie früher ins Stadion dürfen um Choreos vorzubereiten? Genau das möchte ich herausfinden. Denn, dass gewisse "Fans" zu viel macht haben, höre ich jetzt zum ersten Mal und schockiert mich. Da es aber von jemanden kommt, der Rapid lebt und dem ich das auch abkaufe, nehme ich an, dass das nicht so falsch sein wird. Für mich hört sich das so an(!), als würden diese "Fans" gewisse dinge steuern und wenn Sie Ihrer Macht beraubt werden, schepperts. Gschropp schrieb vor 2 Minuten: Unsere Probleme liegen mMn. halt ganz woanders. Der unführbare, scheinbar unstrukturierte Vereiin, in dem (zumindest hat man das Gefühl) viele ihre Kompetenzen nicht kennen oder überschreiten, jeder für alles und ein bissl was zuständig ist, wo man die Dinge "schon regelt" und darauf hofft, dass es "schon wird", führt halt auch zu diesem Fanproblem. Es fängt ja schon bei der Geschäftsführung an, wo man als Mitglied nur theoretisch weiß, wer wofür zuständig ist - und man unfreiwillig den Eindruck erlangen muss, dass das wohl dann auch so nicht gelebt wird. Und das zieht sich meinem Gefühl nach quer durch. Alleine diese Dinge schockieren mich genau so. Rapid ist ein Millionen-Unternehmen und so wie du das schreibst wird es geführt wie ein 3 Mann Pimperl-Betrieb. Das geht sich einfach ned aus. DA MUSS SICH etwas ändern! Gschropp schrieb vor 2 Minuten: Erst wenn jedem klar wird, was seine Rolle ist, was er tun kann/soll, damit es Rapid besser geht, wenn es klare Leitlinien, Regeln und auch abgesteckte Kompetenzen gibt, wenn sich JEDER AUS LIEBE ZU RAPID ZURÜCKNIMMT, dann haben wir vielleicht wieder eine Chance. Ehrlich, ich habe massive Zweifel, dass das bei uns - wenn überhaupt - zeitnah möglich ist. Offenbar wollen hier aber manche Ihre Rolle garnicht kennen. Sobalds um Geld geht, gibts keine "LIEBE ZU RAPID" mehr. Also entsteht eine gewisse Abhängigkeit dieser "falschen" Strukturen. Das Prinzip "Gute Freunde, strenge Rechnung" fehlt. Fakt is, es rennt was schief. Dieses Problem/ diese Probleme muss man finden und lösen, erst dann wird sich nachhaltig was Ändern. Aber gut, was weiß ich, bin ja nur ein deppater "Fan" dem rapid ja eigentlich eh wurscht is weil er so böse Sachen schreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 5 Minuten: Danke, dass du mir erklärst, dass ich ein falscher Rapidler bin. wo schreibe ich von richtig, wahr oder falsch? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 11. März ulli_scr schrieb vor 1 Minute: Aber gut, was weiß ich, bin ja nur ein deppater "Fan" dem rapid ja eigentlich eh wurscht is weil er so böse Sachen schreibt. Ja leider, ich bin auch kein echter Rapid-Fan. Wird nicht lange dauern und die bekannten User werden erklären, dass das alles nicht stimmt, der Verein geh geführt ist, dass die Arbeitsgruppen eh tun, dass es wieder leiwand wird. Bis zur nächsten Explosion, also vermutlich im Laufe der Woche. Bieten sich ja schon wieder mehrere Optionen an. 2 Spiele, 1 Senatssitzung bzgl. Hartberg. Und wer weiß was sonst noch kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März Gschropp schrieb vor 10 Minuten: Danke, dass du mir erklärst, dass ich ein falscher Rapidler bin. Tu tust ja so, als hätte Rapid nur ein Fanproblem. Innerhalb der letzten 6(!) Tage wurde ein GF gefeuert, sportliche Offenbarungseide geleistet und das Fanproblem trat wieder einmal zu Tage. Es stinkt an so vielen Fronten, man könnte glauben man steht auf der Mülldeponie. Ich tue gar nichts, Rapid ist eben Rapid und das schon seit ich dem Vereins Leben aktiv beiwohne, das war schon unter Edlinger so, nur hatte man da einer Zuseher Schnitt von max. 5K und eine Mitgliederanzahl die 10-15x weniger als die heutige ist. Zusätzlich ist immer die politische Entourage mitten drin statt nur dabei insofern bestätige ich dir hierbei das Gefühl der Mülldeponie. Dieser Verein und seine Auswüchse sind zusammen gewachsen, es war teilweise sogar Vereinsstrategie etc... Aber, ich als Fan bin lediglich ein kleiner ziemlich unbedeutender Teil des Gesamten, stören mich gewisse Dinge (man bräuchte sich nur die letzten Jahre unter Peschek und Co., oder die ersten Jahre unter Barisic, oder gar die Edlinger Zeit meinerseits durchlesen...) da kämest du schnell drauf wie sehr mich gewisse Dinge in und an unserem Verein störten... am Ende bleibt jedoch dennoch eines stehen, ich bin und bleibe Rapidler nicht nur in guten Zeiten und wenns leiwand laft und guate Stimmung ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 11. März pedro schrieb vor 14 Stunden: https://tv.skrapid.at/detail/video/aktuelles-statement-von-steffen-hofmann-24815 einige Worte am Tag danach gwG und würde ein Mindestmaß an Respekt vor Steffen, der sich förmlich den A….. für unseren Klub aufreißt, erbitten (vom Großteil hier eh vorhanden)! Ich hoffe ihr verlangt dieses Mindestmaß an Respekt vor Hofmann und vor allem vor Rapid auch von den Chaoten, die da am Sonntag in den ersten Reihen standen. Wenn man sich diverse TV-Bilder ansieht, wie hilflos ein Steffen Hofmann am Zaun hängt und probiert, auf diese Idioten einzuwirken, dann kann es mit dem Respekt nicht weit hergeholt sein. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. März little beckham schrieb vor einer Stunde: Sprecher des Vereins ist doch nicht Hofmanns Rolle! Wie du selbst richtig sagst ist er eben KEIN Medienmanager. Natürlich ist es wichtig, wie man das Problem löst, aber die Lösung beginnt schon einmal damit, dass man richtig kommuniziert. „Aber die anderen tun auch“, „So schlimm war’s auch wieder nicht“ oder „Das war gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt“ sind einfach katastrophale Signale. Das hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Wer hätte denn in Hartberg sonst ein Interview geben können? Und sagt niemand was, naja die Kritik wäre ebenfalls da gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.