Finale: Argentinien - Frankreich


Wer wird Weltmeister?  

127 Stimmen

  1. 1. Wer wird Weltmeister?

    • Argentinien nach 90 Minuten
      44
    • Frankreich nach 90 Minuten
      31
    • Argentinien nach Verlängerung
      14
    • Frankreich nach Verlängerung
      7
    • Argentinien nach Elfern
      9
    • Frankreich nach Elfern
      8

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913
FANTOM schrieb am 20.12.2022 um 11:57 :

Was hat den dieser Clown Salt Bae auf dem Spielfeld zu suchen, LM10 ganz schön angepisst /cdn-cgi/mirage/707fe29b55d4983a0a9a38678420baae67ff0f5fefb1e63b3e465c3e7a1cb256/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_kotz.gif

20221221_124157.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 23 Minuten:

Er hat eigentlich nur etwas gesagt, was, unabhängig vom jetzigen Titel für Argentinien, korrekt ist.

Das ist der erste südamerikanische Titel seit 20 Jahren und erst der 2te Finaleinzug eines Südamerikaners in den letzten 20 Jahren gewesen.

Die Europäer sind den Südamerikanern enteilt, nicht so massiv wie auf Klubebene aber doch auch.

Es ist der dritte Einzug (vom Titel war keine Rede) in 20 Jahren oder nicht ganz so polemisch, die dritte Teilnahme an einem Finale bei den letzten 5 WMs und wäre der Schiri 14 nicht ein komplett Blinder gewesen, wäre es der dritte Titel der letztem 5 WMs. Da reden wir noch gar nicht vom Verhältnis Teilnehmer KO Runde vs Quotenplätze bei einer WM.

 

Zwara schrieb vor 59 Minuten:

Wenn man die Elfer der anderen Franzosen so gesehen hat, ist das tatsächlich ein Leistung. /cdn-cgi/mirage/d04f05ecf903b18d0b42f2fe37eb4680743361ef5f63fea2515e04423aa24bd1/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_10.gif

Oder Martinez steht da drüber und feiert den WM-Titel. Erinnert ja schon an die Deutschen bei ihrer Feier.

Vl ist auch Martinez a dezenter Pfosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
sebold schrieb vor 1 Minute:

Es ist der dritte Einzug (vom Titel war keine Rede) in 20 Jahren oder nicht ganz so polemisch, die dritte Teilnahme an einem Finale bei den letzten 5 WMs und wäre der Schiri 14 nicht ein komplett Blinder gewesen, wäre es der dritte Titel der letztem 5 WMs. Da reden wir noch gar nicht vom Verhältnis Teilnehmer KO Runde vs Quotenplätze bei einer WM.

 

Und bis 2002 gab's immer abwechselnd einen europäischen und einen südamerikanischen Sieger und jetzt gab's plötzlich 4 europäische Sieger in Folge (bei 3 rein europäischen Finals). Bei der letzten WM waren sogar die Plätze 1-4 alle europäisch.

Wer hier keine Entwicklung sieht, ist blind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 18 Minuten:

Und bis 2002 gab's immer abwechselnd einen europäischen und einen südamerikanischen Sieger und jetzt gab's plötzlich 4 europäische Sieger in Folge (bei 3 rein europäischen Finals). Bei der letzten WM waren sogar die Plätze 1-4 alle europäisch.

Wer hier keine Entwicklung sieht, ist blind.

Plötzlich ist halt ein Blödsinn, die Südamerikaner sind schon Ende der 2000er abgerissen, haben schwindlige Trainerentscheidungen getroffen, man denke nur an Maradona. In der Zwischenzeit haben sie sich taktisch weiterentwickelt und kommen an das europäische Niveau heran. 

2014 waren dafür 50% der HFler Südamerikaner, das Spiel könnte man ewig weiterspielen. 

Man könnte auch fragen, wie schaffen es die Kroaten zweimal hintereinander ins HF, sind da die großen wie Spanien jetzt hunten nach? Ich sehe beim Fußball eher Phasen, aber ich würde da keine Entwicklung ableiten. 

Aber soll so sein, du siehst es anders, soll so sein. Vl hängen uns Europäer 2026 die US ab. Wer weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
sebold schrieb vor 20 Minuten:

Plötzlich ist halt ein Blödsinn, die Südamerikaner sind schon Ende der 2000er abgerissen, 

Na nix anderes hat Mbappe gesagt und sag ich.

sebold schrieb vor 22 Minuten:

Ich sehe beim Fußball eher Phasen, aber ich würde da keine Entwicklung ableiten. 

Von mir aus. Aber so eine Phase der Dominanz, wie die letzten 20 Jahre durch die Europäer gab's halt noch nie.

Und meistens gehen solche Phasen eher in die Richtung, dass die Schere noch weiter auseinandergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schallvogl schrieb vor 5 Minuten:

Na nix anderes hat Mbappe gesagt und sag ich.

Von mir aus. Aber so eine Phase der Dominanz, wie die letzten 20 Jahre durch die Europäer gab's halt noch nie.

Und meistens gehen solche Phasen eher in die Richtung, dass die Schere noch weiter auseinandergeht.

Na dann. Aber, dass Mbappe eher ein dümmlicher Einfaltspinsel ist, da sind wir uns einig  oder?

BTW ich meinte Anfang der 2000er, my bad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Die Europäer sind den Südamerikanern enteilt, nicht so massiv wie auf Klubebene aber doch auch.

Seh ich eigentlich nicht so, die Europäer haben halt einfach mehr Topmannschaften.

Natürlich kommt dann einfach rein rechnerisch eher ein rein europäisches Finale zustande.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
sebold schrieb vor 21 Minuten:

Na dann. Aber, dass Mbappe eher ein dümmlicher Einfaltspinsel ist, da sind wir uns einig  oder?

Ganz allgemein gesprochen: natürlich. Es war auch nicht gescheit so eine Meldung VOR dem Finale rauszuhauen, auch wenn sie inhaltlich richtig war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Derni schrieb vor 15 Minuten:

Seh ich eigentlich nicht so, die Europäer haben halt einfach mehr Topmannschaften.

Natürlich kommt dann einfach rein rechnerisch eher ein rein europäisches Finale zustande.

Europäische Finali gabs auch früher mal, klar, aber nicht so häufig.

Das letzte europäische Finale vor 2006 war 1982. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schallvogl schrieb vor 26 Minuten:

Europäische Finali gabs auch früher mal, klar, aber nicht so häufig.

Das letzte europäische Finale vor 2006 war 1982. 

Hat natürlich nichts mit der Aufstockung zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Derni schrieb vor 9 Minuten:

Hat natürlich nichts mit der Aufstockung zu tun.

Von der hat Europa am allerwenigsten profitiert. Die Aufstockung hat (rein statistisch) europäische Finali eigentlich deutlich unwahrscheinlicher gemacht.

Edit: 1982 waren 58% der Teilnehmer aus Europa, 2018 waren es nur 44%

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Ganz allgemein gesprochen: natürlich. Es war auch nicht gescheit so eine Meldung VOR dem Finale rauszuhauen, auch wenn sie inhaltlich richtig war.

die aussage stammt von mai dieses jahres, hat also jetzt nichts direkt mit dem finale zu tun. denke mal, er hat das nicht provozierend gemeint, sondern einfach mit einem journalisten über den weltfußball gesprochen. natürlich verwendeten die argentinier diese aussage als motivation vor dem finale bzw. lieferte es zündstoff für die dortigen medien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free
schallvogl schrieb vor 2 Stunden:

 

Von mir aus. Aber so eine Phase der Dominanz, wie die letzten 20 Jahre durch die Europäer gab's halt noch nie.

 

wieso 20 Jahre? 2002 bis 2018 sind 16 jahre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
humankapital schrieb vor 3 Minuten:

wieso 20 Jahre? 2002 bis 2018 sind 16 jahre

Ich denke nicht, dass die Dominanz zu Ende gegangen ist, nur weil jetzt mal kein Europäer den Titel gewonnen hat.

Die Frage wird sein, wie es dann über die nächsten WMs weitergeht. Kommz wir wieder zu einem Rhythmus Europa-Südamerika-Europa-... wie bis  2002 oder werden jetzt die nächsten 2-3 WMs wieder die Europäer gewinnen (mit vermehrt innereuropäischen Finals) und die Südamerikaner nur alle 16 bis 20 Jahre mal zum Zug kommen.

Ich tippe auf zweiteres.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.