Formel 1 Saison 2023


Umfrage zur Formel 1 WM 2023   

77 Stimmen

  1. 1. Welche Teams werden 2022 positiv überraschen?

  2. 2. 2. Welche Teams werden 2022 ein Rennen gewinnen?

  3. 3. 3. Welche Fahrer werden mindestens ein Rennen gewinnen?

    • Max Verstappen
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Lando Norris
    • Carlos Sainz jun.
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
    • Esteban Ocon
    • Pierre Gasly
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
    • Sergio Perez
    • Nyck De Vries
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Yuki Tsunoda
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
    • Oscar Piastri
      0
  4. 4. Wer wird Weltmeister?

    • Max Verstappen
    • Sergio Perez
    • Lewis Hamilton
    • George Russell
    • Carlos Sainz jun.
      0
    • Charles Leclerc
    • Fernando Alonso
      0
    • Esteban Ocon
      0
    • Pierre Gasly
      0
    • Lance Stroll
      0
    • Valteri Bottas
      0
    • Nyck De Vries
      0
    • Alexander Albon
      0
    • Logan Sargeant
    • Guanyu Zhou
      0
    • Kevin Magnussen
      0
    • Nico Hülkenberg
      0
    • Oscar Piastri
      0
    • Yuki Tsunoda
      0
    • Lando Norris
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Der Koch schrieb vor 42 Minuten:

Was dann halt schon 8 wären. :facepalm:

Ja, bei 6, 7 oder 8 Siegen wird er stehen am Ende. Macht für mich keinen großen Unterschied. Wenn man den Sprint rechnet, steht er schon jetzt bei 7. Ich halte ihn in Monaco für konkurrenzfähig, auf den meisten anderen Strecken eher nicht, wenn Max durchkommt. Aber der RB ist so stark, dass man mit dem einen oder anderen Sieg noch rechnen muss, wo Max eben Pech hat oder ausfällt. 

Perez hat schon Baku 2021 und Monaco 2022 nur gewonnen, weil Max Pech hatte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

der WM-Zwischenstand ist eigentlich richtig grausig...

Verstappen fast 100 Punkte mehr als Leclerc nach 6 Rennen und würd auch ohne Perez die Team-Wertung anführen

Verstappen fährt in seiner eigen Welt

ebenso machts Alonso

und irgendwo dazwischen dann Perez der alles mitnimmt was Verstappen liegen lässt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

markos reaktion :lol:

"It seems that Mr. Wolff doesn't quite have the confidence that his own people can get the problems with their car under control after all," commented Helmut Marko.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
grufi schrieb vor 20 Minuten:

Ricciardo soll angeblich DeBries ersetzen 

Naja,... er war als Ersatzpilot für beide Teams halt eben mal einen Sitz in Faenza anpassen.

hier übrigens ein Artikel warum er nicht die erste Wahl scheint:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/de-vries-bei-alphatauri-unter-druck-aber-ricciardo-ist-nicht-erste-wahl-23051110


RB hat aber aktuell sowieso ein Problem im Nachwuchs.

Der einzige der sonst auf den ersten Blick einspringen könnte weil er genug Punkte für die Superlizenz hat ist sowieso der andere Ersatzpilot Lawson der in der Super Formula aktuell 3. ist aber in den 3 Jahren davor mit F2 3. (-166 Punkte)., DTM 2. (Wahnsinns Saison mit Titelchancen, aber eben kein Open Wheeler)/F2 9. (-149,5 P) oder F3 5. (-21 Punkte) nicht unbedingt Weltklasse ausgestrahlt hat.
Sicher ein Top-Pilot weil umsonst kommst ned in die RB-Academy und bekommst Praxis in jeder erdenklichen Form. Aber ob das Potential für einen "neuen Schumi", "neuen Hamilton", "neuen Basti" oder "neuen Max" da ist gilt sehr zu bezweifeln.

Iwasa, Hauger, Crawford, Hadjar, E. Fitipaldi oder Maloney haben alle nicht genug Punkte wenn ich nichts übersehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Oachkatzlschwoaf schrieb vor 2 Stunden:

Geschickt gemacht von RB, gehen sich wieder ein paar Tausender mehr fürs Catering aus. :augenbrauen:

LOL,... Da hat wohl jemand nicht verstanden wie das Cost-Cap funktioniert. 

BTW: Mick ist Ersatzpilot bei McL & Merc.... Vandorn bei Am und McL,... Giovanazzi für Ferrari und Sauber... Diese Mafiosi !!1!11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Posting-Pate
Zitat

Der Vertrag von Lewis Hamilton bei Mercedes läuft Ende diesen Jahres aus - wie schon so oft in der Vergangenheit wird daher über die Zukunft des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters spekuliert.

Gerüchte um einen möglichen Mercedes-Abschied Hamiltons werden nun von der britischen Zeitung "Daily Mail" befeuert. Einem Bericht zufolge bereit Ferrari ein Angebot an Hamilton vor, das ihm umgerechnet 45 Millionen Euro pro Jahr einbringen würde. Angeblich soll die Scuderia bereits in Kontakt mit dem 38-Jährigen stehen.

Zwar habe er sich schon mal vorgestellt, wie es sei, „in Rot zu fahren“, sagte Hamilton zuletzt in einem Interview mit dem US-amerikanischen Sender ESPN. „Aber dann gehe ich zu meinem Team, zu Mercedes, und das ist mein Zuhause. Ich bin glücklich, wo ich bin.“ Und weiter: „Ich habe noch keinen Vertrag unterschrieben, aber wir arbeiten an einem.“ Auch Teamchef Toto Wolff hatte zuletzt betont, weiter mit Lewis Hamilton zusammenarbeiten zu wollen.

https://www.nachrichten.at/sport/motorsport/lewis-hamilton-vor-sensations-wechsel-in-der-formel-1;art193220,3835535

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was würde eurer meinung nach dafür und was dagegen sprechen, die rennställe zu erweitern? in den medien liest man, dass der boom so groß ist und immer mehr hersteller in die f1 wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.