elmod Austria WIEN Geschrieben 1. März 2023 TorpedoPeda schrieb vor 8 Stunden: war alles halb so schlimm. geht in Österreich in Vergleich zu anderen Ländern noch gesittet zu Auf der Süd haben sich Fener und Gala "Fans" gegen Spielende gegenseitig die Go eingeschlagen. Besuche seit Jahrzehnten Fußball Spiele, aber so etwas habe ich mit Ausnahme einiger Derbies in den 1970er Jahren, als die Fanblocks nur getrennt durch einen Stiegenaufgang auf C/D im Praterstadion untergebracht waren, nicht mehr gesehen. Damals war ich zwar noch ein Kind, ich habe aber bis heute nicht vergessen, wie sich Grüne und Violette in der Pause gegenseitig Bierflaschen (!!) auf den Kopf geschlagen haben. Beim gemeinsamen Brunzen war es auch immer "lustig". Jedenfalls brauche ich so einen Scheiss nicht bei uns im Stadion. Torberg*1911 schrieb vor 1 Stunde: Die Ecke SÜD/WEST gibt es ja defacto nicht als Besucherplätze Sitzplätze, aber den Away-Block auf die WESTtribüne von der SÜD beginnend wäre mit der Stadionausführung wie sie jetzt ist besser gewesen. Die unten markierten Bereiche ergeben ca. 1500 Plätze. Der Rest ist für AUSTRIA Fans und mit dieser Lösung würde man den Away nicht mal wirksam im TV sehen. Ist jetzt alles Makulatur das zu diskutieren und im Nachhinein ist man immer schlauer, aber gelungen und fertig gedacht ist die jetztige Gästelösung mEn nicht. Eins bleibt - wir haben mit der NORD die schönste Haupttribüne der Liga. Sitzreihen bis zum Spielfeld genauso wie auf der SÜD - so muss ein Stadion sein. Einzig diese vielen Auf- und Abgänge auf der SÜD sind auch so eine "Idee", um es höflich auszudrücken. Die 2-rangige OST ist Geschmackssache, aber wenn sie voll ist, macht sie schon ein ansehnliches Bild. Der Zugang zum Gästesektor ist halt auch nicht unwichtig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 1. März 2023 elmod schrieb vor 2 Stunden: Auf der Süd haben sich Fener und Gala "Fans" gegen Spielende gegenseitig die Go eingeschlagen. Aha und wo kamen Austrianer zu schaden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) Torberg*1911 schrieb vor 10 Stunden: Die Ecke SÜD/WEST gibt es ja defacto nicht als Besucherplätze Sitzplätze, aber den Away-Block auf die WESTtribüne von der SÜD beginnend wäre mit der Stadionausführung wie sie jetzt ist besser gewesen. Die unten markierten Bereiche ergeben ca. 1500 Plätze. Der Rest ist für AUSTRIA Fans und mit dieser Lösung würde man den Away nicht mal wirksam im TV sehen. Ist jetzt alles Makulatur das zu diskutieren und im Nachhinein ist man immer schlauer, aber gelungen und fertig gedacht ist die jetztige Gästelösung mEn nicht. Eins bleibt - wir haben mit der NORD die schönste Haupttribüne der Liga. Sitzreihen bis zum Spielfeld genauso wie auf der SÜD - so muss ein Stadion sein. Einzig diese vielen Auf- und Abgänge auf der SÜD sind auch so eine "Idee", um es höflich auszudrücken. Die 2-rangige OST ist Geschmackssache, aber wenn sie voll ist, macht sie schon ein ansehnliches Bild. Bin ich absolut bei dir. Vorallem was den Gästesektor betrifft. Dort gehört er hin. Und sollten wir irgendwann mal Geld haben, soll er dort auch hin. Selbe Anreise wie jetzt, aber beim Eingang, eine hohe Mauer, oder Gitter und das bis zum Sektor. Erledigt. Zur Ost, wenn ich sehe, wieviel mitmachen beim Support, ist sie 2 stöckig mMn schon richtig. bearbeitet 2. März 2023 von hope and glory 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Titurel Postaholic Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 9 Minuten: Zur Ost, wenn ich sehe, wieviel mitmachen beim Support, ist sie 2 stöckig mMn schon richtig. Stimmt. Stehe selbst auf Ost2, da wird halt mehr je nach Laune supportet. Ost1 ist da sicherlich dogmatischer. Insofern - im Wesen getrennt ist das Publikum größtenteils sowieso, eine räumlich Trennung ist daher durchaus in Ordnung - so wirkt Ost1 zumindest stärker wie ein supportender Block, als wenn es nur einen Rang gäbe, gerade im TV. bearbeitet 2. März 2023 von Titurel 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. März 2023 hope and glory schrieb vor 20 Minuten: Zur Ost, wenn ich sehe, wieviel mitmachen beim Support, ist sie 2 stöckig mMn schon richtig. Aber ist sie richtiger als eine Tribüne ohne Teilung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. März 2023 Viereee schrieb vor 26 Minuten: Aber ist sie richtiger als eine Tribüne ohne Teilung? MMn schon. So wirkt es eben, Ost 1 als "Ultra-Block", Ost 2 "normal". Wäre es eine Tribüne ohne Trennung und die "Mitmachquote" so wie jetzt, würde es mMn "fad wirken". 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 hope and glory schrieb vor einer Stunde: Bin ich absolut bei dir. Vorallem was den Gästesektor betrifft. Dort gehört er hin. Und sollten wir irgendwann mal Geld haben, soll er dort auch hin. Selbe Anreise wie jetzt, aber beim Eingang, eine hohe Mauer, oder Gitter und das bis zum Sektor. Erledigt. Zur Ost, wenn ich sehe, wieviel mitmachen beim Support, ist sie 2 stöckig mMn schon richtig. Wie eine einrangige Fantribüne wirkt sieht man bei der neuen Gugl - da hupft nur der zentrale Kern der Tribüne, der Rest sind eher Statisten und tun halt mit wenn es ihnen passt. Allgemein wirkt dieser Block eher entfremdet vom Stadion... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 11 Stunden: Durchdacht wurde es schon, zum Beispiel beim Thema Sicherheit und Zugänge. Da entscheidet halt nicht nur allein die Austria. Nord/West wird halt die beste Lösung für die An- bzw. Abreise der Gästefans sein. Bei der Ecke Süd/West würde es auch zu Problemen mit dem Weg vom Verteilkreis zum Stadion kommen und ein Tunnel unter der kompletten West wäre auch sehr fraglich. Man kann den Gästesektor aber sicher verkleinern, das sollte aber so wenig Platzverlust wie möglich fürs gesamte Stadion erzeugen. Dabei sollte die Absperrungen des Gästesektors im ersten als auch im zweiten Rang gleich verlaufen, um eben leere Blöcke zu vermeiden. Klar müssen Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden, die nicht nur der Verein alleine entscheidet. Aber den "Kompromiss", dass der Away zwischen VIPs und Familientribüne platziert wird, ist schon ein Schmankerl. Es mag schon ein kurzer Weg sein für die Gäste, aber Gastfreundschaft wird in anderen Stadien auch nicht besonders groß geschrieben und der Austria Fan sollte im Heim-Stadion mit den Aways nicht unbedingt Berührungspunkte haben, aber jetzt genießen sowohl VIPs Richtung West und die Familientribüne deren Action. Soviel zu beste Lösung. Genauso gut und sicher hätte man den Zugang für die Aways wie jetzt entlang der Tangente zentral bei der West "einführen" können. Es wäre trotzdem Null Problem Richtung Verteilerkreis entstanden, weil dorthin gar keine Möglichkeit besteht für den Away zur An- oder Abreise wie jetzt auch. Der Zaun sollte aufgrund der Zuschauerkapazität des Aways tatsächlich versetzt werden, aber bitte nicht wie jetzt zwischen Blöcken verlaufend, was einfach unprofessionell und schrecklich aussieht ---> Siehe Bild unten zur OSTtribüne samt Änderungsvorschlag für ca. +300 Plätze auf der OST und ein optisch ansprechenderes Bild ohne geteilte Blöcke. Der Ein- Ausgang für Ecke Nord-Ost könnte für die OST1 dazukommen, den Aufgang zur verbleibenden Ecke Nord-Ost erreicht man über die Eingänge der Nordtribünen. Nach den kürzlich eingelangten Geldezuschüssen von Investoren und Sponsoren könnte ja z.B. OBI gleich die Materialkosten dafür übernehmen, MAKITA die Werkzeuge beisteuern, SCHWECAHTER das Bier u.s.w. bearbeitet 2. März 2023 von Torberg*1911 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 2. März 2023 Torberg*1911 schrieb vor 10 Minuten: Siehe Bild unten zur OSTtribüne samt Änderungsvorschlag für ca. +300 Plätze auf der OST und ein optisch ansprechenderes Bild ohne geteilte Blöcke. Der Ein- Ausgang für Ecke Nord-Ost könnte für die OST1 dazukommen, den Aufgang zur verbleibenden Ecke Nord-Ost erreicht man über die Eingänge der Nordtribünen... Das ist eine sehr gute Idee! Die Ost ist im Moment die gefragteste Tribüne und (fast) mit Abos voll. So könnte man ev. noch ein paar Abos verkaufen und auf Nord/Ost gehen diese Plätze mMn nicht ab. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 (bearbeitet) hope and glory schrieb vor 5 Minuten: Das ist eine sehr gute Idee! Die Ost ist im Moment die gefragteste Tribüne und (fast) mit Abos voll. So könnte man ev. noch ein paar Abos verkaufen und auf Nord/Ost gehen diese Plätze mMn nicht ab. Vorsicht! Es kommen gleich die angerückt, die die Billigabos auf der OST als kaufmännisch nicht gewinnbringend darstellen, samt GuV Rechnung vs. den hochpreisigen Abos in der Ecke Nord/Ost. bearbeitet 2. März 2023 von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deristes Ergänzungsspieler Geschrieben 2. März 2023 Torberg*1911 schrieb vor einer Stunde: Klar müssen Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden, die nicht nur der Verein alleine entscheidet. Aber den "Kompromiss", dass der Away zwischen VIPs und Familientribüne platziert wird, ist schon ein Schmankerl. Es mag schon ein kurzer Weg sein für die Gäste, aber Gastfreundschaft wird in anderen Stadien auch nicht besonders groß geschrieben und der Austria Fan sollte im Heim-Stadion mit den Aways nicht unbedingt Berührungspunkte haben, aber jetzt genießen sowohl VIPs Richtung West und die Familientribüne deren Action. Soviel zu beste Lösung. Genauso gut und sicher hätte man den Zugang für die Aways wie jetzt entlang der Tangente zentral bei der West "einführen" können. Es wäre trotzdem Null Problem Richtung Verteilerkreis entstanden, weil dorthin gar keine Möglichkeit besteht für den Away zur An- oder Abreise wie jetzt auch. Der Zaun sollte aufgrund der Zuschauerkapazität des Aways tatsächlich versetzt werden, aber bitte nicht wie jetzt zwischen Blöcken verlaufend, was einfach unprofessionell und schrecklich aussieht ---> Siehe Bild unten zur OSTtribüne samt Änderungsvorschlag für ca. +300 Plätze auf der OST und ein optisch ansprechenderes Bild ohne geteilte Blöcke. Der Ein- Ausgang für Ecke Nord-Ost könnte für die OST1 dazukommen, den Aufgang zur verbleibenden Ecke Nord-Ost erreicht man über die Eingänge der Nordtribünen. Nach den kürzlich eingelangten Geldezuschüssen von Investoren und Sponsoren könnte ja z.B. OBI gleich die Materialkosten dafür übernehmen, MAKITA die Werkzeuge beisteuern, SCHWECAHTER das Bier u.s.w. Bezüglich Zaun verschieben im 1. Rang. Das Thema gibt es schon seit dem Umbau und der Rückkehr aus dem Happel. Allen Voran weil der Zaun an dieser Stelle, wo er aktuell steht, so nicht gedacht war. Sollte eigentlich dort stehen, wo er in dem oberen Bild hin verschoben wird. Antwort vom Verein jedes mal: Zu Hohe Kosten, mittig im 5 Stelligen Bereich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 2. März 2023 Deristes schrieb vor 26 Minuten: Bezüglich Zaun verschieben im 1. Rang. Das Thema gibt es schon seit dem Umbau und der Rückkehr aus dem Happel. Allen Voran weil der Zaun an dieser Stelle, wo er aktuell steht, so nicht gedacht war. Sollte eigentlich dort stehen, wo er in dem oberen Bild hin verschoben wird. Antwort vom Verein jedes mal: Zu Hohe Kosten, mittig im 5 Stelligen Bereich. Ist das einfach so passiert, dass er dort steht wo er nun steht? Mittig 5-stellig wären ja ca. 49.999 EUR, oder bissl weniger. Hast du Zeit und wir machen es um 20.000 EUR und teilen 50/50. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deristes Ergänzungsspieler Geschrieben 2. März 2023 Torberg*1911 schrieb vor 6 Minuten: Ist das einfach so passiert, dass er dort steht wo er nun steht? Mittig 5-stellig wären ja ca. 49.999 EUR, oder bissl weniger. Hast du Zeit und wir machen es um 20.000 EUR und teilen 50/50. Bis kurz vor dem ersten Spiel hat es geheißen der Zaun kommt dorthin wo die Stiege ist zwischen Block 111 und 112. Beim ersten Spiel stand der Zaun dann eben da wo er jetzt steht. War dann doch etwas sehr überraschend, allen Voran für die FC´s die in der Gegend stehen/standen. An eine genaue Summe kann ich mich nicht erinnern, eben nur mittig im 5-stelligen Bereich. Zumindest laut M.K. damals ^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 2. März 2023 Deristes schrieb vor 3 Minuten: An eine genaue Summe kann ich mich nicht erinnern, eben nur mittig im 5-stelligen Bereich. Zumindest laut M.K. damals ^^ Und wer hätte Zweifel daran, dass MKs Rechnung stimmt, ein 12m langes Metallgitter um 50 TEur versetzen zu lassen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deristes Ergänzungsspieler Geschrieben 2. März 2023 fis schrieb vor 1 Minute: Und wer hätte Zweifel daran, dass MKs Rechnung stimmt, ein 12m langes Metallgitter um 50 TEur versetzen zu lassen. Theoretisch geht´s hier nicht nur um den Zaun. Argumentation war unter anderem auch, dass so ein Fluchtweg für die Stiege 112 wegfällt, da dann der Zaun zwischen Abgang zum Feld und dem Block wäre. (5 Meter weiter wäre eh der Abgang zum Feld vom Nebenblock auf der Ost) Im Endeffekt wollten sie es nie ändern, wäre definitiv kein Problem gewesen ^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.