neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2022 Wie man das Blatt auch deuten mag.... Es wäre schön wenn wir mal wieder siegen könnten. (Gefühlte Monate wo wir keinen 3er mehr einfahren ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 2. Oktober 2022 (bearbeitet) Strafraumkobra schrieb vor 27 Minuten: Hab mir jetzt die Zeit vor Red Bull angeschaut und da zeigt sich, dass der Herbstmeister in den allermeisten Fällen schlussendlich auch Meister wurde. Da war es eigentlich in der jüngeren Vergangenheit eher der Fall, dass ein „Außenseiter“ in Front lag, aber den Vorsprung nicht ins Ziel bringen konnte. Interessanterweise hatten die letzten zwei Meister, die nicht von RB gesponsert wurden, eine Niederlage mehr als die Salzburger aufzuweisen. Es ist völlig utopisch, dass ein Team alles gewinnt und eine perfekte Saison spielt, weshalb ich auch das gerechte X gegen die Austria und die Niederlage gegen die WSG ausgespart habe. Volle Erfolgserlebnisse gegen Ried und gestern gegen Salzburg wären allerdings sicher nicht unschaffbar gewesen und man würde noch besser dastehen. Der LASK hat nicht den Anspruch, Meister zu werden, jedoch wird die Liga halt auch nicht interessanter, wenn gewisse Klubs mit mehr Möglichkeiten zufrieden sind, wenn sie eh komfortabel um Platz 3 mitspielen können, weil nur Salzburg konstant sein darf. geb dir eh in vielen dingen recht, aber am ende hattest du in den 8 jahren vor rb 5 verschiedene meister, was über den längeren zeitraum halt doch für die damals noch ausgeglichenere liga spricht. herbstmeister - meister kontinuität hin oder her. 5 verschiedene meister werden wir - so red bull nicht irgendwann das sponsoring einstellt - wohl nicht mehr erleben. worauf ich hinauswill - in österreich und auch in deutschland ist eher die (v.a. bei bayern durch das system der tv- und europacupeinnahmen gestärkte) dominanz das problem als schwächelnde konkurrenz. früher konnten vereine meister werden, die sehr sehr gut arbeiten. heute ist der zweite platz in den allermeisten fällen das höchste der gefühle. auch wenn sinnlose punktverluste natürlich wehtun, aber am ende sind diese halt "normal" in einer liga ohne rb und bayern, die in aller regelmäßigkeit und über jahre hinweg alles zerschießen. bearbeitet 2. Oktober 2022 von cw95 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 2. Oktober 2022 cw95 schrieb vor 14 Minuten: geb dir eh in vielen dingen recht, aber am ende hattest du in den 8 jahren vor rb 5 verschiedene meister, was über den längeren zeitraum halt doch für die damals noch ausgeglichenere liga spricht. herbstmeister - meister kontinuität hin oder her. 5 verschiedene meister werden wir - so red bull nicht irgendwann das sponsoring einstellt - wohl nicht mehr erleben. worauf ich hinauswill - in österreich und auch in deutschland ist eher die (v.a. bei bayern durch das system der tv- und europacupeinnahmen gestärkte) dominanz das problem als schwächelnde konkurrenz. früher konnten vereine meister werden, die sehr sehr gut arbeiten. heute ist der zweite platz in den allermeisten fällen das höchste der gefühle. auch wenn sinnlose punktverluste natürlich wehtun, aber am ende sind diese halt "normal" in einer liga ohne rb und bayern, die in aller regelmäßigkeit und über jahre hinweg alles zerschießen. Die Vielfalt wird sicher nicht mehr so gegeben sein - da hast du einen Punkt. Dennoch hätten demnach Leicester oder zuletzt auch Lille in Frankreich schon früh die weiße Fahne hissen müssen, weil City, Chelsea, Liverpool etc. bzw. PSG oder Monaco ohnehin die potenteren Geldgeber und die besseren Kader hatten. Nichtsdestotrotz konnten sie den großen Favoriten eins auswischen. Der LASK und Rapid sind nicht (mehr) im EC vertreten, was sich mMn auch auf die Kontinuität auswirken sollte. Für den Titel wird es höchstwahrscheinlich nicht reichen, aber wenn man gleich aufgibt, dann muss man sich auch nicht unbedingt wundern. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 2. Oktober 2022 War gestern auf der West zwischen Auswärtssektor und Vip. Auch hier waren viele LASKler vertreten. Stimmung im Block war schon sehr ansprechend - der Torjubel (nicht nur für mich) sehr emotional. Dass Ljubicic der Fehler beim 1:1 passiert, kommt nicht überraschend. Es war gestern in Hz 1 schon öfters zu sehen, dass wenn er den Ball nach hinten abtropfen lässt oder schnell weiterleiten möchte, der Ball bei den Salzburgern landet. Keine Frage, er macht die nötigen Meter, schafft Freiräume und trifft auch ins Tor, aber die Abspielfehler sollte er in den Griff bekommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Oktober 2022 Soldi schrieb vor 22 Minuten: War gestern auf der West zwischen Auswärtssektor und Vip. Auch hier waren viele LASKler vertreten. Stimmung im Block war schon sehr ansprechend - der Torjubel (nicht nur für mich) sehr emotional. Dass Ljubicic der Fehler beim 1:1 passiert, kommt nicht überraschend. Es war gestern in Hz 1 schon öfters zu sehen, dass wenn er den Ball nach hinten abtropfen lässt oder schnell weiterleiten möchte, der Ball bei den Salzburgern landet. Keine Frage, er macht die nötigen Meter, schafft Freiräume und trifft auch ins Tor, aber die Abspielfehler sollte er in den Griff bekommen. Die Abspielfehler sind auch mir aufgefallen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 2. Oktober 2022 Strafraumkobra schrieb vor 1 Stunde: Die Vielfalt wird sicher nicht mehr so gegeben sein - da hast du einen Punkt. Dennoch hätten demnach Leicester oder zuletzt auch Lille in Frankreich schon früh die weiße Fahne hissen müssen, weil City, Chelsea, Liverpool etc. bzw. PSG oder Monaco ohnehin die potenteren Geldgeber und die besseren Kader hatten. Nichtsdestotrotz konnten sie den großen Favoriten eins auswischen. Der LASK und Rapid sind nicht (mehr) im EC vertreten, was sich mMn auch auf die Kontinuität auswirken sollte. Für den Titel wird es höchstwahrscheinlich nicht reichen, aber wenn man gleich aufgibt, dann muss man sich auch nicht unbedingt wundern. eh nicht. sag auch nicht, dass sich alle mannschaften deshalb aufgeben sollen. aber auch wenns einer mannschaft mal in einem jahr gelingt ist das zwar wunderschön für deren fans und den verein, ändert aber am system nichts - die 10 jahre darauf wirds dann eben wieder rb. und das ist in meinen augen das große problem der österreichischen bundesliga. auch die deutsche liga wird für das ausland wohl von jahr zu jahr uninteressanter werden - das ist ja auch nicht im interesse des fc bayern. um daran vielleicht irgendwas ändern zu können, müssten sie abstriche machen, wozu dann auch die bereitschaft fehlt. in österreich ist das finanzielle ungleichgewicht durch red bull nochmal höher und tv- und europacupeinnahmen spielen dabei wohl fast keine rolle, sehe da also noch weniger potential zu einer echten veränderung. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Oktober 2022 Soldi schrieb vor 9 Stunden: Dass Ljubicic der Fehler beim 1:1 passiert, kommt nicht überraschend. Es war gestern in Hz 1 schon öfters zu sehen, dass wenn er den Ball nach hinten abtropfen lässt oder schnell weiterleiten möchte, der Ball bei den Salzburgern landet. Keine Frage, er macht die nötigen Meter, schafft Freiräume und trifft auch ins Tor, aber die Abspielfehler sollte er in den Griff bekommen. Da erkennt man wieder, welchen Stellenwert Pflichtspiele haben und daher verzeiht man ihm es auch nach dieser vierwöchigen Zwangspause. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Oktober 2022 SaschaDerMetlitski schrieb vor 21 Stunden: Sascha Paljanitsa o-u-o-u-o.... Kuuuurt Russss - Kuuuurt Russss - Kurt Russ - Kurtrusskurt ....Kinder, wie die Zeit vergeht.... Sidy, Sidy, Sidy, Sidy Ba, Sidy Ba, Sidy Ba-ah-ah ! 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geir84 Bester Mann im Team Geschrieben 3. Oktober 2022 War des ned eher cheik- cheik- cheik sidy ba!? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 3. Oktober 2022 SaschaDerMetlitski schrieb am 2.10.2022 um 14:23 : Sascha Paljanitsa o-u-o-u-o.... Kuuuurt Russss - Kuuuurt Russss - Kurt Russ - Kurtrusskurt ....Kinder, wie die Zeit vergeht.... Koenig schrieb vor 8 Stunden: Sidy, Sidy, Sidy, Sidy Ba, Sidy Ba, Sidy Ba-ah-ah ! Da di, da da, da DUSPARA Markus Weissenberger schalalalala, ....... Da wird man fast ein bisschen wehmütig, wenn man denkt welch geile Kicker wir hatten 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 4. Oktober 2022 sturmhaubenfetischist schrieb am 2.10.2022 um 11:57 : auf lobende worte von seelenlosen kommerzlemmingen kann hier getrost verzichtet werden, danke und ciao Ich könnte auch irgendeinen Scheiß betreffend PASK loswerden. Aber gut, offensichtlich schaffen es viele nicht ohne irgendeine blöde Beleidigung. Alles gut, Bussi, baba. Bis zum nächsten Heimmatch, dann tauch ich wieder auf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) sebold schrieb vor 45 Minuten: Ich könnte auch irgendeinen Scheiß betreffend PASK loswerden. Aber gut, offensichtlich schaffen es viele nicht ohne irgendeine blöde Beleidigung. Alles gut, Bussi, baba. Bis zum nächsten Heimmatch, dann tauch ich wieder auf Hau dich über die Häuser und nerv nicht! PS: Pappklatschen morgen nicht daheim vergessen. bearbeitet 4. Oktober 2022 von KING-LASK 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts