Suni ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2023 themanwhowasntthere schrieb vor 11 Minuten: Der Stoascheißer Koarl. Welche Kicker sind in letzter Zeit von uns zu RBS. Ehrliche Frag - weiß es nicht. Zu RBS: zahlen Taschengeld und die Ausrüstung. Bildung top - viele Österreicher habens aber nicht geschafft. Man muss das Angebot anpassen langfristig oder wieder als Auffangnetz da sein. Bei Bignetti probieren sies eh... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 9. Januar 2023 Suni schrieb vor 7 Minuten: Welche Kicker sind in letzter Zeit von uns zu RBS. Ehrliche Frag - weiß es nicht. Ich ja eh auch nicht, da mein Horizont bis maximal zu Sturm 2 reicht, aber davon lass ich mir dich meinen Red-Bull-Hass nicht vermiesen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 9. Januar 2023 themanwhowasntthere schrieb vor 10 Minuten: Ich ja eh auch nicht, da mein Horizont bis maximal zu Sturm 2 reicht, aber davon lass ich mir dich meinen Red-Bull-Hass nicht vermiesen Ich würde Dedic als prominentesten nennen aber natürlich kannst du dem Spieler da keinen Vorwurf machen und am Ende würde ich jedem Spieler der in Ö die Chance hat zu RB zu gehen, raten diese auch zu nutzen, denn selbst wenn du dort bei Liefering rausfällst hast noch genug andere Bundesligisten die Interesse haben, wennst bei uns in der IIer rausfällst, wirst schauen müssen, dass du im Profifußball bleibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 9. Januar 2023 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 30 Minuten: Das eine schließt das andere halt nicht aus. Die beiden Wiener bringen im Schnitt auch mehr eigene in die KM als wir Das ist schon richtig aber wie viele vom eigenen Nachwuchs schaffen's dann auch ins Ausland und können sich dort durchsetzen? Denn darum geht es mMn ja schlussendlich auch. Ohne jetzt nachzuschauen fallen mir auf die schnelle in jüngster Vergangenheit bei Rapid jetzt nur Ljubicic und Müldür ein und bei der Austria Wimmer. Ist zwar besser als nix aber so besonders ist das auch wieder nicht. Das es dbzgl. bei uns aber noch viel Luft nach oben gibt ist aber auch ein Fakt, das stimmt schon. bearbeitet 9. Januar 2023 von rmax1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Januar 2023 rmax1 schrieb vor 4 Minuten: Das ist schon richtig aber wie viele vom eigenen Nachwuchs schaffen's dann auch ins Ausland und können sich dort durchsetzen? Denn darum geht es mMn ja schlussendlich auch. Ohne jetzt nachzuschauen fallen mir auf die schnelle in jüngster Vergangenheit bei Rapid jetzt nur Ljubicic und Müldür ein und bei der Austria Wimmer. Ist zwar besser als nix aber so besonders ist das auch wieder nicht. Das es dbzgl. bei uns aber noch viel Luft nach oben gibt ist aber auch ein Fakt, das stimmt schon. Wimmer ist nicht von der Austria ausbildet worden, der hats über die Landesliga rauf geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 9. Januar 2023 JoggaBonito schrieb vor 6 Minuten: Wimmer ist nicht von der Austria ausbildet worden, der hats über die Landesliga rauf geschafft. ok, dass hatte ich anders in Erinnerung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza1909 ASB-Messias Geschrieben 9. Januar 2023 (bearbeitet) rmax1 schrieb vor 18 Minuten: ok, dass hatte ich anders in Erinnerung. Wird auch oft falsch dargestellt. Gibt sicher auch genügend Austria-Fans, die das glauben. Gleich wie viele Rapidler glauben, dass Greiml, Moormann und Zimmermann Eigenbauspieler sind. Für mich ist ein Spieler, den man mit 17/18 aus der U18 einer anderen Akademie kauft und dann kurz bei der Zweiermannschaft spielen lässt, aber keiner. Zu Transfers von Sturm zu Salzburg fallen mir neben Amar Dedic und Romano Schmid noch Sandro-Luca Molnar (IV), Daniel Klicnik (RV) und Julian Halwachs (DM) ein. Letztere spielen genau auf den Positionen, auf denen wir bei Sturm II Lücken haben. bearbeitet 9. Januar 2023 von Schwoaza1909 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 9. Januar 2023 Schwoaza1909 schrieb vor einer Stunde: Wird auch oft falsch dargestellt. Gibt sicher auch genügend Austria-Fans, die das glauben. Gleich wie viele Rapidler glauben, dass Greiml, Moormann und Zimmermann Eigenbauspieler sind. Für mich ist ein Spieler, den man mit 17/18 aus der U18 einer anderen Akademie kauft und dann kurz bei der Zweiermannschaft spielen lässt, aber keiner. Zu Transfers von Sturm zu Salzburg fallen mir neben Amar Dedic und Romano Schmid noch Sandro-Luca Molnar (IV), Daniel Klicnik (RV) und Julian Halwachs (DM) ein. Letztere spielen genau auf den Positionen, auf denen wir bei Sturm II Lücken haben. Danke für die Aufstellung. Vermutlich kannst alle 3 zurückholen, wenn es willst, denn die Einsatzzeiten bei Liefering sind nicht berauschend. 2 von 3 laufen auch aus. User1234 schrieb vor 1 Stunde: Ich würde Dedic als prominentesten nennen aber natürlich kannst du dem Spieler da keinen Vorwurf machen und am Ende würde ich jedem Spieler der in Ö die Chance hat zu RB zu gehen, raten diese auch zu nutzen, denn selbst wenn du dort bei Liefering rausfällst hast noch genug andere Bundesligisten die Interesse haben, wennst bei uns in der IIer rausfällst, wirst schauen müssen, dass du im Profifußball bleibst. Ich hätte es mit der Empfehlung früher auch so gesehen. Zahlung der Kosten und Liga 2 als Plattform. Es fallen aber viele bei der Salzburg hart und landen in der LL. Natürlich wird das auch dem geschuldet sein, dass bei manchen das Wollen und der nötige Biss am Schluss fehlt. Aber auch die irre Konkurrenz. Gazi u Prass können eh ein Lied davon singen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomi Torwart Weltklassecoach Geschrieben 9. Januar 2023 Suni schrieb vor 18 Minuten: Ich hätte es mit der Empfehlung früher auch so gesehen. Zahlung der Kosten und Liga 2 als Plattform. Es fallen aber viele bei der Salzburg hart und landen in der LL. Natürlich wird das auch dem geschuldet sein, dass bei manchen das Wollen und der nötige Biss am Schluss fehlt. Aber auch die irre Konkurrenz. Gazi u Prass können eh ein Lied davon singen. Ich denke, dass dieser Konkurrenzkampf schon in den Nachwuchsteams aber genau dazu führt, dass ein Gazi, Prass etc. im Erwachsenenfußball leichter Fuß fassen können. Wenn bei uns einer kicken kann ist der seine ganze Laufbahn bis er an der KM schnuppert gesetzt und muss erst dann plötzlich anfangen hart zu arbeiten. Bei Salzburg ist die Leistungsdichte schon viel früher viel höher und unter anderem deswegen kommen die Spieler mit einer viel professionelleren Einstellung aus der Akademie. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmgefahr Spitzenspieler Geschrieben 9. Januar 2023 Es ist eigentlich unglaublich dass Prass und Gazi keine Option für Salzburg waren. Prass sagte selbst mal dass er höchstens im 30-Mann-Kader gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnnie Gunther Weltklassekicker Geschrieben 9. Januar 2023 Sturmgefahr schrieb vor 27 Minuten: Es ist eigentlich unglaublich dass Prass und Gazi keine Option für Salzburg waren. Prass sagte selbst mal dass er höchstens im 30-Mann-Kader gewesen wäre. Ich denk schon, dass die Leistungsdichte bei Liefering so hoch ist, dass man dort bei den vielversprechenden nahezu bedenkenlos zuschlagen kann. Können ja nicht alle zu RB und so ein leichter persönlicher Rückschlag wirkt sich oft leistungsfördernd aus, s. die genannten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Januar 2023 (bearbeitet) Schwoaza1909 schrieb vor 7 Stunden: ... noch Sandro-Luca Molnar (IV), Daniel Klicnik (RV) und Julian Halwachs (DM) ein. Letztere spielen genau auf den Positionen, auf denen wir bei Sturm II Lücken haben. Werden alle 3 heuer 20 (im aktuellen Lieferung Kader ist keiner so alt) und haben alle dort bei weitem keinen Stammplatz. Werden also im Sommer am Markt sein. Aber selbst bei uns musst mit 20 in der 2er schon nahe der 1er sein, sonst hast keine Zukunft. bearbeitet 9. Januar 2023 von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 10. Januar 2023 Tomi Torwart schrieb vor 16 Stunden: Ich denke, dass dieser Konkurrenzkampf schon in den Nachwuchsteams aber genau dazu führt, dass ein Gazi, Prass etc. im Erwachsenenfußball leichter Fuß fassen können. Wenn bei uns einer kicken kann ist der seine ganze Laufbahn bis er an der KM schnuppert gesetzt und muss erst dann plötzlich anfangen hart zu arbeiten. Bei Salzburg ist die Leistungsdichte schon viel früher viel höher und unter anderem deswegen kommen die Spieler mit einer viel professionelleren Einstellung aus der Akademie. Das ist mit Sicherheit auch ein Punkt, weshalb es bei RB mehr Junge von unten nach oben und dann über die Grenzen hinaus schaffen. Alle anderen Vereine in Ö sind da weit dahinter. Weil auch immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es bei Rapid so eine gute Nachwuchsarbeit gibt. Linden schreibt heute, dass es gerade einmal drei Spieler der Rapid Jungen, die Sindelfingen gewonnen haben (da sind die Siege von 2016 und 2020 gemeint) zum Stammspieler von Rapid geschafft haben. Das sind Moormann, Hedl und Ljubicic. Für Ljubicic, welcher wohl der talentierteste des Trios ist, haben sie nicht einmal Ablöse bekommen. Also so gut, wir hier oft die Rapid Nachwuchsarbeit dargestellt wird, ist sie dann auch wieder nicht, wie man sieht. Dennoch wohl nach RB und gefühlt mit der Austria die bessere. Mal schauen, wie wir uns hier in Zukunft aufstellen. Denn zw. RB und Rapid/Austria ist da schon noch viel Platz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 10. Januar 2023 rmax1 schrieb vor 4 Minuten: Das ist mit Sicherheit auch ein Punkt, weshalb es bei RB mehr Junge von unten nach oben und dann über die Grenzen hinaus schaffen. Alle anderen Vereine in Ö sind da weit dahinter. Weil auch immer wieder darauf hingewiesen wird, dass es bei Rapid so eine gute Nachwuchsarbeit gibt. Linden schreibt heute, dass es gerade einmal drei Spieler der Rapid Jungen, die Sindelfingen gewonnen haben (da sind die Siege von 2016 und 2020 gemeint) zum Stammspieler von Rapid geschafft haben. Das sind Moormann, Hedl und Ljubicic. Für Ljubicic, welcher wohl der talentierteste des Trios ist, haben sie nicht einmal Ablöse bekommen. Also so gut, wir hier oft die Rapid Nachwuchsarbeit dargestellt wird, ist sie dann auch wieder nicht, wie man sieht. Dennoch wohl nach RB und gefühlt mit der Austria die bessere. Mal schauen, wie wir uns hier in Zukunft aufstellen. Denn zw. RB und Rapid/Austria ist da schon noch viel Platz. Auch zwischen der Südstadt und uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 10. Januar 2023 Suni schrieb Gerade eben: Auch zwischen der Südstadt und uns. Ja, das stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.