max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. August 2023 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Stimmt aber noch nicht ganz - wir habe bei den in den letzten Tagen 3 Quotenplätze (insgesamt 5 Sportler) geholt, dazu Auböck/Bucher (Schwimmen), Pilz, Schubert (Klettern), Alexandris, Schweinberger, Waißhaidinger, Walli die mir auf die Schnelle einfallen. Stehen alle genauso so drinnen Bsp Qualification by Nation-Austria-Cycling Road-ITT-Schweinberger-qualified by World Championship 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. August 2023 max90 schrieb vor 13 Stunden: Stehen alle genauso so drinnen Bsp Qualification by Nation-Austria-Cycling Road-ITT-Schweinberger-qualified by World Championship Die Segler aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. August 2023 aurinko schrieb vor 28 Minuten: Die Segler aber nicht. Schockschwerenot die Ergebnisse der letzten 48h sind noch nicht drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. August 2023 aurinko schrieb vor 37 Minuten: Die Segler aber nicht. Weil noch nicht bestätigt. Das wird erst aufscheinen, wenn eben alles offiziell bestätigt ist. Das sind bisher nur die Mixed: https://totallympics.com/qualification-tracker/paris-2024/qualification-by-sport/sailing/qualification-tracker-r1376/ Ansonsten kannst z.B. hier nachsehen, für Segeln: https://en.wikipedia.org/wiki/Sailing_at_the_2024_Summer_Olympics_–_Qualification 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 1. September 2023 Die Tierquäler Springreiter haben sich via Mannschaftsbronze bei der EM qualifiziert. Die Dressurreiter haben nächste Woche bei der EM die Chance dazu (dürften wohl Mitfavoriten um einen der drei offenen Plätze sein - 7 Teams aus Europa sind so schon qualifiziert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. September 2023 Das Dressur Team hat es auch geschafft - das ÖOC wird froh sein, dass die Spiele in Paris und somit in Europa sind. 2x4 (+ jew. 1 Ersatzpferd) per Schiff oder Flugzeug und dann wochenlang in Quarantäne zu stecken wäre sehr teuer geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. September 2023 + Hudson 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. September 2023 + Lobnig (im Einer) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2023 Im Beachvolleyball ist gestern die World Tour-Saison zu Ende gegangen, dementsprechend mal ein kurzes Update zu den Olympiachancen der ÖVV-Teams: Modus: Die Top-17 der bereinigten Olympia-Rangliste (max. 2 Teams/Verband) sind bei Olympia, die anderen Plätze werden über Continental-Cup, WM & Quotenplätze für den Veranstalter vergeben. Die Olympia-Rangliste beinhaltet die 12 besten Turniere je Team von Jänner 2023 bis Juni 2024. Herren: Horst/Hörl stehen im bereinigten Olympiaranking auf Platz 15, Seidl/Waller auf Platz 18 - also beide gerade an der Grenze. Ich gehe davon aus, dass sich zumindest eines der Teams qualifiziert, das 2. hat wohl über den europäischen Continental Cup auch noch gute Chancen auf ein Olympiaticket. Damen: Klinger/Klinger sind im bereinigten Ranking auf Platz 22, also derzeit knapp draußen. Mit einem starken Frühjahr ist wohl was möglich, aber leicht wird es nicht. Schützenhöfer/Friedl sind aktuell auf Platz 42, das wird nicht reichen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2024 https://sport.orf.at/stories/3120717/ Scheint so, als ob sich eine Tierquälerin für die Vielseitigkeit qualifziert hat (angesichts der Anzahl an Pferden, die jedes Jahr nach Geländeritten eingeschläfert werden müssen, ist die Bezeichnung "Tierquäler" wohl nicht so ganz daneben). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubbab Surft nur im ASB Geschrieben 3. Januar 2024 Robert S schrieb vor 24 Minuten: https://sport.orf.at/stories/3120717/ Scheint so, als ob sich eine Tierquälerin für die Vielseitigkeit qualifziert hat (angesichts der Anzahl an Pferden, die jedes Jahr nach Geländeritten eingeschläfert werden müssen, ist die Bezeichnung "Tierquäler" wohl nicht so ganz daneben). Dann hast du sicher eine Quelle für deine Anschuldigung, danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Januar 2024 hubbab schrieb vor 1 Stunde: Dann hast du sicher eine Quelle für deine Anschuldigung, danke. Anschuldigung? Sind wir jetzt so weit, dass für die verdammte Vielseitigkeit mit ihren jährlichen Horrorschlagzeilen die Unschuldsvermutung gilt? Aber okay, bitte. Hier nur ein paar Quellen, die ich auf die Schnelle gefunden habe: https://www.sportschau.de/pferdesport/vielseitigkeit-gelaendereiten-neun-tote-pferde-100.html https://www.st-georg.de/news/vielseitigkeit/drei-tote-pferde-bei-den-blenheim-international-horse-trials-2022/ https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.13934 https://theequineethologist.substack.com/p/how-many-dead-horses-are-too-many https://www.bristol.ac.uk/news/2021/october/equestrian-sport-injury.html Die Zahlen sind nicht 100%ig konsistent aber sehr eindeutig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 3. Januar 2024 Robert S schrieb vor 5 Stunden: Anschuldigung? Sind wir jetzt so weit, dass für die verdammte Vielseitigkeit mit ihren jährlichen Horrorschlagzeilen die Unschuldsvermutung gilt? Aber okay, bitte. Hier nur ein paar Quellen, die ich auf die Schnelle gefunden habe: https://www.sportschau.de/pferdesport/vielseitigkeit-gelaendereiten-neun-tote-pferde-100.html https://www.st-georg.de/news/vielseitigkeit/drei-tote-pferde-bei-den-blenheim-international-horse-trials-2022/ https://beva.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/evj.13934 https://theequineethologist.substack.com/p/how-many-dead-horses-are-too-many https://www.bristol.ac.uk/news/2021/october/equestrian-sport-injury.html Die Zahlen sind nicht 100%ig konsistent aber sehr eindeutig. Gut, ich verstehe ja, das jedes tote Tier eines zu viel ist, aber dennoch, warum ist diese Sportlerin eine Tierquälerin? Auch dein Generalverdacht wird ja gleich im ersten Link, den angeklickt habe, entkräftet: Zitat Bei insgesamt 21283 Startern im Jahr 2023 liegt der Anteil tödlicher Unfälle bei Pferden nach Angaben der Fei bei 0,0422 Prozent. Laut Verband ist dieser Anteil in den vergangenen Jahren dank verbesserter Sicherheitsmaßnahmen gesunken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Januar 2024 1/2369 Pferden überleben es jedes Jahr nicht, sagen wir ein Pferd wird 7 Jahre (5 ist wohl zu wenig, 10 wohl zu hoch) als Turnierpferd eingesetzt, d.h. 1/340 Pferden, das in der Vielseitigkeit antritt, muss auf Grund einer schwerwiegenden Verletzung eingeschläfert werden (u. ja, meine Rechnung ist sehr simplifiziert). Ich würde nicht unbedingt sagen, dass solche Zahlen beruhigend sind, dass das einer olympischen Sportart würdig ist. Klar bleibt die alte ethische Diskussion (Pferde können es sich nicht selber aussuchen, ob sie da mit machen wollen vs. die Tiere, die auf dem Teller landen (oder deren Milch, Eier, ... auf dem Teller landen) suchen es sich auch nicht aus), schon klar dass es für denen nicht-Veganer (wie mich) es nicht völlig konsistent ist so zu argumentieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2024 Sollte jemand Tickets brauchen. Es gibt momentan genügend zu kaufen: https://tickets.paris2024.org/en/search/?affiliate=24R Wir haben uns gerade für 3 Tage eingedeckt Morgen wird dann mal nach Übernachtungsmöglichkeiten usw gesucht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.