kingpacco V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2024 Für mich ist dieser Modus absolut schwachsinnig-hat aber nichts damit zu tun ,weil wir jetzt 2. sind,sondern weil im herbst nicht die komplette herbstrunde fertig spielen kann. Es kann net sein ,dass so wie jetzt ,einige Vereine in den genuss kommen durften,gegen schwächelnde salzburger zu spielen oder andere gegner,sondern erst im frühjahr. Wo sich dann der gegner wieder verstärken kann und du dann erst dann das 2.Spiel gegen die bestreitest. Jeder sollte die gleichen Vorraussetzungen haben -deshalb sollte jeder im herbest 2 mal gegeneinander spielen. Und wenn dies mit diesem Modus nicht möglich ist,dann kann ich den jetzigen Modus nicht verwenden 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 18. Dezember 2024 Es ist doch egal. Ab Februar gewinnt die Austria unter Helm kein einziges Spiel mehr. Deal with it! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Dezember 2024 kingpacco schrieb vor 6 Stunden: Für mich ist dieser Modus absolut schwachsinnig-hat aber nichts damit zu tun ,weil wir jetzt 2. sind,sondern weil im herbst nicht die komplette herbstrunde fertig spielen kann. Es kann net sein ,dass so wie jetzt ,einige Vereine in den genuss kommen durften,gegen schwächelnde salzburger zu spielen oder andere gegner,sondern erst im frühjahr. Wo sich dann der gegner wieder verstärken kann und du dann erst dann das 2.Spiel gegen die bestreitest. Jeder sollte die gleichen Vorraussetzungen haben -deshalb sollte jeder im herbest 2 mal gegeneinander spielen. Und wenn dies mit diesem Modus nicht möglich ist,dann kann ich den jetzigen Modus nicht verwenden Vom Terminplan im Herbst mit Länderspiele + EC schlicht unmöglich, dafür bräuchte es eine 9er/10er Liga Was mach ma dann im Frühjahr, Daumendrehen bis Mitte März - während der EC wieder Mitte/Ende Jänner startet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Postaholic Geschrieben 18. Dezember 2024 bigben79 schrieb vor 2 Stunden: Vom Terminplan im Herbst mit Länderspiele + EC schlicht unmöglich, dafür bräuchte es eine 9er/10er Liga Was mach ma dann im Frühjahr, Daumendrehen bis Mitte März - während der EC wieder Mitte/Ende Jänner startet... Oder eine 16er Liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2024 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 10 Stunden: Für mich ist dieser Modus absolut schwachsinnig-hat aber nichts damit zu tun ,weil wir jetzt 2. sind,sondern weil im herbst nicht die komplette herbstrunde fertig spielen kann. Es kann net sein ,dass so wie jetzt ,einige Vereine in den genuss kommen durften,gegen schwächelnde salzburger zu spielen oder andere gegner,sondern erst im frühjahr. Wo sich dann der gegner wieder verstärken kann und du dann erst dann das 2.Spiel gegen die bestreitest. Jeder sollte die gleichen Vorraussetzungen haben -deshalb sollte jeder im herbest 2 mal gegeneinander spielen. Und wenn dies mit diesem Modus nicht möglich ist,dann kann ich den jetzigen Modus nicht verwenden Wie soll das gehen? Das war ja auch im alten Modus nicht einmal irgendwie der Fall... 20 Runden im Herbst, 16 Runden im Frühling. Jetzt sind es 16 Runden im Herbst und 16 Runden im Frühling. Einen Modus der mit bis zu allenfalls 14 Teams rund 16 Runden im Frühling hat, im Winter einen sauberen Schnitt beinhaltet und eine insgesamt gleiche Anzahl an Spielen gegen jeden Gegner bedingt, den gibt es wohl nicht - zumindest fällt mir keiner ein. zico74 schrieb vor 49 Minuten: Oder eine 16er Liga Jo, das würde gehen, aber dann hast einen Zuschauerschnitt der in den Keller geht. Spiele gegen jetzige Zweitligateams statt den Top-5, einen viel faderen Abstiegskampf (weil 2. Liga völlig obsolet), unzählige Spiele vor 1.000 Zuschauern und für 50% der Liga ist die Saison bereits im Dezember entschieden (nicht-Abstieg, kein EC). Nein danke... bearbeitet 18. Dezember 2024 von pramm1ff 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2024 pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Wie soll das gehen? Das war ja auch im alten Modus nicht einmal irgendwie der Fall... 20 Runden im Herbst, 16 Runden im Frühling. Jetzt sind es 16 Runden im Herbst und 16 Runden im Frühling. Einen Modus der mit bis zu allenfalls 14 Teams rund 16 Runden im Frühling hat, im Winter einen sauberen Schnitt beinhaltet und eine insgesamt gleiche Anzahl an Spielen gegen jeden Gegner bedingt, den gibt es wohl nicht - zumindest fällt mir keiner ein. Jo, das würde gehen, aber dann hast einen Zuschauerschnitt der in den Keller geht. Spiele gegen jetzige Zweitligateams statt den Top-5, einen viel faderen Abstiegskampf (weil 2. Liga völlig obsolet), unzählige Spiele vor 1.000 Zuschauern und für 50% der Liga ist die Saison bereits im Dezember entschieden (nicht-Abstieg, kein EC). Nein danke... das kommt natürlich auf die mannschaften an. austria lustenau, vienna etc. haben sicher nicht weniger zuschauer als jetzt wattens gegen hartberg. wegen 4 zusätzlicher mannschaften würde die liga nicht untergehen. noch dazu können dann kleinere verein mehr spieler entwickeln, wenn sie nicht so im abstiegsdruck stünden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Dezember 2024 pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Wie soll das gehen? Das war ja auch im alten Modus nicht einmal irgendwie der Fall... 20 Runden im Herbst, 16 Runden im Frühling. Jetzt sind es 16 Runden im Herbst und 16 Runden im Frühling. Einen Modus der mit bis zu allenfalls 14 Teams rund 16 Runden im Frühling hat, im Winter einen sauberen Schnitt beinhaltet und eine insgesamt gleiche Anzahl an Spielen gegen jeden Gegner bedingt, den gibt es wohl nicht - zumindest fällt mir keiner ein. Jo, das würde gehen, aber dann hast einen Zuschauerschnitt der in den Keller geht. Spiele gegen jetzige Zweitligateams statt den Top-5, einen viel faderen Abstiegskampf (weil 2. Liga völlig obsolet), unzählige Spiele vor 1.000 Zuschauern und für 50% der Liga ist die Saison bereits im Dezember entschieden (nicht-Abstieg, kein EC). Nein danke... + weniger TV Geld,weil weniger Spiele und generell weniger Topspiele. Und das dann durch 16 statt 12 Vereine + weniger Heimspiele = weniger Einnahmen für die Vereine. 16er Liga wirds in Österreich so bald nicht geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NichtSaka Wichtiger Spieler Geschrieben 18. Dezember 2024 Die Ligamodi sind in Österreich für mich von Liga 1 bis Liga 3 mal wieder bereit verändert zu werden. Liga 1 ist okay bis auf die Punkteteilung, zumindest mMn gehört die abgeschafft. Liga 2 hat zu viele Mannschaften, ein zu großes Leistungsgefälle und ist mMn generell eher uninteressant und schwer zu verfolgen für Fans der jeweiligen Mannschaften. Regionalliga ist hier im Osten zwar okay, aber im Westen z.B. absolut grottig. Da wurde extra vor ein paar Jahren eine Kommission berufen um herauszufinden, was man tun soll dahingehend - die hat entweder 2 oder 4 Regionalligen empfohlen, sie sind dann bei 3 geblieben obwohl in Tirol und Vorarlberg große Teile derMannschaften sowieso kein Interesse haben mit Salzburg zusammenzuspielen etc. etc. Noch dazu sind seit der Liga Umstellung die Auf und Absteiger genau gleich unverhältnismäßig geblieben wie noch zu Zeiten der 10er Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2024 NichtSaka schrieb vor 15 Minuten: Die Ligamodi sind in Österreich für mich von Liga 1 bis Liga 3 mal wieder bereit verändert zu werden. Liga 1 ist okay bis auf die Punkteteilung, zumindest mMn gehört die abgeschafft. Liga 2 hat zu viele Mannschaften, ein zu großes Leistungsgefälle und ist mMn generell eher uninteressant und schwer zu verfolgen für Fans der jeweiligen Mannschaften. Regionalliga ist hier im Osten zwar okay, aber im Westen z.B. absolut grottig. Da wurde extra vor ein paar Jahren eine Kommission berufen um herauszufinden, was man tun soll dahingehend - die hat entweder 2 oder 4 Regionalligen empfohlen, sie sind dann bei 3 geblieben obwohl in Tirol und Vorarlberg große Teile derMannschaften sowieso kein Interesse haben mit Salzburg zusammenzuspielen etc. etc. Noch dazu sind seit der Liga Umstellung die Auf und Absteiger genau gleich unverhältnismäßig geblieben wie noch zu Zeiten der 10er Liga. eigentlich ist ja ab 2026 ein vierstufen modell geplant in der 3. liga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Dezember 2024 NichtSaka schrieb vor 6 Minuten: Liga 2 hat zu viele Mannschaften, ein zu großes Leistungsgefälle und ist mMn generell eher uninteressant und schwer zu verfolgen für Fans der jeweiligen Mannschaften. was meinst du mit schwer zu verfolgen? jedes Spiel kann frei zugänglich gestreamt werden (Laola) + pro Runde werden mehrere Spiele im Free TV gezeigt (ORF Sport + und Laola) Großes Leistungsgefälle bedingt durch viele Mannschaften stimmt, allerdings ergibt sich dadurch die Möglichkeit mehr junge Spieler einzusetzen. Man könnte die Liga wieder verkleinern, macht mmn aber nur Sinn wenn man die 2er Mannschaften der Bundesliga verbietet (auch Kooperationen wie Stripfing und Liefering). Ich glaube aber nicht, dass die Liga dadurch wesentlich attraktiver würde und es gibt weniger Chancen auf Spielzeit für junge Spieler. Die 2.Liga wird für unbeteiligte immer unattraktiv bleiben, da müssten schon zumindest 1-2 wirklich große Vereine runter um daran was zu ändern. Man kanns natürlich alle paar Jahre reformieren, die Probleme bleiben aber dann meist die gleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NichtSaka Wichtiger Spieler Geschrieben 18. Dezember 2024 since1312 schrieb vor 8 Minuten: was meinst du mit schwer zu verfolgen? jedes Spiel kann frei zugänglich gestreamt werden (Laola) + pro Runde werden mehrere Spiele im Free TV gezeigt (ORF Sport + und Laola) Großes Leistungsgefälle bedingt durch viele Mannschaften stimmt, allerdings ergibt sich dadurch die Möglichkeit mehr junge Spieler einzusetzen. Man könnte die Liga wieder verkleinern, macht mmn aber nur Sinn wenn man die 2er Mannschaften der Bundesliga verbietet (auch Kooperationen wie Stripfing und Liefering). Ich glaube aber nicht, dass die Liga dadurch wesentlich attraktiver würde und es gibt weniger Chancen auf Spielzeit für junge Spieler. Die 2.Liga wird für unbeteiligte immer unattraktiv bleiben, da müssten schon zumindest 1-2 wirklich große Vereine runter um daran was zu ändern. Man kanns natürlich alle paar Jahre reformieren, die Probleme bleiben aber dann meist die gleichen Schwer zu verfolgen meine ich vor allem wenns darum geht ins Stadion zu gehen, vor allem mit Freitagsspielen. Ich würde eben genau die Liga verkleinern auf 12 Mannschaften und Kooperationen verbieten, weil die sowieso unattraktiv sind und für mich in 2. Ligen nichts verloren haben. Klar wird die 2. Liga nie so attraktiv sein wie andere, und ich schau sie sogar ganz gerne mal, geh ich auch hin und wieder auf die Hohe Warte, aber ich glaub in Österreich tut man sich auch wenige Gefallen damit wie man mit Mannschaften wie Austria Salzburg umgeht, die tatsächlich zu den attraktiveren gehören. Hab da das ein oder andere Ohr drinnen was z.B. die Stadionthematik bei denen angeht und wie sie spezifisch dort blockiert werden, weil sich die Stadt halt nur auf Red Bull eingeschossen hat etc. Sehr traurige Zustände 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Dezember 2024 NichtSaka schrieb vor 18 Minuten: Ich würde eben genau die Liga verkleinern auf 12 Mannschaften und Kooperationen verbieten, weil die sowieso unattraktiv sind und für mich in 2. Ligen nichts verloren haben. Das bestimmen die Vereine der beiden obersten Spielklassen. Wieso sollten die Großen zustimmen, dass ihre Farmteams nicht mehr in Liga Zwa sein dürfen? Ganz oben wäre eine Zehnerliga wohl am attraktivsten, doch darüber würden sich Altach und Co eher nicht freuen. Bei der Frage der Ligengestaltung haben die betroffenen Vereine schlicht sehr unterschiedliche Bedürfnisse und sind wechselseitig voneinander abhängig. Daher gibt es Kompromisse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NichtSaka Wichtiger Spieler Geschrieben 18. Dezember 2024 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Das bestimmen die Vereine der beiden obersten Spielklassen. Dem bin ich mir sehr wohl bewusst, ebenso bin ich mir dessen bewusst, dass die meisten dieser Vorstellungen für Teams der oberen Mannschaften schlicht und ergreifend nicht sonderlich attraktiv sind. Das schöne ist, dass ich meine eigenen Vorstellungen davon habe was ich gut finde und solange mir keiner was fürs Propaganda machen bezahlt, werde ich Farmteams der großen Mannschaften in Liga 2 nicht gutheißen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Dezember 2024 Wo ist die Dragovic-Tabelle ?? Sind wir in dieser anscheinend tatsächlich auf Platz 1 #Meisterzug #ohneBremsen PS: Schoko Schachner "gefällt das" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2024 bigben79 schrieb vor 2 Stunden: Wo ist die Dragovic-Tabelle ?? Sind wir in dieser anscheinend tatsächlich auf Platz 1 Das ist Letsch auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.