Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 34 Minuten:

Nochmal: ich hoffe nicht, dass Gehaltskosten aus Transfereinnahmen gezahlt wurden.

Ich wüsste jetzt nicht, dass wir für einen der von dir genannten Spieler Ablöse gezahlt hätten, und dann stell das gegenüber unseren Einnahmen aus Transfers und Beteiligungen.

Wenn ich mich nicht komplett irre haben wir zuletzt unter Trenkwalder Ablösen gezahlt.

Torhüter ist definitiv eine unserer kleineren Baustellen.

Aber dass mit Einahmen Ausgaben bestritten werden und dass Gehaltskosten Teil der Ausgaben sowie Transfererlöse Teil der Einnahmen sind, da sind wir uns hoffentlich einig.

Genauso wie ich eigentlich davon ausgehe, dass jemand, der sich mit Fußball beschäftigt, weiß, dass, wenn man einen Spieler holt, Ablösen, wenn man sie zahlt (die bei der überwiegenden Anzahl von Transfers nicht bezahlt wird), immer nur ein Teil der anfallenden Kosten bei einer Spielerverpflichtung sind.  

Insgesamt kann ich das Flyeralarm-Bashing überhaupt nicht nachvollziehen. Ohne Flyeralarm wäre 2017 Schluss gewesen mit lustig. 

Genauso wie ich damals froh war, dass es weitergegangen ist, bin ich jetzt froh, dass es eine neue Investorengruppe gibt, deren Vorstellungen, Ziele und Pläne ich für sehr geerdet und vernünftig halte. Wo es hingehen soll, hat die Verpflichtung von Peter Stöger eh schon gezeigt, mit der Flyeralarm gar nichts mehr zu tun hatte. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 4 Minuten:

Aber dass Gehaltskosten Teil der Ausgaben und Transfereinnahmen Teil der Einnahmen in einem Budget sind, da sind wir uns hoffentlich einig.

Das eine sind Einmal-Einnahmen und das andere laufende Ausgaben. Für laufende Ausgaben sollte ich laufende Einnahmen budgetieren und nicht Einmal Einnahmen.

Und ich gehe davon aus, dass das auch so geschehen ist.

SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

Insgesamt kann ich das Flyeralarm-Bashing überhaupt nicht nachvollziehen. Ohne Flyeralarm wäre 2017 Schluss gewesen mit lustig. 

Ich bashe überhaupt niemanden.

 

Ich stelle einfach fest, dass uns Transfereinnahmen in der Vergangenheit nichts gebracht haben, weil FA jedes Jahr ein gewisses Budget garantiert hat und wenn wir Transfereinnahmen hatten, mussten sie einfach weniger zahlen, um dieses Budget zu erreichen.

Umgekehrt, wenn wir keine Einnahmen hatten, mussten sie eben mehr zahlen und der Verein musste nichts kürzen. Hatte ja auch was positives.

 

Und es gibt halt keinen Beleg, dass es jetzt einen anderen Vertrag gäbe, wo das anders geregelt wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 25 Minuten:

Sondern? 

Auch für ein ausgegliches Jahresergebnis sorgen, das wiederum garantiert, dass man ohne Probleme die Lizenz bekommt. Dass dies bei dem Aufwand, den die Admira zB. mit der AKA betreibt, die St. Pölten, GAK, BW Linz, WSG Tirol, Austria Lustenau oder Hartberg nicht haben, seit Jahren in 1. Instanz gelingt, ist m.M. die wichtigste Leistung der zu Ende gegangenen Ära Flyeralarm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 1 Minute:

Auch für ein ausgegliches Jahresergebnis sorgen, das wiederum garantiert, dass man ohne Probleme die Lizenz bekommt. Dass dies bei dem Aufwand, den die Admira zB. mit der AKA betreibt, die St. Pölten, GAK, BW Linz, WSG Tirol, Austria Lustenau oder Hartberg nicht haben, seit Jahren in 1. Instanz gelingt, ist m.M. die wichtigste Leistung der zu Ende gegangenen Ära Flyeralarm.

Widerspreche ich nicht.

Aber ob wir dann mal 2 Mio in einem Jahr durch Transfers eingenommen haben oder im nächsten Jahr nix, änderte daran nichts.

Im einen Jahr musste FA dann halt um 2 Mio weniger zahlen, um dieses Ziel zu erreichen und im anderen Jahr eben 2 Mio mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 8 Minuten:

Und es gibt halt keinen Beleg, dass es jetzt einen anderen Vertrag gäbe, wo das anders geregelt wäre.

Noch einmal: Flyeralarm ist Hauptsponsor und stellt den AR-Vorsitzenden. Alles andere ist Sache der neuen Klubführung. 

Aber du kannst ja selbst mit ihnen reden. Genauso wie es getan habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 4 Minuten:

Noch einmal: Flyeralarm ist Hauptsponsor und stellt den AR-Vorsitzenden. Alles andere ist Sache der neuen Klubführung. 

Das ist nicht der Punkt der Diskussion.

Wurde der alte Vertrag vorzeitig aufgelöst und ein neuer, reiner Sponsorvertrag geschlossen oder läuft der alte weiter aber die neue Klubführung übernimmt einen Teil des Budgets von FA?

Ist eine einfache Frage. Nachdem du bei der PK warst und mit der Klubführung gesprochen hast, solltest du sie besser beantworten können als ich, aber hast sie bis jetzt nicht beantwortet. :ratlos:

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 31 Minuten:

Das ist nicht der Punkt der Diskussion.

Wurde der alte Vertrag vorzeitig aufgelöst und ein neuer, reiner Sponsorvertrag geschlossen oder läuft der alte weiter aber die neue Klubführung übernimmt einen Teil des Budgets von FA?

Ist eine einfache Frage. Nachdem du bei der PK warst und mit der Klubführung gesprochen hast, solltest du sie besser beantworten können als ich, aber hast sie bis jetzt nicht beantwortet. :ratlos:

Zum letzten Mal: Bei der PK wurde von Präsident Tschida gesagt, dass Flyeralarm drei Jahre Hauptsponsor ist und 2024 aus dem Vereinsnamen gestrichen wird. Allen anwesenden Journalisten dürfte damit klar gewesen, dass es sich dabei um einen Vertrag als Hauptsponsor handelt, der für drei Jahre abgeschlossen wurde, sonst wäre ja nachgefragt worden.

Mir war das jedenfalls klar, weil ich schon vor der PK gewusst habe, dass der Verein seit Februar von einer neuen Investorengruppe geleitet wird. Darum habe ich auch nicht nachgefragt. Wer jetzt welche Anteile an den beiden Gesellschaften hält, weiß ich nicht und interessiert mich eigentlich auch nicht. Aber wenn es dich interessiert, dann schau ins Firmenbuch. Da sollte es eigentlich stehen. Wenn ich mich nicht irre, kostet ein Ausdruck 15 Euro pro Firma. Mir ist das nicht 30 Euro wert. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb Gerade eben:

Wer jetzt welche Anteile an den beiden Gesellschaften hält, weiß ich nicht und interessiert mich eigentlich auch nicht. Aber wenn es dich interessiert, dann schau ins Firmenbuch. Da sollte es eigentlich stehen. Wenn ich mich nicht irre, kostet ein Ausdruck 15 Euro pro Firma. Mir ist das nicht 30 Euro wert. 

Auch das ist nicht die Frage und interessiert mich nicht.

Die Frage ist:

Gilt wie bisher: FA garantiert Budget X; wenn es andere Einnahmen gibt, müssen sie halt weniger zahlen, um insgesamt auf X zu kommen.

oder

gilt neu: FA zahlt auf jeden Fall Y, egal wie viel wir sonst einnehmen.

????

SBlumens schrieb vor 4 Minuten:

Zum letzten Mal: Bei der PK wurde von Präsident Tschida gesagt, dass Flyeralarm drei Jahre Hauptsponsor ist und 2024 aus dem Vereinsnamen gestrichen wird. Allen anwesenden Journalisten dürfte damit klar gewesen, dass es sich dabei um einen Vertrag als Hauptsponsor handelt, der für drei Jahre abgeschlossen wurde, sonst wäre ja nachgefragt worden.

Wenn den anwesenden Journalisten das Wort "Hauptsponsor" reicht, um davon auszugehen, dass es einen neuen Vertrag gibt, nehm ich das zur Kenntnis.

Ich bin aber weiterhin skeptisch weil mein Eindruck aus der Berichterstattung war, dass viele Journalisten gar keine Ahnung hatten, dass es bereits seit langer Zeit einen Vertrag mit FA gibt, der sowieso bis 2026 läuft.

(daher auch die verwirrende Berichterstattung mit der Formulierung "Vertrag wurde um 3 Jahre verlängert")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 12 Minuten:

Auch das ist nicht die Frage und interessiert mich nicht.

Die Frage ist:

Gilt wie bisher: FA garantiert Budget X; wenn es andere Einnahmen gibt, müssen sie halt weniger zahlen, um insgesamt auf X zu kommen.

oder

gilt neu: FA zahlt auf jeden Fall Y, egal wie viel wir sonst einnehmen.

 

 

Das ist mir eigentlich auch egal. Mir ist wichtig, dass eine neue Investorengruppe aus der näheren Umgebung den Verein übernommen hat und Flyeralarm trotzdem als Hauptsponsor bis 2026 geblieben ist. Das finde ich äußerst positiv.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb Gerade eben:

Das ist mir eigentlich auch egal. 

In Bezug auf etwaige Einnahmen aus einem Morten-Transfer ist es eben nicht egal.

(Oder jeder weitere Transfererlös oder Solidaritätszahlung bis 2026)

Das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 29 Minuten:

Wer jetzt welche Anteile an den beiden Gesellschaften hält, weiß ich nicht und interessiert mich eigentlich auch nicht. Aber wenn es dich interessiert, dann schau ins Firmenbuch.

dafür reicht das firmenabc - und niemand außer dem Verein hält Anteile an unseren Gmbh‘s

Ergänzung - es wird Zeit das die Saison wieder los geht :lol:

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schallvogl schrieb vor 29 Minuten:

In Bezug auf etwaige Einnahmen aus einem Morten-Transfer ist es eben nicht egal.

(Oder jeder weitere Transfererlös oder Solidaritätszahlung bis 2026)

Das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion. ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen Investoren Feinde ihrer eigenen Geldbörse sind. Das sind ja keine Wohltäter. Und selbst Red Bull soll bei Salzburg die Zuschüsse drastisch zugeschraubt haben als die Transfereinnahmen plötzlich gesprudelt sind. 

Um zum Anfang zurückzukommen: Jede Transfereinnahme ist für uns gut, weil sie mithilft, dass der Verein weniger von Fremdkapital abhängig ist. Und letztlich muss es das wirtschaftliche Ziel sein, dass der Klub ein Budget ohne den jährlichen Zuschuss von Fremdkapital aufstellen kann.

 

Admira Fan schrieb vor 24 Minuten:

dafür reicht das firmenabc - und niemand außer dem Verein hält Anteile an unseren Gmbh‘s

Ergänzung - es wird Zeit das die Saison wieder los geht :lol:

Das ist gut so, weil das war ja nicht immer so. 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SF95 | Avant Garde
Chan_White schrieb vor 3 Stunden:

Siebenhandl auf der Shortlist von Altach.

Eher Wunschliste...

Das kann ich mir aufgrund der derzeitigen Lebensplanung nicht wirklich vorstellen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MetaSF schrieb vor 9 Minuten:

Eher Wunschliste...

Das kann ich mir aufgrund der derzeitigen Lebensplanung nicht wirklich vorstellen...

Namedropping!

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schallvogl schrieb vor 10 Stunden:

 

Torhüter ist definitiv eine unserer kleineren Baustellen.

Eh. Mir geht es eher darum, dass ich beide nicht bei Altach sehen möchte. Hat wohl mit dem Ende der Abstiegs Saison zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.