Was wurde aus...?


Dannyo

Recommended Posts

Botaniker
wackerplatz schrieb vor 4 Stunden:

Nachdem Flyeralarm bis zu den Badeschlapfen größtenteils ALLES bezahlt, ist deine Feststellung mMn so gesehen nicht ganz richtig. 

Weil?

Versteh mich nicht falsch: ich bin FA schon dankbar und es ist legitim, dass sie als Gegenleistung für ihr Engagement die div. Transfererlöse einstecken. Ist ziemlich sicher immer noch ein Minusgeschäft für sie.

 

Aber ich sehe keinen Grund wegen Transfers wie jetzt möglicherweise von Morten in Jubelstürme auszubrechen, wenn die Vergangenheit gelehrt hat, dass nichts davon direkt bei der Admira landen wird.

Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

die gabs ja angeblich auch noch nicht! Die Engländer sollen ja eine Ratenvereinbarung mit Stuttgart haben

Naja, irgendwas muss schon geflossen sein.

Und wir haben ja auch direkt für den Transfer Admira-Stuttgart was bekommen.

Und andere Transfers von Ex-Admiranern.

Nix davon ist in unserem Kader angekommen.

 

Und wie gesagt: ist schon ok. Der Deal ist in Summe trotzdem nicht schlecht für uns.

Aber warum sollte ich jetzt über Geld für den Morten-Transfer jubeln, wenn wir als Verein nichts davon haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
schallvogl schrieb vor 18 Minuten:

Aber ich sehe keinen Grund wegen Transfers wie jetzt möglicherweise von Morten in Jubelstürme auszubrechen, wenn die Vergangenheit gelehrt hat, dass nichts davon direkt bei der Admira landen wird.

Es kann aber dazu beitragen, dass Flyeralarm länger an Board bleibt, wenn sie sehen, dass auch Einnahmen lukriert und damit ihre Ausgaben gesenkt werden. Was ja auch im Umkehrschluss wieder eine längere Absicherung für die Admira bedeutet.

Wobei mir eh bekannt ist, dass Flyeralarm zu einem "normalen" Sponsor wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Dansch10 schrieb vor 1 Minute:

Es kann aber dazu beitragen, dass Flyeralarm länger an Board bleibt, wenn sie sehen, dass auch Einnahmen lukriert und damit ihre Ausgaben gesenkt werden. Was ja auch im Umkehrschluss wieder eine längere Absicherung für die Admira bedeutet.

Jo, eh schön.

Löst bei mir trotzdem keine Jubelstürme aus wie "Wir lukrieren jetzt 1 Mio, die wir sofort in Verstärkungen stecken können."

Dansch10 schrieb vor 2 Minuten:

Wobei mir eh bekannt ist, dass Flyeralarm zu einem "normalen" Sponsor wird.

Naja, sie haben bis 2026 einen Vertrag zu den altbekannten Konditionen und was danach kommt, weiß keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 11 Stunden:

Auch punkto Finanzflüssen?

Ich hab jedenfalls festgestellt, dass von den Millionen für Sasa, diversen Soli-Zahlungen von Millionentrsnsfers von Ex-Admiranern, etc... nix in die Mannschaft gesteckt wurde.

Also die Admira hatte in der Saison 2021/'22 mit fast 6,4 Mio. Euro die sechsthöchsten Gehaltskosten in der Bundesliga. Das Statement, dass in den Flyeralarm-Jahren "nix in die Mannschaft gesteckt wurde", halte ich für gewagt. Ich würde eher meinen, dass das durchaus vorhandene Geld nicht so investiert wurde, dass die Mannschaft erfolgreich sein konnte.

wackerplatz schrieb vor 6 Stunden:

Nachdem Flyeralarm bis zu den Badeschlapfen größtenteils ALLES bezahlt, ist deine Feststellung mMn so gesehen nicht ganz richtig. Die "Millionen" kommen auch nicht auf einmal sondern tw. langfristig in Raten. Und für den Trainerfriedhof, inkompetente Sportdirektoren oder Fehleinkäufe haben sie kräftig hineingesteckt;)

 

Mich würde es überraschen, wenn Flyeralarm noch immer "bis zu den Badeschlapfen größtenteils ALLES bezahlt" und dann alle wichtigen Entscheidungen im Verein von anderen Personen getroffen werden. Wo Flyeralarm drauf steht, muss ja nicht Flyeralarm drinnen sein.

Admira Fan schrieb vor 3 Stunden:

die gabs ja angeblich auch noch nicht! Die Engländer sollen ja eine Ratenvereinbarung mit Stuttgart haben

Das dürfte so sein.

Dansch10 schrieb vor einer Stunde:

Es kann aber dazu beitragen, dass Flyeralarm länger an Board bleibt, wenn sie sehen, dass auch Einnahmen lukriert und damit ihre Ausgaben gesenkt werden. Was ja auch im Umkehrschluss wieder eine längere Absicherung für die Admira bedeutet.

Wobei mir eh bekannt ist, dass Flyeralarm zu einem "normalen" Sponsor wird.

Ist das Flyeralarm nicht schon seit Februar?

schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Jo, eh schön.

Löst bei mir trotzdem keine Jubelstürme aus wie "Wir lukrieren jetzt 1 Mio, die wir sofort in Verstärkungen stecken können."

Naja, sie haben bis 2026 einen Vertrag zu den altbekannten Konditionen und was danach kommt, weiß keiner.

Wo wurde gesagt, dass Flyeralarm einen Vertrag bis 2026 zu den altbekannten Konditionen hat? Also ich hätte  in der PK am Dienstag nur gehört, dass sie einen Vertrag als HAUPTsponsor für 3 Jahre haben, aber ich kann mich natürlich auch verhört haben.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Nix davon ist in unserem Kader angekommen.

im Endeffekt ist von FA immer das gekommen was notwendig war um Lizenz & Co zu erhalten! Das war scheinbar je nach Transfererlösen mal mehr oder weniger! Wer da jetzt Schuld daran hat, dass nicht mehr ins Team investiert wurde (Verantwortliche oder Sponsoren) sei dahin gestellt

Dansch10 schrieb vor 1 Stunde:

Es kann aber dazu beitragen, dass Flyeralarm länger an Board bleibt, wenn sie sehen, dass auch Einnahmen lukriert und damit ihre Ausgaben gesenkt werden. Was ja auch im Umkehrschluss wieder eine längere Absicherung für die Admira bedeutet.

Wobei mir eh bekannt ist, dass Flyeralarm zu einem "normalen" Sponsor wird.

wie du selbst schreibst - die Positionierung von Flyeralarm im Klub, dürfte sich durch den neuen Sponsorvertrag wesentlich geändert haben

schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Jo, eh schön.

Löst bei mir trotzdem keine Jubelstürme aus wie "Wir lukrieren jetzt 1 Mio, die wir sofort in Verstärkungen stecken können."

Naja, sie haben bis 2026 einen Vertrag zu den altbekannten Konditionen und was danach kommt, weiß keiner.

es gab einen altbekannten Vertrag bis 2026, jetzt gibts einen neuen 3 Jahresvertrag bis 25/26, das sich da wesentliches geändert hat, zeigt die Tatsache das Flyeralarm ab 24/25 aus dem Namen/Wappen verschwindet

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 8 Minuten:

im Endeffekt ist von FA immer das gekommen was notwendig war um Lizenz & Co zu erhalten! Das war scheinbar je nach Transfererlösen mal mehr oder weniger! Wer da jetzt Schuld daran hat, dass nicht mehr ins Team investiert wurde (Verantwortliche oder Sponsoren) sei dahin gestellt

Wie gesagt: mir geht's nicht um Schuld. Nicht mal darum, dieses Arrangement zu beklagen.

Aber warum sollte ich mich dann über einen Transfererlös freuen, der unsere finanzielle Situation null komma null ändert? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Naja, sie haben bis 2026 einen Vertrag zu den altbekannten Konditionen

für die Behauptung würde ich meine Pfote nicht ins Feuer legen. Die bei Flyeralarm sind auch nicht aufn Kopf gefallen. Wenn der Firmenname aus dem Vereinsnamen und Wappen verschwindet, bedeutet das wohl eine gravierende finanzielle Änderung.

Das muss aber nicht negativ für die Admira sein wenn dafür zukünftig die Transfererlöse in den Verein statt zu Flyeralarm wandern. Die Admira wird einfach wieder eigenständiger, ich sehe das nicht als Nachteil.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
SKN-Fan schrieb vor 3 Minuten:

für die Behauptung würde ich meine Pfote nicht ins Feuer legen. Die bei Flyeralarm sind auch nicht aufn Kopf gefallen. Wenn der Firmenname aus dem Vereinsnamen und Wappen verschwindet, bedeutet das wohl eine gravierende finanzielle Änderung.

Das muss aber nicht negativ für die Admira sein wenn dafür zukünftig die Transfererlöse in den Verein statt zu Flyeralarm wandern. Die Admira wird einfach wieder eigenständiger, ich sehe das nicht als Nachteil.

Die Admira ist schon seit Februar "eigenständiger" (wenn darunter die Abhängigkeit von Flyeralarm gemeint ist) mit einem neuen Präsidenten, einem neuen Finanzvorstand und einem neuen Geschäftsführer. Da sind also ganz neue Leute in den führenden Positionen, denen es aber gelungen ist mit Flyeralarm einen Hauptsponsor für die nächsten drei Jahre zu gewinnen, der ab der Saison 2024/25 darauf verzichtet, im Klubnamen vorzukommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor einer Stunde:

Aber warum sollte ich mich dann über einen Transfererlös freuen, der unsere finanzielle Situation null komma null ändert? :ratlos:

hat das eigentlich wer gefordert? es wurde doch nur die Info hier geteilt wohin Hjulmand gehen könne :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Also die Admira hatte in der Saison 2021/'22 mit fast 6,4 Mio. Euro die sechsthöchsten Gehaltskosten in der Bundesliga. Das Statement, dass in den Flyeralarm-Jahren "nix in die Mannschaft gesteckt wurde", halte ich für gewagt. Ich würde eher meinen, dass das durchaus vorhandene Geld nicht so investiert wurde, dass die Mannschaft erfolgreich sein konnte.

Ich hoffe doch nicht, dass Einmalerlöse aus Transfers in laufende Gehaltszahlungen gesteckt wurden.

SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

 

Wo wurde gesagt, dass Flyeralarm einen Vertrag bis 2026 zu den altbekannten Konditionen hat? Also ich hätte  in der PK am Dienstag nur gehört, dass sie einen Vertrag als HAUPTsponsor für 3 Jahre haben, aber ich kann mich natürlich auch verhört haben.

Vor der PK hatte FA einen bestehenden Vertrag bis 2026.

Von der PK hab ich in den Medien jetzt 2 unterschiedliche Versionen gehört:

1) FA VERLÄNGERT um 3 Jahre = bis 2029 wobei nirgendwo stand, ob im Zuge dieser etwaigen Verlängerung die Konditionen irgendwie geändert worden wären oder einfach die bestehenden Konditionen verlängert wurden

Oder

2) FA ist noch 3 Jahre Sponsor = sie erfüllen einfach den Vertrag, der schon da ist.

 

Nirgendwo hätte ich gelesen, dass der bestehende Vertrag bis 2026 durch einen neuen ersetzt worden wäre. :ratlos:

SKN-Fan schrieb vor einer Stunde:

für die Behauptung würde ich meine Pfote nicht ins Feuer legen. Die bei Flyeralarm sind auch nicht aufn Kopf gefallen. Wenn der Firmenname aus dem Vereinsnamen und Wappen verschwindet, bedeutet das wohl eine gravierende finanzielle Änderung.

Wie gesagt, ich hab nirgendwo gelesen, dass der bestehende Vertrag geändert wurde.

Der bestehende Vertrag sieht ja durchaus variable Zahlungen von FA vor, je nachdem von wo sonst noch Geld fließt.

Das ist ja der Punkt: Transfererlöse, so wie auch alternative Sponsoren, reduzieren einfach nur die Zahlungsverpflichtungen von FA. Sie erhöhen nicht unser Budget.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 9 Minuten:

hat das eigentlich wer gefordert? es wurde doch nur die Info hier geteilt wohin Hjulmand gehen könne :D

Naja,...

SBlumens schrieb vor 22 Stunden:

Nicht laut Laola, sondern laut der Bild. Und sollte er wirklich wechseln, gibt es wieder eine schöne Summe für uns. 

Es gab in der Vergangenheit eben keine schönen Summen für uns, sondern für FA. Und das wird (falls der Vertrag nicht geändert wurde, was jedenfalls so nicht kommuniziert wurde) auch bei Morten nicht anders sein.

 

Und wie gesagt: das ist auch ok. Ich kritisiere das nicht. Ich wollte nur die Aussage gerade rücken.

Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

 

wie du selbst schreibst - die Positionierung von Flyeralarm im Klub, dürfte sich durch den neuen Sponsorvertrag wesentlich geändert haben

es gab einen altbekannten Vertrag bis 2026, jetzt gibts einen neuen 3 Jahresvertrag bis 25/26, das sich da wesentliches geändert hat, zeigt die Tatsache das Flyeralarm ab 24/25 aus dem Namen/Wappen verschwindet

Ist das bestätigt, dass der bestehende Vertrag gekündigt und ein komplett neuer bis 2026 abgeschlossen wurde???

Ich hätte das jetzt nirgendwo in der Deutlichkeit gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
schallvogl schrieb vor 4 Stunden:

Ich hoffe doch nicht, dass Einmalerlöse aus Transfers in laufende Gehaltszahlungen gesteckt wurden.

Vor der PK hatte FA einen bestehenden Vertrag bis 2026.

Von der PK hab ich in den Medien jetzt 2 unterschiedliche Versionen gehört:

1) FA VERLÄNGERT um 3 Jahre = bis 2029 wobei nirgendwo stand, ob im Zuge dieser etwaigen Verlängerung die Konditionen irgendwie geändert worden wären oder einfach die bestehenden Konditionen verlängert wurden

Oder

2) FA ist noch 3 Jahre Sponsor = sie erfüllen einfach den Vertrag, der schon da ist.

 

Nirgendwo hätte ich gelesen, dass der bestehende Vertrag bis 2026 durch einen neuen ersetzt worden wäre. :ratlos:

Wie gesagt, ich hab nirgendwo gelesen, dass der bestehende Vertrag geändert wurde.

Der bestehende Vertrag sieht ja durchaus variable Zahlungen von FA vor, je nachdem von wo sonst noch Geld fließt.

Das ist ja der Punkt: Transfererlöse, so wie auch alternative Sponsoren, reduzieren einfach nur die Zahlungsverpflichtungen von FA. Sie erhöhen nicht unser Budget.

Ich weiß nicht, in welchem Medium gestanden ist, dass Flyeralarm den Vertrag bis 2029 verlängert hat (ich habe das auch nirgends gelesen). Ich kann nur definitiv sagen, dass dies in PK so nicht gesagt worden ist.

Meines Wissens wurde der Klub im Februar von einer neuen österreichischen Investorengruppe übernommen, die den Präsidenten bzw. den Finanzvorstand stellt.

Wie das finanzielle Agreement von Präsident Tschida und Finanzvorstand Zettel mit Flyeralarm ausschaut, weiß ich nicht.

Offiziell verlautbart wurde bisher jedenfalls nur, dass Flyeralarm die nächsten drei Jahre Hauptsponsor bleibt, allerdings ab 2024 aus dem Klubnamen verschwinden wird. Das wurde in der PK von Präsident Tschida so gesagt.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb Gerade eben:

Ich weiß nicht, in welchem Medium gestanden ist, dass Flyeralarm den Vertrag bis 2029 verlängert hat (ich habe das auch nirgends gelesen). 

2029 stand dezidiert nirgendwo. In manchen Medien stand aber "Vertrag wird um 3 Jahre verlängert". Wenn man weiß, dass es seit langem einen bestehenden Vertrag bis 2026 gibt, ergibt sich aus dieser Formulierung eine Verlängerung bis 2029.

Ich glaub aber eh auch, dass es eher Variante 2 ist und manche Medien schlecht formuliert haben bzw. vom bestehenden Vertrag nichts gewusst haben.

Der bestehende Vertrag bleibt bis 2026 wie er ist, aber der Einfluss von FA reduziert sich, weil die Gruppe um Tschida einen Teil des von FA vertraglich garantierten Budgets übernimmt.

SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

Meines Wissens wurde der Klub im Februar von einer neuen österreichischen Investorengruppe übernommen, 

Auch davon hab ich SO nirgendwo was gelesen.

Sondern eher: eine österreichische Investorengruppe übernimmt einen Teil des Budgets und bekommt dafür Mitspracherecht.

Und das geht auch gut mit dem bestehenden, bis 2026 gehenden Vertrag mit FA gut zusammen.

Der besagte ja: FA garantiert ein gewisses Budget. Wenn Geld von woanders reinkommt (Transfers, andere Sponsoren oder Investoren..) reduziert sich einfach ihr Beitrag.

In diesem Sinne bisher: FA garantiert, Hausnummer, 7 Millionen. Wenn 1 Mio durch Transfers reinkommt, zahlt FA 6 Mio. Wenn nix reinkommt eben 7 Mio. Die Transfereinnahmen nützen nur FA.

Zukünftig: Die Garantie von FA über, Hausnummer, 7 Mio bleibt unverändert (weil Vertrag nicht geändert wurde), aber die Gruppe Tschida zahlt, Hausnummer, 5 Mio, also muss FA nur mehr 2 Mio zahlen (und verliert dafür natürlich an Einfluss und Mitsprache im Verein). Wenn wir jetzt 1 Mio durch Transfers einnehmen, muss FA eben nur mehr 1 Mio zahlen.

Unser Budget bleibt 7 Mio, egal ob wir die Transfereinnahmen haben oder nicht. Das war mein Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admira Fan schrieb vor 7 Minuten:

die medien geben einfach wieder was in der pk gesagt wurde

Die Medien interpretieren, was in der PK gesagt wurde, basierend auf ihren Vorkenntnissen.

Wenn die Vorkenntnisse unterschiedlich sind, sind es auch die wiedergegebenen Infos.

Es gab hier offensichtlich einen Unterschied, zwischen den Medien, die von dem bestehenden Vertrag  bis 2026 wussten und jenen, die nicht davon wussten.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.