Recommended Posts

V.I.P.

Ich tu´s mal hier rein, weil ich nicht genau weiß, wo es hinpasst: Beim Stadthallenturnier 81/82 gab es ein Match Admira vs. Vienna, das 18 : 18 endete und ein Skandalspiel war. Weiß einer von den Insidern (Südfront, pazzo.....) noch worum es da ging?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tu´s mal hier rein, weil ich nicht genau weiß, wo es hinpasst: Beim Stadthallenturnier 81/82 gab es ein Match Admira vs. Vienna, das 18 : 18 endete und ein Skandalspiel war. Weiß einer von den Insidern (Südfront, pazzo.....) noch worum es da ging?

Das spuckt google aus:

http://austrianfootball.blogspot.co.at/2012/09/1818-ein-rekord-fur-die-ewigkeit.html?m=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Der 4fache Teamspieler und Torschützenkönig Richard Brousek verstarb mit 84 Jahren. Sein Stammverein war Wacker Wien, er spielte zwischenzeitlich für Twente Enschede und kehrte dann wieder nach Meidling zurück. Er ruhe in Frieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

RIP Richard Brousek, er war ein Liebling von mir. So einen wie ihn, könnten wir jetzt brauchen, er schoss Tore am Fließband.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ich tu´s mal hier rein, weil ich nicht genau weiß, wo es hinpasst: Beim Stadthallenturnier 81/82 gab es ein Match Admira vs. Vienna, das 18 : 18 endete und ein Skandalspiel war. Weiß einer von den Insidern (Südfront, pazzo.....) noch worum es da ging?

kann mich ziemlich genau erinnern. damals wurde das turnier in 2 gruppenphasen gespielt. der eigentliche skandal spielte sich im spiel davor ab. der hohe favorit wsc führte gegen simmering zur pause 6:1 oder so ähnlich. da der wsc bereits fix weiter war und nun erkannte, dass er mit simmering einen jausengegner mit in die finalrunde nehmen kann stellte er das spielen komplett ein und ließ die simmeringer noch mit 7:6 gewinnen.

das spiel zwischen admira und vienna, welches eigentlich das entscheidungsspiel um platz 2 in der gruppe gewesen wäre war nun bedeutungslos geworden, die beiden teams waren um ihr mögliches preisgeld in der finalrunde betrogen worden. es gab damals 50 ÖS pro erzieltem treffer für den schützen, selbst damals keine summe die einem vom hocker riss. die beiden teams boten dem, durchaus begeisterten, publikum eine große show mit vielen gustostückerln und natürlich ohne jegliche ernstzunehmende defensivarbeit. da gab es z.b. ein tor wo unser herbert den ball beim eigenen tor aufnahm und dann bis ins gegnerische tor durchgaberlte. zur belohnung für diese show verrissen die damals schon allgegenwertigen admirahasser in krone und co unser team, forderten die aberkennung der torschützenkrone und des preisgeldes für die 36 tore, während man die simmeringer als heroische sieger feierte.

die simmeringer verloren dann in der finalrunde selbstredend mit 2:5 gegen den wsc, welcher den 2. endrang belegte. überhaupt blieb simmering chancen und punktelos in der finalrunde. unsere burschen putzten rapid mit 5:1 vom parkett, besiegten die vienna im ernstzunehmenden platzierungsspiel mit 7:5 und gewannen so die platzierungsrunde um platz 5 im turnier. herbert oberhofer wurde torschützenkönig, der veranstalter verlieh korrekterweise die verdiente ehrung und zahlte auch die silber 50er für die tore korrekt aus.

nach diesem vorfall wurde beim stadthallenturnier das meisterschaftssystem eingeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

kann mich ziemlich genau erinnern. damals wurde das turnier in 2 gruppenphasen gespielt. der eigentliche skandal spielte sich im spiel davor ab. der hohe favorit wsc führte gegen simmering zur pause 6:1 oder so ähnlich. da der wsc bereits fix weiter war und nun erkannte, dass er mit simmering einen jausengegner mit in die finalrunde nehmen kann stellte er das spielen komplett ein und ließ die simmeringer noch mit 7:6 gewinnen.

das spiel zwischen admira und vienna, welches eigentlich das entscheidungsspiel um platz 2 in der gruppe gewesen wäre war nun bedeutungslos geworden, die beiden teams waren um ihr mögliches preisgeld in der finalrunde betrogen worden. es gab damals 50 ÖS pro erzieltem treffer für den schützen, selbst damals keine summe die einem vom hocker riss. die beiden teams boten dem, durchaus begeisterten, publikum eine große show mit vielen gustostückerln und natürlich ohne jegliche ernstzunehmende defensivarbeit. da gab es z.b. ein tor wo unser herbert den ball beim eigenen tor aufnahm und dann bis ins gegnerische tor durchgaberlte. zur belohnung für diese show verrissen die damals schon allgegenwertigen admirahasser in krone und co unser team, forderten die aberkennung der torschützenkrone und des preisgeldes für die 36 tore, während man die simmeringer als heroische sieger feierte.

die simmeringer verloren dann in der finalrunde selbstredend mit 2:5 gegen den wsc, welcher den 2. endrang belegte. überhaupt blieb simmering chancen und punktelos in der finalrunde. unsere burschen putzten rapid mit 5:1 vom parkett, besiegten die vienna im ernstzunehmenden platzierungsspiel mit 7:5 und gewannen so die platzierungsrunde um platz 5 im turnier. herbert oberhofer wurde torschützenkönig, der veranstalter verlieh korrekterweise die verdiente ehrung und zahlte auch die silber 50er für die tore korrekt aus.

nach diesem vorfall wurde beim stadthallenturnier das meisterschaftssystem eingeführt.

:allaaah: :allaaah: :allaaah:

HSF, die allwissende Müllhalde der Admira. :D

Danke, Mann. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

:allaaah: :allaaah: :allaaah:

HSF, die allwissende Müllhalde der Admira. :D

Danke, Mann. :)

Müllhalde, tsss :verbot::D

Über das Stadthallenturnier könnte ich so einiges erzählen. Ich habe das in der Blütezeit (80er-Jahre und Anfang der 90er) dieses Events geliebt. Aber wie so vieles auf dieser Welt wurde diese Veranstaltung mit Geld kaputt gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Müllhalde, tsss :verbot::D

Über das Stadthallenturnier könnte ich so einiges erzählen. Ich habe das in der Blütezeit (80er-Jahre und Anfang der 90er) dieses Events geliebt. Aber wie so vieles auf dieser Welt wurde diese Veranstaltung mit Geld kaputt gemacht.

War auch ein paar mal draußen. War aber schon in den 90ern, wo In der Halle schon mehr wie am Feld gespielt wurde (scheiß Manndeckung). In den 80ern hab ich es wahnsinnig gern im Fernsehen gesehen.

Dir ist sicher auch noch das Seniorenhallenturnier in Oberlaa ein Begriff, wo Admira und Wacker noch getrennt gespielt haben. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

also wir waren auch oft in der halle oberlaa und ich habe mich über meinen seinerzeitigen Liebling turl wagner gefreut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.