Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 16 Minuten: Ja es wird höchste Zeit. Ich will endlich mal Basel vs. Rapid Wien! Gab es in den letzten 10 Jahren wirklich nur diese Duelle? Oder habe ich noch was verdrängt? 2019: Basel-LASK 1:3/1:2 2014: Basel-Salzburg 0:0/2:1 2013: Thun-Rapid 1:0/1:2 An FCZ gegen Sturm kann ich mich auch noch Schwammig erinnern, da haben die Zürcher im Elfmeterschiessen gewonnen. Und da war da noch Basel gegen Mattersburg mit ein paar Blutgrätschen. Sion vs. Rieds gabs öfter (aber ebenfalls bereits "Urzeit" also > 10 Jahre her.). FCZ vs. FC Salzburg (unter Trappathäus > 10 Jahre) Und davor kommt vermutlich eh Sturm vs. Servette > 20 Jahre bearbeitet 15. Juni 2022 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2022 Diese Spiele brauchts schon allein, damit österreichische Sportjournalisten Metaphern bezüglich Schweizer Käse strapazieren dürfen. Man gönnt sich ja sonst nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 11 Minuten: Ich wollt eher die NTs gegeneinander sehen, auf Klubebene sehe ich doch größere Gefälle zwischen den einzelnen Vertretern. Ah, bei einem Nationalmannschafts-Duell würden wir euch natürlich panieren. Da habt ihr Glück, dass euch das in den letzten Jahren erspart blieb. Auf Clubebene ist Red Bull derzeit sicher deutlich stärker als all unsere Teams. YB und Basel sind dann aber über den Rest zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2022 swisspower schrieb vor 2 Minuten: Ah, bei einem Nationalmannschafts-Duell würden wir euch natürlich panieren. Da habt ihr Glück, dass euch das in den letzten Jahren erspart blieb. der Eidgenosse will es einfach wissen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2022 Vöslauer schrieb vor 12 Minuten: Sion vs. Rieds gabs öfter (aber ebenfalls bereits "Urzeit" also > 10 Jahre her.). FCZ vs. FC Salzburg (unter Trappathäus > 10 Jahre) Und davor kommt vermutlich eh Sturm vs. Servette > 20 Jahre Ah ja an FCZ gegen Salzburg kann ich mich gut erinnern. Damals hat der FCZ unter Lucien Favre tollen Fussball gespielt, wurde aber von Trapattonis Team gnadenlos ausgekontert. Und ausgerechnet der Schweizer Vonlanthen hat die Zürcher abgeschossen. Sehr bittere Niederlage damals, wohl die bitterste gegen Euch in den letzten Jahrzehnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Juni 2022 swisspower schrieb vor 4 Minuten: Auf Clubebene ist Red Bull derzeit sicher deutlich stärker als all unsere Teams. YB und Basel sind dann aber über den Rest zu stellen. Die "Alpenliga" würde im ersten Jahr vermutlich so aussehen: 1. Red Bull Salzburg 2. Young Boys 3. FC Basel 4. SK Rapid / SK Sturm / FC Zürich => Je nach dem, wer in Form ist und von Verletzungen etc. am meisten verschont bleibt. - - - Denke an Salzburg gibts nicht zu rütteln, wenngleich die Meisterschaft sicher länger spannender bleiben würde. Kann aber natürlich der Fall auftreten, dass sich alle gegenseitig die Punkte wegnehmen und genau DAS dem Krösus noch mehr in die Karten spielt. Aber eigentlich eh a unnötige Diskussion. Bis zur Alpenliga vergehen denke ich noch 1-2 Jahrzehnte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2022 Vöslauer schrieb vor 1 Minute: Die "Alpenliga" würde im ersten Jahr vermutlich so aussehen: 1. Red Bull Salzburg 2. Young Boys 3. FC Basel 4. SK Rapid / SK Sturm / FC Zürich => Je nach dem, wer in Form ist und von Verletzungen etc. am meisten verschont bleibt. - - - Denke an Salzburg gibts nicht zu rütteln, wenngleich die Meisterschaft sicher länger spannender bleiben würde. Kann aber natürlich der Fall auftreten, dass sich alle gegenseitig die Punkte wegnehmen und genau DAS dem Krösus noch mehr in die Karten spielt. Aber eigentlich eh a unnötige Diskussion. Bis zur Alpenliga vergehen denke ich noch 1-2 Jahrzehnte. Wirds nie geben, da leg ich mich fest. Da würden zu viele Bonzen im österreichischen Haberersystem ihre Positionen gefährdet sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2022 Vöslauer schrieb vor 9 Minuten: Die "Alpenliga" würde im ersten Jahr vermutlich so aussehen: 1. Red Bull Salzburg 2. Young Boys 3. FC Basel 4. SK Rapid / SK Sturm / FC Zürich => Je nach dem, wer in Form ist und von Verletzungen etc. am meisten verschont bleibt. - - - Denke an Salzburg gibts nicht zu rütteln, wenngleich die Meisterschaft sicher länger spannender bleiben würde. Kann aber natürlich der Fall auftreten, dass sich alle gegenseitig die Punkte wegnehmen und genau DAS dem Krösus noch mehr in die Karten spielt. Aber eigentlich eh a unnötige Diskussion. Bis zur Alpenliga vergehen denke ich noch 1-2 Jahrzehnte. Kann ich so unterschreiben Du bist in den letzten Wochen erstaunlich vernünftig unterwegs, was ist da nur los? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 7 Minuten: Wirds nie geben, da leg ich mich fest. Da würden zu viele Bonzen im österreichischen Haberersystem ihre Positionen gefährdet sehen. Selbst wenn wir außerhalb des Fußballs denken & philosophieren, ist es mMn aktuell ziemlich schwer zu prophezeien wie unsere Welt in den nächsten 10-20 Jahren aussehen wird. Auf Fußball bezogen ist der status quo schon ziemlich eklig geworden (wenn wir vom Spitzenfußball sprechen, Stichwort Champions League "NEU" oder gar Superleague) und ich glaube er kann noch viel ekliger und kapitalistischer werden. Die Folgen daraus könnten einen Rattenschwanz nach sich ziehen der auch einen "Zwergenaufstand" zur Folge hat. In Wahrheit ists doch so: Abseits von GER/FRA/ENG/ITA/ESP wird doch auf die sogenannten "Kleinen" regelrecht geschissen. Gentlemen agreements, Solidarität... vergiss es. Wirklich absolut keine Ahnung welchen Stellenwert die UEFA & FIFA in 20 Jahren überhaupt noch haben werden und welche groteske Auswüchse wir dann schon im Sport haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2022 Vöslauer schrieb Gerade eben: Selbst wenn wir außerhalb des Fußballs denken & philosophieren, ist es mMn aktuell ziemlich schwer zu prophezeien wie unsere Welt in den nächsten 10-20 Jahren aussehen wird. Auf Fußball bezogen ist der status quo schon ziemlich eklig geworden (wenn wir vom Spitzenfußball sprechen, Stichwort Champions League "NEU" oder gar Superleague) und ich glaube er kann noch viel ekliger und kapitalistischer werden. Die Folgen daraus könnten einen Rattenschwanz nach sich ziehen der auch einen "Zwergenaufstand" zur Folge hat. In Wahrheit ists doch so: Abseits von GER/FRA/ENG/ITA/ESP wird doch auf die sogenannten "Kleinen" regelrecht geschissen. Gentlemen agreements, Solidarität... vergiss es. Wirklich absolut keine Ahnung welchen Stellenwert die UEFA & FIFA in 20 Jahren überhaupt noch haben werden und welche groteske Auswüchse wir dann schon im Sport haben. Die Parallelen zwischen dem internationalen Fussballgeschäft und der Entwicklung des internationalen Kapitalismus sind halt schon absurd offensichtlich aber das führt hier zu weit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 15. Juni 2022 (bearbeitet) Ausgangslage 2022/23 07. (6) 10.90 - 10.30 - 9.600 -12.916 -1.333 - 45.049 +15.149 08. (5) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 0.800 - 33.700 +3.800 09. (5) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 0.800 - 29.900 0 10. (5) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 0.800 - 28.800 -1.100 11. (4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 0.000 - 27.000 -2.900 12. (5) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 0.800 - 24.600 -5.300 13. (4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 0.000 - 23.250 -6.650 14. (4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 0.000 - 23.175 -6.725 15. (4) 5.100 - 4.900 - 5.100 - 8.000 - 0.000 - 23.100 -6.800 16. (4) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 0.000 - 22.300 -7.600 17. (4) 5.750 - 4.375 - 5.900 - 6.000 - 0.000 - 22.025 -7.875 18. (5) 4.875 - 5.125 - 4.125 - 7.800 - 0.000 - 21.925 -7.975 Champions League 1. Qualifikationsrunde FK Bodø/Glimt - KI Klaksvík (FRO) Hinspiel: 5./6. Juli Rückspiel: 12./13. Juli 2. Qualifikationsrunde Ligaweg Dynamo Kiew - Fenerbahçe FC Midtjylland - AEK Larnaka Meisterweg The New Saints / Linfield Belfast - FK Bodö/Glimt / KI Klaksvík Lech Poznań / Qarabaǧ FK - FC Zürich Maccabi Haifa - Olympiakos HJK Helsinki / RFS Riga - Viktoria Pilsen Dinamo Zagreb - FK Shkupi / Lincoln Red Imps Hinspiele: 19./20. Juli Rückspiele: 26./27. Juli Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Motherwell - Bala Town (WAL) / Sligo Rovers (IRL) SK Rapid Wien - Lechia Gdańsk (POL) / Akademija Pandev (MKD) Royal Antwerpen - Inter Turku (FIN) / FC Drita (KOS) Gzira United (MLT) / Atlètic Club d'Escaldes (AND) - Radnicki Nis Racing FC Union Luxemburg - Cukaricki Belgrad AIK Solna (SWE) - Vorskla Poltava Molde FK - IF Elfsborg (SWE) Flora Tallinn (EST) / Seinäjoki (FIN) - Lillestrøm SK AC Sparta Praha - Viking Stavanger Larne FC (NIR) / St. Joseph's FC (GIB) - SK Slavia Praha FC Basel - FCB Magpies (GIB) / Crusaders Belfast (NIR) Liepāja (LVA) / Gjilani (KOS) - Young Boys FC Gomel (BLR) - Aris Thessaloniki Levski Sofia (BUL) - PAOK Kyzylzhar Petropavlovsk (KAZ) - NK Osijek NK Rijeka - Djurgårdens IF (SWE) Pogoń Szczecin (POL) / KR Reykjavík (ISL) - Brøndby IF Sūduva Marijampole (LTU) - Viborg FF Hinspiele: 21. Juli Rückspiele: 28. Juli bearbeitet 15. Juni 2022 von barracuda 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 15. Juni 2022 @barracuda NK Osijek hast du versehentlich 2x drin... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2022 barracuda schrieb vor 1 Stunde: Ausgangslage 2022/23 07. (6) 10.90 - 10.30 - 9.600 -12.916 -1.333 - 45.049 +15.149 08. (5) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 0.800 - 33.700 +3.800 09. (5) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 0.800 - 29.900 0 10. (5) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 0.800 - 28.800 -1.100 11. (4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 0.000 - 27.000 -2.900 12. (5) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 0.800 - 24.600 -5.300 13. (4) 5.375 - 3.750 - 6.500 - 7.625 - 0.000 - 23.250 -6.650 14. (4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 0.000 - 23.175 -6.725 15. (4) 5.100 - 4.900 - 5.100 - 8.000 - 0.000 - 23.100 -6.800 16. (4) 6.500 - 2.500 - 6.600 - 6.700 - 0.000 - 22.300 -7.600 17. (4) 5.750 - 4.375 - 5.900 - 6.000 - 0.000 - 22.025 -7.875 18. (5) 4.875 - 5.125 - 4.125 - 7.800 - 0.000 - 21.925 -7.975 Champions League 1. Qualifikationsrunde FK Bodø/Glimt - KI Klaksvík (FRO) Hinspiel: 5./6. Juli Rückspiel: 12./13. Juli 2. Qualifikationsrunde Ligaweg Dynamo Kiew - Fenerbahçe FC Midtjylland - AEK Larnaka Meisterweg The New Saints / Linfield Belfast - FK Bodö/Glimt / KI Klaksvík Lech Poznań / Qarabaǧ FK - FC Zürich Maccabi Haifa - Olympiakos HJK Helsinki / RFS Riga - Viktoria Pilsen Dinamo Zagreb - FK Shkupi / Lincoln Red Imps Hinspiele: 19./20. Juli Rückspiele: 26./27. Juli Europa Conference League 2. Qualifikationsrunde Motherwell - Bala Town (WAL) / Sligo Rovers (IRL) SK Rapid Wien - Lechia Gdańsk (POL) / Akademija Pandev (MKD) Royal Antwerpen - Inter Turku (FIN) / FC Drita (KOS) Gzira United (MLT) / Atlètic Club d'Escaldes (AND) - Radnicki Nis Racing FC Union Luxemburg - Cukaricki Belgrad AIK Solna (SWE) - Vorskla Poltava Molde FK - IF Elfsborg (SWE) Flora Tallinn (EST) / Seinäjoki (FIN) - Lillestrøm SK AC Sparta Praha - Viking Stavanger Larne FC (NIR) / St. Joseph's FC (GIB) - SK Slavia Praha FC Basel - FCB Magpies (GIB) / Crusaders Belfast (NIR) Liepāja (LVA) / Gjilani (KOS) - Young Boys FC Gomel (BLR) - Aris Thessaloniki Levski Sofia (BUL) - PAOK Kyzylzhar Petropavlovsk (KAZ) - NK Osijek NK Rijeka - Djurgårdens IF (SWE) Pogoń Szczecin (POL) / KR Reykjavík (ISL) - Brøndby IF Sūduva Marijampole (LTU) - Viborg FF Hinspiele: 21. Juli Rückspiele: 28. Juli Interessant, danke! Dänen und die Serben hatten leider episches Losglück. Kroaten kamen auch ziemlich gut weg, dafür wird es für die Griechen eher ungemütlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Juni 2022 Vorskla wird beide Spiele gegen AIK in Stockholm bestreiten. Das "Heimspiel" im Stadion von Hammarby/Djurgarden, das Auswärtsspiel in der Friends Arena. Damit steigen die Chancen deutlich, dass die Ukraine gleich früh einen Verein verliert. Die anderen ukrainischen Vereine dürften in Polen spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 22. Juni 2022 Paar interessante Sachen zur Reform: https://swissfootballdata.com/2022/06/21/the-clear-winners-of-the-uefa-reform-are-the-biggest-leagues/ Der Typ ist aber etwas zu optimistisch, was die Schweiz und Österreich betrifft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.