schimli V.I.P. Geschrieben 10. März plieschn schrieb vor 10 Stunden: Kannst aus den Bildern nicht zweifelsfrei schließen und daher steht die Entscheidung, die der Schiedsrichter getroffen hat, ob es nun abseits war oder nicht. VAR-Entscheid in diesem Fall korrekt. Was heisst, kann man nicht schließen? Das Trikot von Beljo hört weiter oben auf, also was sonst soll das sein was den Bruchteil einer Sekunde davor noch eindeutig als der Schuh des Hartbergers zu erkennnen ist? Man kann ja sogar links von Beljos Arm einen dunklen Strich erkennen, was der Stutzen des Hartbergers ist. Siehe: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März schimli schrieb vor einer Stunde: Was heisst, kann man nicht schließen? Das Trikot von Beljo hört weiter oben auf, also was sonst soll das sein was den Bruchteil einer Sekunde davor noch eindeutig als der Schuh des Hartbergers zu erkennnen ist? Man kann ja sogar links von Beljos Arm einen dunklen Strich erkennen, was der Stutzen des Hartbergers ist. Siehe: Anhand dieser Bilder kann man aber auch nichts sagen, weil sie denn Anschein erwecken, die Abseitslinie würde vertikal verlaufen, was aber nicht der Fall ist. Ich habe es mir auch in der Zusammenfassung angeschaut und da kann man aus den vorliegenden Bildern kaum sagen, ob die Schuhspitze des Hartbergers oder Kara vorne ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. März Traunseelaskler schrieb vor 1 Stunde: Anhand dieser Bilder kann man aber auch nichts sagen, weil sie denn Anschein erwecken, die Abseitslinie würde vertikal verlaufen, was aber nicht der Fall ist. Ich habe es mir auch in der Zusammenfassung angeschaut und da kann man aus den vorliegenden Bildern kaum sagen, ob die Schuhspitze des Hartbergers oder Kara vorne ist. Wenn es nur diese Kamera gibt, dann braucht es keinen VAR. Es müssen mehr Kameras in die Stadien um solche Situationen ausreichend bewerten zu können und die Vereine müssen die nötige Infrastruktur dafür schaffen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 10. März (bearbeitet) schimli schrieb vor 4 Stunden: Was heisst, kann man nicht schließen? Das Trikot von Beljo hört weiter oben auf, also was sonst soll das sein was den Bruchteil einer Sekunde davor noch eindeutig als der Schuh des Hartbergers zu erkennnen ist? Man kann ja sogar links von Beljos Arm einen dunklen Strich erkennen, was der Stutzen des Hartbergers ist. Siehe: Du kannst nicht bei deinem Bild oben die Schulter und den Fuß verbinden und sagen der Fuß war hinter der Schulter. Perspektive und so. Du kannst ohne linie schlicht nicht sagen ob er vorne ist oder nicht - aber wenn man sich dieses Bild unten anschaunt ist er eher abseits. Wir hatten schon viele Skandal entscheidungen diese Saison, aber das hier ist sicher keine. Siehe unten: bearbeitet 10. März von Alpi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. März (bearbeitet) Alpi schrieb vor 3 Stunden: Du kannst nicht bei deinem Bild oben die Schulter und den Fuß verbinden und sagen der Fuß war hinter der Schulter. Perspektive und so. Du kannst ohne linie schlicht nicht sagen ob er vorne ist oder nicht - aber wenn man sich dieses Bild unten anschaunt ist er eher abseits. Wir hatten schon viele Skandal entscheidungen diese Saison, aber das hier ist sicher keine. Ich habe überhaupt nichts verbunden. Das Bild diente lediglich dazu um zu zeigen, dass eben hinter Beljos Hand der Schuh des Hartbergers zu sehen ist weil das offensichtlich niemand gesehen hat, auch der VAR nicht, also hätte der VAR einen Punkt um die Linie anzulegen. Es kam ja auch schon vor, dass der VAR gesagt hat, er kann die Position des Verteidigers oder Angreifers nicht klar erkennen und daher nix überprüfen. Das offizielle Statement ist, man konnte keine Linie anlegen, weil wesentliche Punkte der Akteuere nicht zu sehen waren was schlichtweg nicht stimmt, wenn man das Bild sieht. Der VAR braucht nur einen ersichtlichen Punkt beim Angreifer und Verteidiger um die Linie anzulegen. Das hätte hier möglich sein müssen. Und so schnell wie die Entscheidung getroffen wurde hat der Trottel offensichtlich nicht genau geschaut. Was auch immer deine Zeichnung darstellen soll... bearbeitet 10. März von schimli 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 10. März schimli schrieb vor 21 Minuten: Der VAR war also zu deppat und hat sich die Szene nicht genau genug angeschaut also: Und die Aussage, dass dann vom VAR Abseits angenommen wurde, weil es halt so wirkte ist auch eine Jobverfehlung. Fazit der var hatte keinen Bock auf seine Arbeit So ist es halt echt sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 10. März (bearbeitet) schimli schrieb vor 47 Minuten: Was auch immer deine Zeichnung darstellen soll... ..dass es wohl abseits war und daher eine korrekte entscheidung wozu dann VAR? bearbeitet 10. März von Alpi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. März schimli schrieb vor 9 Stunden: Was heisst, kann man nicht schließen? Das Trikot von Beljo hört weiter oben auf, also was sonst soll das sein was den Bruchteil einer Sekunde davor noch eindeutig als der Schuh des Hartbergers zu erkennnen ist? Man kann ja sogar links von Beljos Arm einen dunklen Strich erkennen, was der Stutzen des Hartbergers ist. Siehe: Ich beziehe mich hier lediglich auf die Interpretation des VAR, die korrekt ist. Ich behaupte weder, dass die Szene abseits ist, noch dass das Gegenteil der Fall ist, es ist nicht zu klären. In diese Aufnahmen kann man alles und nichts interpretieren. Bestes Beispiel der "blaue Stutzen" der neben Beljo zu sehen sein soll, der kann genauso ein Bildfragment sein, wie man es bei dem Rapidler ganz rechts deutlich sieht, vor allem bei der Schulter, ich nehme nicht an, dass der einen Hartberger zu 100% verdeckt. Ja, es ist plausibel, dass es sich um einen Hartberger Schuh handeln kann, ich würde es sogar als wahrscheinlich bezeichnen. Zweifelsfrei belegen lässt sich bei dieser Bildqualität und dem Winkel allerdings nichts, außer dass hier ein weißer Fleck zu sehen ist. Selbst wenn das mit dem Schuh zweifelsfrei wäre, wird man hier keine Linie ziehen können, wenn ein Pixel ca 10cm ausmacht. Es wurden in der Vergangenheit leider schon Entscheidungen des Schiedsrichters vom VAR umgeworfen (bzw. die Neubeurteilung empfohlen, letztlich entscheidet ja der Hauptschiedsrichter), weil Umstände angenommen wurden, die vielleicht glaubhaft waren, aber nicht zweifelsfrei erkennbar aus den Bildern. Sowas darf es nicht geben und wenn wie gestern keine besseren Aufnahmen verfügbar sind (das ist eher das unverständliche bei der Sache), dann muss die Entscheidung stehenbleiben. Korrekte Durchführung des VAR. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 10. März plieschn schrieb vor 1 Minute: Ich beziehe mich hier lediglich auf die Interpretation des VAR, die korrekt ist. Ich behaupte weder, dass die Szene abseits ist, noch dass das Gegenteil der Fall ist, es ist nicht zu klären. In diese Aufnahmen kann man alles und nichts interpretieren. Bestes Beispiel der "blaue Stutzen" der neben Beljo zu sehen sein soll, der kann genauso ein Bildfragment sein, wie man es bei dem Rapidler ganz rechts deutlich sieht, vor allem bei der Schulter, ich nehme nicht an, dass der einen Hartberger zu 100% verdeckt. Ja, es ist plausibel, dass es sich um einen Hartberger Schuh handeln kann, ich würde es sogar als wahrscheinlich bezeichnen. Zweifelsfrei belegen lässt sich bei dieser Bildqualität und dem Winkel allerdings nichts, außer dass hier ein weißer Fleck zu sehen ist. Selbst wenn das mit dem Schuh zweifelsfrei wäre, wird man hier keine Linie ziehen können, wenn ein Pixel ca 10cm ausmacht. Doch, denn wenn man sich das Video ansieht kann es nichts anderes als der Schuh des Hartberger sein. Und das ist zweifelsfrei, denn sowohl im Frame davor wie auch danach hängt an dem weissen Ding der Fuß des Hartbergers. Und daran kann der VAR den Punkt anlegen, den Rest macht ohnehin das Tool. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. März plieschn schrieb vor 34 Minuten: Ich beziehe mich hier lediglich auf die Interpretation des VAR, die korrekt ist. Ich behaupte weder, dass die Szene abseits ist, noch dass das Gegenteil der Fall ist, es ist nicht zu klären. Natürlich wäre es zu klären, wenn man die für den VAR erforderlichen Kameras zur Verfügung hätte. In diesem Bereich muss man massiv nachschärfen und die Kameras auf den Standard aus Deutschland aufstocken. Das ist alles ich will und ich kann nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. März _UndertakeR_ schrieb Gerade eben: Natürlich wäre es zu klären, wenn man die für den VAR erforderlichen Kameras zur Verfügung hätte. In diesem Bereich muss man massiv nachschärfen und die Kameras auf den Standard aus Deutschland aufstocken. Das ist alles ich will und ich kann nicht. Naja, in dem speziellen Fall war es nicht zu klären. Klar, wennst Aufnahmen als Basis für die Entscheidung heranziehst, die über die Qualität einer Film-Raubkopie aus den 90er-Jahren bei maximaler Komprimierung und mit Kamera im Kino aufgenommen hinausgeht und wo du vielleicht mehrere Winkel zur Beurteilung hast, dann schaut die Geschichte anders ist. Die mangelhafte Qualität der Bilder ist ja das Hauptproblem mit dem VAR, das ist teilweise einfach nur lächerlich. Teilweise tun mir da die Schiedsrichter sogar leid, wenn in einen Pixelbrei hineingezoomed wird und die versuchen da irgendwas zu erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 10. März plieschn schrieb vor 34 Minuten: Die mangelhafte Qualität der Bilder ist ja das Hauptproblem mit dem VAR, das ist teilweise einfach nur lächerlich. Teilweise tun mir da die Schiedsrichter sogar leid, wenn in einen Pixelbrei hineingezoomed wird und die versuchen da irgendwas zu erkennen. Wie oft ist das bitte der Fall? In sicherlich 95% der Fälle ist die Qualität der Schiedsrichter das Problem, nicht die eingesetzte Technik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 10. März OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Wie oft ist das bitte der Fall? In sicherlich 95% der Fälle ist die Qualität der Schiedsrichter das Problem, nicht die eingesetzte Technik. Gut, Hauptproblem war schlecht ausgedrückt. Die mangelhafte Qualität vieler Aufnahmen ist deswegen das meiner Meinung nach frappierendste Problem, weil das der Punkt ist, wo man am ehesten etwas machen könnte. Sicher würde das Geld kosten, der VAR ist generell keine billige Lösung, aber eine, die es wert ist. Bei solchen Situationen wie gestern gibt es dann aber keine andere Möglichkeit im Rahmen des Reglements als die Entscheidung zu bestätigen und das ist halt ein Problem. Sicher ist das nominell größte Problem die Qualität der Schiedsrichter, da hast du schon Recht, nur die wird sich nicht so schnell verbessern, ob es uns gefällt oder nicht. Auch Punkte wie die Zuständigkeit des VAR sind so eine Sache, es wird immer den einen Fall geben, wo der VAR nicht zuständig ist und der einen Unterschied machen kann. Zwar kann man Regeln schnell anpassen, aber das führt wieder zu anderen Problemen, wie das "zu viel" überprüft wird, zu viel Zeit für Checks draufgeht, etc. Die Qualität der Aufnahmen und die Verfügbarkeit mehrerer Winkel ist in meinen Augen ein Hebel für den generellen Erfolg des Werkzeuges. Oder anders formuliert: Auch unsere Schiedsrichter werden mehr richtige Entscheidungen zusammenbringen, wenn sich dieser Punkt verbessert, während auch bessere Schiedsrichter mit dem derzeitigen Material nicht so oft die Möglichkeit haben werden für mehr Fairness zu sorgen, als man es sich wünschen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März OoK_PS schrieb vor 16 Minuten: Wie oft ist das bitte der Fall? In sicherlich 95% der Fälle ist die Qualität der Schiedsrichter das Problem, nicht die eingesetzte Technik. So ist es. Hat man bei Derby wieder gesehen. Unser Trainer steht jetzt für ein Spiel, weil er direkt die rote Karte bekommen hat, weil er die Coaching Zone verlassen hat und zum 4. Offiziellen ist, der auch noch bestätigt, dass er da nix war (und selbst ganz erstaunt war). Aber Herr Lechner konnte/musste wohl nicht anders. Sehr fadenscheinig. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März plieschn schrieb vor einer Stunde: Bei solchen Situationen wie gestern gibt es dann aber keine andere Möglichkeit im Rahmen des Reglements als die Entscheidung zu bestätigen und das ist halt ein Problem. Wenn man sich die Szene Bild für Bild ansieht, dann kann man nur zum Schluss kommen, dass dieses weiße Bildartefakt neben Beljo eben nicht nur ein Bildartefakt ist, sondern die Zehenspitze vom Hartberger. Somit gibt es keinen Grund hier zu behaupten, dass man die Linie nicht anlegen kann. Falls man sich natürlich nur das eine Standbild anschaut, dann kann man das natürlich nicht zweifelsfrei entscheiden. Aber es verbietet niemanden den VAR hier sich mehr Kontext zu ermöglichen. Wäre der Fuß dann tatsächlich komplett hinter einem Spieler, dann muss man das akzeptieren. Aber die Linie war in dem Fall möglich und das wurde nicht gemacht. Verstehe nicht, wie man das schönreden will. Ob die dann das Abseits bestätigt oder nicht, ist komplett irrelevant, wenn der VAR offensichtlich einfach sich nicht die Zeit genommen hat, um die Möglichkeit dafür genauer zu überprüfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.