J.E V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 hoopster schrieb vor 4 Minuten: Du aus eigener Erfahrung zitiere ich aus einem Gespräch mit einem unserer ex Sportdirektoren und einem Spielerberater: "Natürlich sind die Zahlen ein Blödsinn, aber auch wir schauen bei Interesse an einem Spieler in diese Datenbank aus Neugier mal rein, nur um zu sehen was dort so steht. Die Werte dort werden ja von unabhängigen Fachleuten und mittels Statistiken ermittelt." Da sieht man wie wenig Ahnung Personen, die tatsächlich in dem Business involviert sind, von der Materie haben. Leider wird TM.at international immer mehr zum Richtwert - ich glaub unsere Finanz hat jüngst sogar die Marktwerte bei einem Gutachten als Referenzen angeführt wenn ich mich nicht irre? Die Admins dort sind sich nicht bewusst welch Schaden sie verursachen können Ich weiß, dass das Finanzamt die Zahlen akzeptiert bzgl. Spielerwerten, wenn sie nicht absolut weltfremd erscheinen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoopster Leistungsträger Geschrieben 11. April 2023 J.E schrieb vor 1 Minute: Ich weiß, dass das Finanzamt die Zahlen akzeptiert bzgl. Spielerwerten, wenn sie nicht absolut weltfremd erscheinen. Das ist leider wirklich traurig. Die sollten mal in die Foren auf TM.at reinschauen.. ich wette danach akzeptieren sie die Zahlen nimmer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 J.E schrieb vor 15 Minuten: Ich weiß, dass das Finanzamt die Zahlen akzeptiert bzgl. Spielerwerten, wenn sie nicht absolut weltfremd erscheinen. Was sollen sie auch sonst nehmen? Oder soll irgendeine ahnungslose Sachbearbeiterin die Werte auswürfeln? Auf irgendwas müssen sie also zurückgreifen. Wobei ich mich ja schon mittlerweile frage ob es nicht möglich sein müsste mittels verschiedenster Parameter die Spielerwerte von einer künstlichen Intelligenz ausrechnen zu lassen. Wäre vielleicht als Konkurrenz zu transfermarkt nicht verkehrt wenn das mal jemand versuchen würde zu programmieren. Ein Teil von Transfermarkt gehört übrigens der Firma e-quadrat die bei uns eine Loge besitzen und deren Geschäftsführer glühender Austrianer ist. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Was sollen sie auch sonst nehmen? Oder soll irgendeine ahnungslose Sachbearbeiterin die Werte auswürfeln? Auf irgendwas müssen sie also zurückgreifen. Wobei ich mich ja schon mittlerweile frage ob es nicht möglich sein müsste mittels verschiedenster Parameter die Spielerwerte von einer künstlichen Intelligenz ausrechnen zu lassen. Wäre vielleicht als Konkurrenz zu transfermarkt nicht verkehrt wenn das mal jemand versuchen würde zu programmieren. Ein Teil von Transfermarkt gehört übrigens der Firma e-quadrat die bei uns eine Loge besitzen und deren Geschäftsführer glühender Austrianer ist. Bin eh bei dir und verstehe das Finanzamt. Allerdings glaube ich nicht, dass (Boulevard)medien tatsächliche Summen (mit)bestimmen können. https://sportbusinessmagazin.com/transfermarkt-marktwert-fussball/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoopster Leistungsträger Geschrieben 11. April 2023 ooeveilchen schrieb vor 4 Minuten: Was sollen sie auch sonst nehmen? Oder soll irgendeine ahnungslose Sachbearbeiterin die Werte auswürfeln? Auf irgendwas müssen sie also zurückgreifen. Wobei ich mich ja schon mittlerweile frage ob es nicht möglich sein müsste mittels verschiedenster Parameter die Spielerwerte von einer künstlichen Intelligenz ausrechnen zu lassen. Wäre vielleicht als Konkurrenz zu transfermarkt nicht verkehrt wenn das mal jemand versuchen würde zu programmieren. Ein Teil von Transfermarkt gehört übrigens der Firma e-quadrat die bei uns eine Loge besitzen und deren Geschäftsführer glühender Austrianer ist. Es gibt weitaus bessere und sachlichere Unternehmen, die Marktwertanalysen durchführen zB https://www.footballbenchmark.com/data_analytics . Auf diese könnte die Finanz auch zurückgreifen, tut dies aber nicht Leider haben diese nicht die Reichweite wie tm.at 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 hoopster schrieb vor 9 Minuten: Es gibt weitaus bessere und sachlichere Unternehmen, die Marktwertanalysen durchführen zB https://www.footballbenchmark.com/data_analytics . Auf diese könnte die Finanz auch zurückgreifen, tut dies aber nicht Leider haben diese nicht die Reichweite wie tm.at Die Frage ist, wie weit gehen die Zahlen auseinander und was sind die steuerlichen Auswirkungen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoopster Leistungsträger Geschrieben 11. April 2023 (bearbeitet) J.E schrieb vor 23 Minuten: Die Frage ist, wie weit gehen die Zahlen auseinander und was sind die steuerlichen Auswirkungen? Wenn man sich die von KPMG errechneten Marktwerte einiger Stars ansieht, gehen diese zu jenen von TM.at teilweise doch weit auseinander https://sport.sky.de/fussball/artikel/marktwerte-mbappe-haaland-bellingham-in-den-top-ten-dabei/12711348/35311 bearbeitet 11. April 2023 von hoopster 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 hoopster schrieb vor 10 Minuten: Wenn man sich die von KPMG errechneten Marktwerte einiger Stars ansieht, gehen diese zu jenen von TM.at teilweise doch weit auseinander https://sport.sky.de/fussball/artikel/marktwerte-mbappe-haaland-bellingham-in-den-top-ten-dabei/12711348/35311 Und die steuerlichen Auswirkungen, beim österreichischen Finanzamt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoopster Leistungsträger Geschrieben 11. April 2023 J.E schrieb vor 3 Minuten: Und die steuerlichen Auswirkungen, beim österreichischen Finanzamt? Da kann ich dir leider keine Antwort geben.. Nur finde ich dass zB die Zahlen und Referenzwerte der KPMG für die Finanz viel vertrauenswürdiger sein müssten als jene die irgendwelche Rapidler auf TM.at erfinden 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 DeusAustria schrieb vor 1 Stunde: Transfermarkt Zahlen sind doch bitte nicht ernst zu nehmen. Nur weil du wieder mal abgewertet wurdest? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 hoopster schrieb vor 19 Minuten: Da kann ich dir leider keine Antwort geben.. Nur finde ich dass zB die Zahlen und Referenzwerte der KPMG für die Finanz viel vertrauenswürdiger sein müssten als jene die irgendwelche Rapidler auf TM.at erfinden Kann eh alles sein. Aber ob ein Verein aufgrund der abwertenden Einschätzung eines Spielers statt 2 Mio 4 Mio Verlust macht, wirkt sich nicht unmittelbar aus. Der Finanz geht es ja auch um Einnahmen. Spannender ist die Causa für die Liga mittelbar. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. April 2023 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: Was sollen sie auch sonst nehmen? Oder soll irgendeine ahnungslose Sachbearbeiterin die Werte auswürfeln? Sie könnten zB eine Expertise einholen... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 hoopster schrieb vor einer Stunde: Es gibt weitaus bessere und sachlichere Unternehmen, die Marktwertanalysen durchführen zB https://www.footballbenchmark.com/data_analytics . Auf diese könnte die Finanz auch zurückgreifen, tut dies aber nicht Leider haben diese nicht die Reichweite wie tm.at hoopster schrieb vor 47 Minuten: Wenn man sich die von KPMG errechneten Marktwerte einiger Stars ansieht, gehen diese zu jenen von TM.at teilweise doch weit auseinander https://sport.sky.de/fussball/artikel/marktwerte-mbappe-haaland-bellingham-in-den-top-ten-dabei/12711348/35311 Eine Abweichung sagt auch noch wenig aus, denn immerhin können die Werte unterschiedliche Dinge darstellen wollen. Die Marktwerte auf TM sind zB keine grundsätzlichen Abschätzungen von Ablösezahlungen. Für das Finanzamt sind TM-Werte eigentlich völlig ungeeignet, alleine schon aufgrund von zwei fundamentalen Abweichungen zu dem worauf das Finanzamt schauen sollte: Spieler werden am letzten Tag eines Vertrags sowie am ersten Tag eines Vertrags exakt gleich bewertet. Auf- und Abwertungen sind unabhängig von der Vertragslaufzeit. Die Bewertungsrunden folgen einem eigenen Kalender und die Annahme ist immer eine Restlaufzeit von drei Jahren. Spieler die keine Ablöse (mehr) erzielen haben dennoch einen Wert. Hier kann sogar das Gehalt, welches ja Kosten und nicht Erlöse darstellt, einen Benchmark darstellen. Es geht im Grunde sogar eher darum, was der Spieler dem Verein wert ist und nicht was der Spieler anderen Vereinen wert ist. Auch noch ein Faktor ist, dass die Werte bei TM zum Beispiel nicht bei akuten Verletzungen angepasst werden, sondern man außer bei extremen Fällen (Karriereende oder Häufung von Verletzungen) den Marktwert einfriert. TM-Werte können interessant sein und Abschätzungen erlauben, werden aber regelmäßig zweckentfremdet. Ich finde zB dass man ein recht gutes Bild über die Stärke von Vereinen und Ligen bekommt oder die langfristigen Kräfteverhältnissen innerhalb von Ligen. Wenn wir zum Beispiel Portimonense SC, AIK Solna oder FCV Farul Constanta zugelost bekommen, dann habe ich mit TM-Zahlen auf einen Blick ein bissel ein Gespür wie die so im Vergleich zu uns stehen. Oder wenn wir den Spieler mit dem höchsten MW von einem finnischen Erstligisten holen... dann bekomme ich ein grobes Bild ob das eher ein Jukic oder eher ein Kreiker ist. Ohne TM wäre da quasi Null Information vorhanden und man müsste sich erst mal durch fremdsprachige Zeitungen ackern. Der Marktwert ist der erste Anknüpfungspunkt und dann kann man eh die Leistungsdaten und den Werdegang des Spielers durchblättern. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. April 2023 Viereee schrieb vor 43 Minuten: Sie könnten zB eine Expertise einholen... Und wer soll die abgeben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 11. April 2023 (bearbeitet) hoopster schrieb vor 2 Stunden: J.E schrieb vor 2 Stunden: Ich weiß, dass das Finanzamt die Zahlen akzeptiert bzgl. Spielerwerten, wenn sie nicht absolut weltfremd erscheinen. Das ist leider wirklich traurig. Die sollten mal in die Foren auf TM.at reinschauen.. ich wette danach akzeptieren sie die Zahlen nimmer So gut wie jede Verwaltungsbehörde akzeptiert Nachweise, die sie davon entbinden, etwas zu prüfen, was sie eigentlich prüfen müsste. Deshalb sind auch Sozialämter, Finanzämter usw. immer fest davon überzeugt, dass jemand dort wohnt, wo er gemeldet ist. Wenn es dann (zB bei Gericht) darum geht, wo man wirklich wohnt, ist die Überraschung immer groß, dass das nicht durch den Meldezettel bewiesen ist. bearbeitet 11. April 2023 von KindausFavoriten 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts