Rund um Rapid Podcast


rundumrapid

Recommended Posts

Leistungsträger

Herzlich willkommen zur 52. Folge Rund um Rapid 🎙 

Nach 4 Wochen Podcast-Pause erwartet euch der 1. von 2 Teilen einer ausführlichen Doppelfolge zum Saisonstart des SK Rapid Wien. Gemeinsam mit Christoph & Matthias als meine Gäste, arbeiten wir die Gründe dafür auf, warum durch großteils durchaus überraschend überzeugende Auftritte die allermeisten Rapidfans, trotz nur 8/15 Liga-Punkten, positiv auf die 1. Phase der neuen Saison blicken. 

Ich wünsche euch gute Unterhaltung!

In unbändiger Liebe zu Rapid 💚 
Euer Maximilian 

F52.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Herzlich willkommen zur 53. Folge Rund um Rapid 🎙  

In den 2. Teil der Doppelfolge starte ich gemeinsam mit Christoph & Matthias mit der Evaluation der, leider ziemlich klar verfehlten, Zwischenziele 1/5 für diesen Grunddurchgang. Anschließend wird über die nächsten 4 Meisterschaftsspiele diskutiert und für diese Periode ein neues Zwischenziel ausgegeben. 
Die für uns Fans sehr wohltuende magische Europacup-Nacht im Weststadion darf natürlich genauso wenig fehlen, wie die Aussicht auf die 2. Hälfte des Duells in Florenz. Trotz starkem Auftritt und Heimsieg bleibt Rapid relativ klarer Aussenseiter. Wir besprechen was es alles brauchen würde, um die kleine Chance auf den Aufstieg in die Gruppenphase zu schaffen. 
Zum Abschluss beschäftigen wir uns noch mit der 2. Mannschaft von Rapid, die seit heuer in der Regionalliga Ost spielt. 

Ich wünsche euch gute Unterhaltung & freue mich wie immer auf euer Feedback 💚

In unbändiger Liebe zu Rapid!
Euer Maximilian 

F53.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ambitioniert, aber mit dem nötigen Realismus - schwierig - ich habe mich für 7 Punkte aus den kommenden 4 Spielen entschieden. Wie seht ihr das?

Meine Gedanken dazu inkl. Diskussion darüber mit Christoph & Matthias hört ihr in der aktuellen Folge #rundumrapid überall wo es Podcasts gibt 🎙️

Statistiken Zwischenziele Part 1/5 - Runde 1-5:

- 8 Pkt. Ziel: 12

- Tore pro Spiel 2,2 (2.Platz) Anzahl: 11

- Gegentore pro Spiel 0,6 (3. Platz) Anzahl: 3

- xG-Wert 14,1 (1. Platz)

- xG zugelassen gesamt 4,5 (4.Platz)

Quelle: Fotmob

Zwischenziele2.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rundumrapid schrieb am 29.8.2023 um 16:06 :

Herzlich willkommen zur 52. Folge Rund um Rapid 🎙 

Nach 4 Wochen Podcast-Pause erwartet euch der 1. von 2 Teilen einer ausführlichen Doppelfolge zum Saisonstart des SK Rapid Wien. Gemeinsam mit Christoph & Matthias als meine Gäste, arbeiten wir die Gründe dafür auf, warum durch großteils durchaus überraschend überzeugende Auftritte die allermeisten Rapidfans, trotz nur 8/15 Liga-Punkten, positiv auf die 1. Phase der neuen Saison blicken. 

Ich wünsche euch gute Unterhaltung!

In unbändiger Liebe zu Rapid 💚 
Euer Maximilian 

F52.png

Ich mag deinen Podcast sehr was Kerschbaum betrifft finde ich die Analyse doch etwas schwach. Ich glaube wir alle waren nicht begeistert vom Mittelfeld letzte Saison aber Kerschbaum ist auch der einzige der mittlerweile noch in der Mannschaft spielt als Nebenmann von Pejic hatte er den gesamten Spielaufbau alleine zu bestreiten überhaupt wenn man bedenkt dass dahinter mit Sollbauer ein Innenverteidiger gespielt hat der Spielaufbau total unbrauchbar war und oft im offensiven Mittelfeld mit greil ein Spieler war der sich 90 Minuten hinter seinem Gegenspieler versteckt.

Kerschbaum ist sehr agil macht sehr viele wichtige Meter schaltet sich oft auch in die Offensive mit ein und ist auch technisch sehr okay sattelberger ist ein genialer Spieler er macht meiner Meinung nach nicht so viele Meter im Mittelfeld daher ist die Ergänzung zwischen den beiden Spielern sehr sehr gut und ich weiß nicht ob ein anderer Spieler es so gut schaffen würde die Lücken zu schließen. also meiner Meinung nach muss erst einmal jemand Kerschbaum aus der Mannschaft spielen und da wäre ich mir nicht so sicher ob das auch wirklich passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Ich mag deinen Podcast sehr was Kerschbaum betrifft finde ich die Analyse doch etwas schwach. Ich glaube wir alle waren nicht begeistert vom Mittelfeld letzte Saison aber Kerschbaum ist auch der einzige der mittlerweile noch in der Mannschaft spielt als Nebenmann von Pejic hatte er den gesamten Spielaufbau alleine zu bestreiten überhaupt wenn man bedenkt dass dahinter mit Sollbauer ein Innenverteidiger gespielt hat der Spielaufbau total unbrauchbar war und oft im offensiven Mittelfeld mit greil ein Spieler war der sich 90 Minuten hinter seinem Gegenspieler versteckt.

Kerschbaum ist sehr agil macht sehr viele wichtige Meter schaltet sich oft auch in die Offensive mit ein und ist auch technisch sehr okay sattelberger ist ein genialer Spieler er macht meiner Meinung nach nicht so viele Meter im Mittelfeld daher ist die Ergänzung zwischen den beiden Spielern sehr sehr gut und ich weiß nicht ob ein anderer Spieler es so gut schaffen würde die Lücken zu schließen. also meiner Meinung nach muss erst einmal jemand Kerschbaum aus der Mannschaft spielen und da wäre ich mir nicht so sicher ob das auch wirklich passiert.

Sind dir die Satzzeichen, speziell die Beistriche, ausgegangen? :D

Inhaltlich stimme ich dir aber schon zu. Kerschbaum ist keiner, der alleine das Schiff schaukelt, aber er war auch letztes Jahr nicht das größte Problem.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Sind dir die Satzzeichen, speziell die Beistriche, ausgegangen? :D

Inhaltlich stimme ich dir aber schon zu. Kerschbaum ist keiner, der alleine das Schiff schaukelt, aber er war auch letztes Jahr nicht das größte Problem.

Leider sind mir die Satzzeichen ausgegangen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
mido456 schrieb vor 2 Stunden:

Ich mag deinen Podcast sehr was Kerschbaum betrifft finde ich die Analyse doch etwas schwach. Ich glaube wir alle waren nicht begeistert vom Mittelfeld letzte Saison aber Kerschbaum ist auch der einzige der mittlerweile noch in der Mannschaft spielt als Nebenmann von Pejic hatte er den gesamten Spielaufbau alleine zu bestreiten überhaupt wenn man bedenkt dass dahinter mit Sollbauer ein Innenverteidiger gespielt hat der Spielaufbau total unbrauchbar war und oft im offensiven Mittelfeld mit greil ein Spieler war der sich 90 Minuten hinter seinem Gegenspieler versteckt.

Kerschbaum ist sehr agil macht sehr viele wichtige Meter schaltet sich oft auch in die Offensive mit ein und ist auch technisch sehr okay sattelberger ist ein genialer Spieler er macht meiner Meinung nach nicht so viele Meter im Mittelfeld daher ist die Ergänzung zwischen den beiden Spielern sehr sehr gut und ich weiß nicht ob ein anderer Spieler es so gut schaffen würde die Lücken zu schließen. also meiner Meinung nach muss erst einmal jemand Kerschbaum aus der Mannschaft spielen und da wäre ich mir nicht so sicher ob das auch wirklich passiert.

Also gleich mal vorab: Ich persönlich habe in dieser Folge Kerschbaum sogar explizit gelobt. Ich achte immer darauf gerade Spieler die (zurecht) Kritik bekommen haben, dann auch zu loben wenn Besserung eintritt. Wenn Gäste bei mir das kritischer sehen oder anders sehen, dann ist das ihre Meinung die argumentiert wurde und somit zu akzeptieren ist, auch wenn man sie nicht teilen muss. 

Für mich sind 2 Faktoren wesentlich für seine positive Tendenz und der 2. beeinflusst den 1.: 

- er schöpft sein eigenes Leistungsvermögen klar besser aus als letzte Saison

- die Verstärkungen/Veränderungen der Mannschaft, haben einen sehr positiven Einfluss auf seine Rolle (mit der er letztes Saison oft sehr gekämpft hat) 

Ich geb dir einige der positiven Punkte auch. Negieren, dass er zb bzgl Pressingresistenz, Tempo, Handlungsschnelligkeit, Pässe ins letzte Drittel / progressive Pässe klare Schwächen hat, sollte man aber auch nicht. 

Bzgl Grgic: Wie gut er wirklich sein wird, wird sich weisen. Das er grundsätzlich als Spieler für den auch gute Ablöse bezahlt wurde, als Upgrade zu Kerschbaum geholt wurde und so auch gesehen werden sollte, ist denk ich schon klar oder? 

So wie Kerschbaum heuer insgesamt Auftritt ist das zweifelsfrei eine klare Verbesserung, dennoch wurde Grgic als Verstärkung auf seiner Position geholt und ich hoffe, dass er die auch sein wird können. 

& danke für dein grundsätzliches Lob 💚

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
rundumrapid schrieb vor 3 Stunden:

Also gleich mal vorab: Ich persönlich habe in dieser Folge Kerschbaum sogar explizit gelobt. Ich achte immer darauf gerade Spieler die (zurecht) Kritik bekommen haben, dann auch zu loben wenn Besserung eintritt. Wenn Gäste bei mir das kritischer sehen oder anders sehen, dann ist das ihre Meinung die argumentiert wurde und somit zu akzeptieren ist, auch wenn man sie nicht teilen muss. 

Für mich sind 2 Faktoren wesentlich für seine positive Tendenz und der 2. beeinflusst den 1.: 

- er schöpft sein eigenes Leistungsvermögen klar besser aus als letzte Saison

- die Verstärkungen/Veränderungen der Mannschaft, haben einen sehr positiven Einfluss auf seine Rolle (mit der er letztes Saison oft sehr gekämpft hat) 

Ich geb dir einige der positiven Punkte auch. Negieren, dass er zb bzgl Pressingresistenz, Tempo, Handlungsschnelligkeit, Pässe ins letzte Drittel / progressive Pässe klare Schwächen hat, sollte man aber auch nicht. 

Bzgl Grgic: Wie gut er wirklich sein wird, wird sich weisen. Das er grundsätzlich als Spieler für den auch gute Ablöse bezahlt wurde, als Upgrade zu Kerschbaum geholt wurde und so auch gesehen werden sollte, ist denk ich schon klar oder? 

So wie Kerschbaum heuer insgesamt Auftritt ist das zweifelsfrei eine klare Verbesserung, dennoch wurde Grgic als Verstärkung auf seiner Position geholt und ich hoffe, dass er die auch sein wird können. 

& danke für dein grundsätzliches Lob 💚

Sehr gerne. Freue mich auch auf die nächste Folge und muss sagen du machst das wirklich ausgezeichnet.

VL ein Punkt. Ich höre die Podcasts oft erst ein paar Tage später an. Der Podcast zum Thema Fiorientina war jetzt in der zweiten Folge diese Woche und ich bin noch nicht mir dieser Folge durch. Da wäre es besser gewesen dieses Thema bereits im ersten Teil zu bringen. 

Danke für deinen Einsatz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
mido456 schrieb vor 27 Minuten:

Sehr gerne. Freue mich auch auf die nächste Folge und muss sagen du machst das wirklich ausgezeichnet.

VL ein Punkt. Ich höre die Podcasts oft erst ein paar Tage später an. Der Podcast zum Thema Fiorientina war jetzt in der zweiten Folge diese Woche und ich bin noch nicht mir dieser Folge durch. Da wäre es besser gewesen dieses Thema bereits im ersten Teil zu bringen. 

Danke für deinen Einsatz!

Dank dir für den Austausch, deinen Input & dein Lob 💚 

Da hast du leider recht, taktisch nicht optimal gelöst von mir - es war sehr schwierig diesmal, weil die Fülle an Themen nach der Pause so groß war , ich eine stimmige Chronologie haben wollte und der Europapokal unter der Woche den Zeitdruck zusätzlich verschärft hat. Ich hoffe du kommst noch vorab dazu 🙌🏻 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Herzlich willkommen zur 54 Folge #rundumrapid 

In der heutigen Folge geht es zunächst kurz und bündig über das Fazit zum Ausscheiden gegen Florenz, um dann zum Hauptthema dieser Folge viel Raum zu bieten. Im Juni habe ich unter etwas anderen als den wahrscheinlich üblichen Gesichtspunkten, eine Grafik zur Kaderstruktur des SK Rapid Wien erschaffen. Euer Feedback dazu war sehr positiv und deshalb war für mich klar, dass es nach der Transferzeit ein Update dazu geben muss. 

Was wurde aus der Problemstelle im Mittelfeld und Mister X? Wer ging, wer ist gekommen? Wer hat sich in der Hierarchie hochgearbeitet? Welche Lücken füllen die beiden holländischen Leihspieler? Wie sieht der Unterbau in der 2. Mannschaft Stand September 2023 aus? Wie viel Risiko wurde mit dem Invest von knapp 3 Millionen Euro in den Sport, trotz nationalem Minus, keinen Verkäufen und keiner europäischen Gruppenphase gegangen? 

Das und vieles weitere erwartet euch in Folge 54 Rund um Rapid!

Hört rein, diskutiert gerne auf den diversen Kanälen mit und ganz besonders freue ich mich, wenn ihr die Folge mit Rapidfans teilt, die vielleicht nicht regelmäßig bei mir reinhören 🙏🏻

In unbändiger Liebe zu Rapid 💚

Euer Maximilian 

02:40 FLORENZ: xG underperformed / bitterer 11er
08:25 Trotz “nationalem Minus” 3 Mio.€ investiert
13:22 1. KADERSTRUKTUR-Update Was wurde aus der Problemstelle & Mister X
22:25 GRÜLL-Verlängerung!? STÜRMER-Bereich 
31:56 2 Leihspieler adressieren KADERLÜCKEN
38:19 FAZIT Kaderstruktur + RAPID2 
45:45 SBG abhacken, volle Liga-KONZENTRATION
Anhang: Grafik zur Kaderstruktur! 

KaderstrukturSept.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
rundumrapid schrieb vor 13 Minuten:

Herzlich willkommen zur 54 Folge #rundumrapid 

In der heutigen Folge geht es zunächst kurz und bündig über das Fazit zum Ausscheiden gegen Florenz, um dann zum Hauptthema dieser Folge viel Raum zu bieten. Im Juni habe ich unter etwas anderen als den wahrscheinlich üblichen Gesichtspunkten, eine Grafik zur Kaderstruktur des SK Rapid Wien erschaffen. Euer Feedback dazu war sehr positiv und deshalb war für mich klar, dass es nach der Transferzeit ein Update dazu geben muss. 

Was wurde aus der Problemstelle im Mittelfeld und Mister X? Wer ging, wer ist gekommen? Wer hat sich in der Hierarchie hochgearbeitet? Welche Lücken füllen die beiden holländischen Leihspieler? Wie sieht der Unterbau in der 2. Mannschaft Stand September 2023 aus? Wie viel Risiko wurde mit dem Invest von knapp 3 Millionen Euro in den Sport, trotz nationalem Minus, keinen Verkäufen und keiner europäischen Gruppenphase gegangen? 

Das und vieles weitere erwartet euch in Folge 54 Rund um Rapid!

Hört rein, diskutiert gerne auf den diversen Kanälen mit und ganz besonders freue ich mich, wenn ihr die Folge mit Rapidfans teilt, die vielleicht nicht regelmäßig bei mir reinhören 🙏🏻

In unbändiger Liebe zu Rapid 💚

Euer Maximilian 

02:40 FLORENZ: xG underperformed / bitterer 11er
08:25 Trotz “nationalem Minus” 3 Mio.€ investiert
13:22 1. KADERSTRUKTUR-Update Was wurde aus der Problemstelle & Mister X
22:25 GRÜLL-Verlängerung!? STÜRMER-Bereich 
31:56 2 Leihspieler adressieren KADERLÜCKEN
38:19 FAZIT Kaderstruktur + RAPID2 
45:45 SBG abhacken, volle Liga-KONZENTRATION
Anhang: Grafik zur Kaderstruktur! 

KaderstrukturSept.png

Sehr interessante Grafik!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
rundumrapid schrieb vor 1 Stunde:

KaderstrukturSept.png

Ich komme ja leider selten dazu deinen Podcast zu hören, aber diese Grafik gefällt mir sehr. Wenn man die noch irgendwie um Detailpositionen ergänzen könnte (also AV vs. IV bzw. evtl. sogar um tatsächliche Seite, dann könnte man eventuell sogar optisch Kaderstrukturen von Vereinen vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.