Recommended Posts

Postinho
lp-x schrieb vor 9 Stunden:

nationale Gruppe:
- Clemens Aigner 1993
- Markus Mueller 2002
- Hannes Landerer 2002
- Francisco Moerth 1999
- Maximilian Ortner 2002
- Maximilian Steiner 1996

Steiner :ratlos: dem hätte ich zB. auch keinen Platz gegeben. 

Statt Steiner hätte man ruhig Obersteiner einen Platz geben können, der wird als großes Talent gehandelt und springt im Alpencup ganz ordentlich.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 16 Minuten:

Mich nervt einfach nur der Aigner - man der wird in Bälde 30 und wird noch immer als "Talent" gehandelt. 

im Gegensatz zu Steiner bringt der aber auch etwas.

Auron1902 schrieb vor einer Stunde:

Statt Steiner hätte man ruhig Obersteiner einen Platz geben können, der wird als großes Talent gehandelt und springt im Alpencup ganz ordentlich.

da stimm ich dir zu. 

Steiner springt seit Jahren im COC, und nix schaut raus. der springt nicht um Siege oder Podestplätze mit, bringt daher auch bzgl. Quotenplätze wenig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 30 Minuten:

Mich nervt einfach nur der Aigner - man der wird in Bälde 30 und wird noch immer als "Talent" gehandelt. 

 

Talent hin oder her, er ist aktiver Sportler und wenn er die nötige Leistung für die Nominierung bringt, dann ist er auch zu nominieren. Man darf den jungen Sportlern auch nicht das Gefühl vermitteln, dass es egal ist welche Ergebnisse sie abliefern weil sie sowieso bevorzugt werden. Klingt fast so als ob man Menschen ab 25 den aktiven Wettkampfsport verbieten sollte, wenn sie keine Topergebnisse auf Toplevel abliefern. Nicht jeder schafft es halt ganz nach vorne, aber auch zu den 50 oder 100 besten der Welt, oder zu den 10 oder 20 besten im Land zu gehören kann einen stolz machen und Freude bereiten. Eine Nominierung in die Weltcupmannschaft ist dann eben eine schöne Belohnung, bzw. auch eine Motivation seinen Sport weiter zu betreiben.

Ich verstehe deinen Zugang schon. Ich kann ihn aber nicht teilen, da ich selbst (in ganz anderem Bereich) aus der zweiten Reihe heraus solche Nominierungen als tolle Erfolge und Erfahrungen gefeiert habe. Eine Chance hatte ich dann auf Weltniveau niemals, aber die Erfahrung und die Erlebnisse kann mir keiner mehr nehmen. Das vergönne ich auch Leuten wie Aigner, dem wohl auch klar ist, dass es für ganz vorne nicht mehr reichen wird, der sich aber trotzdem nicht unterkriegen lässt, weiter kämpft und sich wohl über die Erfahrungen auf Weltcup Niveau freuen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Bin da ganz bei dir @halbe südfront. Wenn man da etwas ändern will, dann muss man im Sommer den Schritt machen und solche Leute aussortieren. Mitten in der Saison sie nicht springen lassen, weil sie zu alt sind, obgleich sie die besseren Leistungen bringen, geht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Aigner kann ich bis zu einem gewissen Grad schon noch nachvollziehen weil er im COC seit Jahren vorne mitspringt, aber man muss fairerweise schon sagen, dass er die letzten Jahre immer wieder die Chance hatte sich im Weltcup zu beweisen und er den Sprung nie wirklich geschafft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Training:

image.png

Müller 58.5

2. Training:
image.png

Aigner ist halt einfach wesentlich besser.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoffentlich kann Aigner diese Leistung morgen bestätigen. 

das waren nämlich 3 starke Sprünge.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett is back :)))

Kubacki kann heute schon feiern, da er heute erneut Vater geworden ist. :)

bearbeitet von Sandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derni schrieb vor 18 Stunden:

Conti-Cup Legende Aigner lässt die Kritiker verstummen :D

Wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege (habs nicht überprüft, ist rein aus dem Kopf heraus) haben von den Top8 der Qualifikation schon 6 Springer zumindest 1x in B'hofen gewonnen. Mit anderen Worten: alle außer Granerud und Lanisek. 

Edit: Nein, Kraft hat auch noch nie ein Tournee-Springen in B'hofen gewonnen. Aber Conticup, genau so wie Lanisek, Aigner und Jelar. 

Also von den Top10 stand bei einem Bewerb nur Granerud noch nie auf dem Siegespodest. 

 

Von den noch aktiven Tournee-B'hofen Siegern fehlt nur Daniel Huber verletzungsbedingt. Alle anderen sind in den Top10 der Quali oder haben die Karriere beendet. (Ammann, Funaki und Kasai haben nämlich nie in B'hofen gewonnen) 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Xaverl Nick schrieb vor 3 Stunden:

Von den noch aktiven Tournee-B'hofen Siegern fehlt nur Daniel Huber verletzungsbedingt. Alle anderen sind in den Top10 der Quali oder haben die Karriere beendet. (Ammann, Funaki und Kasai haben nämlich nie in B'hofen gewonnen) 

Nur weil Funaki alle paar Jahre mal bei einem besseren Juxbewerb mitmacht würde ich ihn nicht gerade als "aktiv" bezeichnen. Sein letztes Weltcupspringen war vor 11 Jahren, sein letztes Weltcupspringen nicht in Sapporo war vor 18 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.