BAS Chef Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Kvandal verkürzt um 3 Luken und ist trotzdem vorne. Wenn sie die Landung noch in den Griff bekommt wird das interessant in den nächsten Jahren. bearbeitet 15. März 2023 von BAS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) article 441.5.5 (exceeding the start control time) und das kostet ihr das Skifliegen. gerade Ito, die in Willingen immer überzeugt bearbeitet 15. März 2023 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März 2023 Kvandal 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. März 2023 lp-x schrieb vor 12 Minuten: Kvandal Was war? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Was war? ähnlicher beginn wie bei tande, sie konnte es aber noch halbwegs abfangen und ist dann am bauch runter gerutscht. aber die muss sich wirklich die sinn frage stellen, das ist nämlich nur noch gefährlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Pinkelnig Interviews sind immer ein Highlight Wenn ichs nicht besser wüsste, würde ich glauben die steht unter Drogeneinfluss. bearbeitet 15. März 2023 von Derni 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Zitat Muehlbacher verzichtet auf Vikersund. aufgefüllt wird nicht, also unglaublich bitter für Japan. zuerst Ito, dann fehlen Maruyama 0.9 Punkte. bearbeitet 15. März 2023 von lp-x 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2023 Ich finde das 15er-Feld fürs Fliegen bei den Frauen etwas knapp bemessen. Man hätte da ruhig 20 nehmen können und nachrücken lassen, für jene die verzichten. Die Bewerbe der Raw Air sagen ja nur sehr bedingt was aus über die Flugfähigkeiten der Sportlerinnen. Das Debut nun ohne Ito, Kramer und andere potenziell gute Fliegerinnen. Ich denke, dass man den Trainern eine gewisse Entscheidungsgewalt zukommen lassen hätte sollen. (Also etwa - die Top 20 der Raw Air erringen die Quotenplätze fürs Team, aber die Trainer entscheiden dann wer zum Fliegen antreten darf). So kann es jetzt sein, dass es für die ein oder ander gar nichts ist, oder sogar gefährlich und andere als mögliche Siegkandidatinnen (Ito) nichtmal teilnehmen dürfen. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 15. März 2023 hier das Programm für Vikersund: Freitag, 17.03.2023 10.00 Uhr: Training Damen 14.45 Uhr: Training Herren 17.00 Uhr: Qualifikation Herren Samstag, 18.03.2023 10.00 Uhr: Training Damen 15.30 Uhr: Probe Herren 16.30 Uhr: Wettkampf Herren Sonntag, 19.03.2023 09.15 Uhr: Probe Damen 10.00 Uhr: Wettkampf Damen 14.30 Uhr: Qualifikation Herren 16.00 Uhr: Wettkampf Herren aber va Freitag könnte schwierig werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. März 2023 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Ich finde das 15er-Feld fürs Fliegen bei den Frauen etwas knapp bemessen. Man hätte da ruhig 20 nehmen können und nachrücken lassen, für jene die verzichten. Die Bewerbe der Raw Air sagen ja nur sehr bedingt was aus über die Flugfähigkeiten der Sportlerinnen. Das Debut nun ohne Ito, Kramer und andere potenziell gute Fliegerinnen. Ich denke, dass man den Trainern eine gewisse Entscheidungsgewalt zukommen lassen hätte sollen. (Also etwa - die Top 20 der Raw Air erringen die Quotenplätze fürs Team, aber die Trainer entscheiden dann wer zum Fliegen antreten darf). So kann es jetzt sein, dass es für die ein oder ander gar nichts ist, oder sogar gefährlich und andere als mögliche Siegkandidatinnen (Ito) nichtmal teilnehmen dürfen. Die Regelung ist nicht nur unsinnig, sondern auch unfair den Damen gegenüber. 15 ist schon zu knapp bemessen, aber dass keine nachrücken darf, ist echt eine bodenlose Frechheit. Wenn dann vielleicht nach dem ersten Training noch ein paar absagen, hast einen Bewerb mit evtl. nicht einmal 10 Springerinnen. Im gleichen Atemzug verwehrst du aber einigen anderen Damen, die absolut bereit fürs Skifliegen wären, die Chance Erfahrungen zu sammeln. Einfach schade. Eine sinnvolle Lösung wäre gewesen, einfach alle, die wollen (also wahrscheinlich so 25) zur Quali antreten zu lassen, wovon sich dann die besten 15 für den Hauptbewerb qualifizieren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. März 2023 Grundsätzlich halte ich die Begrenzung für gut (in dieser Form wird es sie wohl wahrscheinlich ohnehin nur heuer geben), wollen würden wohl ein paar mehr aber, ob es bei allen schon sinnvoll ist, ist zu bezweifeln (Willingen war da schon mal ein gutes Indiz). Über die Kriterien lässt sich jetzt streiten, aber irgendwelche musste man ja nehmen: ich hätte ZB Willingen einfließen lassen (mit Abstand die größte Schanze), aber der Wettkampf dort liegt halt doch schon etliche Wochen zurück. Da wäre wieder das Problem gewesen das gegebenenfalls die ein oder andere nicht mehr in Form ist bzw. es damals nicht war. So gab es jetzt halt 4 Großschanzenbewerbe und die besten dieser 4 Bewerbe dürfen mit. Gott sei Dank hat sich Pinkelnig, jetzt nachdem der Druck weg ist, wieder etwas gefangen. Im Rückblick auf Willingen habe ich nämlich etwas Bauchweh bei ihr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März 2023 (bearbeitet) Spoiler Liste der Vor- bzw. Einflieger. Woergoetter, Rainer & Rupitsch ebenfalls dabei. Liste aktualisiert, Riiber springt zuletzt. leider sind die Vorhersagen fürs Einfliegen (16:00) nicht gut. für morgen siehts weiterhin ähnlich schlecht aus, und gerade Samstag werd ich verpassen €: hier der Windmonitor: 20230316 Vikersund Testhopping - K-Jump Wind (kjump.no) derzeit wärs perfekt. bearbeitet 16. März 2023 von lp-x 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2023 aurinko schrieb vor 4 Stunden: Grundsätzlich halte ich die Begrenzung für gut (in dieser Form wird es sie wohl wahrscheinlich ohnehin nur heuer geben), wollen würden wohl ein paar mehr aber, ob es bei allen schon sinnvoll ist, ist zu bezweifeln (Willingen war da schon mal ein gutes Indiz). Über die Kriterien lässt sich jetzt streiten, aber irgendwelche musste man ja nehmen: ich hätte ZB Willingen einfließen lassen (mit Abstand die größte Schanze), aber der Wettkampf dort liegt halt doch schon etliche Wochen zurück. Da wäre wieder das Problem gewesen das gegebenenfalls die ein oder andere nicht mehr in Form ist bzw. es damals nicht war. So gab es jetzt halt 4 Großschanzenbewerbe und die besten dieser 4 Bewerbe dürfen mit. Gott sei Dank hat sich Pinkelnig, jetzt nachdem der Druck weg ist, wieder etwas gefangen. Im Rückblick auf Willingen habe ich nämlich etwas Bauchweh bei ihr. Naja man sieht ja an Mühlbacher (verzichtet freiwillig) und Ito (fällt nicht aus sportlichen Gründen raus), dass die Kriterien nicht zielführend sind. So eine Rangliste sagt eben nicht viel über die Flugfähigkeiten aus. Das würden die Trainer der Teams besser beurteilen können als ein Computer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 16. März 2023 Riiber 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 16. März 2023 Die Finnen sind krank, sollte man halt wissen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts