Recommended Posts

V.I.P.
Anonymer Thomas schrieb vor 1 Minute:

Geholfen wäre der offensive aber schon wenn Laimer, Schmid und Co sich mal trauen würden zu schießen statt immer den Ball ins Tor tragen zu wollen. You miss 100% of the shots you dont take. 

Das ist mMn wie gesagt das gröbere Problem aktuell. Wir investieren sehr viel, um doch etliche Chancen herauszuspielen, aber die kommen eben sehr oft recht kompliziert bzw. quasi "hastig" zustande. Stattdessen könne man Dominanz um den 16er für viel mehr gefährliche Abschlüsse und Hereingaben nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
hcg schrieb vor 17 Minuten:

+ Sabitzer + Schlager und schon bist du eine halbe Klasse stärker

Was halt absolut fehlt: Ein Stürmer von internationalem Format 

+ Baumgartner in EM Form, dann brauchst auch nicht zwingend einen Knipser. Wir hatten schon ganz andere Zeiten (erinnere mich dunkel an ein Spiel gegen Liechtenstein auswärts (mW unter Hicke) , wo man die spielerische Unterlegenheit gegen die Amateurtruppe anerkennen musste.

Es ist jetzt teilweise seit dem Türkei Spiel wirklich sehr blöd gelaufen, shit happens. Das 0:2 der Italiener gegen Deutschland hat noch mal unser 0:1 klar überboten, das war unfassbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lovehateheRo schrieb vor 15 Minuten:

Willst jetzt ernsthaft fragen, wer besser auf der 10 wäre, als ein Gregoritsch? 

Die Rede ist vom Stürmerproblem. Ein 10er ist kein Stürmer. Dass Gregerl nicht 10er kann wird keiner bestreiten. Aber auch ganz vorne schaut es nunmal düster aus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Christian2016 schrieb vor 5 Stunden:

Auch als bekennender Rangnick-Verehrer ist mir der Kontrast zwischen seinem berühmten Interview nach dem 1:1 gegen Frankreich und den doch eher verharmlosenden Interviews nach den Enttäuschungen der letzten Zeit aufgefallen. Das Unentschieden gegen den Weltmeister, mit dem er überhaupt nicht zufrieden sein wollte und sich nicht einmal gratulieren lassen wollte, weil man kurz vor Schluss kein Tor mehr kassieren darf, wenn man zuvor nichts zugelassen hat, war außerdem auch "nur" Nations League. War das damals wirklich schlechter als zwei Remis und eine Niederlage gegen Slowenien und Serbien?

Irgendwas hat sich da geändert, und es macht mich ein bisschen nachdenklich. Hoffentlich ist es nur die Außendarstellung, und intern werden noch immer andere Töne angeschlagen. Einen brennheißen Rangnick, der jetzt erst einmal jeden Stein im Team umdreht, um die Ursachen für die aktuelle Misere zu finden, könnten wir im WM-Quali-Jahr gut brauchen.

In solche Interviews wird zu viel hineininterpretiert. Mir hat mal ein ehemaliger Profi erklärt was sich in der Kabine abspielt. Grobe Abweichungen zu dem öffentlich gesprochenen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
hcg schrieb vor 46 Minuten:

+ Sabitzer + Schlager und schon bist du eine halbe Klasse stärker

Was halt absolut fehlt: Ein Stürmer von internationalem Format 

bin ich bei dir, wenn alle fit sind und in top form wärs eh schon recht gut, stürmer ausgenommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Anonymer Thomas schrieb vor 14 Minuten:

Die Rede ist vom Stürmerproblem. Ein 10er ist kein Stürmer. Dass Gregerl nicht 10er kann wird keiner bestreiten. Aber auch ganz vorne schaut es nunmal düster aus 

Eigentlich ja nicht so, wenn man sich die Werte von Gregerl und Arnie ansieht. Gregerl trifft im Schnitt alle 90 Minuten ungefähr im NT seit Rangnick. Detto Arnie.

Problem ist eher, wenn beide nicht ganz fit/in Form sind, oder fehlen, ein Baumi dann auch noch fehlt oder nicht in Topform ist, und dann eben auch noch gegen defensive, geduldige Teams antreten. 

Dann fehlen uns oft die Mittel. Bei den besprochenen Schnittpartien seit dem EM-Aus ists mMn auch eher die mentale Komponente, als eine Qualitätsfrage. Kann man jetzt diskutieren, ob das nicht auch ein Aspekt der Qualität wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Anonymer Thomas schrieb vor 35 Minuten:

Die Rede ist vom Stürmerproblem. Ein 10er ist kein Stürmer. Dass Gregerl nicht 10er kann wird keiner bestreiten. Aber auch ganz vorne schaut es nunmal düster aus 

Und ich hab vorher ungefähr 5 mal davon geschrieben, dass es darum geht, dass man, wenn man schon nicht einmal einen guten Stürmer hat, nicht gleich 2 von den Stürmern irgendwie in die Aufstellung pressen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es hilft halt der Offensive auch nicht unbedingt, wenn der einzige formstarke Offensivspieler, der dann noch überbleibt, als Außenverteidiger aufgestellt wird. Wimmer hat das hinten schon ordentlich gemacht, aber hätte uns wohl offensiv mehr gebracht, wenn er mehr in gefährliche Zonen gekommen wäre. 

Habe generell das Gefühl, dass Rangnick zu oft versucht, irgendwie die richtigen 11 Spieler am Platz zu haben & sie dabei auf unpassende Positionen stellt. 

Glaube, dass gestern eine Aufstellung wie

Schlager
Lainer - Lienhart - Trauner - Mwene
Laimer - Seiwald
Wimmer - Stöger - Schmid
Gregoritsch

mehr gebracht hätte, wo man auch nicht sonderlich viel am Personal ändern hätte müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Phil96 schrieb Gerade eben:

Es hilft halt der Offensive auch nicht unbedingt, wenn der einzige formstarke Offensivspieler, der dann noch überbleibt, als Außenverteidiger aufgestellt wird. Wimmer hat das hinten schon ordentlich gemacht, aber hätte uns wohl offensiv mehr gebracht, wenn er mehr in gefährliche Zonen gekommen wäre. 

Habe generell das Gefühl, dass Rangnick zu oft versucht, irgendwie die richtigen 11 Spieler am Platz zu haben & sie dabei auf unpassende Positionen stellt. 

Glaube, dass gestern eine Aufstellung wie

Schlager
Lainer - Lienhart - Trauner - Mwene
Laimer - Seiwald
Wimmer - Stöger - Schmid
Gregoritsch

mehr gebracht hätte, wo man auch nicht sonderlich viel am Personal ändern hätte müssen. 

Mit Verlaub, aber ich denke nicht, dass ein Lainer hier ähnliche Akzente über die AV hätte bringen können. Wimmer hat das schon hervorragend gemacht, war mMn die goldrichtige Entscheidung, gerade im Hinspiel. Aber auch im Rückspiel einer der Besten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Phil96 schrieb vor 4 Minuten:

Es hilft halt der Offensive auch nicht unbedingt, wenn der einzige formstarke Offensivspieler, der dann noch überbleibt, als Außenverteidiger aufgestellt wird. Wimmer hat das hinten schon ordentlich gemacht, aber hätte uns wohl offensiv mehr gebracht, wenn er mehr in gefährliche Zonen gekommen wäre. 

Habe generell das Gefühl, dass Rangnick zu oft versucht, irgendwie die richtigen 11 Spieler am Platz zu haben & sie dabei auf unpassende Positionen stellt. 

Glaube, dass gestern eine Aufstellung wie

Schlager
Lainer - Lienhart - Trauner - Mwene
Laimer - Seiwald
Wimmer - Stöger - Schmid
Gregoritsch

mehr gebracht hätte, wo man auch nicht sonderlich viel am Personal ändern hätte müssen. 

Oder halt einfach Laimer als RV (das, was er zu 90% im Verein spielt) und Grillitsch bleibt neben Seiwald im ZM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Mit Verlaub, aber ich denke nicht, dass ein Lainer hier ähnliche Akzente über die AV hätte bringen können. Wimmer hat das schon hervorragend gemacht, war mMn die goldrichtige Entscheidung, gerade im Hinspiel. Aber auch im Rückspiel einer der Besten.

Wir haben halt nur einen Wimmer, und den würd ich gern möglichst weit vorne sehen, wo er tatsächlich auch Torgefahr ausstrahlen kann. Und der Qualitätsabfall von Wimmer zu Laimer als RV ist mMn deutlich vertretbarer als der von Wimmer zu Cham oder Grüll vorne.

lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Oder halt einfach Laimer als RV (das, was er zu 90% im Verein spielt) und Grillitsch bleibt neben Seiwald im ZM.

Laimer als RV ist mMn die beste Variante, wenn in der Zentrale Schlager wieder zur Verfügung steht. Bei der Kombination Seiwald & Grillitsch im ZM fehlt mir halt - gerade gegen einen tiefstehenden Gegner wie Serbien - der offensive Impuls, da sind sie mMn beide zu schwach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Phil96 schrieb vor 4 Minuten:

Laimer als RV ist mMn die beste Variante, wenn in der Zentrale Schlager wieder zur Verfügung steht. Bei der Kombination Seiwald & Grillitsch im ZM fehlt mir halt - gerade gegen einen tiefstehenden Gegner wie Serbien - der offensive Impuls, da sind sie mMn beide zu schwach. 

Stimmt schon, dass damit das ZM offensiv sehr limitiert ist, aber bei der Personalsituation von gestern wäre aus meiner Sicht trotzdem Laimer als RV die beste Variante gewesen. Wenn zumindest ein Posch, oder Prass oder irgendein anderer, der einen halbwegs anständigen AV spielen kann da gewesen wäre, hätte ich auch Grillitsch auf der Bank gesehen.

Da kommt bei mir aber auch dazu, dass es mir einfach extrem am oasch geht, dass Rangnick Laimer immer in viel zu offensive Positionen setzt, wo er außer Pressing nichts beitragen kann.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.