Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: Dann müsste aber jedes Handspiel welches übersehen wird zu einem VAR eingriff führen. Egal wo es am Platz geschieht oder warum soll der VAR dieses Hands bereinigen und ein anders welches im Mittelfeld geschieht dann nicht? Weil es hier um einen Strafstoß und eine Rote Karte geht. Elfmeter und Rote Karten sind im Gegensatz zu Freistößen und Gelbe Karten ein Thema für den VAR. Die zweite Antwort übrigens: 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. April 2022 Silva schrieb Gerade eben: Wir sollten uns absprechen, damit sie nicht immer alles doppelt beantworten müssen. Danke, dass ihr dort nachfragt, diese exakten Analysen sind eine Freude, im Gegensatz zu dem was "VAR Österreich" von sich gibt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: Ja und beides war korrekt in der Sichtweise dass das Spiel gelaufen ist Wie oft muss man noch sagen, dass auch überprüft wird ob das Spiel nicht schon vor dem Elfer unterbrochen hätte sein müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 28. April 2022 Silva schrieb vor 5 Minuten: Adversus schrieb vor 6 Minuten: ich habe mir erlaubt bei Collinas Erben nachzufragen: Wir sollten uns absprechen, damit sie nicht immer alles doppelt beantworten müssen. Ich hatte die Vermutung das du nachgefragt haben könntest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. April 2022 dermax schrieb Gerade eben: JEDE rote Karte und JEDER Elfer wird gecheckt War ja auch ne korrekte entscheidung da das spiel zum zeitpunkt der tätlichkeit noch nicht abgepfiffen war. Daher ball im spiel, tätlichkeitt im 16er = Rot und elfer. Hätte der schiri vorher wegen dem rempler abgepfiffen wärs nur rot gewesen. Hat er aber nicht daher regeltechnisch absolut gedeckt. Und ja natürlich hätte man vorher faul pfeifen können (aber das liegt halt im ermessenspielraum des schiris). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten: Ja und beides war korrekt in der Sichtweise dass das Spiel gelaufen ist Wenn vor einem Elfmeterpfiff ein strafbares Abseits vorliegen würde, dann müsste der Elfmeter vom VAR zurückgenommen werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben 28. April 2022 dermax schrieb vor 1 Minute: Wie oft muss man noch sagen, dass auch überprüft wird ob das Spiel nicht schon vor dem Elfer unterbrochen hätte sein müssen? du meinst also wenn ein Foul außerhalb vom 16er geschieht, der Schiri es übersieht die angreifende Mannschaft weiterspielt und dann erneut im 16er gefoult wird, muss der VAR eingreifen und sagen "Nein das Spiel hätte zuvor unterbrochen werden müssen ud es gibt keinen Elfer"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. April 2022 steirerbua schrieb Gerade eben: Daher ball im spiel, tätlichkeitt im 16er = Rot und elfer. Hätte der schiri vorher wegen dem rempler abgepfiffen wärs nur rot gewesen. Hat er aber nicht daher regeltechnisch absolut gedeckt. Und ja natürlich hätte man vorher faul pfeifen können (aber das liegt halt im ermessenspielraum des schiris). Siehe Beispiel mit Abseits: Ein Elfer würde zurückgenommen werden, wenn davor ein Abseits war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 28. April 2022 steirerbua schrieb Gerade eben: War ja auch ne korrekte entscheidung da das spiel zum zeitpunkt der tätlichkeit noch nicht abgepfiffen war. Daher ball im spiel, tätlichkeitt im 16er = Rot und elfer. Hätte der schiri vorher wegen dem rempler abgepfiffen wärs nur rot gewesen. Hat er aber nicht daher regeltechnisch absolut gedeckt. Und ja natürlich hätte man vorher faul pfeifen können (aber das liegt halt im ermessenspielraum des schiris). Liest du eigentlich auch vorher was bevor du in die Tasten haust. Zumindest die letzten 5-6 Postings und du hättest die Erklärung wie es regeltechnisch tatsächlich zu handhaben gewesen wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben 28. April 2022 Silva schrieb Gerade eben: Siehe Beispiel mit Abseits: Ein Elfer würde zurückgenommen werden, wenn davor ein Abseits war. Ist nicht ganz zu vergleichen weil du in der einen Situation als angreifende Mannschaft im gegnerischen 16er bist und bei unserer Situation waren wir im eignen 16er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb Gerade eben: du meinst also wenn ein Foul außerhalb vom 16er geschieht, der Schiri es übersieht die angreifende Mannschaft weiterspielt und dann erneut im 16er gefoult wird, muss der VAR eingreifen und sagen "Nein das Spiel hätte zuvor unterbrochen werden müssen ud es gibt keinen Elfer"? Wenn du meinst die selbe Mannschaft wird zweimal gefoult: Nein, denn da würde aus einem Vorteil ein Nachteil entstehen. Wenn aber die angreifende Mannschaft ein klares Foul begeht beim Ballgewinn und in der Szene dann ein Elfmeterfoul passiert, dann müsste es zurückgenommen werden. Zumindest würde ich es so verstehen. Analog zum aberkannten Tor von uns gegen den WAC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb vor 1 Minute: du meinst also wenn ein Foul außerhalb vom 16er geschieht, der Schiri es übersieht die angreifende Mannschaft weiterspielt und dann erneut im 16er gefoult wird, muss der VAR eingreifen und sagen "Nein das Spiel hätte zuvor unterbrochen werden müssen ud es gibt keinen Elfer"? Gab es ja schon öfter. Elferpfiff, in der Entstehung war irgendwo ein anderes regelwidriges Verhalten (Foul, Abseits, was auch immer) was der Schiri nicht gesehen hat, wodurch dieser zurückgenommen wurde. Natürlich! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 28. April 2022 Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben: Liest du eigentlich auch vorher was bevor du in die Tasten haust. Zumindest die letzten 5-6 Postings und du hättest die Erklärung wie es regeltechnisch tatsächlich zu handhaben gewesen wäre. Nein Hauptsache gegen Rapid, das dürfte mittlerweile Forumsübergreifend zum Volkssport mutieren. Die Medien haben es mittlerweile sehr gut gemanaged und eine relativ große Abneigung gegen Rapid geschürt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. April 2022 SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Ist nicht ganz zu vergleichen weil du in der einen Situation als angreifende Mannschaft im gegnerischen 16er bist und bei unserer Situation waren wir im eignen 16er. Ändert trotzdem nichts daran, dass vor dem Elfmeterpfiff ein Vergehen des Gegners stattgefunden hat. Aber ich bin ehrlich, dass ich es nicht 100% weiß. Nur hat CE eben auch gemeint, dass der VAR eingreifen könnte: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. April 2022 steirerbua schrieb vor 2 Minuten: War ja auch ne korrekte entscheidung da das spiel zum zeitpunkt der tätlichkeit noch nicht abgepfiffen war. Daher ball im spiel, tätlichkeitt im 16er = Rot und elfer. Hätte der schiri vorher wegen dem rempler abgepfiffen wärs nur rot gewesen. Hat er aber nicht daher regeltechnisch absolut gedeckt. Und ja natürlich hätte man vorher faul pfeifen können (aber das liegt halt im ermessenspielraum des schiris). schau dir bitte an was @Silva zuvor gepostet hat, er hat bei Collinas Erben nachgefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.