lp-x 14 Geschrieben 6. März 2023 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 2 Stunden: aber bei dir ist dann gleich mal alles irrelevant oder falsch, wenn du unrecht hast (und das hattest du in letzter zeit sehr häufig) jetzt wirds aber lächerlich. in diesem Fall hat nur eine(r) unrecht, und das bin nicht ich. lp-x schrieb vor 14 Stunden: 2000 - H. Maier - 540 Punkte / 7 Rennen 2004 - H. Maier - 580 Punkte / 7 Rennen 2005 - Miller - 470 Punkte / 7 Rennen 2008 - Reichelt - 341 Punkte / 7 Rennen 2012 - Svindal - 413 Punkte / 8 Rennen 2015 - Jansrud - 556 Punkte / 7 Rennen 2016 - Kilde - 415 Punkte / 8 Rennen 2019 - Paris - 430 Punkte / 7 Rennen 2022 - Kilde - 530 Punkte / 7 Rennen 2023 - Odermatt - 640 Punkte / 7 Rennen ich hab dir hier die Liste aufgezeigt. ich kann nichts dafür, dass du jetzt einfach 2x Blödsinn erzählst. aurinko schrieb vor 2 Stunden: ja er sagte 5 siege hatte noch niemand, aber maier hatte eindeutig (in 3 von 4 jahren) weniger rennen und somit weniger chance auf die 5 siege zu kommen. 1. hatte Maier auch 2003/04 (GWC-Sieger) die Chance. also in 2v4 Saisonen, in denen er den GWC geholt hat. in 2v5 seiner starken Saisonen. 2. hättest das einfach so schreiben können. also "muss man aber schon ein wenig relativieren, manchmal gab es nur 5 oder 6 Rennen". kein Problem damit. durch folgende Zusätze: Zitat gab ja noch nie so viele super gs wie heuer Zitat Das wären dann 8 SuperG - so viele gab es bis dato nur 2016. wirds halt einfach falsch. Es tut mir Leid, aber da gibts keine 2 Wahrheiten. aurinko schrieb vor 2 Stunden: (und das hattest du in letzter zeit sehr häufig) ich bitte um die zahlreichen Beispiele. wenn jemand falsche Informationen verbreitet (Tepes, Schweizer Skisprungschanzen, hier), bessere ich es aus. ich kann nichts dafür, wenn es immer die selbe Person trifft. €: worauf willst du eig. überhaupt hinaus? vielleicht stimme ich dir ja sogar zu. war das die beste SG-Saison der WC-Historie? wahrscheinlich nicht. siehe Maier, siehe Svindal ( @limessuperior92). Hermann Maier hätte die 5 Siege vermutlich auch geschafft, und bleibt natürlich der beste SG-Fahrer der Geschichte. aber es war eben trotzdem eine überragende SG-Saison von Odermatt, eine der besten der Weltcup-Geschichte. das könnte man auch einfach so stehen lassen. und nicht irgendetwas ins Spiel bringen, das noch dazu unzutreffend ist. bearbeitet 6. März 2023 von lp-x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 6. März 2023 Tuts ned streiten, ihr seid beide in der Regel eine große Bereicherung für Wintersport-Threads. Und jeder kann sich mal falsch an etwas erinnern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 6. März 2023 Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute: Und jeder kann sich mal falsch an etwas erinnern. das kann durchaus passieren, damit hab ich auch kein Problem. aber wenn man das dann wertfrei aufgezeigt bekommt, und trotzdem noch einmal nachlegt, wirds schwierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 6. März 2023 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2023 Heffridge schrieb vor 2 Stunden: (...) Und dann kommt @Robert S und meint, dass die ÖSV Trainer Babinsky besser zum Techniker ausgebildet hätten und da sind wir wieder bei der alten Leier, dass oft kritisiert wird, dass im Trainerstab nicht gut gearbeitet bzw. falsche Entscheidungen getroffen werden. (...) Wenn ein 26-jähriger, der seit gut drei Jahren praktisch alle Speedrennen bestreitet, dabei völlig ohne Verletzungen durchgekommen ist (das letzte Loch, das ich in seinen Ergebnissen Finde, ist der Herbst 2014, ziemlich bemerkenstwert), in der Abfahrt sich aber immer noch am Rande der Weltcuptauglichkeit befindet während er im Super G doch schon vier Top 10 Platzierungen vorzuweisen hat (genauso oft hat er in der Abfahrt überhaupt gepunktet) u. eine Reihe weiterer Top 20 Ränge geschafft hat, welchen Schluss sollte man dann ziehen? Absoluter Spätstarter der mit 30 in der Abfahrt den Anschluss schafft? Ein Fahrer der nur für den Super G zu gebrauchen ist (als Nummer 7 im Super G Weltcup ist er das offensichtlich schon)? Oder eben jemand, der vielleicht nicht die schlechteste Anlagen zumindest für den RTL gehabt hätte (wobei er wie geschrieben selbst im Juniorenbereich vor 10 Jahren dort nichts gerissen hat, d.h. wenn es Fehler bei ihm in der Entwicklung gab, dann war das noch im Landesverbandsbereicht). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 7. März 2023 swisspower schrieb vor 18 Stunden: Stimmt, auch da müsste man die Siegesquote hernehmen. limessuperior92 schrieb vor 11 Stunden: Die beste SG-Saison war wohl von Svindal 2013. 480 Punkte in 5 Rennen. Den Schnitt kann Odermatt gar nicht mehr schaffen, aber damals wurden halt 2 Rennen abgesagt. hier die durchschnittliche Punkteanzahl seit der Saison 1996/97: Spoiler Top 5 1. Svindal 2012/13 - 96 Punkte 2. Odermatt 2022/23 - 91 Punkte 3. Maier 1998/99 - 86 Punkte 4. Maier 2000/01 - 84 Punkte 5. Maier 2003/04 - 83 Punkte 2023 - Odermatt - 91 Punkte - 7 Rennen (vorläufig) 2022 - Kilde - 76 Punkte - 7 Rennen 2021 - Kriechmayr - 67 Punkte - 6 Rennen 2020 - Caviezel - 61 Punkte - 6 Rennen 2019 - Paris - 61 Punkte - 7 Rennen 2018 - Jansrud - 67 Punkte - 6 Rennen 2017 - Jansrud - 66 Punkte - 6 Rennen 2016 - Kilde - 52 Punkte - 8 Rennen 2015 - Jansrud - 79 Punkte - 7 Rennen 2014 - Svindal - 58 Punkte - 6 Rennen 2013 - Svindal - 96 Punkte - 5 Rennen 2012 - Svindal - 52 Punkte - 8 Rennen 2011 - Cuche - 49 Punkte - 6 Rennen 2010 - Guay - 55 Punkte - 6 Rennen 2009 - Svindal - 58 Punkte - 5 Rennen 2008 - Reichelt - 49 Punkte - 7 Rennen 2007 - Miller - 61 Punkte - 5 Rennen 2006 - Svindal - 47 Punkte - 6 Rennen 2005 - Miller - 67 Punkte - 7 Rennen 2004 - Maier - 83 Punkte - 7 Rennen 2003 - Eberharter - 59 Punkte - 6 Rennen 2002 - Eberharter - 78 Punkte - 6 Rennen 2001 - Maier - 84 Punkte - 5 Rennen 2000 - Maier - 77 Punkte - 7 Rennen 1999 - Maier - 86 Punkte - 6 Rennen 1998 - Maier - 80 Punkte - 5 Rennen 1997 - Alphand - 59 Punkte - 6 Rennen nette Zahlenspielerei, mehr nicht. jeder kann daraus machen, was er will. oder es einfach überlesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 7. März 2023 lp-x schrieb vor 4 Stunden: hier die durchschnittliche Punkteanzahl seit der Saison 1996/97: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Top 5 1. Svindal 2012/13 - 96 Punkte 2. Odermatt 2022/23 - 91 Punkte 3. Maier 1998/99 - 86 Punkte 4. Maier 2000/01 - 84 Punkte 5. Maier 2003/04 - 83 Punkte 2023 - Odermatt - 91 Punkte - 7 Rennen (vorläufig) 2022 - Kilde - 76 Punkte - 7 Rennen 2021 - Kriechmayr - 67 Punkte - 6 Rennen 2020 - Caviezel - 61 Punkte - 6 Rennen 2019 - Paris - 61 Punkte - 7 Rennen 2018 - Jansrud - 67 Punkte - 6 Rennen 2017 - Jansrud - 66 Punkte - 6 Rennen 2016 - Kilde - 52 Punkte - 8 Rennen 2015 - Jansrud - 79 Punkte - 7 Rennen 2014 - Svindal - 58 Punkte - 6 Rennen 2013 - Svindal - 96 Punkte - 5 Rennen 2012 - Svindal - 52 Punkte - 8 Rennen 2011 - Cuche - 49 Punkte - 6 Rennen 2010 - Guay - 55 Punkte - 6 Rennen 2009 - Svindal - 58 Punkte - 5 Rennen 2008 - Reichelt - 49 Punkte - 7 Rennen 2007 - Miller - 61 Punkte - 5 Rennen 2006 - Svindal - 47 Punkte - 6 Rennen 2005 - Miller - 67 Punkte - 7 Rennen 2004 - Maier - 83 Punkte - 7 Rennen 2003 - Eberharter - 59 Punkte - 6 Rennen 2002 - Eberharter - 78 Punkte - 6 Rennen 2001 - Maier - 84 Punkte - 5 Rennen 2000 - Maier - 77 Punkte - 7 Rennen 1999 - Maier - 86 Punkte - 6 Rennen 1998 - Maier - 80 Punkte - 5 Rennen 1997 - Alphand - 59 Punkte - 6 Rennen nette Zahlenspielerei, mehr nicht. jeder kann daraus machen, was er will. oder es einfach überlesen. Es wird etwas Zeit brauchen, die herausragende Saison von Odermatt zu würdigen. Man muss das alles erstmal sacken lassen, die Siege sind schon fast selbstverständlich geworden. GWC mit fantastischer Punkteausbeute, zwei kleine Kugeln, Gold in Abfahrt und Riesenslalom, Sieg Adelboden usw. Das alles kommt ja nicht überraschend, es ist auch kein Exploit, sondern eine stetige Entwicklung. Es stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob er auch die Abfahrt dominieren und die Klassiker Wengen und Kitzbühel gewinnen kann. Ich glaube daran. Die GOAT-Diskussionen werden natürlich ewig weitegehen. Für mich ist Odermatt bereits einer der grössten Skifahrer aller Zeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 7. März 2023 swisspower schrieb vor 12 Stunden: LOL halbes Team verletzt??? Eure Speed-Herren sind im Vergleich zu den Damen in den letzten Jahren sicher besser weggekommen bezüglich Verletzungen. Vince zeigt eine gute Saison. Hemetsberger und Striedinger sind implodiert, die letzten Rennen waren ein Desaster. Bei Babinsky geht es leicht nach oben, aber dann ist da nur ein grosses schwarzes Loch. Abgesehen von Super-Blacky natürlich. Schütter, Franz, Neumayer, Walder und Krenn sind verletzt, Danklmaier erst jetzt von der längeren Verletzungspause zurückgekommen. Mayer ist nicht mehr dabei. Da fehlen einmal 7, weil ich Danklmaier für diese Saison noch den Verletztenstatus gebe. Kriechmayr, Striedinger, Hemetsberger, Babinsky und Ploier bleiben da noch übrig.. Da komme ich auf 5 und zählt man Schwarz dazu, dann sind 6. In der Abfahrt haben heuer überhaupt nur 8 ÖSV-Athleten gepunktet. Haaser und Feuerstein sind keine reinen Speedfahrer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 7. März 2023 Danioth hat sich erneut das Kreuzband gerissen unglaublich, der dritte seit 2020. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 7. März 2023 lp-x schrieb vor 5 Stunden: Danioth hat sich erneut das Kreuzband gerissen unglaublich, der dritte seit 2020. Oh nein, was für eine Scheisse. Sechste Verletzung, vier Mal das Kreuzband. Ufff, dabei ging es gerade wieder aufwärts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 7. März 2023 swisspower schrieb vor 13 Stunden: Es stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob er auch die Abfahrt dominieren und die Klassiker Wengen und Kitzbühel gewinnen kann. Ich glaube daran. Solange Kilde fit und motiviert ist, wird Odermatt die Abfahrt mMn nicht dominieren. Mithalten ja, aber nicht über alle drüberfahren wie im Super G. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 7. März 2023 Vinatzer heute mit dem nächsten RTL-Podestplatz im EC. also dem gelang diese Saison in der Disziplin schon ein erheblicher Schritt. hoffentlich gehts so weiter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 8. März 2023 lp-x schrieb vor 8 Stunden: Vinatzer heute mit dem nächsten RTL-Podestplatz im EC. also dem gelang diese Saison in der Disziplin schon ein erheblicher Schritt. hoffentlich gehts so weiter. ja, das ist überraschend. Von der Statur her würde ich ihn eher als ewigen Slalomspezialisten einschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 8. März 2023 Zwara schrieb am 5.3.2023 um 18:07 : Monney gestern verletzt? Sehr bitter Innenband eingerissen, keine OP notwendig aber Saison vorbei. Eh noch glimpflich verlaufen, vor allem zu diesem Zeitpunkt der Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. März 2023 limessuperior92 schrieb vor 6 Stunden: ja, das ist überraschend. Von der Statur her würde ich ihn eher als ewigen Slalomspezialisten einschätzen. stimmt. er legt heute mit Platz 2 nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.