Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
behave yourself schrieb vor 12 Stunden:

Völlig pervers, aber offensichtlich machen die VAR nicht nur in AT Fehler...

Die Forderung kam nur lauten VAR abschaffen.

Lieber habe ich ehrliche Fehlentscheidung aus der Situation heraus - von mir aus so wie gestern - und man ärgert sich, als der Schiedsrichter prüft das am Monitor und schlussfolgert absolut falsch.

Die Szene gestern ist jedoch nicht mit der von letzten Wochenende vergleichbar. Der eine schlägt den Ball, aufgrund der Bewegung, absichtlich durch die Beine, der andere dreht sich weg und hat die Hände vorm Körper und verleiht dem Ball keine spielbeeinflussende Änderung.

Vielleicht brauchen wir irgendwo im ASB eine VAR-Nachbesprechung, wo man endlich wieder gepflegt über die Pfeifenmänner (Betonung auf Pfeife) schimpfen oder diskutieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor einer Stunde:

Die Forderung kam nur lauten VAR abschaffen.

Warum denn, der VAR macht doch sehr viel richtig, diskutiert wird halt über die Fehler. Insgesamt ist es natürlich sinnvoll, die Fehler der Schiedsrichter zu minimieren, und genau das macht der VAR. Nervig ist nur die Zeit die man dauernd braucht, selbst für offensichtliche Entscheidungen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Der VAR gehört allein deswegen abgeschafft, weil es den Torjubel entwertet. Bei jedem Tor von uns schau ich sofort auf den Schiri. Da isses mir lieber wir leben mit Fehlentscheidungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied

Kleiner Nachtrag

FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt

Minute 65 – Check Handspiel

 

Ein Angreifer der Wiener Austria spielt innerhalb des Strafraums den Ball in den Rückraum. Der Klagenfurter Verteidiger läuft in Richtung des Angreifers bzw. des Balls und hebt etwa zwei Meter vor dem Angreifer die abgewinkelten Arme in die Höhe, um seinen Körper und sein Gesicht vor dem Ballkontakt zu schützen. Dabei dreht er seinen Körper auch zur Seite, um nicht im Gesicht getroffen zu werden. Der Ball prallt unmittelbar darauf gegen den linken Unterarm, der sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Oberkörper befindet. Ohne diesen Armkontakt hätte der Ball den Brustbereich getroffen. Da keine aktive Bewegung des Arms zum Ball erfolgte, lag kein absichtliches Handspiel vor. Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen, und da auch keine unnatürliche Körperverbreiterung vorliegt, ist die Entscheidung des Schiedsrichters, diesen Armkontakt als „nicht strafbar“ zu bewerten, korrekt.

 

https://var-oesterreich.at/var-rueckblick-25-runde/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
1911_Viola schrieb vor 4 Stunden:

Kleiner Nachtrag

FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt

Minute 65 – Check Handspiel

 

Ein Angreifer der Wiener Austria spielt innerhalb des Strafraums den Ball in den Rückraum. Der Klagenfurter Verteidiger läuft in Richtung des Angreifers bzw. des Balls und hebt etwa zwei Meter vor dem Angreifer die abgewinkelten Arme in die Höhe, um seinen Körper und sein Gesicht vor dem Ballkontakt zu schützen. Dabei dreht er seinen Körper auch zur Seite, um nicht im Gesicht getroffen zu werden. Der Ball prallt unmittelbar darauf gegen den linken Unterarm, der sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Oberkörper befindet. Ohne diesen Armkontakt hätte der Ball den Brustbereich getroffen. Da keine aktive Bewegung des Arms zum Ball erfolgte, lag kein absichtliches Handspiel vor. Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen, und da auch keine unnatürliche Körperverbreiterung vorliegt, ist die Entscheidung des Schiedsrichters, diesen Armkontakt als „nicht strafbar“ zu bewerten, korrekt.

 

https://var-oesterreich.at/var-rueckblick-25-runde/

Für mich weiterhin klar Elfer und ein Herumwinden aus der minutenlangen Fehlbeurteilung der VAR/Schiris.

2 klare Elfer, Hartberg und Klgft., nicht zugesprochen zu bekommen ist ärgerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
1911_Viola schrieb vor 5 Stunden:

Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen

Es lässt sich eh alles mit allem rechtfertigen, wenn einem echt nichts zu blöd ist.

Den Schiedsrichtern ist es offenbar nicht zu blöd zu schreiben, dass sich ein Spieler mit der Hand schützen will UND dass sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen lässt. Was für ein jämmerlicher Haufen!

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Es lässt sich eh alles mit allen rechtfertigen, wenn einem echt nichts zu blöd ist.

Den Schiedsrichtern ist es offenbar nicht zu blöd zu schreiben, dass sich ein Spieler mit der Hand schützen will UND dass sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen lässt. Was für ein jämmerlicher Haufen!

Bald sagen sie, der Verteidiger durfte den Schuss mit der Hand abwehren, weil er eh am Tor vorbeigegangen wäre :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911_Viola schrieb vor 5 Stunden:

Kleiner Nachtrag

FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt

Minute 65 – Check Handspiel

 

Ein Angreifer der Wiener Austria spielt innerhalb des Strafraums den Ball in den Rückraum. Der Klagenfurter Verteidiger läuft in Richtung des Angreifers bzw. des Balls und hebt etwa zwei Meter vor dem Angreifer die abgewinkelten Arme in die Höhe, um seinen Körper und sein Gesicht vor dem Ballkontakt zu schützen. Dabei dreht er seinen Körper auch zur Seite, um nicht im Gesicht getroffen zu werden. Der Ball prallt unmittelbar darauf gegen den linken Unterarm, der sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Oberkörper befindet. Ohne diesen Armkontakt hätte der Ball den Brustbereich getroffen. Da keine aktive Bewegung des Arms zum Ball erfolgte, lag kein absichtliches Handspiel vor. Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen, und da auch keine unnatürliche Körperverbreiterung vorliegt, ist die Entscheidung des Schiedsrichters, diesen Armkontakt als „nicht strafbar“ zu bewerten, korrekt.

 

https://var-oesterreich.at/var-rueckblick-25-runde/

Sollen scheissen gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Es lässt sich eh alles mit allen rechtfertigen, wenn einem echt nichts zu blöd ist.

Den Schiedsrichtern ist es offenbar nicht zu blöd zu schreiben, dass sich ein Spieler mit der Hand schützen will UND dass sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen lässt. Was für ein jämmerlicher Haufen!

und sich der Spieler weggedreht hat und daher konnte er natürlich nicht sehen, dass der Ball mglw. seine Hände berühren könnte, sonst hätte er sie logischerweise weggeben nach dem Schuss von Mühl innerhalb von Sekundenbruchteilen, wobei er sich den Ball selbstredend sowieso mit der Brust gestoppt hätte, wenn dort nicht die Hände gewesen wären... Peinlicher Haufen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
1911_Viola schrieb am 11.4.2022 um 09:34 :

Kleiner Nachtrag

FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt

Minute 65 – Check Handspiel

 

Ein Angreifer der Wiener Austria spielt innerhalb des Strafraums den Ball in den Rückraum. Der Klagenfurter Verteidiger läuft in Richtung des Angreifers bzw. des Balls und hebt etwa zwei Meter vor dem Angreifer die abgewinkelten Arme in die Höhe, um seinen Körper und sein Gesicht vor dem Ballkontakt zu schützen. Dabei dreht er seinen Körper auch zur Seite, um nicht im Gesicht getroffen zu werden. Der Ball prallt unmittelbar darauf gegen den linken Unterarm, der sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Oberkörper befindet. Ohne diesen Armkontakt hätte der Ball den Brustbereich getroffen. Da keine aktive Bewegung des Arms zum Ball erfolgte, lag kein absichtliches Handspiel vor. Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen, und da auch keine unnatürliche Körperverbreiterung vorliegt, ist die Entscheidung des Schiedsrichters, diesen Armkontakt als „nicht strafbar“ zu bewerten, korrekt.

 

https://var-oesterreich.at/var-rueckblick-25-runde/

Schön zurechtgebogen ihr VARsager!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Nunstuck schrieb vor 2 Stunden:

Schön zurechtgebogen ihr VARsager!

So wie er sich wegdreht hat, war die rechte Hand vor der linken, aber hätte er dann Ball nicht mit den linken Unterarm gespielt wäre er an die Brust gegangen :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
1911_Viola schrieb am 11.4.2022 um 09:34 :

Kleiner Nachtrag

FK Austria Wien vs SK Austria Klagenfurt

Minute 65 – Check Handspiel

 

Ein Angreifer der Wiener Austria spielt innerhalb des Strafraums den Ball in den Rückraum. Der Klagenfurter Verteidiger läuft in Richtung des Angreifers bzw. des Balls und hebt etwa zwei Meter vor dem Angreifer die abgewinkelten Arme in die Höhe, um seinen Körper und sein Gesicht vor dem Ballkontakt zu schützen. Dabei dreht er seinen Körper auch zur Seite, um nicht im Gesicht getroffen zu werden. Der Ball prallt unmittelbar darauf gegen den linken Unterarm, der sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Oberkörper befindet. Ohne diesen Armkontakt hätte der Ball den Brustbereich getroffen. Da keine aktive Bewegung des Arms zum Ball erfolgte, lag kein absichtliches Handspiel vor. Zudem lässt sich die Armhaltung mit der Bewegung des Spielers rechtfertigen, und da auch keine unnatürliche Körperverbreiterung vorliegt, ist die Entscheidung des Schiedsrichters, diesen Armkontakt als „nicht strafbar“ zu bewerten, korrekt.

https://var-oesterreich.at/var-rueckblick-25-runde/

Nunstuck schrieb vor 3 Stunden:

Schön zurechtgebogen ihr VARsager!

Es lebe der VARiantenreichtum der Regelauslegung des österreichischen SchiedsrichterUNwesens. Shampoo.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.