Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Botaniker
Christian2016 schrieb vor 30 Minuten:

Vielleicht ist der ÖFB der Meinung, die Nations League sind eh nur bessere Freundschaftsspiele, das Happel wird gegen große Gegner sowieso voll, und einen Teamchef richtig brauchen tun wir eh erst wieder in der nächsten Quali, und überhaupt müsse ja ein Teamchef nicht einem gstandenen Verteidiger wie Alaba "sagen, wo er stehen muss".

Ist auch nicht falsch. Egal wer Teamchef wird, werden wir in unserer Gruppe in unserer derzeitigen Verfassung ziemlich sicher Letzter werden. Da spielts keine Rolle, wieviele Runden jetzt noch in Deutschland gespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
schallvogl schrieb vor 33 Minuten:

Ist auch nicht falsch. Egal wer Teamchef wird, werden wir in unserer Gruppe in unserer derzeitigen Verfassung ziemlich sicher Letzter werden. Da spielts keine Rolle, wieviele Runden jetzt noch in Deutschland gespielt werden.

Typisch österreichischer Einstellung :nein: Dänen, Schweizer oder Isländer z.b. denken sicher nicht so, darum haben sie auch ihre Erfolge gefeiert. Wenn wir Letzter werden, werden wir eben Letzter, aber "es kann kommen wer will, gegen uns muss man erst mal bestehen" - so sollte die Einstellung als Kicker lauten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Kaiser Soße schrieb Gerade eben:

Typisch österreichischer Einstellung :nein: Dänen, Schweizer oder Isländer z.b. denken sicher nicht so, darum haben sie auch ihre Erfolge gefeiert. Wenn wir Letzter werden, werden wir eben Letzter, aber "es kann kommen wer will, gegen uns muss man erst mal bestehen" - so sollte die Einstellung als Kicker lauten.

Ist ja ok. Ich sag nur: die 1 oder 2 Wochen mehr oder weniger Vorbereitungszeit für den neuen im April werden keinen Einfluss auf unser Abschneiden in der Nations League haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
schallvogl schrieb Gerade eben:

Ist ja ok. Ich sag nur: die 1 oder 2 Wochen mehr oder weniger Vorbereitungszeit für den neuen im April werden keinen Einfluss auf unser Abschneiden in der Nations League haben.

Vielleicht, aber vor allem ein komplett neuer Teamchef der mit Ö bisher nicht viel am Hut hatte, würde mehr Zeit bekommen, unsere Legionäre noch zu beobachten bzw. beurteilen, was sicher dessen primäre Aufgabe zu Beginn wäre. Ein Petkovic z.b. hätte es schwer in den letzten 3 Runden in Deutschland mit einem Arsch auf verschiedenen Kirtagen zu tanzen. 

Zwischen Schöttel und Stöger bzw. Herzog gab´s sicher schon in der Zeit, als Foda auf der Kippe stand, das eine oder andere Gespräch, wo ihm Letztere mitteilten, was sie nicht für tolle Teamchefs wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass in den nächsten 2-3 Tagen der Name des neuen Teamchefs an die Öffentlichkeit gerät, egal ob freiwillig oder nicht. Das Präsidium wird am Freitag den neuen Teamchef nur mehr abnicken. Foda ist damals auch ca. 5 Tage vor der Fixierung bereits bekannt geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Außerdem: Wenn man im ÖFB professionell handeln würde, könnte sich unser neuer Teamchef schon seit letzten Herbst vorbereiten. Dass man Foda erst nach der gefühlt hunderttausendsten letzten Chance gestanzt hat, anstatt spätestens nach den Niederlagen gegen Israel und Schottland Nägel mit Köpfen zu machen, hat ja überhaupt erst zur jetzigen Situation geführt. Das ist ein 100% hausgemachtes, selbstverschuldetes Problem, und dennoch liegt für die nächsten Spiele bereits die Ausrede mit der zu kurzen Vorbereitungszeit in der Schublade. Ich kann den Schöttel jetzt schon seine Phrasen im ORF-Interview nach dem Match heruntersagen hören  :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christian2016 schrieb vor 1 Minute:

Außerdem: Wenn man im ÖFB professionell handeln würde, könnte sich unser neuer Teamchef schon seit letzten Herbst vorbereiten. Dass man Foda erst nach der gefühlt hunderttausendsten letzten Chance gestanzt hat, anstatt spätestens nach den Niederlagen gegen Israel und Schottland Nägel mit Köpfen zu machen, hat ja überhaupt erst zur jetzigen Situation geführt. Das ist ein 100% hausgemachtes, selbstverschuldetes Problem, und dennoch liegt für die nächsten Spiele bereits die Ausrede mit der zu kurzen Vorbereitungszeit in der Schublade. Ich kann den Schöttel jetzt schon seine Phrasen im ORF-Interview nach dem Match heruntersagen hören  :facepalm:

Ich hoffe, dass Milletich und Schöttel in Wahrheit nicht so unbedarft sind, wie sich in den Interviews nach dem letzten Foda-Match gegeben haben. In Wahrheit war ja schon seit Monaten klar, dass es einen neuen Teamchef braucht, wenn man sich nicht für die WM qualifiziert. Da muss es schon genügend Hintergrundgespräche in den letzten Monaten gegeben haben.

wienerfußballfan schrieb vor 23 Stunden:

Fragt sich noch irgendwer wieso Matthäus als Trainer maximal eine Randnotiz war?

Von außen ist halt leicht zu sagen, dass man Foda zu früh gestanzt hat. Das Tischtuch war sowohl zwischen Trainer und Mannschaft als auch zwischen Trainer und Fans komplett zerstört. Der Rauswurf war alternativlos, aber das kann der gute Matthäus von Deutschland aus halt nicht bemerken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
limessuperior92 schrieb vor 7 Minuten:

Ich hoffe, dass Milletich und Schöttel in Wahrheit nicht so unbedarft sind, wie sich in den Interviews nach dem letzten Foda-Match gegeben haben.

Und ich hoffe, dass Herbert Prohaska anspruchsvolle Analysen nach dem Match präsentiert und Andreas Felber den Teamchef mit kritischen Fragen unter Druck setzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Kaiser Soße schrieb vor 9 Stunden:

Das wusste ich nicht, dass der 29. schon vorher vereinbart wurde. Sollten es tatsächlich Stöger oder Herzog werden, hätte man dennoch unnötig Zeit verplempert, denn die Meisterschaften unserer Legionäre neigen sich dem Ende zu. Jetzt hätte ein Teamchef noch die Möglichkeit, den Einen oder Anderen zu beobachten. Wenn ein ganz neues Gesicht, wie Petkovic, präsentiert wird, der die Spieler noch nicht kennt, hat dieser sowieso nur wenig Zeit, den Kandidaten bei ihrer Profi Arbeit zuzuschauen. In Deutschland, unserer Haupt-Legionärsquelle, wären dann grad mal 3 Schlussrunden noch zu spielen. Hätte nich erwartet, dass sich das so hinzieht.

 

Du hast natürlich grundsätzlich recht mit dieser Einschätzung, aber mit modernen Techniken wird es schon Möglichkeiten geben Spieler bis zum Juni auf den Radar zu bekommen. Darüber hinaus ist diese Teamchefentscheidung nun einmal wichtiger als die Perfektion des ersten Kaders. Der Kader steht im Großen und Ganzen-es wird nur um Details gehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

 

Btw. -

SO berichtet die Krone über Petkovic als Teamchef.

https://www.krone.at/2685799

Ich habe den Artikel gerade gelesen und ja, ich bin positiv überrascht davon, wie Petkovic dargestellt wird-allerdings wird er durch einen schweizerischen Spieler vorgestellt. Das ist eben schon noch ein kleiner Unterschied. https://www.krone.at/2685799 In diesem Artikel kommt z.B. der Satz vor "Kritiker werfen Schöttel die Fahrt nach Mailand als Irrfahrt vor" 

Wenn du zwischen den Zeilen liest ist es schon noch so, dass ein Österreicher erwünscht ist und vielleicht auch Schöttel selbst Einfluss hat, dass ein Kandidat, mit dem er selbst gesprochen hat, nicht der Schlechteste sein kann-würde ja auch ihn als Verantwortlichen abwerten. Bei einer Heute-Umfrage hat sich z.B. die deutliche Mehrheit für Andreas Herzog als Teamchef ausgesprochen.

Ich traue diesen Formaten einfach nicht und erinnere mich noch daran wie jeder ausländische Trainer bis dato von diesen Blättern härter als heimische Trainer angegangen wurde-auch, wenn sich diese Haltung heute oft nur mehr zwischen den Zeilen findet. 

wienerfußballfan schrieb vor 18 Stunden:

Der neue Teamchef wird Stöger heißen, da bin ich mir fast sicher, ansonsten ein anderer dieses Dunstkreises

Was macht dich so sicher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
limessuperior92 schrieb vor 4 Stunden:

Ich denke, dass in den nächsten 2-3 Tagen der Name des neuen Teamchefs an die Öffentlichkeit gerät, egal ob freiwillig oder nicht. Das Präsidium wird am Freitag den neuen Teamchef nur mehr abnicken. Foda ist damals auch ca. 5 Tage vor der Fixierung bereits bekannt geworden.

Koller und Brückner sind dafür erst kurz vor der Präsentation ans Licht gekommen und Foda wurde 2011 schon in einer ORF-Diskussionsrunde von Winheim und Blumenau als sicher besprochen, als dann eben Koller kam. Wenn, wird es wohl an der Kommunikationskultur von Schöttel oder den Präsis liegen, die nicht den Mund halten wollen oder nicht den Mund halten können. Dann bin ich schon wieder gespannt, wie die Suche nach einem potentiellen Maulwurf passiert. 

Kaiser Soße schrieb vor 5 Stunden:

Vielleicht, aber vor allem ein komplett neuer Teamchef der mit Ö bisher nicht viel am Hut hatte, würde mehr Zeit bekommen, unsere Legionäre noch zu beobachten bzw. beurteilen, was sicher dessen primäre Aufgabe zu Beginn wäre. Ein Petkovic z.b. hätte es schwer in den letzten 3 Runden in Deutschland mit einem Arsch auf verschiedenen Kirtagen zu tanzen. 

Zwischen Schöttel und Stöger bzw. Herzog gab´s sicher schon in der Zeit, als Foda auf der Kippe stand, das eine oder andere Gespräch, wo ihm Letztere mitteilten, was sie nicht für tolle Teamchefs wären.

Du kannst Petkovic die letzten 10 Spiele auf DVD geben und darüber hinaus stichprobenartig scouten. Es ist nur der erste Kader und nicht mehr. Da kann er noch nicht viel falsch machen. Das wird und muss er auch hinkriegen. Wie machen das Teamchefs, die nach Afrika gehen und ihren ersten Kader nominieren müssen? Keine Sorge-das wird schon funktionieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

https://www.krone.at/2688018-hoppala, das war der Artikel, indem angeblich "Kritiker Schöttels Fahrt nach Mailand als Irrfahrt bezeichnen" So etwas ist selbstverständlich eine Abwertung gegenüber Herrn Petkovic. 

Rene Aufhauser ist gerade ins Finale der Youth League eingezogen. Er hat 7 Jahre als Co-Trainer bei Liefering und Red Bull am Buckel. Wenn er sich nicht darauf festlegen möchte Cheftrainer zu bleiben wäre er sicherlich eine spannende Idee als Co-Trainer-nur meist möchte ein Cheftrainer seinen eigenen Trainerstab mitbringen.

Ich hätte ihm diese Karriere jedenfalls nicht zugetraut, denn als Spieler fand ich ihn überschätzt. 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/oefb-teamchef--matthaeus-kritisiert-zu-fruehe-trennung-von-foda/ 

Wurde schon diskutiert, ich habe es erst jetzt gelesen, aber ja, Wahnsinnsfehleinschätzung von Lothar Matthäus, der nie länger als 1 Jahr mit einer Mannschaft gearbeitet hat-sehr merkwürdige Trainerkarriere für einen derartigen Spieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Wenn wir einen Deutschsprachigen Trainer aus dem mitteleuropäischem Raum holen und dieser Probleme haben sollte, aus unserem vorhandenen Spielermaterial in den nächsten Wochen einen Kader zusammenzustellen weil er die Spieler nicht kennt bzw. nicht einschätzen kann dann haben wir ein relativ großes Problem, denn dann haben wir es geschafft, jemanden zum Teamchef zu bestellen, der kein großes Interesse am Fußball hat und in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt hat. Da geht es nicht darum, sich einen Kader aus Ormans, Adrianinhos und Landerls zusammenzustellen sondern um Spieler die auf Grund ihrer Vereins- bzw. Ligenzugehörigkeit jedem hauptberuflichen Fußballtrainer bekannt sein sollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Aufhauser sieht für sich sicher gute Chancen nach der Saison 22/23 Jaissle als neuen RBS Trainer zu beerben. Kann mir nicht vorstellen, dass er da nochmal den Schritt "retour" in die zweite Reihe macht, außer er traut sich die Rolle als Chefcoach bei den "großen Buben" nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.
schooontn schrieb vor einer Stunde:

Wenn wir einen Deutschsprachigen Trainer aus dem mitteleuropäischem Raum holen und dieser Probleme haben sollte, aus unserem vorhandenen Spielermaterial in den nächsten Wochen einen Kader zusammenzustellen weil er die Spieler nicht kennt bzw. nicht einschätzen kann dann haben wir ein relativ großes Problem, denn dann haben wir es geschafft, jemanden zum Teamchef zu bestellen, der kein großes Interesse am Fußball hat und in den letzten Jahren unter einem Stein gelebt hat. Da geht es nicht darum, sich einen Kader aus Ormans, Adrianinhos und Landerls zusammenzustellen sondern um Spieler die auf Grund ihrer Vereins- bzw. Ligenzugehörigkeit jedem hauptberuflichen Fußballtrainer bekannt sein sollten. 

So lapidar würd ich das jetzt auch nicht abtun. Heute wär gleich eine gute Möglichkeit gewesen Kainz, Ljubicic und Wimmer in einem Spiel zu beobachten. Alle 3 waren in letzter Zeit nicht mehr Thema im Team oder noch gar nicht, un warum sollte ein internationaler Trainer die besonders kennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.