Recommended Posts

Zündler
sundaydriver schrieb vor 28 Minuten:

was ist der unterschied zu früher? solche wechsel/leihen gabs doch schon hundertfach bei uns?

Kannst mir mal paar aufzählen von Spielern mit fast 100BL Spielen bei uns?

Aus meiner Sicht wäre er - wie z.B. Arase, etc. - einfach "mitgenommen" worden bis man dann sagt "reicht nicht". Jetzt versucht mam vermehrt Leihen in der Bundesliga. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
schleicha schrieb vor 3 Stunden:

Für mich ist dieser Wechsel genau der Unterschied zu früher.

Oswald geht, weil er eben gerade noch nicht gut genug ist um wirklich viel zu spielen. Spielt er aber bei Altach jene starke Saison die ich ihm zutraue, dann kommt er nächstes Jahr als Leistungsträger retour und kann dann - endlich auch bei Rapid - entsprechende Leistungen regelmäßig abliefern.

Wie viel solche Leihen wert sein können, wenn sich die Spieler drauf einlassen und durchbeißen, sieht man bei Demir. Dieses "aus dem gemachten Nest" woanders durchsetzen bildet halt auch Charakter. Und das sieht man auf dem Platz.

Unterschreib ich genau so. Ich wünsche MO im Ländle viel Spielzeit und das kleine Stück Entwicklung, das ihm momentan mMn noch fehlt, um bei uns eine größere Rolle zu spielen. Ich trau ihm die durchaus zu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Kannst mir mal paar aufzählen von Spielern mit fast 100BL Spielen bei uns?

Aus meiner Sicht wäre er - wie z.B. Arase, etc. - einfach "mitgenommen" worden bis man dann sagt "reicht nicht". Jetzt versucht mam vermehrt Leihen in der Bundesliga. 

ad hoc kann ich die nicht aufzählen, nein.

arase wurde doch auch nicht einfach "mitgenommen", der wurde doch auch an horn/ried (ok, nicht erste bundesliga) verliehen. ich seh den unterschied dennoch nicht, wurscht wie viele spiele oswald bereits für uns hat. 

leihen, die mir einfallen und so oder so ähnlich dazupassen: gartler, schrammel, arase, ljubicic, strunz, prosenik, kriwak, zimmermann, demir.

irgendwo hier wird sich oswald einreihen, man wird sehen, welch karriere daraus wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Kranklschilling schrieb vor einer Stunde:

Ich finde diesen "Strategiewechsel" gut. Ja, wir sind ein Traditionsverein, aber m.E. hat die Tradition nichts mit der Nationalität oder religiösen Ausrichtung der Spieler zu tun. Ehemalige ausländische Spieler wie Antonin Panenka, Ladi Mayer, Karsten Jancker oder Jan Age Fjörtoft (um nur einige zu nennnen) werden heute genau so im Stadion gefeiert (wenn sie mal vorbei schauen) wie österreichische "Alte". 

Bei allen oben genannten Spielern war es immer so, dass einige starke Legionäre den Kader aufwerteten.

Weil du Carsten Jancker anführst --> da hat man es mit wenigen Legios sogar bis ins EC-Finale geschafft ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Crüehead schrieb vor 1 Stunde:

Du sprichtst mir von der Seele. "Strategiewechsel"... angenehmes Wort ;-). Wurde eh auch schon viel darüber diskutiert und es gibt auch berechtigt Argumente für und gegen diesen Strategiewechsel. Erst von ein paar Minuten hab ich mit einem Arbeitskollegen darüber diskutiert (Anlassfall eben die Leihe von Oswald) und da habe ich auch retrospektiv festgestellt, dass meine Emotionen nicht mehr so intensiv sind aktuell. Play off war ein gutes Beispiel, ich hab mich gefreut, aber von "brachial", "geisteskrank" oder "episch" (ASB-Lieblings-Attribute) war ich weit entfernt. Dafür fehlt es mir noch ein bißchen an Feuer in der Mannschaft. Obgleich ich Stöger zutraue, auch das noch zu entfachen, überhaupt wenn Erfolg kommt.

Dennoch: ohne "richtige" Rapidler in der Kabine (Stichwort Knoflach etc.) fehlt es mir in der subjektiven Wahrnehmung an etwas. Ich möchte einfach nicht, dass wir der FC Bayern Österreichs werden. Die haben überhaupt keine Identität mehr, früher, einige werden sich erinnern, haben die einfach die besten deutschen Kicker gehabt und das war leiwand (auch für mich als Ablehner der Bayern), jetzt sind sie halt, eh wie alle anderen, eine seelenlose Truppe mit vielen guten Kickern.

Rapid scheint auch diesen Weg zu gehen (müssen). 

Ist auch okay so, manchen taugt es, manchen nicht.

@Silva ich bin da sehr bei dir. 

Ähm, du bist sicher einer der ersten, die sich über nen Titel freuen würden, egal ob mit 10-11 oder mehr Legionären im Kader. Und gegen nen Serienmeister ("FC Bayern Österreichs") hätte ich auch nichts. Momentan dürfte es nachwuchstechnisch in Österreich ein Loch geben, sonst würde man denen auch die Chance geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.