systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. April fak 1990 schrieb vor 43 Minuten: Für mich ein blödsinn sry ,das wir in der Box sehr schlecht besetzt sind hat ja nix damit zutun das die Stürmer sich defensiv beteiligen,das erwarte ich auch von ihnen übrigens auch wenn Raguz mal reinkommt findest den nicht im 16er obwohl seine Stärke der Abschluß ist. wir können halt auch nicht wirklich ein spiel aufziehen, bzw länger halten. Da ist eigentlich nur Barry richtig stark darin die Kugel nicht abzugeben (leider dann das Passpiel), Fischer auch nciht und Fitz ist jetzt auch nicht der Spieler welcher sich mit schnellen Bewegungen dem Gegenspieler entzieht und Bälle halten kann. ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten: In der Regel führen die guten Scouting- bzw. Statistikportale solche Statistiken meistens auch. Die kosten dann aber halt auch was. https://statsbomb.com/soccer-metrics/possession-value-models-explained/ Expected Thread geht in die Richtung Eigentlich ganz simpel. unterteilen das feld in kacheln mit wahrscheinlichkeiten für ein Tor. Dann halt Wert vom Zielkachel minus Wert vom Startkachel. Egal ob man läuft oder passt. Die Werte von Fitz und Barry wären da interessant. Fitz mehr durch passen und Barry trägt mehr die Bälle eigentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 15. April (bearbeitet) systemoverload schrieb vor 30 Minuten: Eigentlich ganz simpel. unterteilen das feld in kacheln mit wahrscheinlichkeiten für ein Tor. Dann halt Wert vom Zielkachel minus Wert vom Startkachel. Egal ob man läuft oder passt. Nah das gibts fix als Statistik für Toreinleitungen auch Abseits.at hats vor 10 Jahren mal geführt: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/einfaedler-wertung-salzburgs-valon-berisha-obenauf-bei-den-assist-assists/ bearbeitet 15. April von ooeveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 15. April The1Riddler schrieb vor 8 Stunden: @Aveiro Santos bitte übernehmen. Erleuchte uns ungläubigen mit Bildmaterial und einfachen Worten, was der Laie nicht erkennt. In welcher Situation stehen wir tatsächlich kompakter mit den beiden Stürmern? Wenn ich das Spielfeld betrachte, dann sind die beiden nicht im Mittelfeld zu finden und Mandi Fischer hält sich in der Gegen ziemlich alleine auf. Schaue ich zum falschen Zeitpunkt? Das Mittelfeld wird gerne schnell überbrückt und die beiden Stürmer stehen an vorderster Front, wenn der Ball hoch nach vorne geschlagen wird. Einer versucht anzunehmen, der andere geht tief - wenn die Option nicht geht, spielen wir den Ball auf den überlagerten Flügel. Hier werden zwei Dinge vermischt. Was stimmt ist, dass Prelec & Malone sehr viel & wichtige Laufarbeit gegen den Ball verrichten und ihr Anlaufverhalten gut ist, weshalb sie dem Spielaufbau des Gegners lenken können. Beide reiben sich generell extrem auf und helfen damit der mannschaftlichen Kompaktheit. Ohne die beiden wären man defensiv niemals so stabil und es ist ja nicht allzu lange her, dass man in den Bereich große Problem hatte - Stichwort Tabakovic-Abgang. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger und das machen sie sehr gut, was ja auch laufend von den Teamkollegen oder vom Trainer hervorgehoben wird. Allerdings laufen sie ja meist sehr hoch an und verteidigen nur selten wirklich tief. Der zweite Aspekt ist ihre offensive Positionierung. Durch den hohen Flügelfokus sind sie mehr oder weniger gezwungen, viel auf den Seiten zu agieren und auszuweichen, um die Bälle prallen zu lassen oder in Unterzahl die Bälle zu behaupten. Hier braucht man sich nur die Heatmap von den beiden aus dem Derby ansehen, da spielt sich sehr viel auf dem Flügel ab. Sie müssen de facto die strukturellen Defizite ausbaden, in dem sie individuelle Lösungen aus schwierigen Situationen finden. Wie oft werden Sie die Seitenlinie entlang mit dem Rücken zum Tor geschickt? Diese "Longline Bälle" spielen wir sehr oft und verlangen von den beiden, dass sie dann damit etwas anfangen. Als Stürmer ist das eine Qual, weil du ja auch weit weg vom Tor dadurch bist. Zum Problem wird es wie eben in den letzten Wochen, wenn die beiden sich in keiner guten Form befinden. Teils weil es natürlich frustrierend ist, wenn du dich ständig in solchen Situationen aufreiben muss, teils nutzen sie dann die paar Situationen, zu denen sie kommen auch nicht aus, was klarerweise negativ aufs Gemüt schlägt. Ich hab das Gefühl, dass die beiden in eine negative Spirale geraten sind und einfach dringend Erfolgserlebnisse brauchen. Im best-case schaut es so wie beim 1:0 gehen BWL aus, wo Prelec auf dem Flügel mit einem tollen "Fersler" das Tor überhaupt erst ermöglicht und damit eine Drucksituation löst. Aber darauf kann man auch nicht konstant bauen, dass das immer so funktioniert. Aber das ist nun mal die offensive Spielanlage, die man praktiziert und die letzten Monate hat es ja öfter funktioniert, als nicht funktioniert. Auch weil man eigentlich variabler geworden ist, aber die Gegner stellen sich in letzter Zeit natürlich gut darauf ein und spielt man nun ausschließlich gegen starke Defensivreihen. Fakt ist aber auch, es gibt deutlich einfacher Aufgaben, als Stürmer in unserer Offensive zu sein. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Deshalb tut sich ein Raguz z.b. auch so schwer nach seinen Einwechslungen, weil er ein ganz anderes Profil hat und keiner ist, der viel auf die Seite ausweicht oder die Tiefe attackiert. Er ist ein klassischer Zielspieler, während die beiden anderen "schwimmende" Stürmer sind, die überall auf dem Feld auftauchen können. Südveilchen schrieb vor 46 Minuten: Also mein individueller Eindruck ist schon, dass z.B. Prelec relativ oft, das Assist zum Assist gegeben hat. Also quasi die Aktion einleitet, die zur Einleitung des Tores geschieht. Aber das ist halt ein persönlicher Eindruck und es gibt wohl keine Statistik vom Assist zum Torassist. Doch gibt es tatsächlich. abseits.at trackt das wöchentlich und bringt die Effizienzscorer-Wertung heraus. Prelec steht aktuell mit vier Pre-Assists gemeinsam mit Fitz und Ranftl bei uns an der Spitze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/abseits-at-scorerwertung-der-effizienz-2024-25-24-spieltag/ 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. April Aveiro Santos schrieb vor 2 Minuten: Hier werden zwei Dinge vermischt. Was stimmt ist, dass Prelec & Malone sehr viel & wichtige Laufarbeit gegen den Ball verrichten und ihr Anlaufverhalten gut ist, weshalb sie dem Spielaufbau des Gegners lenken können. Beide reiben sich generell extrem auf und helfen damit der mannschaftlichen Kompaktheit. Ohne die beiden wären man defensiv niemals so stabil und es ist ja nicht allzu lange her, dass man in den Bereich große Problem hatte - Stichwort Tabakovic-Abgang. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger und das machen sie sehr gut, was ja auch laufend von den Teamkollegen oder vom Trainer hervorgehoben wird. Allerdings laufen sie ja meist sehr hoch an und verteidigen nur selten wirklich tief. Der zweite Aspekt ist ihre offensive Positionierung. Durch den hohen Flügelfokus sind sie mehr oder weniger gezwungen, viel auf den Seiten zu agieren und auszuweichen, um die Bälle prallen zu lassen oder in Unterzahl die Bälle zu behaupten. Hier braucht man sich nur die Heatmap von den beiden aus dem Derby ansehen, da spielt sich sehr viel auf dem Flügel ab. Sie müssen de facto die strukturellen Defizite ausbaden, in dem sie individuelle Lösungen aus schwierigen Situationen finden. Wie oft werden Sie die Seitenlinie entlang mit dem Rücken zum Tor geschickt? Diese "Longline Bälle" spielen wir sehr oft und verlangen von den beiden, dass sie dann damit etwas anfangen. Als Stürmer ist das eine Qual, weil du ja auch weit weg vom Tor dadurch bist. Zum Problem wird es wie eben in den letzten Wochen, wenn die beiden sich in keiner guten Form befinden. Teils weil es natürlich frustrierend ist, wenn du dich ständig in solchen Situationen aufreiben muss, teils nutzen sie dann die paar Situationen, zu denen sie kommen auch nicht aus, was klarerweise negativ aufs Gemüt schlägt. Ich hab das Gefühl, dass die beiden in eine negative Spirale geraten sind und einfach dringend Erfolgserlebnisse brauchen. Im best-case schaut es so wie beim 1:0 gehen BWL aus, wo Prelec auf dem Flügel mit einem tollen "Fersler" das Tor überhaupt erst ermöglicht und damit eine Drucksituation löst. Aber darauf kann man auch nicht konstant bauen, dass das immer so funktioniert. Aber das ist nun mal die offensive Spielanlage, die man praktiziert und die letzten Monate hat es ja öfter funktioniert, als nicht funktioniert. Auch weil man eigentlich variabler geworden ist, aber die Gegner stellen sich in letzter Zeit natürlich gut darauf ein und spielt man nun ausschließlich gegen starke Defensivreihen. Fakt ist aber auch, es gibt deutlich einfacher Aufgaben, als Stürmer in unserer Offensive zu sein. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Deshalb tut sich ein Raguz z.b. auch so schwer nach seinen Einwechslungen, weil er ein ganz anderes Profil hat und keiner ist, der viel auf die Seite ausweicht oder die Tiefe attackiert. Er ist ein klassischer Zielspieler, während die beiden anderen "schwimmende" Stürmer sind, die überall auf dem Feld auftauchen können. Doch gibt es tatsächlich. abseits.at trackt das wöchentlich und bringt die Effizienzscorer-Wertung heraus. Prelec steht aktuell mit vier Pre-Assists gemeinsam mit Fitz und Ranftl bei uns an der Spitze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/abseits-at-scorerwertung-der-effizienz-2024-25-24-spieltag/ was fehlt uns deiner ansicht um einen Zielspieler wie Raguz mehr ins Spiel zu bringen, einfach andere Ansatz oder auch andere Spielerprofile? ich mein ist ja gut, dass wir defensiv kompakt sind, aber wär interessant wie man sich da weiter entwickeln kann als Verein. So langsam haben alle kapiert, wie man uns den Zahn zieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 15. April systemoverload schrieb vor 2 Minuten: was fehlt uns deiner ansicht um einen Zielspieler wie Raguz mehr ins Spiel zu bringen, einfach andere Ansatz oder auch andere Spielerprofile? ich mein ist ja gut, dass wir defensiv kompakt sind, aber wär interessant wie man sich da weiter entwickeln kann als Verein. So langsam haben alle kapiert, wie man uns den Zahn zieht. Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 15. April Ich hab ja auch den Eindruck dass bei uns keiner in 1 zu 1 geht und wir alles versuchen über Pässe aufzulösen. Sind wir im Passspiel ungenau kommt dann logischerweise auch nichts raus. Passt es ist es eh ein gutes und propates Mittel. Ein Mix wäre halt nice 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Knows how to post... Geschrieben 15. April Aveiro Santos schrieb vor 7 Minuten: Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein. Weiß das der Verein auch? oder nur deine Einschätzung? wann waren zuletzt unsere hochklassigen Flügelspieler Venuto und Pires? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. April (bearbeitet) Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein. hmm. ich hab das Gefühl man hat mit dem Brasilianer der heuer floppte dies probiert.Ansonst kann ich mir schwer erklären, wieso man den so gefördert hat, obwohl die Leistung so schlecht war. Womöglich nur Anhand seines Profils??? Hurricane schrieb vor einer Stunde: Ich hab ja auch den Eindruck dass bei uns keiner in 1 zu 1 geht und wir alles versuchen über Pässe aufzulösen. Sind wir im Passspiel ungenau kommt dann logischerweise auch nichts raus. Passt es ist es eh ein gutes und propates Mittel. Ein Mix wäre halt nice können ja auch die wenigsten. Malone geht so, Prelec nicht wirklich, Gruber kein Dribbler, der ist eher ein schneller Spieler fürs Umschaltspiel, aber mit Ball am Fuß läuft er an keinem vorbei. Fitz auch eher der für die genialen Pässe, aber unter Druck kann er sich nicht rausdribbeln. ich glaub da wäre ein Avdijaj schon ein guter Transfer für uns. Von den Ansätzen hat mit da Saljic ein paar mal bei Stripfing gut gefallen, aber der müsst auch bald mal KM aufschlagen. bearbeitet 15. April von systemoverload 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 15. April Aveiro Santos schrieb vor 26 Minuten: Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein. Naja ich denke Kante könnte einer der Spieler sein ,die am Flügel dampf machen können 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 15. April fak 1990 schrieb vor 38 Minuten: Weiß das der Verein auch? oder nur deine Einschätzung? wann waren zuletzt unsere hochklassigen Flügelspieler Venuto und Pires? Ich geh davon aus, nachdem man das Experiment Cristiano gewagt hat, der ja in dieses Profil passen würde. Ich schätze mal ist sich finanziell nicht ausgegangen, mal sehen ob es im Sommer endlich adressiert wird. systemoverload schrieb vor 35 Minuten: hmm. ich hab das Gefühl man hat mit dem Brasilianer heur der floppte dies probiert.Aansonst kann ich mir schwer erklären wieso man den so gefördert hat obwohl die Leistung so schlecht war. Womöglich nur Anhand seines Profils??? können ja auch die wenigsten. Malone geht so, Prelec nicht wirklich, Gruber kein Dribbler, der ist eher ein schneller Spieler fürs Umschaltspiel, aber mit Ball am Fuß läuft er an keinem vorbei. Fitz auch eher der für die genialen Pässe, aber unter Druck kann er sich nicht rausdribbeln. ich glaub da wäre ein Avdijaj schon ein guter Transfer für uns. Von den Ansätzen hat mit da Saljic ein paar mal bei Stripfing gut gefallen, aber der müsst auch bald mal KM aufschlagen. Saljic wäre der offensichtliche Name, steht aber beim Trainer nicht wirklich hoch im Kurs und hat in letzter Zeit zudem mit Verletzungen zu kämpfen. Aber langfristig die offensichtliche Antwort - auch auf einen Fitz-Abgang. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Doch gibt es tatsächlich. abseits.at trackt das wöchentlich und bringt die Effizienzscorer-Wertung heraus. Prelec steht aktuell mit vier Pre-Assists gemeinsam mit Fitz und Ranftl bei uns an der Spitze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/abseits-at-scorerwertung-der-effizienz-2024-25-24-spieltag/ Sehr fein. Dann war meine gefühlte Beobachtung über die Saison bisher bezüglich Prelec eigentlich ganz gut. Tut immer gut "Gefühle" durch Fakten bestätigt zu bekommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April (bearbeitet) Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Hier werden zwei Dinge vermischt. Was stimmt ist, dass Prelec & Malone sehr viel & wichtige Laufarbeit gegen den Ball verrichten und ihr Anlaufverhalten gut ist, weshalb sie dem Spielaufbau des Gegners lenken können. Beide reiben sich generell extrem auf und helfen damit der mannschaftlichen Kompaktheit. Ohne die beiden wären man defensiv niemals so stabil und es ist ja nicht allzu lange her, dass man in den Bereich große Problem hatte - Stichwort Tabakovic-Abgang. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger und das machen sie sehr gut, was ja auch laufend von den Teamkollegen oder vom Trainer hervorgehoben wird. Allerdings laufen sie ja meist sehr hoch an und verteidigen nur selten wirklich tief. Der zweite Aspekt ist ihre offensive Positionierung. Durch den hohen Flügelfokus sind sie mehr oder weniger gezwungen, viel auf den Seiten zu agieren und auszuweichen, um die Bälle prallen zu lassen oder in Unterzahl die Bälle zu behaupten. Hier braucht man sich nur die Heatmap von den beiden aus dem Derby ansehen, da spielt sich sehr viel auf dem Flügel ab. Sie müssen de facto die strukturellen Defizite ausbaden, in dem sie individuelle Lösungen aus schwierigen Situationen finden. Wie oft werden Sie die Seitenlinie entlang mit dem Rücken zum Tor geschickt? Diese "Longline Bälle" spielen wir sehr oft und verlangen von den beiden, dass sie dann damit etwas anfangen. Als Stürmer ist das eine Qual, weil du ja auch weit weg vom Tor dadurch bist. Zum Problem wird es wie eben in den letzten Wochen, wenn die beiden sich in keiner guten Form befinden. Teils weil es natürlich frustrierend ist, wenn du dich ständig in solchen Situationen aufreiben muss, teils nutzen sie dann die paar Situationen, zu denen sie kommen auch nicht aus, was klarerweise negativ aufs Gemüt schlägt. Ich hab das Gefühl, dass die beiden in eine negative Spirale geraten sind und einfach dringend Erfolgserlebnisse brauchen. Im best-case schaut es so wie beim 1:0 gehen BWL aus, wo Prelec auf dem Flügel mit einem tollen "Fersler" das Tor überhaupt erst ermöglicht und damit eine Drucksituation löst. Aber darauf kann man auch nicht konstant bauen, dass das immer so funktioniert. Aber das ist nun mal die offensive Spielanlage, die man praktiziert und die letzten Monate hat es ja öfter funktioniert, als nicht funktioniert. Auch weil man eigentlich variabler geworden ist, aber die Gegner stellen sich in letzter Zeit natürlich gut darauf ein und spielt man nun ausschließlich gegen starke Defensivreihen. Fakt ist aber auch, es gibt deutlich einfacher Aufgaben, als Stürmer in unserer Offensive zu sein. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Deshalb tut sich ein Raguz z.b. auch so schwer nach seinen Einwechslungen, weil er ein ganz anderes Profil hat und keiner ist, der viel auf die Seite ausweicht oder die Tiefe attackiert. Er ist ein klassischer Zielspieler, während die beiden anderen "schwimmende" Stürmer sind, die überall auf dem Feld auftauchen können. Bin immer wieder erstaunt über deine Analysefähigkeiten. Und wieder passt es dann auch zu meinen Gefühl, dass die Stürmer bei uns keinen leichten Stand haben, um viele Tore zu erzielen, da sie einerseits viel arbeiten müssen für das Team und dann noch meist in Zonen angespielt oder geschickt werden, wo sie nicht wirklich unmittelbar torgefährlich werden können. Und das sehe ich auch bei Raguz als Hauptproblem. Den musst du in der gefährlichen Zone vor dem Tor anspielen, so wie bei seinem Tor gegen Sturm. In der Zone wüsste er schon was anzufangen mit dem Ball, meiner Meinung nach. Aber dazu muss man in erst in Szene bringen durch andere. bearbeitet 15. April von Südveilchen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 15. April (bearbeitet) Aveiro Santos schrieb vor einer Stunde: Andere Spielerprofile. Man hat einfach aktuell keinerlei Alternativen, um z.b. ein 3-4-3 zu spielen. Schon seit zwei Jahren hat man keinen klassischen dribbelnden Flügelstürmer mehr, der letzte war vermutlich sogar Keles. Solche Spielertypen braucht man einfach in der Mannschaft, speziell gegen tiefstehende Gegner. Das sollte im Sommer ein großes Thema am Transfermarkt sein. systemoverload schrieb vor einer Stunde: Von den Ansätzen hat mit da Saljic ein paar mal bei Stripfing gut gefallen, aber der müsst auch bald mal KM aufschlagen. Interessanterweise hat das Aleksa, wenngleich mit den Limitierungen eines 17-Jährigen, am Sonntag sehr wohl so angelegt und probiert. Der ist ja einige Male am linken Flügel ins 1:1 gegangen und aufgezogen. Dank der neuen Bundesliga-Website (so ein Schaß by the way...) habe ich keinen Zugriff mehr auf Heatmaps, Passmaps und so weiter - und für Re-Live keine Zeit, aber ich würde mal zumindest vier Szenen in Erinnerung haben (oder dies glauben), wo er genau das machte. Eine Szene bleibt in Erinnerung, weil er doch recht einfach den Ball verloren hat. Und die andere Szene hat er gerockt und den Ball auf Malone hereingebracht. Ich habe ja, so glaube ich, mit @veilchen27 mal diskutiert, dass Aleksa ein brauchbarer Außenstürmer wäre und wurde korrigiert, dass der im Zentrum spielen sollte/müsste. Wie siehst du das? Weil die Grundformation wird ja wahrscheinlich/vielleicht nicht mit Außenstürmern sein. Für eine taktische Option reichen daher 2-3 die das können im Kader völlig aus. Stelle mir gerade eine Offensivreihe aus Aleksa - Raguz - Gruber vor... gibt Schlimmeres für die letzten 30min. Und noch was @Aveiro Santos ... Du bist Kaderplaner für die kommende Saison und wir verlieren Fitz für 3 Mio. Suchst du einen neuen 10er/Spielmacher oder lieber Außenstürmer für ein 3-4-3? Wo läge dein Fokus? Was ist vielversprechender aus Kadersicht? bearbeitet 15. April von pramm1ff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. April systemoverload schrieb vor einer Stunde: hmm. ich hab das Gefühl man hat mit dem Brasilianer der heuer floppte dies probiert.Ansonst kann ich mir schwer erklären, wieso man den so gefördert hat, obwohl die Leistung so schlecht war. Womöglich nur Anhand seines Profils??? können ja auch die wenigsten. Malone geht so, Prelec nicht wirklich, Gruber kein Dribbler, der ist eher ein schneller Spieler fürs Umschaltspiel, aber mit Ball am Fuß läuft er an keinem vorbei. Fitz auch eher der für die genialen Pässe, aber unter Druck kann er sich nicht rausdribbeln. ich glaub da wäre ein Avdijaj schon ein guter Transfer für uns. Von den Ansätzen hat mit da Saljic ein paar mal bei Stripfing gut gefallen, aber der müsst auch bald mal KM aufschlagen. Ich denke, auch das Avdijaj da eine neue Komponente bei uns ins Spiel bringen würde, die wir momentan nicht haben. Ich würde eine Transfer zu uns begrüßen von daher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April Aveiro Santos schrieb vor 3 Stunden: Hier werden zwei Dinge vermischt. Was stimmt ist, dass Prelec & Malone sehr viel & wichtige Laufarbeit gegen den Ball verrichten und ihr Anlaufverhalten gut ist, weshalb sie dem Spielaufbau des Gegners lenken können. Beide reiben sich generell extrem auf und helfen damit der mannschaftlichen Kompaktheit. Ohne die beiden wären man defensiv niemals so stabil und es ist ja nicht allzu lange her, dass man in den Bereich große Problem hatte - Stichwort Tabakovic-Abgang. Die Stürmer sind die ersten Verteidiger und das machen sie sehr gut, was ja auch laufend von den Teamkollegen oder vom Trainer hervorgehoben wird. Allerdings laufen sie ja meist sehr hoch an und verteidigen nur selten wirklich tief. Der zweite Aspekt ist ihre offensive Positionierung. Durch den hohen Flügelfokus sind sie mehr oder weniger gezwungen, viel auf den Seiten zu agieren und auszuweichen, um die Bälle prallen zu lassen oder in Unterzahl die Bälle zu behaupten. Hier braucht man sich nur die Heatmap von den beiden aus dem Derby ansehen, da spielt sich sehr viel auf dem Flügel ab. Sie müssen de facto die strukturellen Defizite ausbaden, in dem sie individuelle Lösungen aus schwierigen Situationen finden. Wie oft werden Sie die Seitenlinie entlang mit dem Rücken zum Tor geschickt? Diese "Longline Bälle" spielen wir sehr oft und verlangen von den beiden, dass sie dann damit etwas anfangen. Als Stürmer ist das eine Qual, weil du ja auch weit weg vom Tor dadurch bist. Zum Problem wird es wie eben in den letzten Wochen, wenn die beiden sich in keiner guten Form befinden. Teils weil es natürlich frustrierend ist, wenn du dich ständig in solchen Situationen aufreiben muss, teils nutzen sie dann die paar Situationen, zu denen sie kommen auch nicht aus, was klarerweise negativ aufs Gemüt schlägt. Ich hab das Gefühl, dass die beiden in eine negative Spirale geraten sind und einfach dringend Erfolgserlebnisse brauchen. Im best-case schaut es so wie beim 1:0 gehen BWL aus, wo Prelec auf dem Flügel mit einem tollen "Fersler" das Tor überhaupt erst ermöglicht und damit eine Drucksituation löst. Aber darauf kann man auch nicht konstant bauen, dass das immer so funktioniert. Aber das ist nun mal die offensive Spielanlage, die man praktiziert und die letzten Monate hat es ja öfter funktioniert, als nicht funktioniert. Auch weil man eigentlich variabler geworden ist, aber die Gegner stellen sich in letzter Zeit natürlich gut darauf ein und spielt man nun ausschließlich gegen starke Defensivreihen. Fakt ist aber auch, es gibt deutlich einfacher Aufgaben, als Stürmer in unserer Offensive zu sein. Das sollte man bei aller Kritik nicht vergessen. Deshalb tut sich ein Raguz z.b. auch so schwer nach seinen Einwechslungen, weil er ein ganz anderes Profil hat und keiner ist, der viel auf die Seite ausweicht oder die Tiefe attackiert. Er ist ein klassischer Zielspieler, während die beiden anderen "schwimmende" Stürmer sind, die überall auf dem Feld auftauchen können. Doch gibt es tatsächlich. abseits.at trackt das wöchentlich und bringt die Effizienzscorer-Wertung heraus. Prelec steht aktuell mit vier Pre-Assists gemeinsam mit Fitz und Ranftl bei uns an der Spitze. https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/abseits-at-scorerwertung-der-effizienz-2024-25-24-spieltag/ Ich sag mal danke und versuche mein Augenmerk darauf zu legen in den nächsten Wochen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.