Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. August 2022 26 minutes ago, McKenzie1983 said: Wenn 1-2 Spieler in der Lage wären ein Scheunentor zu treffen, hätten wir vl. auch garnicht diese krampfhafte sportliche Stimmung. Denn Chancen wurden eigentlich viele kreiert. Leider nein. Das sage nicht ich, das sagen xpG und die Statistik klarer Torchancen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben 30. August 2022 Bjelica warat wieder frei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 30. August 2022 McKenzie1983 schrieb vor 18 Minuten: Kurz gesagt würde ich meinen schnelles umschalten und Abschluss suchen. Ich würde auch noch sagen, dass er einfache Dinge gut umsetzt und schnell implementiert. Ähnlich wie Pacult. Ab einem gewissen Grad stehst du dann an, aber bis dahin sind Grundordnung und Automatismen ein Schlüssel. Machst du das mit entsprechender individueller Qualität reicht das für gute Platzierungen. VIele Trainer könnten vielleicht Schritt X und Y in der Theorie gehen, was Kühbauer/Pacult vielleicht nicht so könnten, aber die Theorietrainer kommen mit dem Team oft nicht über Schritt A und B hinaus. So wie wir unter Feldhofer im Moment wo es an allen Grundlagen fehlt. Und schon hast du keine Chance gegen "einfachen" Fussball. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 Koller taucht auch immer wieder auf... Am ehesten bekommt wohl jetzt einer eine Chance der alles durchleuchtet und bei Bedarf umkrempelt. Vermutlich bleiben deshalb FF und ZB weil man das strukturiert angeht nicht mal Baustellen aufreisst von denen man noch nicht weiß wie man diese bedient. Offensichtlich hat Ff den Draht zur Mannschaft noch, hätte ich nicht erwartet. Bin sehr sehr gespannt was da dabei raus kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 7 Minuten: Ich würde auch noch sagen, dass er einfache Dinge gut umsetzt und schnell implementiert. Ähnlich wie Pacult. Ab einem gewissen Grad stehst du dann an, aber bis dahin sind Grundordnung und Automatismen ein Schlüssel. Machst du das mit entsprechender individueller Qualität reicht das für gute Platzierungen. VIele Trainer könnten vielleicht Schritt X und Y in der Theorie gehen, was Kühbauer/Pacult vielleicht nicht so könnten, aber die Theorietrainer kommen mit dem Team oft nicht über Schritt A und B hinaus. So wie wir unter Feldhofer im Moment wo es an allen Grundlagen fehlt. Und schon hast du keine Chance gegen "einfachen" Fussball. Jo das dürfte es wohl treffen. Pacult/Kühbauer sind Typen, bei denen "gehts ausse und spüts" für das Niveau Bundesliga auf jeden Fall reicht. Die Basics sitzen da eben, wie du sagst. Ein höheres Konzept oder eine Spielphilosophie fehlt dann, und das reicht dann nicht mehr für Höheres. Ich finde generell, das man auch im österreichischen Klubfußball die Lektionen aus der ÖFB-Rehabilitierung mitnehmen sollte. Will man höher hinaus, will man das Potenzial ausreizen, dann bedarf es eines höheren Anspruchs vor allem beim Trainer. Das es nicht einfach ist, Trainer zu finden, welche sowohl intellektuell als auch vom Zugang zu den Spielern und den Trainings-Basics her schön ausbalanciert sind, und dass diese oft teuer sind, ist eh klar. Aber auch hier könnte man von RBS oder Sturm lernen - man sucht sich eben aufstrebende, junge Trainer ohne Stallgeruch, die bei großen Namen gelernt haben. Die sind dann auch billiger, aber bringen mit was man möchte. bearbeitet 30. August 2022 von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 30. August 2022 miffy23 schrieb vor 14 Minuten: Aber auch hier könnte man von RBS oder Sturm lernen - man sucht sich eben aufstrebende, junge Trainer ohne Stallgeruch, die bei großen Namen gelernt haben. Die sind dann auch billiger, aber bringen mit was man möchte. genau das hat man mit ferdl ja gemacht. hat bislang leider nicht gefruchtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 maindrop schrieb Gerade eben: genau das hat man mit ferdl ja gemacht. hat bislang leider nicht gefruchtet. Bei wem hat Ferdl denn gelernt? Und wo ist da "kein Stallgeruch"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) R 1 A 8 P 9 I 9 D schrieb vor 46 Minuten: Ernsthaft? Wir haben gegen Vaduz in 180 Minuten genau 6 mal aufs Tor geschossen! in HZ 1 hatte man trotzdem einige gute Momente, wo der Abschluss / der letzte Pass einfach schlecht war. Vaduz nehme ich sonst auch grundsätzlich aus, das war einfach durch die Bank schlecht und sie haben uns in 2 Spielen mit einfachsten Mitteln aus dem Spiel genommen. Da fehlte sowohl im Team als auch beim Trainer scheinbar ein Lösungsansatz. Man muss halt auch so ehrlich sein und sagen man hat Vaduz massiv unterschätzt, trotz allem - und der Gegner hat es uns schwer gemacht. Das hat ja sogar Treibach geschafft. Da fehlt bei uns einfach ein Plan gegen solche Gegner - oder zumindest der Dosenöffner zum richtigen Zeitpunkt. Wie auch immer, ich denke FF ist ein besserer Trainer als wahrgenommen wird. Wobei ich selbst extrem haas auf ihn war nach dem EC-Aus. Aber er ist akribischer Arbeiter, wollte anfangs vl. zu viel. Ich hoffe er besinnt sich mal auf einen Plan A und wenn der funkt, kann man die nächste Schraube anziehen. Keine Ahnung warum, aber ich habe das Gefühl unsere Trainer machen es sich oft manchmal selber zu schwer, weil sie irgendein "besonders kreatives spiel" implementieren wollen anstatt das Spiel auf das Endziel "mehr Tore schießen als der Gegner" auszurichten. Es nutzt uns halt wenig wenn einmal der Plan voll aufgeht und wir heroisch 3:0 gegen XY gewinnen wenn dann wieder 5 Spiele folgen wo garnix aufgeht. bearbeitet 30. August 2022 von McKenzie1983 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 McKenzie1983 schrieb vor 3 Stunden: Ein Trainerwechsel jetzt auch noch und vl. sollten wir auch noch Zocki Stanzen, dann haben wir endlich niemanden mehr der irgendwas entscheidet. Bruckner wird de facto auch keinen neuen Trainer mehr installieren lassen. Wäre ja noch schöner wenn er das noch mit zu verantworten hat.... Einziger Ausweg wäre Zocki als Sportmanager nach englischem Vorbild. Aber das wird er ned lang durchdrucken (wobei der Kader eig. zu 99% eh stehen sollte bzw. Nach dem EC - aus im Grunde zu groß ist). Mir wäre lieber FF kommt zur Besinnung dass er einen Schritt nach dem anderen macht und nicht 5x rotiert und 4 Systeme/spielanlagen gleichzeitig probiert. Die Spieler kommen mir immer noch planlos vor Gestern bei Sky Taktik wurde schön gezeigt wie schwach unsere Raumaufteilung und die Positionen die Besetzt gehören, egal ob Offensiv oder Defensiv Auch auf die Laufwege wurde eingegangen Also das alles hat halt doch mit dem Training zu tun und weniger mit den Spielern 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 8 Minuten: Bei wem hat Ferdl denn gelernt? Und wo ist da "kein Stallgeruch"? er ist jung, aufstrebend und hat ein sinnvolles konzept präsentiert, das überzeugt hat. der stallgeruch ist hier eher nebensächlich. er hat rapid vergangenheit, aber jetzt sicher nicht auf dem level wie didi oder herzog. zudem darf das, beim besten willen, kein nachteil bei der bestellung sein. gegenfrage, wo hat ilzer gelernt? beim WAC, so wie ferdl? versteh mich nicht falsch, ich bin auch für seine ablöse, aber im nachhinein ist halt jeder schlau. die bestellung selbst, passt besser in das von dir beschriebene schema, als dir offenbar gerade auffällt. bearbeitet 30. August 2022 von maindrop 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 30. August 2022 (bearbeitet) moerli schrieb vor 6 Minuten: Gestern bei Sky Taktik wurde schön gezeigt wie schwach unsere Raumaufteilung und die Positionen die Besetzt gehören, egal ob Offensiv oder Defensiv Auch auf die Laufwege wurde eingegangen Also das alles hat halt doch mit dem Training zu tun und weniger mit den Spielern danke für den Tipp, hab den Link gefunden und sehe ich mir heute Abend mal an Hier der Link, falls es mir wer gleichtun möchte: Spoiler https://www.skysportaustria.at/zum-nachsehen-alles-taktik-folge-6/ bearbeitet 30. August 2022 von McKenzie1983 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 30. August 2022 McKenzie1983 schrieb vor einer Stunde: und ein Robin Dutt, Mirko Slomka oder Marcel Koller würden uns viel weiterhelfen oder eher auf der Tasche liegen....? Unser Gehaltsschema lässt den "startrainer", den alle haben wollen nicht zu bzw. bringt der auch keine Erfolgsgarantie mit. Wenn 1-2 Spieler in der Lage wären ein Scheunentor zu treffen, hätten wir vl. auch garnicht diese krampfhafte sportliche Stimmung. Denn Chancen wurden eigentlich viele kreiert. Aber eines stimmt definitv: eine Ordnung im Spiel ist bei uns schwer auszumachen / aufrecht zu erhalten. 5 Torschüsse gegen Vaduz in 2 Spielen und Sturm ist für dich viele Chancen rausgespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 30. August 2022 wir hatten schon immer probleme gegen teams, die sich hinten rein stellen und kontern. da brauchst du dann auch individuelle klasse, wie sie kühn und demir haben. darum war es in meinen augen so fatal, yussi raus zu nehmen. dass ferdl sowas nicht erkennt, ist ein wahnsinn. spieler vor verletzungen schützen, ist definitiv wichtig, aber in so einem spiel lass ich demir (bei der gezeigten leistung) drinnen, außer er schreit vor schmerzen oder bittet um auswechslung. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 maindrop schrieb vor 6 Minuten: er ist jung, aufstrebend und hat ein sinnvolles konzept präsentiert, das überzeugt hat. das spricht aber jetzt nicht wirklich fürn zoki 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. August 2022 maindrop schrieb vor 4 Minuten: er ist jung, aufstrebend und hat ein sinnvolles konzept präsentiert, das überzeugt hat. Ok, aber von dem Konzept sieht man auf dem Platz nichts bisher. maindrop schrieb vor 5 Minuten: der stallgeruch ist hier eher nebensächlich. er hat rapid vergangenheit, aber jetzt sicher nicht auf dem level wie didi oder herzog. zudem darf das, beim besten willen, kein nachteil bei der bestellung sein. Ja ok, stimme ich zu. Es *muss* kein "Auswärtiger" sein, aber ich halte den Stallgeruch auf keinen Fall für ein Argument, außer man will eben einfach nur FC zufrieden stellen - das kann aus sportlicher Sicht kein Argument sein. maindrop schrieb vor 5 Minuten: gegenfrage, wo hat ilzer gelernt? beim WAC, so wie ferdl? Ja ein guter Punkt. Bei Ilzer muss man aber festhalten, dass das System klar erkennbar ist und funktioniert. Und: er hat einen jungen aufstrebenden Sportdirektor, der mit ihm Hand in Hand arbeitet und exzellent scoutet. Das fehlt uns auch. maindrop schrieb vor 6 Minuten: versteh mich nicht falsch, ich bin auch für seine ablöse, aber im nachhinein ist halt jeder schlau. die bestellung selbst, passt besser in das von dir beschriebene schema, als dir offenbar gerade auffällt. Oberflächlich vielleicht. Praktisch gesehen versagt dieses Experiment aber krachend. Wie gesagt bräuchte es eben einen Trainer, der nicht *nur* das gute Konzept oder die mentalen Muckis hat, oder *nur* gut bei den Basics und der Motivation für die Spieler ist. Eine leichte Aufgabe ist das selbstverständlich nicht. Dafür bräuchte es auch einen Sportdirektor mit dem gewissen Etwas. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.