Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

Ich sprech jetzt nicht konkret von Kulovits obwohl mich dieses reflexartige Hinbeissen auf alles und jeden mit Rapidvergangenheit derart am Sack geht dass ich es nicht beschreiben kann. Vor allem weil da immer eine Arroganz der jeweiligen Poster mitschwingt als hätte sie aus einer Selbstverständlichkeit heraus NICHT einer bestimmten Rapidfraktion zugehörig zu sein automatisch Recht. In Wahrheit hat keiner einziger der ach so supergscheiten Wunderwuzzis von aussen je etwas Gutes für  Rapid gebracht, im Gegenteil. Es waren dann immer die bösen und unfähigen Altrapidler die dann die Kastanien aus dem Feuer geholt haben.

Nicht jeder Liefering Trainer hat das Potential für mehr, ich bin mir sicher dass auch nicht jeder will, aber es gab und gibt genug gute Trainer bei uns im Nachwuchs um den Weg anzugehen.

Du da gebe ich dir auch recht. Mir egal ob die Person Rapid-Vergangenheit hat oder nicht.

Ich freu mich z.b. auch über den bei Rapid geschichtsträchtigen Ferdl Feldhofer als Cheftrainer. Bin mir aber auch im Klaren, dass das bei der Bestellung keinen Walzer gespielt hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ballbesitzfussball schrieb vor 14 Minuten:

Ich sprech jetzt nicht konkret von Kulovits obwohl mich dieses reflexartige Hinbeissen auf alles und jeden mit Rapidvergangenheit derart am Sack geht dass ich es nicht beschreiben kann. Vor allem weil da immer eine Arroganz der jeweiligen Poster mitschwingt als hätte sie aus einer Selbstverständlichkeit heraus NICHT einer bestimmten Rapidfraktion zugehörig zu sein automatisch Recht. In Wahrheit hat keiner einziger der ach so supergscheiten Wunderwuzzis von aussen je etwas Gutes für  Rapid gebracht, im Gegenteil. Es waren dann immer die bösen und unfähigen Altrapidler die dann die Kastanien aus dem Feuer geholt haben.

Nicht jeder Liefering Trainer hat das Potential für mehr, ich bin mir sicher dass auch nicht jeder will, aber es gab und gibt genug gute Trainer bei uns im Nachwuchs um den Weg anzugehen.

Na bumm Baric und Markovic drehen sich gerade im Grab um.

 

bearbeitet von wurb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten:

Du da gebe ich dir auch recht. Mir egal ob die Person Rapid-Vergangenheit hat oder nicht.

Ich freu mich z.b. auch über den bei Rapid geschichtsträchtigen Ferdl Feldhofer als Cheftrainer. Bin mir aber auch im Klaren, dass das bei der Bestellung keinen Walzer gespielt hat. 

Wenn die Frage eines neuen Trainers überhaupt im Raum steht (was zur Zeit nicht der Fall ist eigentlich), sollte man auf seine Vita anstatt auf seine Rapid-Vergangenheit schauen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Ramses94 schrieb vor 5 Stunden:

In meinen Augen ist er die schlechteste Wahl gewesen als Trainer. Mit diesem Kader solche Leistungen zu bringen ist eine absolute Frechheit. Wer FF als Trainer befürwortet hat meiner Meinung nach keine Ahnung von Fussball. Nur billige Ausreden, unnötige Rotiererei die nichts bringt und null Idee, null Taktik, Woche für Woche die gleiche Aufstellung, bis übern Winter hinaus darf dieser Trainer nicht auf der Bank sitzen bei uns, sonst seh ich komplett schwarz.

 

Ich hoff ich täusch mich massiv, aber mit diesem Trainer wird sich kein Erfolg einstellen.......

Meine Rede seit Tag 1 und nein du täuschst dich nicht, jeder der ein bisschen Ahnung und Gespür für den Fußball hat, wusste bereits bei seiner Bestellung dass das nix werden kann.

Ungefähr gleich wie bei Pejic und Petrovic. Beide machen Rapid nicht mal im Ansatz besser und bei beiden habe ich mich bei der Verpflichtung gefragt warum nur ?!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Le_derp schrieb Gerade eben:

Wenn die Frage eines neuen Trainers überhaupt im Raum steht (was zur Zeit nicht der Fall ist eigentlich), sollte man auf seine Vita anstatt auf seine Rapid-Vergangenheit schauen. 

Die Frage stellt sich hoffentlich lange Zeit nicht.

Und grundsätzlich hast du recht. Aber der für mich tatsächlich noch bessere Weg wäre zukünftig auch die Trainer selbst auszubilden. Das würde auch das Philosophie-Thema kompatibler gestalten denke ich.

Aber ja, falscher Thread in Wahrheit. Wie gesagt, die Frage sollte sich hoffentlich länger nicht stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Die Frage stellt sich hoffentlich lange Zeit nicht.

Und grundsätzlich hast du recht. Aber der für mich tatsächlich noch bessere Weg wäre zukünftig auch die Trainer selbst auszubilden. Das würde auch das Philosophie-Thema kompatibler gestalten denke ich.

Aber ja, falscher Thread in Wahrheit. Wie gesagt, die Frage sollte sich hoffentlich länger nicht stellen.

Gegen das selber ausbilden spricht ja gar nichts dagegen würde es sogar befürworten, nur muß man nicht um jeden Preis einen holen der Rapidspieler war und genauso wirkt es jedoch die letzten Jahre mit Ausnahme Büskens, Djuricin und Canada klar sind die der beste beweis das es doch einer mit Rapidvergangenheit sein sollte jedoch kann man gerne einmal über den Tellerrand schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wurb schrieb vor 10 Minuten:

Gegen das selber ausbilden spricht ja gar nichts dagegen würde es sogar befürworten, nur muß man nicht um jeden Preis einen holen der Rapidspieler war und genauso wirkt es jedoch die letzten Jahre mit Ausnahme Büskens, Djuricin und Canada klar sind die der beste beweis das es doch einer mit Rapidvergangenheit sein sollte jedoch kann man gerne einmal über den Tellerrand schauen.

Also seit Barisic 3 ohne Rapid-Vergangenheit und 2 mit Rapid-Vergangenheit. Ich sehe da nichts "um jeden Preis".

Bei Kühbauer war es so, das wurde auch ganz klar als Argument gebracht. Auch wenn ich es so nicht gehandhabt hätte, hatte ich zum damaligen Zeitpunkt irgendwie Verständnis.

Bei Feldhofer war es schlichtweg so, dass er Zoki überzeugt hat. Er war sich ja eigentlich schon mit einem anderen Klub einig, Rapid hat dann aber ihm mehr zugesagt und er konnte sich gegen die Konkurrenten durchsetzen. Rapidvergangengeit war da egal, er hat sich gegen Schopp und Co durchgesetzt. Da sind wir eben beim Thema, dass die Spielervergangenheit egal ist. Derjenige der am meisten überzeugt soll den Posten bekommen. Thats it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Schwemmlandla3 schrieb vor 17 Minuten:

Die Frage stellt sich hoffentlich lange Zeit nicht.

Und grundsätzlich hast du recht. Aber der für mich tatsächlich noch bessere Weg wäre zukünftig auch die Trainer selbst auszubilden. Das würde auch das Philosophie-Thema kompatibler gestalten denke ich.

Aber ja, falscher Thread in Wahrheit. Wie gesagt, die Frage sollte sich hoffentlich länger nicht stellen.

Die Idee ist gut. Langfristig gesehen die bessere Lösung. Kurzfristig aber wahrscheinlich noch nicht umsetzbar. 

Sehe FF noch recht sattelfest, wobei ich auch als (noch) FF-Befürworter glaube, dass der Donnerstag sehr wichtig wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Le_derp schrieb Gerade eben:

Die Idee ist gut. Langfristig gesehen die bessere Lösung. Kurzfristig aber wahrscheinlich noch nicht umsetzbar. 

Sehe FF noch recht sattelfest, wobei ich auch als (noch) FF-Befürworter glaube, dass der Donnerstag sehr wichtig wird.

Sehe ich alles genauso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Also seit Barisic 3 ohne Rapid-Vergangenheit und 2 mit Rapid-Vergangenheit. Ich sehe da nichts "um jeden Preis".

Bei Kühbauer war es so, das wurde auch ganz klar als Argument gebracht. Auch wenn ich es so nicht gehandhabt hätte, hatte ich zum damaligen Zeitpunkt irgendwie Verständnis.

Bei Feldhofer war es schlichtweg so, dass er Zoki überzeugt hat. Er war sich ja eigentlich schon mit einem anderen Klub einig, Rapid hat dann aber ihm mehr zugesagt und er konnte sich gegen die Konkurrenten durchsetzen. Rapidvergangengeit war da egal, er hat sich gegen Schopp und Co durchgesetzt. Da sind wir eben beim Thema, dass die Spielervergangenheit egal ist. Derjenige der am meisten überzeugt soll den Posten bekommen. Thats it.

Wichtig ist auch zusagen, dass die Zeitpunkte der letzten Trainerbestellungen einfach die ungünstigsten waren. Übernehmen in einer "scheiß" Situation und die Motivation ist dann nach Transferzeit auch nicht merkbar viel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Le_derp schrieb vor 7 Minuten:

Wichtig ist auch zusagen, dass die Zeitpunkte der letzten Trainerbestellungen einfach die ungünstigsten waren. Übernehmen in einer "scheiß" Situation und die Motivation ist dann nach Transferzeit auch nicht merkbar viel besser.

Na gut das hast aber in der Regel bei einem Trainerwechsel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.