AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 22. November 2021 Phil96 schrieb vor einer Stunde: Positiv: Gewonnen. Die Rotation im Mittelfeld zwischen Knasmüllner, Ljubicic und Grahovac ist grundsätzlich eine gute Idee, die ab und zu auch schon für kreative Momente gesorgt hat. Taxi mit einer seiner stärksten Partien der Saison. Stojkovic hat über rechts extrem viel Druck aufbauen können und sich endlich mit einem Tor belohnt. Aiwu mit seiner stärksten Partie in grün-weiß bisher. Bombensicher als Chef in der IV. Petrovic wieder mit einem schnellen Comeback nach Verletzung. Arase nach seiner Einwechslung mit extrem guter Arbeit gegen den Ball, hat da einige brenzlige Szenen entschärft. Negativ: Ljubicic weiterhin außer Form. Hoffentlich hilft ihm die Rückkehr von Petrovic, dass im Spielaufbau nicht gar so viel Druck auf ihm liegt. Grüll & Kara wirken weiterhin völlig überspielt. Die brauchen die Winterpause wie einen Bissen Brot. Chancenverwertung. Normal muss es da nach einer Stunde 3:0 stehen und man kann sich entspannt für die Europa League schonen. Aber dafür fehlt leider im Moment einfach die Selbstverständlichkeit. Die Wechsel. Warum wechsle ich in der Schlussphase einer eh schon hektischen Partie meine gesamte linke Abwehrhälfte? Moormann war zwar unsicher, aber Dijakovic ist ja genauso unerfahren. Und ob Ullmann die 10 Minuten noch mehr spielt, ist auch schon wurscht, zumal er beim Team eh nicht im Einsatz war. Unnötiges Risiko aus meiner Sicht. Ich empfand die Wechsel auch etwas symbolhaft als Kontrapunkt zum bisherigen Vorgehen. Zu zeigen, dass man auch rechtzeitig das volle Kontingent wechseln kann ohne deshalb eine Führung riskieren zu müssen. Jedenfalls ein Vertrauensbeweis an alle Reservisten. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 22. November 2021 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 14 Minuten: Ich empfand die Wechsel auch etwas symbolhaft als Kontrapunkt zum bisherigen Vorgehen. Zu zeigen, dass man auch rechtzeitig das volle Kontingent wechseln kann ohne deshalb eine Führung riskieren zu müssen. Jedenfalls ein Vertrauensbeweis an alle Reservisten. wollte das nicht schreiben angesichts eines neuerlichen Shitstormes... es war mitunter schon etwas offensichtlich. Megustarapid schrieb vor 43 Minuten: ich fand die "neuen" positionen für fountas und knasmüllner gut. vor allem knasmüllner fühlt sich da wohler. da steigt ihm nicht ständig wer auf die füße und er kann seine ballsicherheit im spielaufbau besser ausspielen und für kreative momente sorgen. sein Problem ist und bleibt die Körpersprache und die daraus resultierende Zweikampfführung, und das wissen die Gegner mittlerweile und können so ihr Spiel dahingehend adaptieren. Er hatte wieder ein paar Szenen drin wo man meinen könnte er hätte Angst vor Körperkontakt bzw. dem Ball an sich, da muss man seinen Kritikern schon teilweise Recht geben. bearbeitet 22. November 2021 von Lucifer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2021 AC58 schrieb vor 26 Minuten: Ich empfand die Wechsel auch etwas symbolhaft als Kontrapunkt zum bisherigen Vorgehen. Zu zeigen, dass man auch rechtzeitig das volle Kontingent wechseln kann ohne deshalb eine Führung riskieren zu müssen. Jedenfalls ein Vertrauensbeweis an alle Reservisten. Kann man im Nachgang natürlich so sehen, aber gefühlt hat man durch die Wechsel schon ein bissl ein Risiko genommen, weil die linke Seite danach doch deutlich wackliger war als davor. Wenn das schiefgeht, wär das ein total unnötiger Punktverlust gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 22. November 2021 Lucifer schrieb vor 30 Minuten: sein Problem ist und bleibt die Körpersprache und die daraus resultierende Zweikampfführung, und das wissen die Gegner mittlerweile und können so ihr Spiel dahingehend adaptieren. Er hatte wieder ein paar Szenen drin wo man meinen könnte er hätte Angst vor Körperkontakt bzw. dem Ball an sich, da muss man seinen Kritikern schon teilweise Recht geben. ja, aber eine reihe weiter vorne mit dem rücken zum tor oder in kontersituationen beraubst du ihn seinen stärken. er ist technisch stark und auch bewiesenermaßen schnell. aber eben beides nicht wenn er sich dabei aufreibt. ist halt nicht seine stärke, in der zentrale im spielaufbau kann er mit seiner übersicht wichtig sein. und trotzdem immer mal wieder vorne torgefährlich sein, wenn man rochiert und andere absichern. aber das hat mich unter küh gestört. knasmüllner ist da nur ein beispiel. ich hatte das gefühl dass man spieler nicht nach ihren stärken eingesetzt hat sondern halt in ein system pressen wollte. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2021 Phil96 schrieb vor 22 Minuten: Kann man im Nachgang natürlich so sehen, aber gefühlt hat man durch die Wechsel schon ein bissl ein Risiko genommen, weil die linke Seite danach doch deutlich wackliger war als davor. Wenn das schiefgeht, wär das ein total unnötiger Punktverlust gewesen. ein anderer user hats eh schon geschrieben, Moormann war fertig, der hat 5Min vorher schon am Boden sitzend keinen recht fitten Eindruck mehr hinterlassen. Denke aus dem Gesichtspunkt wars gut dass frische Kräfte ans Werk durften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2021 wolf77 schrieb vor 1 Minute: ein anderer user hats eh schon geschrieben, Moormann war fertig, der hat 5Min vorher schon am Boden sitzend keinen recht fitten Eindruck mehr hinterlassen. Denke aus dem Gesichtspunkt wars gut dass frische Kräfte ans Werk durften. Eh, aber wenn ich schon Moormann aus Fitnessgründen runternehm, lass ich zumindest Ullmann als LV drauf, statt dass ich da auch noch Auer reinschmeiß. Aber wurscht, schlussendlich is eh nix passiert, mich hat's nur in der Situation extrem verwirrt, was die Trainer da vorhaben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 22. November 2021 Phil96 schrieb vor 29 Minuten: Kann man im Nachgang natürlich so sehen, aber gefühlt hat man durch die Wechsel schon ein bissl ein Risiko genommen, weil die linke Seite danach doch deutlich wackliger war als davor. Wenn das schiefgeht, wär das ein total unnötiger Punktverlust gewesen. Geb ich dir recht aber wie sonst soll man Reservisten die nötige Praxis zukommen lassen. Wir sind leider zu selten imstande, einen entsprechenden Vorsprung zu erarbeiten. Wäre ja am Samstag auch möglich gewesen. Wenn wir darauf warten, kommen die nur zu Einsätzen wenn jemand ausfällt. Das finde ich aber nicht optimal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 22. November 2021 Megustarapid schrieb vor 12 Minuten: ja, aber eine reihe weiter vorne mit dem rücken zum tor oder in kontersituationen beraubst du ihn seinen stärken. er ist technisch stark und auch bewiesenermaßen schnell. aber eben beides nicht wenn er sich dabei aufreibt. ist halt nicht seine stärke, in der zentrale im spielaufbau kann er mit seiner übersicht wichtig sein. und trotzdem immer mal wieder vorne torgefährlich sein, wenn man rochiert und andere absichern. Bin ja auch Knasifan aber als besonders schnell hätte ich ihn nie empfunden. Wobei hier sowieso nur das Urteil von @Ernesto zählt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2021 AC58 schrieb vor 4 Minuten: Geb ich dir recht aber wie sonst soll man Reservisten die nötige Praxis zukommen lassen. Wir sind leider zu selten imstande, einen entsprechenden Vorsprung zu erarbeiten. Wäre ja am Samstag auch möglich gewesen. Wenn wir darauf warten, kommen die nur zu Einsätzen wenn jemand ausfällt. Das finde ich aber nicht optimal. Grade bei Verteidigern seh ich es grundsätzlich eher lieber, wenn z.B. ein Auer gleich mal von Beginn an statt Ullmann spielt statt dass man während des Spiels dann in der Abwehr umstellt. Einfach weils dann für die ganze Abwehrkette einfacher ist, sich aufeinander einzustellen und man nicht während des Spiels sich auf einen neuen Nebenmann adaptieren muss. In der konkreten Situation hat außerdem Auer in den 3 Wochen vor der Altach-Partie eh 4 Partien durchgespielt (2x U21, 1x Cup, 1x Liga), während Ullmann im Nationalteam nicht im Einsatz war. Weiß nicht, ob da der Spielpraxis-Punkt überhaupt so relevant ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 22. November 2021 (bearbeitet) Boidi schrieb vor 15 Minuten: Bin ja auch Knasifan aber als besonders schnell hätte ich ihn nie empfunden. Wobei hier sowieso nur das Urteil von @Ernesto zählt ich hab bewisenermaßen geschrieben. da gibts ja immer diese statistiken mit höchstgeschwindigkeit. und das zeigt. wie sehr man sich halt täuschen kann oder beeinflussen durch körpersprache. das boskovic phänomen. da haben sich dauernd aufgeregt, dass er so wenig läuft. dabei war er ständig bei denen mit den meisten kilometern/spiel. (ich weiß, bessere zeiten...) bearbeitet 22. November 2021 von Megustarapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 22. November 2021 Megustarapid schrieb vor 24 Minuten: ja, aber eine reihe weiter vorne mit dem rücken zum tor oder in kontersituationen beraubst du ihn seinen stärken. er ist technisch stark und auch bewiesenermaßen schnell. aber eben beides nicht wenn er sich dabei aufreibt. ist halt nicht seine stärke, in der zentrale im spielaufbau kann er mit seiner übersicht wichtig sein. und trotzdem immer mal wieder vorne torgefährlich sein, wenn man rochiert und andere absichern. aber das hat mich unter küh gestört. knasmüllner ist da nur ein beispiel. ich hatte das gefühl dass man spieler nicht nach ihren stärken eingesetzt hat sondern halt in ein system pressen wollte. Mir gings gar nicht so sehr darum seinen Part in der Zentrale und dem Spielaufbau zu diskreditieren sondern eher aufzuzeigen woran er arbeiten muss bzw. woran seine Mitspieler arbeiten müssen um ihn den nötigen Raum zu schaffen damit dessen Schwächen nicht zu sehr zur Gewichtung kommen. Diesbezüglich müssen Ljubicic, Grahovac bzw. die jeweiligen Außen anbietend eingreifen und sogenannte "Dreiecke" bilden damit er a, Anspielstationen hat und b, sich dadurch Räume fürs vertikale Spiel anbieten würden, sofern sich die anderen Akteure nicht aufs zusehen beschränken... sobald Knasmüllner in einem Zweikampf verwickelt wird bzw. in Gefahr läuft einen aktiv führen zu müssenist er in der momentanen Verfassung im Nachteil. Sprich unsere Bewegung ohne Ball wird über kurz oder lang mehr werden müssen vor allem in Punkto Lehrläufe um sich an zu bieten. Gegen Altach war mMn gut zu sehen wie einfach es deren Verteidigung hat sich auf unser Angriffsspiel ein zu stellen da wir zu statisch im letzten Drittel agierten, natürlich auch aufgrund deren destruktiven Spielweise, und es nicht verstanden haben die Zwischenräume der beiden letzten Linien auseinander zu ziehen bzw. deren Stellungsspiel durcheinander zu bringen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 22. November 2021 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 11 Minuten: Mir gings gar nicht so sehr darum seinen Part in der Zentrale und dem Spielaufbau zu diskreditieren sondern eher aufzuzeigen woran er arbeiten muss bzw. woran seine Mitspieler arbeiten müssen um ihn den nötigen Raum zu schaffen damit dessen Schwächen nicht zu sehr zur Gewichtung kommen. Diesbezüglich müssen Ljubicic, Grahovac bzw. die jeweiligen Außen anbietend eingreifen und sogenannte "Dreiecke" bilden damit er a, Anspielstationen hat und b, sich dadurch Räume fürs vertikale Spiel anbieten würden, sofern sich die anderen Akteure nicht aufs zusehen beschränken... sobald Knasmüllner in einem Zweikampf verwickelt wird bzw. in Gefahr läuft einen aktiv führen zu müssenist er in der momentanen Verfassung im Nachteil. Sprich unsere Bewegung ohne Ball wird über kurz oder lang mehr werden müssen vor allem in Punkto Lehrläufe um sich an zu bieten. Gegen Altach war mMn gut zu sehen wie einfach es deren Verteidigung hat sich auf unser Angriffsspiel ein zu stellen da wir zu statisch im letzten Drittel agierten, natürlich auch aufgrund deren destruktiven Spielweise, und es nicht verstanden haben die Zwischenräume der beiden letzten Linien auseinander zu ziehen bzw. deren Stellungsspiel durcheinander zu bringen. wir hatten torchancen und es wurde eigentlich oft genug bis i die gefährlichen räume durchgedrungen und dann war halt noch ein bein dazwischen um wirklich zum abschluss zu kommen. gut wenn die andere mannschaft park the bus spielt. aber das ist mmn schon mit spielwitz bzw kurzen schnellen pässen passiert, mal abtropfen, vorbeistecken, ein haken etc. ist ja auch eine frage der krafteinteilung. 90 minuten bewegung, die mannschaft gibts nicht. wir haben oft nach ballverlust gut und schnell gegengepresst. und insgesamt war das eine große änderung in der spielanlage und ich war überrascht dass das so schnell umgesetzt wurde. mit sehr wenig vorbereitung mit dem gesamten kader. das zeigt für mich, dass wir schon gute kicker haben und das spiel was wir die letzten monate/jahre versucht haben vielen gar nicht mal so im blut gelgenen hat. bearbeitet 22. November 2021 von Megustarapid 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 22. November 2021 Megustarapid schrieb vor 17 Minuten: wir hatten torchancen und es wurde eigentlich oft genug bis i die gefährlichen räume durchgedrungen und dann war halt noch ein bein dazwischen um wirklich zum abschluss zu kommen. gut wenn die andere mannschaft park the bus spielt. aber das ist mmn schon mit spielwitz bzw kurzen schnellen pässen passiert, mal abtropfen, vorbeistecken, ein haken etc. ist ja auch eine frage der krafteinteilung. 90 minuten bewegung, die mannschaft gibts nicht. wir haben oft nach ballverlust gut und schnell gegengepresst. und insgesamt war das eine große änderung in der spielanlage und ich war überrascht dass das so schnell umgesetzt wurde. mit sehr wenig vorbereitung mit dem gesamten kader. das zeigt für mich, dass wir schon gute kicker haben und das spiel was wir die letzten monate/jahre versucht haben vielen gar nicht mal so im blut gelgenen hat. Ich spreche nicht von 90 min durchmarschieren, sondern zielorientiert... Ich denke das war vielen klar, auch jenen die Kühbauer sehr wohlgesonnen waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1995 Teamspieler Geschrieben 22. November 2021 Ein besonders gutes und schönes Spiel war es nicht, aber gewonnen wurde es und das zählt schlussendlich. MMn sah man schon einige Änderungen was Spielanlage betraf, die auf positives hoffen lassen. Ärgerlich das Kara den Elfer verschossen hat, dass hätte nochmals nach hinten losgehen können. Habe aber irgendwie nie direkt Angst um einen Ausgleichstreffer gehabt, war mir sogar ziemlich sicher, dass wir das gewinnen werden. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, dass seit langem wieder auch die Mannschaft daran glaubte. Sie strahlte für mich schon etwas positivere Körpersprache aus, als gegen LASK, Hartberg, WAC. Klar ist, dass es gegen West Ham und Ried nochmals ein anderes Match sein wird, da diese beiden sicher nicht den Bus vorm Tor parken werden. Gab schon besserer aber auch schon schlechtere Leistungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidDevelopment Fanatischer Poster Geschrieben 22. November 2021 AC58 schrieb vor 4 Stunden: Ich empfand die Wechsel auch etwas symbolhaft als Kontrapunkt zum bisherigen Vorgehen. Zu zeigen, dass man auch rechtzeitig das volle Kontingent wechseln kann ohne deshalb eine Führung riskieren zu müssen. Jedenfalls ein Vertrauensbeweis an alle Reservisten. Absolut! Der Wechsel von Marco Grüll war für mich das sehr hervorstechend. Er wurde gewechselt, weil wenig ging und er schon komplett müde war und musst nicht wie Ercan zuletzt oft, total überspielt, ohne Spielanteil am Feld bleiben. Im NT war Grüll auch nach 60 Minuten erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.