Recommended Posts

1909

Falcao wuerde ich schon noch ein/zwei Wochen auf der Bank lassen. Matas Tor dürfte ihn wohl für zumindest nächste Woche gerettet haben. Bin gespannt, wie LvG da entscheidet. Das Mittelfeld sollte so stehen. Jones noch statt (einem wieder gut spielenden) Blackett und Shaw hin und wieder mit Rojo rotieren und ich wäre zufrieden. Achja.. und bitte bitte Rafael spielen lassen. Unglaublich der Qualitätsverlust als Valencia in die Partie kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Jo war alles in allem das erste Spiel seit langer langer Zeit das wir nicht nur dominiert haben, sondern auch Chance kreiert und dadurch Tore erzielt haben. Natürlich soll man das jetzt nicht an die große Glocke hängen, QPR waren halt wirklich irgendwas. Bis auf den einen Schnitzer von de Gea waren sie ja überhaupt nicht vorhanden offensiv. Hervorzuheben ist auf jeden Fall Herrera und auch Blind, das war einfach schön anzusehen das wir mal ein zentrales Mittelfeld haben die den Namen auch verdient hat. Ich hoffe Rafael bleibt fit, das war ja wie Tag und Nacht zu Valencia.

Über Di Maria ist e schon alles gesagt worden, danke nach Madrid.

Warum hier einige Blackett nicht in einer "zukünftigen" Starting Formation sehen weis ich auch nicht. Selbst wenn wieder alle fit sind, der hat bislang wirklich sehr gute Partien gespielt, bin mir da nicht sicher das LvG den einfach so herausnimmt.

War auch recht amüsant zu sehen das man schon fast auf biegen und brechen versucht hat Falcao gleich ein Tor zu servieren, bestes Beispiel war gegen Schluss als RvP nochmal versucht hat abzulegen, anstatt selber draufzuhalten, da hab ich mich schon etwas gewundert.

Young sollte in der jetztigen Situation halt wirklich überhaupt keinen Platz mehr finden! Bitte, danke!

Alles in allen, endlich mal ein gutes Gefühl nach einem United Wochenende! Weiter so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

Nachdem es von einigen der Spieler ja bereits angedeutet (z.B. Vidic), aber nie dezidiert ausgesprochen worden ist:

Rio Ferdinand has hit out at David Moyes’s tactics as Manchester United manager, claiming some of them were “embarrassing”.

The former England and United defender has set out a string of criticisms of Moyes’s ill-fated reign at Old Trafford in his autobiography #2 sides.

Ferdinand said the players became confused about how Moyes wanted them to play.

“Moyes’s innovations mostly led to negativity and confusion,” he said in an extract from the book, which is being serialised in The Sun.

He added: “The biggest confusion was over how he wanted us to move the ball forward. Often he told us to play it long. Some players felt they kicked the ball long more than at any time in their career.

“Sometimes our main tactic was the long, high, diagonal cross. It was embarrassing. In one home game against Fulham we had 81 crosses! I was thinking, why are we doing this? Andy Carroll doesn’t play for us!

“The whole approach was alien. Other times Moyes wanted lots of passing. He’d say: 'Today I want us to have 600 passes in the game. Last week it was only 400’. Who cares? I’d rather score five goals from 10 passes.”

Ferdinand, who left United for Queens Park Rangers in the summer, said Moyes brought the “mentality of a small club” to Old Trafford. He revealed one of the first signs of future problems was when Moyes banned the players from their ritual of eating low-fat chips on the night before a game.

Ferdinand also disclosed his upset at being left out of the United side that played Bayern Munich in the Champions League.

He said Moyes took the players to a park to practice their set-pieces, which he said was "bizarre".

"It was amateurish," he said. "I mean, why not just send Bayern an email or a DVD"

And as they were standing in public, Moyes told Ferdinand he would not be playing as he wanted a bit more pace in defence.

"It killed me," Ferdinand said. "Inside I wanted to scream and grab him. I'm a team player, so I just had to bite my tongue and stand there. But it was probably the worst single moment I ever had at United.

"I'd never been dropped for a big game like that - and to drop that on me in front of everybody."

Was vermutet wurde, dürft also doch durchaus zutreffen. Eigentlich unglaublich. Gott sei Dank waren wir gegen Fulham vor Ort. Der Crossing-Rekord dürft wirklich etwas für die Ewigkeit sein. :lol::allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nachdem es von einigen der Spieler ja bereits angedeutet (z.B. Vidic), aber nie dezidiert ausgesprochen worden ist:

Was vermutet wurde, dürft also doch durchaus zutreffen. Eigentlich unglaublich. Gott sei Dank waren wir gegen Fulham vor Ort. Der Crossing-Rekord dürft wirklich etwas für die Ewigkeit sein. :lol::allaaah:

Ist ja der Wahnsinn, aber sowas in die Richtung hat ja wie du sagst Vidic angedeutet, der wohl noch immer bei uns wäre wenn er gewusst hätte das Moyes fliegt.

Oh und Gratulation, dieser Rekord wird wohl wirklich für die Ewigkeit sein.

Ich bin noch immer erstaunt das ich im vorigen Jahr ein Heimspiel erwischt habe das wir auch tatsächlich gewonnen haben :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

QPR war offensiv ungefährlich, ich glaube gegen die Top Mannschaften a al Chelsea, ManCity, Arsenal wird man hinten Probleme haben.

Blind und Hererra waren für mich neben ADM die herausragendsten Spieler am Sonntag.

Wenn unsere Sturmreihe einmal ihre Form findet, und das wird sie in absehbarer Zeit, dann werden wir endlich wieder das wahre United sehen, das Mittelfeld gefällt.

Der Mannschaft muss man, wie LVG sagt, noch Zeit geben. Bei Umbau sollte man jedoch nicht den britischen Kern der Mannschaft ausser Acht lassen, daher wäre im Winter ein Everton Raid angesagt....

McCarthy statt Strootmann, billiger, ein toller Nachfolger für Carrick,würde ins ZM zu Blind und Hererra passen und John Stones, IV u. RV, 19, der mich letzte Saison schon mehr als überzeugt hat.

Beide hätten definitiv United Qualität.

Viell. kann man Cleverley in einen permanent deal einbauen, der will ja dauernd zu den Toffees.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

QPR war offensiv ungefährlich, ich glaube gegen die Top Mannschaften a al Chelsea, ManCity, Arsenal wird man hinten Probleme haben.

Blind und Hererra waren für mich neben ADM die herausragendsten Spieler am Sonntag.

Wenn unsere Sturmreihe einmal ihre Form findet, und das wird sie in absehbarer Zeit, dann werden wir endlich wieder das wahre United sehen, das Mittelfeld gefällt.

Der Mannschaft muss man, wie LVG sagt, noch Zeit geben. Bei Umbau sollte man jedoch nicht den britischen Kern der Mannschaft ausser Acht lassen, daher wäre im Winter ein Everton Raid angesagt....

McCarthy statt Strootmann, billiger, ein toller Nachfolger für Carrick,würde ins ZM zu Blind und Hererra passen und John Stones, IV u. RV, 19, der mich letzte Saison schon mehr als überzeugt hat.

Beide hätten definitiv United Qualität.

Viell. kann man Cleverley in einen permanent deal einbauen, der will ja dauernd zu den Toffees.

Das ist schon richtig, dass man am Sonntag defensiv nicht gefordert wurde. Es wird ohnehin noch Rückschläge geben, da die Mannschaft auch noch überhaupt nicht eingespielt sein kann. Die drei Monate, welche LVG sagt, wird er auch brauchen. Aber es ist mal gut, dass die Qualität im Kader stark erhöht wurde.

Das mit dem britischen Kern hört sich gut an, ist aber ausgeprochen schwierig. Die Topspieler sind derzeit einfach rar in England bzw. schon bei Topvereinen unter Vertrag, wo ein Wechsel zu uns quasi ausgeschlossen ist. Die anderen wenigen Kandidaten werden extrem teuer sein, das hat man ja bei Shaw gesehen. Wie knallhart Everton ist, hat man bei Fellaini und Baines gesehen. Glaub kaum, dass ein McCarthy bei der Ablöse recht viel billiger werden wird, als ein Strootman, beim Gehalt wahrscheinlich sogar umgekehrt.

LVG wird auch nicht zwanghaft Engländer holen wollen, aber sehr wohl welche aus den eigenen Reihen einbauen. Dass man bei United auf englische Topspieler aber weiterhin zugreifen möchte, hat glaube ich der Transfer von Shaw eindrucksvoll gezeigt, den normal darf man so einen jungen Spieler zu den Konditionen nicht verpflichten.

Cleverley wird man in keinen Deal einbauen können, da er bis Saisonende an Aston Villa fix verliehen ist und danach der Vertrag auch bei United ausläuft. Also wenn man da keine Verlängerungsoption mehr hat, geht der ablösefrei. Da er bei United keine Zukunft mehr hat, wird er auch nicht verlängern, also so etwas wie bei Evra wird es nicht spielen.

Was vermutet wurde, dürft also doch durchaus zutreffen. Eigentlich unglaublich. Gott sei Dank waren wir gegen Fulham vor Ort. Der Crossing-Rekord dürft wirklich etwas für die Ewigkeit sein. :lol::allaaah:

Was gabs daran auszusetzen, typisch britischer Fußball ala alter Kick&Rush Tradition. Das kommt zurück und Moyes ist das einzige Trainergenie, dass dies geschnallt hat. :laugh:

Fellaini im Sturm und er wäre heuer unter Moyes Weltkopfballer geworden. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Hm, wenn ich bei der Daily Mail etwas über die CL-Spiele von Liverpool oder Arsenal wissen will, muss ich dreimal scrollen (24"-Monitor), darüber finde ich nur etwas über den gestrigen evening-out bei United .. recht interessant, was heutzutage anscheinend alles modisch genannt werden darf. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Mannschaft muss man, wie LVG sagt, noch Zeit geben. Bei Umbau sollte man jedoch nicht den britischen Kern der Mannschaft ausser Acht lassen, daher wäre im Winter ein Everton Raid angesagt....

McCarthy statt Strootmann, billiger, ein toller Nachfolger für Carrick,würde ins ZM zu Blind und Hererra passen und John Stones, IV u. RV, 19, der mich letzte Saison schon mehr als überzeugt hat.

Beide hätten definitiv United Qualität.

Viell. kann man Cleverley in einen permanent deal einbauen, der will ja dauernd zu den Toffees.

Das mit dem britischen Kern sehe ich auch als sehr wichtig. Da aber da in der Offensive momentan wohl nicht viel zu machen ist, sollte man wohl wirklich den Fokus auf die Defensive legen.

Ein Stones würde da sicherlich Sinn machen. Als junger IV und RV passt der auch zu 100% ins Anforderungsprofil - dann müssten wir auch, endlich, Valencia nicht mehr als Rechtsverteidiger sehen.

Bei McCarthy bin ich mir da jedoch nicht so sicher. Sicher ein solider zentraler Mittelfeldspieler - aber würde er bei uns wirklich um einen Platz im First Team kämpfen? Ich tue mich bei Mittelfeldspielern immer enorm schwer das einzuschätzen. Bei einem Carrick dachte ich z.B. auch nicht, dass dieser so stark sein würde/werden könnte. Und wenn wir schon einen Briten holen, die ja viel teurer sind als andere Spieler, dann müssen wir uns wirklich ganz sicher sein, dass er um einen Platz im Team kämpfen kann. Ein Beispiel dafür könnte jetzt Lallana werden - wird der wirklich sein Geld wert sein? Ich bin mir da ja noch nicht sicher.

Haha, ans Fortgehen am Dienstag/Mittwoch brauchen sich unsere Spieler aber nicht gewöhnen ;) ... Aber so ein wenig Team-Building schadet wohl grad wirklich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

Van Gaal will laut der heutigen PK das 4-4-2 Diamond System beibehalten. Zumindest klingt es schwer danach. Er begründet es mit der gestiegenen Qualität im Squad, die es möglich macht sich vom 3-5-2 zu verabschieden. Ausgezeichnet.

Eine Ronaldo Rückkehr hat er auch alles andere als augeschlossen als er darauf angesprochen wurde. Muppet :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Wenn Ronaldo und Strootman dann im Winter kommen:

Ronaldo - Falcao - Di Maria

Strootman - Rooney - Herrera

Shaw - Rojo - Jones - Rafael

De Gea

B: Lindegaard, Evans, Blind, Carrick, Mata, Januzaj, Van Persie

:fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Starting XI vs. Leicester:


De Gea _Spanien_

Rafael _Brasilien_ - Evans _Nordirland_ - Blackett _England_ - Rojo _Argentinien_

Blind _Niederlande_

Herrera _Spanien_ - Di Maria _Argentinien_

Rooney © _England_

v. Persie _Niederlande_ - Falcao _Kolumbien_

Nicht ganz fair Mata gegenüber, aber gut, war klar, dass da rotiert wird.

Come on United!

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who the fuck are Man United?

Dein Wort wieder in Gottes Ohr ;)

Das wird ein hartes Stück Arbeit. Foxes bisher sehr stark gegen die Großen (Arsenal und Chelsea). Nehm da auch ein 1:0 mit Handkuss. warum Mata und nicht RvP gedropped wird versteh ich zwar nicht, aber daran solls nicht scheitern.

Come on!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.