vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Januar 2006 Manchester United verabschiedet das Jahr mit einen Sieg- Ruud wurde geschont (01.01.06) 2005 war nicht gerade ein gutes Jahr für ManUnited, Chelsea ist die neue Übermannschaft in England und United selbst stolpert sogar in der CL-Gruppenphase. Zum Jahresausklang aber gaben sich die RED DEVILS keine blösse mehr und siegten gegen Bolton klar mit 4:1, Überragend waren die beiden Jungen Spieler C.Ronaldo und Wayne Rooney. Ronaldo traf Zweimal wobei das erste Tor von Rooney Weltklasse Vorbereitet wurde. Van Nistelrooy sah das 72 Minuten von draussen, er wurde für das Spiel gegen Arsenal geschont. Manchester United, das im Old Trafford die Bolton Wanderers empfing gewann zum Jahresausglang dieses Spiel mit 4:1. Auch wenn die "Trotters" versuchten, ManU-Coach Sir Alex Ferguson die Feierlichkeiten zu seinem 64. Geburtstag zu vermiesen, wurde die Heimelf ihrer Favoritenstellung gerecht. Nach einem Eigentor von Bolton-Verteidiger N’Gotty nach bereits neun Minuten schien sich diese Rolle schnell zu bestätigen. Allerdings machte N’Gotty seinen Faux-pas auf der Gegenseite mit einem Assist wieder gut, als er per Kopf auf Ausgleichsschütze Speed zum glücklichen Ausgleich auflegte (33.). Saha rückte kurz vor der Pause dann die Kräfteverhältnisse auf dem Platz wieder zurecht und schoss das überlegene ManU mit seinem ersten Saisontor erneut in Führung. Cristiano Ronaldo profitierte dann Mitte der zweiten Halbzeit von einem glanzvollen Zuspiel von Rooney, traf dann nochmals Sekunden vor Schluss und bescherte damit seinem Coach zum Geburtstag hochverdiente drei Punkte. Van Nistelrooy spielte nur 15 Minuten. United: Van der Sar, Neville ©, Ferdinand, Silvestre, Richardson, Ronaldo, Fletcher (Pique, 85), O’Shea, Giggs, Rooney (Park, 79), Saha (Van Nistelrooy, 72). Subs not used: Howard, Bardsley. Attendance: 67,858 Tabelle: United steht nach 20 Spielen auf PLatz 2 hinter Chelsea FC, Rückstend 11 Pkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Januar 2006 Ein neuer Rechtsverteidiger wird sicher nicht kommen, für mich unverständlich, warum nicht Scholes sonder Neville Kapitän wurde. 918851[/snapback] Scholes wollte nicht Kapitän werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 2. Januar 2006 Frage, weiß Jemand von euch, wie's jetzt eigentlich finanziell ausschaut?! Schon klar, dass der Verein verschuldet ist, aber wieviel Geld wird von Glazer jetzt pro Transferperiode für Neuverpflichtungen zur Verfügung gestellt? Mir kommt das etwas ungewöhnlich vor, dass wir plötzlich scheinbar wieder wie die Irren einkaufen können / wollen. 921394[/snapback] Rein finanziell kenn ich mich bei United nicht aus (studier auch nur was Wirtschaftliches), da kann dir wahrscheinlich Gampern am ehesten weiterhelfen. Aber folgendes hab ich gerade gefunden: With Ferguson having been told by the Glazers that money will be made available for squad strengthening it is expected that there could be arrivals at Old Trafford in the New Year but whether Gravesen is a target, remains very much a subject of speculation rather than fact. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 2. Januar 2006 (bearbeitet) Evra, unbestritten, würd ich sofort nehmen. Ribery ist zwar ein Talent, ob er sich jedoch einen Stammplatz in unserem Mittelfeld erspielen könnte, das wage ich zu bezweifeln. Als Backup jedoch sicher eine Überlegung wert, auf Dauer gesehen, wenn er sein volles Potential ausschöpfen kann, sogar mehr als das. 921375[/snapback] thmh, da würd ich dir widersprechen. Ribery ist ein Klassemann. Nicht umsonst hat ihn Marseille nach einem Jahr von Galatasaray Istanbul nach einer Saison um knapp 8 Mio. gekauft. Wäre also kein billiger Mann. Mir wär es natürlich lieber er würde bei den Spurs landen, doch wenn man die Wahl zwischen den beiden Vereinen hätte... Kosten würde er mMn rund 12 Mio., da seine Leistungen in Frankreich zuletzt sehr stark waren. Edit: Wäre auch ein Kandidat als möglicher Ballack-Nachfolger, aber anderes Baustelle. bearbeitet 2. Januar 2006 von auslöschung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 2. Januar 2006 thmh, da würd ich dir widersprechen. Ribery ist ein Klassemann. Nicht umsonst hat ihn Marseille nach einem Jahr von Galatasaray Istanbul nach einer Saison um knapp 8 Mio. gekauft. Wäre also kein billiger Mann. Mir wär es natürlich lieber er würde bei den Spurs landen, doch wenn man die Wahl zwischen den beiden Vereinen hätte...Kosten würde er mMn rund 12 Mio., da seine Leistungen in Frankreich zuletzt sehr stark waren. 921982[/snapback] Mh, hab mittlerweile etwas mehr über ihn recherchiert, scheint wirklich ein Klassemann zu sein, allerdings auch ein klassisches französisches enfant terrible - mit welchen wir in Manchester aber gute Erfahrungen haben Trotzdem weiß ich nicht, wen er aus dem Mittelfeld verdrängen soll, da er kein defensiver Akteur ist, und von der Statur her auch keinem Koloss gleichkommt (170cm, 65kg). Und deswegen kommt nur die Position von Scholes in Frage, und die ist eigentlich nicht in Frage zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daveinitiv Spitzenspieler Geschrieben 2. Januar 2006 (bearbeitet) für die defensive mittelfeld-position würd ich eher hedwiges maduro von ajax holen....der kann defensiv so gut wie alles spielen! bearbeitet 2. Januar 2006 von GreenDave 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 2. Januar 2006 Knapp 22 Stunden bis zum Duell gegen Arsenal. Würde mir folgende Aufstellung wünschen: Rooney - Van NistelrooyGiggs - Scholes - Fletcher/Smith - Ronaldo O'Shea - Brown - Ferdinand - Neville Van der Sar O'Shea scheint auf links stärker als Richardson zu sein, hauptsächlich weil er defensiv stabilier ist. Richardson ist zwar offensivstärker (logisch, da er ursprünglich Flügelstürmer ist), aber gegen Ljungberg wahrscheinlich überfordert. Zentral war Brown in den letzten Wochen eigentlich am wenigsten anfällig, O'Shea will ich nicht mehr dort sehen, ab dem FA-Cup-Spiel gegen Burton spielt sowieso Vidic auf dieser Position. Im rechten Mittelfeld hat sich Ronaldo mit seiner Leistung gegen Bolton wieder in mein Herz zurückgespielt, endlich hat er (zweimal) getroffen (und zweimal die Stange getroffen) und scheint seine Antiform abgelegt zu haben - ich hoffe, ich verschreie es nicht. Links dürfte Giggs gesetzt sein, wenn auch Park zuletzt mit einer guten Form aufzeigen konnte. Zentral hat Scholes sowieso seinen Fixplatz, dazu würde mir Fletcher mehr gefallen als Smith - mit zweiterem hätten wir zwar ein zweikampfstärkeres Mittelfeld, aber ersterer kann sich einfach mehr ins Spiel einbringen. Hier muss man die defensive Schwäche von Fletcher (im Sinne der Zweikampfstärke) mit der offensiven Schwäche (im Sinne des Aufbauspiels) von Smith abwägen. Noch einige Fakten zum ehemaligen Battle of the buffet: - United hat seit 2001 nicht mehr im Highbury verloren - letzte Saison hat United beide Duelle für sich entschieden (H 2-0, A 4-2) - es ist das erste Duell ohne Vieira oder Keane seit sehr langer Zeit - Bei Arsenal sind Ljungberg und Reyes angeschlagen, auf der anderen Seite sind Brown, Scholes und Smith fraglich. MMn wird man jedoch alle auflaufen sehen, dürfte das übliche Taktieren vor diesem Spiel sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Januar 2006 Arsenal-United Manchester United-Squad Goalkeepers Edwin Van Der Sar, Tim Howard, Luke Steele Defenders Rio Ferdinand, Gary Neville, Mikael Silvestre, Wesley Brown, John O´Shea, Phil Bardsley Midfielders Ryan Giggs, Paul Scholes, Cristiano Ronaldo, Darren Fletcher, Alan Smith, Ji Sung Park, Kieran Richardson Strikers Ruud Van Nistelrooy, Wayne Rooney, Louis Saha, Ole Gunnar Solskjaer, Giuseppe Rossi Out Quinton Fortune – Knee Injury, 7 Weeks Gabriel Heinze – Knee Injury, 15 Weeks 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 3. Januar 2006 (bearbeitet) Monaco left-back Patrice Evra has gone on strike because he wants to join Manchester United. Sicherste Quelle überhaupt - Sun! Ahja, kleiner Artikel zu Vidic aus dem Independent: Nobody who has seen Nemanja Vidic play would doubt his willingness to put his foot in, but he seems also to be developing an unfortunate habit of putting his foot in it. He is an engaging figure, his manner as uncomplicated as his approach to football, but as Roy Keane recently discovered, brute honesty is not necessarily the best policy at Manchester United.It may have drawn laughs when, at his first press conference after signing for Spartak Moscow, he replied to a question about how much Russian he knew by saying the only word he had learned in his first few days in the country was "probki" (traffic jams), but his candour about his move to United threatens to be rather more problematic. First there were the comments from his agent suggesting Vidic was looking forward to solving United's problems in central defence, which are hardly likely to go down well with Mikaël Silvestre and Rio Ferdinand. Last week, he was reluctant to say anything about United beyond the fact they are "a very big club" for fear of "jinxing" the move, but, turning to the simpler matter of the players he admires, he immediately, if unconsciously, highlighted the flaw he has been bought to address. "Jaap Stam," he said, "is an exemplary footballer." Yes, United fans may muse, he was, and arguably the club have not been the same since he was sold to Milan in 2001, apparently because Sir Alex Ferguson felt his autobiography undermined team morale. There have been other problems, of course, not least the ageing of Keane, but whether it originated with him or not the criticism attributed to Vidic is true - the central pillars of United's defence are not as solid as they might be. Even when Ferdinand is not distracted, Silvestre can be exposed purely because he is so short for a centre-back; which is why he is expected to switch to left-back for Vidic. Certainly, the Serbian's physique is more imposing than the Frenchman's. He is a fraction under 6ft 4in, and weighs just under 14 stones, but, more than that, he is a player to whom taking responsibility comes so naturally that he became the captain of Red Star when just 21. "As a player he does not have a single defect," says Zoran Filip-ovic, the coach under whom he flourished in Belgrade. "He just needs to retain his focus for the whole 90 minutes and he'll have no problems. He's one of the best central defenders in Europe." He has proved that not only in Belgrade and Moscow but also at national level, forming an integral part of the Serbia-Montenegro defence that conceded just one goal in 10 qualifying games as they reached the World Cup at the head of a group that also included Spain. "He deserves a transfer like this," said his national captain, Mladen Krstajic. "He's going into a league that will suit him. There are not many central defenders like him in Europe, especially not at the age he is. If he avoids injury I'm sure he'll have a fantastic career in England." Others from Eastern Europe have wilted amid the physical-ity of the English game, but Vidic's love of the physical battle augurs well. "The English League is very different from any other league," said Filipovic. "They play very hard football with a lot of physical contact, and the tempo is very high. Manchester [united] will expect a lot, but I'm sure Nemanja will fulfil their expectations." Nor is the disaffection of some United fans or the reported £7.2m fee likely to faze him. Vidic is, after all, a player whose car was smashed up by Red Star fans because he appeared in a photo-shoot with Sasa Ilic, the captain of their rivals Partizan, while his home town of Uzice, about 120 miles south-west of Belgrade, was hit during the US bombing. "That was frightening," he said. "A bomb exploded about 500 metres from our family home." The cynical may note that after Red Star and Spartak, United are another club living in the shadow of a recent golden age, but Vidic has no such concerns. "Why," he asked, "would I not be happy to join the best team in the world?" bearbeitet 3. Januar 2006 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Januar 2006 Nullnummer im Spitzenspiel- Chelsea der Gewinner der Feiertage (04.01.06) Dass der FC Chelsea die unangefochtene Nummer eins auf der Insel ist, unterstrich am Dienstagabend auch das vermeintliche Spitzenspiel der beiden Ex-Meister Arsenal und ManUnited. Nach dem enttäuschenden 0:0 in Highbury beträgt der Vorsprung der "Blues" vor dem Rangzweiten aus Manchester satte 13 Zähler, die "Gunners" kletterten auf Rang fünf. Es fehlte über weite Strecken das Feuer im Verfolgerduell am Dienstag. Wenig erinnerte an das spektakuläre 2:4 im Februar 2005. Arsenal zeigte sich im ersten Durchgang aktiver und vergab zwei, drei Chancen. Manchester United hätte durch Cristiano Ronaldo freilich Sekunden vor der Pause in Führung gehen müssen, nachdem Lehmann einen Nistelrooy-Schuss abklatschen ließ. Im zweiten Abschnitt erhöhten beide Teams das Tempo und kamen zu Möglichkeiten. Nach einer knappen Stunde ergab sich für van Nistelrooy die Riesenchance zum 0:1, nachdem Campbell gepatzt hatte. Doch der Niederländer zielte aus halbrechter Position knapp vorbei. Eine Szene erregte die Gemüter dann nach 69 Minuten, als Referee Graham Poll einen Zweikampf zwischen Gary Neville und Cesc Fabregas nicht wie von den Arsenal-Fans lautstark gefordert mit einem Foulelfmeter ahndete (70.). Am Ende hatte Arsenal noch etwas Glück: Eboue klärte nach einem Kopfball von "Red Devil" Brown auf der Torlinie für den geschlagenen Lehmann. Es blieb beim 0:0, und das Handshake zwischen den beiden Intimfeinden Arsène Wenger und Sir Alex Ferguson nach dem Abpfiff unterstrich den beinahe freundschaftlichen Charakter dieses Spiels einstiger Erzrivalen. Man Utd E Van der Sar, G Neville, R Ferdinand, W Brown, M Silvestre, C Ronaldo, D Fletcher, J O'Shea, R Giggs (73 J Park) , W Rooney, R van Nistelrooy Subs: T Howard, L Saha, J Park, P Bardsley, G Pique Ref: G Poll Att: 38313 Tabelle: United ist jetzt mit 13 Punkte hinter Chelsea auf Platz 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 4. Januar 2006 Was mich gestern (ausnahmsweise) beeindruckt hat, war die Performance unserer Defensive. Die Höchstnote hat sich Wes Brown verdient, wahrscheinlich eine seiner besten Leistungen in der Dress von United. Auch Ferdinand scheint sich langsam wieder zu stabilisieren, Gary Neville spielte ebenfalls eine starke Partie, war öfters sogar offensivstärker als Ronaldo auf der gleichen Seite. Auch Silvestre wusste zu gefallen, auch wenn er vom Rest der Defensive doch ein bisschen abfiel. Var der Sar war ein Ruhepol im Tor, hielt alles was er halten musste und machte keinen Fehler. Im Mittelfeld hatte Ronaldo wieder einen rabenschwarzen Tag, beispielhaft dieser Freistoß nach ca. 85 Minuten, der an Lächerlichkeit kaum zu überbieten war. Auf der anderen Seite war Giggs um nichts besser, erst mit der Einwechslung von Park lief es auf dieser Flanke besser. Zentral boten Fletcher und O'Shea eigentlich eine souveräne Leistung, Fletcher ausnahmsweise mit einer realtiv fehlerfreien Partie. In der Front läufts leider so, wenn Rooney einen schlechten Tag hat, dann hat zumeist auch United einen schlechten Tag. So auch gestern. Ruud war bemüht, aber zumeist auch von Campbell zugedeckt. Nächsten Sonntag gehts mit einem FA-Cup Spiel bei Burton weiter, Trainer dort ist Nigel Clough, Sohn der Legende Brian Clough. Fergie gab bereits Hinweise, wer in der Startformation zu finden sein könnte, die etwa so aussehen könnte (fett gekennzeichnete Spieler wurden extra erwähnt): Solskjaer - SahaPark - Fletcher - Smith - Ronaldo Richardson - O'Shea - Pique - Bardsley Howard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 4. Januar 2006 Nächsten Sonntag gehts mit einem FA-Cup Spiel bei Burton weiter, Trainer dort ist Nigel Clough, Sohn der Legende Brian Clough. Fergie gab bereits Hinweise, wer in der Startformation zu finden sein könnte, die etwa so aussehen könnte (fett gekennzeichnete Spieler wurden extra erwähnt): Solskjaer - SahaPark - Fletcher - Smith - Ronaldo Richardson - O'Shea - Pique - Bardsley Howard 924039[/snapback] Vidic wird sicherlich auch sein Debut geben, falls die Freigabe rechtzeitig eintreffen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Januar 2006 DSF überträgt auch das Spiel von United vs. Burton England: FA Cup, 3. Runde Manchester United hat sein Tief offenbar überwunden: In der Premier League sind die Reds hinter Spitzenreiter Chelsea derzeit siche- rer Zweiter, im Liga-Pokal stehen sie nach ei- nem 3:1-Erfolg bei Birmingham City im Halbfi- nale. Nun wollen Paul Scholes & Co. mit einem Sieg in der 3. Runde des FA Cups nachlegen - Gegner ist Fünftdivisionär Burton Albion... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 5. Januar 2006 Der Vidic-Transfer ist perfekt, am Freitag wird er im OT vorgestellt. Dazu steht Evra quasi vor der Türe: Man Utd close in on Evra signingManchester United could acquire the services of Monaco defender Patrice Evra if the fee is right according to his agent. Reds boss Sir Alex Ferguson is keen to add the 24-year-old to his squad to fill in for injured Gabriel Heinze. Evra's agent Frederico Pastorello said of the potential move: "We spoke at length with them (Monaco) and they are not opposed to him leaving. If the right offer is made, the transfer to United will take place." The Frenchman international, who can also play in midfield, is valued at £5m by Monaco and Inter Milan have already tabled a £3.5m bid which was turned down. Evra cited personal problems as to why he failed to turn up for training for three days after Christmas and has as a result been axed for Thursday's match against Auxerre. If Evra's move to Old Trafford all goes through, he will be the second signing Ferguson has made in the transfer window following the arrival of central-defender Nemanja Vidic. quelle: BBC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 6. Januar 2006 (bearbeitet) Ferguson says Evra is set to signSir Alex Ferguson has confirmed Monaco defender Patrice Evra will undergo a medical on Monday prior to joining Manchester United. Ferguson said the France international left-back, 24, would definitely be moving to Old Trafford, with the fee reported to be around £5.5m. Ferguson said: "The deal is done, he will come in Monday. We have been looking at him for some time since Gabriel Heinze was injured in September." Manchester United chief executive David Gill was in France on Thursday night to complete the final formalities of the deal for Evra, who has been in dispute with Monaco. Evra had made it clear he wished to leave in the January transfer window. Inter Milan also wanted to sign the defender, but had a £3.5m offer rejected by Monaco. Ferguson sees Evra as a solution to his problems at left-back following Gabriel Heinze's long-term injury. John O'Shea has been filling the role but United have continued to leak soft goals, a failing which has seen them slip 13 points behind Chelsea at the top of the Premiership. He will be the second signing Ferguson has made in the transfer window following the arrival of central defender Nemanja Vidic. quelle: BBC Problem links hinten - mMn - ansprechend gelöst. edit: Liam Miller wurde an Leeds ausgeliehen (und kann von mir aus auch dort bleiben). Als zukünftige Topelf sehe ich diese 11 Mannen: Rooney - Van NistelrooyGiggs - Scholes - Fletcher - Ronaldo Evra - Vidic - Ferdinand - Neville Van der Sar Howard; Brown; Park, Smith; Saha bearbeitet 7. Januar 2006 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.