Manchester United FC


Recommended Posts

Posting-Pate
BBC: FIFA prüft Transfersperre für FC Chelsea

Mo 30 Jan, 14:18 Uhr

London (dpa) - Dem englischen Fußball-Meister FC Chelsea droht nach Informationen der BBC eine Transfersperre und im Extremfall der Ausschluss aus der Champions League.

Anzeige

Der Weltfußball-Verband FIFA werde entsprechende Ermittlungen gegen den Londoner Club einleiten, berichtete BBC Radio Five Live. Auf den Plan gerufen wurde die FIFA durch den Transferstreit zwischen Chelsea und Ligakonkurrent Manchester United um Nigerias Nationalspieler John Obi Mikel.

Der 18-jährige Mittelfeldspieler des norwegischen Clubs Lyn Oslo hatte im Vorjahr einen Vertrag mit «ManU» unterzeichnet. Später sagte Mikel, er sei zur Unterschrift gezwungen worden und wolle lieber zu Chelsea wechseln. Seither habe er Morddrohungen erhalten. Manchester, das auf einen rechtsgültigen Vertrag pocht, und Oslo haben die FIFA angerufen. Beide Vereine fordern eine Transfersperre für Chelsea und den Ausschluss aus mehreren Wettbewerben, falls bewiesen werden kann, dass Chelsea den Spieler zu einer Falschaussage gezwungen habe.

Quelle: Yahoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Vorsicht United! der Angstgergner kommt! (01.02.06)

Vorschau Spieltag 24

Manchester United muss heute Abend zum Vierten mal in dieser Saison gegen Balckburn ran. Nach dem man in der Liga das Hinspiel mit 1:2 verlor (Tor von RVN), erreichte man im Carling Cup Hinspiel ein 1:1! Im Rückspiel klappte es endlich mit einem Sieg und zwar 2:1 (RVN, Saha) . Bei den Rovers kann man schon von Angstgegner sprechen, in den letzten 7 Spielen gab es genau diesen einen Sieg und der war im O.T . Heute muss man Auswärts ran.

Manchester United-Squad

Goalkeepers

Edwin Van Der Sar, Tim Howard, Luke Steele

Defenders

Gary Neville, Rio Ferdinand, Nemanja Vidic, Mikael Silvestre, Patrice Evra, Wesley Brown, Phil Bardsley

Midfielders

Cristiano Ronaldo, Ji Sung Park, Darren Fletcher, Kieran Richardson, Richie Jones

Strikers

Ruud Van Nistelrooy, Wayne Rooney, Louis Saha, Ole Gunnar Solskjaer, Giuseppe Rossi

Out

Alan Smith – Banned, 1 Match

Gerard Pique Bernabeu - Virus, 1 Week

Ryan Giggs – Hamstring Injury, 3 Weeks

John O´Shea – Rib Injury, 5 Weeks

Quinton Fortune - Knee Injury, Unknown

Gabriel Heinze - Knee Injury, Out for the rest of the season

Paul Scholes – Head Injury, Out for the rest of the season

bearbeitet von vantheman10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig
die Personalprobleme sind ein Wahnsinn, das Mittelfeld is ja nicht zum aushalten  :nein:
Van der Sar

Neville - Ferdinand - Vidic - Evra

Ronaldo - Fletcher - Richardson

Rooney

Saha - Van Nistelrooy

Fletcher defensiv zentral im Spielaufbau, OMG...

951088[/snapback]

wobei ich dann eher ferdinand auf fletchers position setzen würde, fletcher rausnehmen und brown hinten rein... die letzten spiele die ich gesehn habe (waren doch viele glaub ich) hat mir brown ned so schlecht gfallen hinten drin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

Würd auch so auflaufen lassen:

Saha - Van Nistelrooy

Richardson - Rooney - Park

Ferdinand

Evra - Brown - Vidic - Neville

Van der Sar

Ferdinand hat die Fähigkeiten, ein Spiel aufzubauen, und auch das Konzept mit Rooney als hängender Spitze und Spielmacher scheint vorzüglich zu stimmen, mit einem fitten Saha hat man noch dazu eine sehr gefährliche Waffe in der Spitze. Evra muss sich noch klar steigern, seine Flanken (auch gegen die Wolves) waren keineswegs PL-würdig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Wäre mit einem Punkt bereits zufrieden, wie du schon geschrieben hast ist Blackburn nicht unbedingt das beste Pflaster. Ferdinand defensiv wäre vermutlich sogar die bessere Möglichkeit, womit sich nur noch die Frage stellt, ob Ronaldo oder Park rechts spielen wird. Links ist Richardson nach seinen beiden Toren im Cup wohl gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Wäre mit einem Punkt bereits zufrieden, wie du schon geschrieben hast ist Blackburn nicht unbedingt das beste Pflaster. Ferdinand defensiv wäre vermutlich sogar die bessere Möglichkeit, womit sich nur noch die Frage stellt, ob Ronaldo oder Park rechts spielen wird. Links ist Richardson nach seinen beiden Toren im Cup wohl gesetzt.

951148[/snapback]

Eigentlich ist das ja die Cupaufstellung. Würde die Leistung im Cup nicht überbeurteilen.

Weiß nicht, ob es auf Dauer die richtige Aufstellung ist, aber bei den derzeitigen Personalsorgen ist dies sicher die einzig richtige Aufstellung.

Ronaldo würde ich bei seiner derzeitigen Form nicht reingeben. So kann er mit seinem typisch südländischen Stil in England niemanden weiterhelfen. Ev. wäre noch Solskjaer eine Alternative am rechten Flügel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ruud trifft nach Einwechslung Zweimal- United verliert trotzdem mit 3:4 (02.02.06)

Mit einer etwas kuriosen Aufstellung startete Sir Alex Ferguson ins Spiel bei den Blackburn Rovers. Bereits zur Pause war United mit 1:3 in Rückstand. Nach 50 Minuten kam Ruud Van Nistelrooy ins Spiel, aber nach 68 Minuten schoss Bentley mit seinem dritten Tor Blackburn mit 4:1 in Front! Alles schien vorbei, doch RVN traf noch Zweimal doch es reichte nicht mehr.

Bereits zum vierten Mal standen sich in dieser Saison die Blackburn Rovers und Manchester United gegenüber. Im Ligapokal konnte sich "ManU" zwar mit 2:1 durchsetzen, doch in der Liga folgte der Pleite im Hinspiel nun die nächste Niederlage. Am Ende eines hinreißenden Spiels stand es 4:3 für Blackburn.

Den Fans war alles geboten, was das Fußball-Herz begehrt. Bentley machte den Auftakt und brachte die Hausherren in der 35. Minute in Führung, die Saha aber fast postwendend ausglich. Erneut Bentley und Neill mit einem Strafstoß schossen Blackburn aber zur Pause mit 3.1 in Front. Als Bentley mit seinem dritten Treffer das 4:1 markierte, schien die Partie gelaufen. Doch im Sturmzentrum von ManU gibt es nicht umsonst Ruud van Nistelrooy. Der niederländische Ausnahmestürmer traf Im Doppelpack zum 3:4. Es sollte am Ende aber für die zehn Ferguson-Schützlinge, Ferdinand wurde in der 88. Minute des Feldes verwiesen, nicht mehr zum Ausgleich reichen.

Man Utd

E Van der Sar, G Neville, W Brown (76 M Silvestre) , N Vidic, P Evra, C Ronaldo, D Fletcher, R Ferdinand, K Richardson (54 R van Nistelrooy) , W Rooney, L Saha

Subs: T Howard, R van Nistelrooy, J Park, M Silvestre, G Pique

Blackburn-United 4:3(Bentley 3, Neill, Saha, Ruud 2)

Tabelle:

Chelsea (63) führt nun mit 15 Punkten vor ManU (48) und Liverpool (45.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Unnötig lang gezittert, aber am Ende steht ein 4:2 Erfolg, der Rest interessiert morgen Niemanden mehr. Evra eine Katastrophe (zumindest defensiv), Richardson 70 Minuten lang überhaupt nicht zu sehen (welche Position hat der überhaupt gespielt? defensives Mittelfeld), Smith hat, seit er im defensiven Mittelfeld spielt, wohl noch nicht einen einzigen Pass nach vorne gespielt.

Offensiv klappts momentan ja ganz gut, Chancen waren über das ganze Spiel gesehen ja in Hülle und Fülle vorhanden, und solange wir ein Tor mehr als der Gegner schießen, sind die Defensivprobleme prinzipiell egal. Allerdings ist das mMn auch der Hauptgrund dafür, dass wir kaum eine Chance haben, auf Dauer mit Chelsea auf Augenhöhe zu sein: Irgendwann bekommst dann halt auch mal den Ausgleich, heute war's zum Teil einfach Glück.

Um noch was Positives zu sagen: Saha gefällt mir immer besser, torgefährlich, mannschaftsdienlich, bewegt sich gut - es tut gut zu wissen, dass drei sehr gute Stürmer im Kader stehen. Bis zur Rückkehr von Scholes und Giggs könnte man ja weiterhin Rooney hinter Saha / Van Nistelrooy spielen lassen.

Bis zum Spiel in Bolton am 1. April sind mit West Ham United, Newcastle und Birmingham City sicherlich schlagbare Gegner zu Gast, auswärts müssen wir bei Portsmouth (Pflichtsieg), Wigan und West Brom ran... Liverpool hingegen spielt zweimal gegen Arsenal, Chelsea und das Derby gegen den (stark verbesserten) FC Everton. Bis dahin sollten wir auf keinen Fall patzen, denn (einige der) die letzten Spiele haben es mit dem FC Chelsea, Tottenham und Arsenal in sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
Bis zum Spiel in Bolton am 1. April sind mit West Ham United, Newcastle und Birmingham City sicherlich schlagbare Gegner zu Gast, auswärts müssen wir bei Portsmouth (Pflichtsieg), Wigan und West Brom ran... Liverpool hingegen spielt zweimal gegen Arsenal, Chelsea und das Derby gegen den (stark verbesserten) FC Everton. Bis dahin sollten wir auf keinen Fall patzen, denn (einige der) die letzten Spiele haben es mit dem FC Chelsea, Tottenham und Arsenal in sich.

953979[/snapback]

Mir wärs fast lieber, wir würden gegen starke Gegner spielen.

Vier Saisonniederlagen: 2x Blackburn :kotz:, Man City, Middlesbrough

Unentschieden gegen: Birmingham (nach 1-0 und 2-1), Everton (nach 1-0), Tottenham (nach 1-0), Man City (nach 1-0).

Ich wage mich einmal an Tipps heran:

Pompey (A) - 1

West Ham (H) - 3

Wigan (A) - 3

Newcastle (H) - 3

West Brom (A) - 0

Birmingham (H) - 3

Bolton (A) - 1

Arsenal (H) - 3

Sunderland (H) - 3

Tottenham (A) - 0

Middlesbrough (H) - 3

Chelsea (A) - 0

Charlton (H) - 3

Reicht natürlich nie und nimma dazu, Chelsea noch einzuholen. Mit Liverpool wirds auch eng werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Die Meisterschaft kannst abschreiben, das lässt sich Chelsea nie und nimmer noch nehmen, nicht einmal dann, wenn sie morgen gegen Liverpool und dann gegen Ende der Saison gegen uns verlieren sollten (was ich für sehr unwahrscheinlich halte). Chelsea fliegt gegen die sog. "kleinen" Vereine einfach nicht um, was United im Prinzip immer mal macht (siehe deine Auflistung). Hoffe daher auch, dass Chelsea heute gewinnt, damit hätten wir nach Verlustpunkten gleichgezogen und auch das klar bessere Torverhältnis.

Meine Tipps:

Pompey (A) - 3

West Ham (H) - 1

Wigan (A) - 1

Newcastle (H) - 3

West Brom (A) - 3

Birmingham (H) - 3

Bolton (A) - 0

Arsenal (H) - 3

Sunderland (H) - 3

Tottenham (A) - 1

Middlesbrough (H) - 3

Chelsea (A) - 1

Charlton (H) - 3

8 Siege, 4 Unentschieden und eine Niederlage = 79 Punkte am Saisonende, was an und für sich alles andere als eine schlechte Ausbeute ist (Chelsea wird halt an die 100 haben...) :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

na dann mach ich auch mal mit.

Meine Tipps:

Pompey (A) - 3

West Ham (H) - 3

Wigan (A) - 3

Newcastle (H) - 1

West Brom (A) - 3

Birmingham (H) - 3

Bolton (A) - 1

Arsenal (H) - 1

Sunderland (H) - 3

Tottenham (A) - 0

Middlesbrough (H) - 3

Chelsea (A) - 1

Charlton (H) - 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

United siegt 4:2 gegen Fulham- Ruud geht leer aus (04.02.06)

Manchester United musste gestern lange Zittern, wobei es schon früh nach einem Schützenfest ausgesehen hatte. United führte bereits 2:0 nach 14 Minuten, doch Fulham gab nicht auf und kam auf 3:2 ran! Doch Ronaldo machte mit dem 4:2 in der 87.Minute alles klar. Van Nistelrooy traf nicht spielte aber eine gute Partie und war an Zwei Toren Direkt beteiligt.

Am frühen Abend musste Manchester United gegen den FC Fulham harte Arbeit leisten, um nach 90 Minuten die Arme hochreißen zu können. Gegen die auswärts weiterhin sieglosen Londoner stand der Sieger der Partie erst fest, als Cristiano Ronaldo vier Minuten vor Schluss aus spitzem Winkel zum 4:2 einschoss. Der Portugiese hatte in einer furiosen Startphase der Ferguson-Elf nach Parks 1:0 (6.) wenig später auf 2:0 erhöht (14.) und scheinbar eine frühe Vorentscheidung erzwungen. Doch Fulham wehrte sich tapfer, überwand den ehemaligen Teamkollegen van der Sar zweimal und hielt die Partie bis zum Schluss offen. Der Meisterschaftszug dürfte für die "Red Devils" dennoch abgefahren sein. Vielmehr gilt es nun, Platz zwei gegenüber dem FC Liverpool zu sichern, was schwierig genug werden dürfte.

Manchester United 4

Park (6), Ronaldo (14, 86), Saha (23)

Fulham 2

McBride (22), Helguson (37)

United: Van der Sar, Neville © (Vidic, 69), Brown, Silvestre, Evra (Bardsley, 81), Ronaldo, Smith, Richardson, Park (Rooney, 69), Saha, van Nistelrooy.

Subs not used: Fletcher, Steele.

Booked: Brown (38), Smith (35), Neville (44), Evra (80)

67.880 Zuschauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Nach dem 2:0 Erfolg vom FC Chelsea ist der Meisterschaftszug wohl endgültig (als ob wir das noch nicht gewusst hätten...) abgefahren, für Platz 2 schaut's jetzt aber trotz der Niederlage am Mittwoch im Ewood Park viel besser aus - wir haben mit LFC zumindest nach Verlustpunkten gleichgezogen (+8 besseres Torverhältnis :super: ), und jetzt bleibt mal abzuwarten, ob Liverpool sowohl Charlton als auch Arsenal schlagen kann.

Platz 2 und zwei Cup-Siege (schwierig genug, and er Anfield Road zu bestehen) - das können nur die verbliebenen Ziele in diesem Jahr sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.