EL und ECL - Runde 1


_UndertakeR_

Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.
Tribal schrieb vor 35 Minuten:

Bis jetzt ist die neue EL nur noch frustrierend. Für unsere Vereine eine Spur zu stark, wie zu erwarten

Es ist für so "mittlere" Nationen wie Österreich nicht Fisch und nicht Fleisch. Die Gruppen sind alle höchst attraktiv aber um da sportlich zu bestehen, brauchst da fast jedes Match eine Mörderleistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich sag amal so, es wäre mit etwas Glück bei Rapid und Salzburg mehr drinnen gewesen. Bei Rapid war man aber offensiv viel zu harmlos, da muss eine deutliche Steigerung her, wenn man in dieser Gruppe Punkte möchte. Bei Sturm war der Klassenunterschied markant zu erkennen, allerdings auch der Respekt und die mangelnde Erfahrung der jungen Truppe. Sie haben sich brav verkauft, aber waren noch überfordert. Ich traue ihnen zu, im Laufe der Gruppe noch dazuzulernen und ein paar Achtungsergebnisse einzufahren.

Mein Sorgenkind ist eher Rapid. Wenn alles gut läuft, sollte da eigentlich was rausschauen in der Gruppe. Aber die Form ist fragwürdig, und die personelle Belastung derzeit enorm. Genk war eigentlich klar besser, nur nicht zwingend genug, um das Spiel früher zu entscheiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also grad bei Sturm würde ich mir keine Sorgen machen, man hat gegen den nominell stärksten Gegner auswärts knapp verloren. Natürlich war man spielerisch unterlegen, aber man hatte ja sogar einen Lattenschuss also ich denk schon gerade daheim ist da gegen jeden in der Gruppe zumindest 1 Punkt möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Derni schrieb vor 45 Minuten:

Also grad bei Sturm würde ich mir keine Sorgen machen, man hat gegen den nominell stärksten Gegner auswärts knapp verloren. Natürlich war man spielerisch unterlegen, aber man hatte ja sogar einen Lattenschuss also ich denk schon gerade daheim ist da gegen jeden in der Gruppe zumindest 1 Punkt möglich.

Ich trau ihnen unter Ilzer durchaus zu, dass sie sich ordentlich steigern, und ein paar gute Ergebnisse einfahren. Bei Rapid hab ich so meine Zweifel derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
miffy23 schrieb vor 57 Minuten:

Ich trau ihnen unter Ilzer durchaus zu, dass sie sich ordentlich steigern, und ein paar gute Ergebnisse einfahren. Bei Rapid hab ich so meine Zweifel derzeit.

Wenn Kühbauer geht und Hofmann endlich nicht mehr in der Startelf steht gibts vielleicht einen Trainereffekt.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Derni schrieb vor 2 Minuten:

Wenn Kühbauer geht und Hofmann endlich nicht mehr in der Startelf steht gibts vielleicht einen Trainereffekt.

Der Kader hat auf jeden Fall Potential. Von einigen Jungen bin ich da derzeit schwer begeistert. Aber es stinkt ein bisserl am Kopf, scheint mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Der Athletiker schrieb am 16.9.2021 um 23:05 :

Es ist für so "mittlere" Nationen wie Österreich nicht Fisch und nicht Fleisch. Die Gruppen sind alle höchst attraktiv aber um da sportlich zu bestehen, brauchst da fast jedes Match eine Mörderleistung.

Aber die zweifelsfrei vorhandene Attraktivität gepaart mit der doch realistischen (aber zugegeben, herausfordernden) Möglichkeit auf den Conference League-Platz (Rang 3), macht es schon zum tollen Bewerb für jeden österr. Teilnehmer. 

Wobei mir persönlich haben "attraktive" Gegner noch nie etwas gegeben, unser Spiel zu Hause gegen Soligorsk anno irgendwann im UI-Cup hat mich als Zuseher mehr zufriedengestellt als zum Beispiel Jahr(e) später das ausverkaufte "Spektakel-Heimspiel" gegen Juventus in der Europa League-Quali. Obwohl wir da toll mitgehalten haben. Bin da aber auch sicher eigen.

Aber ich gehe nicht wegen des Gegners ins Stadion, sondern immer nur für Sturm oder eben dem Nationalteam. Alternativ zur neutralen Unterhaltung. Ob da jetzt die Gegner von Eindhoven sind (ui, so toll mal Götze zu sehen....) oder doch irgendein unbekannter Brasilianer von Tel-Aviv, ist mir eigentlich sowas von Blunzn. Sicherlich, im Erfolgsfall ist man vielleicht um ein Eutzerl stolzer/glücklicher wenn man einen Brocken weggeräumt hat aber unterm Strich....

Deswegen verstehe ich auch nie den Wunsch eigener Fans, dass man eine attraktive (=schwere) Gruppe ziehen möge. So einen Wunsch äußere ich nur aus wirtschaftlicher Sicht, wenn ich weiß, dass der Verein davon profitieren wird (3x ausverkauftes Haus) oder/und natürlich auch falls ich bei den Europareisen selbst teilnehmen möchte. Man fliegt lieber nach Barcelona als nach z.B. Armenien. Eh klar, braucht man nicht diskutieren... wobei.... 

However... lange Rede kein Sinn, nach der Saison würde ich gerne wirklich sehen, was Sturm sportlich (hinblicklich Klubrangliste und 5-Jahreswertung) als auch finanziell mit der EL eingenommen hat und was z.B. ihr (der LASK) mitgenommen habt. Ich glaube aber, dass die Champions League das Filet bleibt, die Europa League das Fleisch und die Conference League der Fisch. Mir persönlich ist Fleisch (meistens) lieber als Fisch (gut, falls er paniert ist... hm... anyway), sag ich mal dazu damit man die Metapher versteht :king:

Ob mir das Fleisch nicht im Hals stecken bleibt wenn wir mit 0 Punkten ausscheiden während der Lask mit 18 Punkten ins Achtelfinale der Conference League stürmt, wird man sehen :feier: 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 38 Minuten:

Deswegen verstehe ich auch nie den Wunsch eigener Fans, dass man eine attraktive (=schwere) Gruppe ziehen möge. So einen Wunsch äußere ich nur aus wirtschaftlicher Sicht, wenn ich weiß, dass der Verein davon profitieren wird (3x ausverkauftes Haus) oder/und natürlich auch falls ich bei den Europareisen selbst teilnehmen möchte. Man fliegt lieber nach Barcelona als nach z.B. Armenien. Eh klar, braucht man nicht diskutieren... wobei.... 

Also für mich ist da immer der Anreiz, einfach gegen die Besten anzutreten. Sowohl im NT, als auch auf Klubebene. Gute Ergebnisse gegen die Top-Klubs der Welt sind halt mMn mehr wert, und bleiben auch stärker in Erinnerung, als gegen eher unbekannte Mittelmaß-Teams. Man kann in Ö ohnehin nicht den Anspruch stellen, um ein Halbfinale oder Finale im Europacup mitzuspielen - jetzt in der ECL vielleicht schon, aber vorher? Außer Salzburg ist da seit Jahrzehnten kein Verein dabei. Daher: gerne lieber die schweren, attraktiven Gegner, an denen man auch reifen und wachsen kann. Ist auch für unsere Talente immer die größere Bühne. Ich für meinen Teil versteh da eher nicht, warum man sich über enorm unattraktive aber machbare Lose freut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 6 Minuten:

Also für mich ist da immer der Anreiz, einfach gegen die Besten anzutreten. Sowohl im NT, als auch auf Klubebene. Gute Ergebnisse gegen die Top-Klubs der Welt sind halt mMn mehr wert, und bleiben auch stärker in Erinnerung, als gegen eher unbekannte Mittelmaß-Teams. Man kann in Ö ohnehin nicht den Anspruch stellen, um ein Halbfinale oder Finale im Europacup mitzuspielen - jetzt in der ECL vielleicht schon, aber vorher?

Außer Salzburg ist da seit Jahrzehnten kein Verein dabei. Daher: gerne lieber die schweren, attraktiven Gegner, an denen man auch reifen und wachsen kann. Ist auch für unsere Talente immer die größere Bühne. Ich für meinen Teil versteh da eher nicht, warum man sich über enorm unattraktive aber machbare Lose freut.

Ich glaube da müsste man viel weiter ausholen. In erster Linie vergönne ich meinen Verein(en) (bzw. Land) so viel Erfolg wie möglich. Ob dieser zu Stande kommt in dem man die Besten der der Besten besiegt oder auch durch glückliche Umstände oder angenehmerer Auslosung erreicht, ist mir egal. Schlussendlich spielt man ja trotzdem auf der selben Bühne, nur unter anderen Scheinwerfern. Der Gruppensieg der Champions League vom SK Sturm wird für immer ein Stück österr. Fußballgeschichte bleiben, die Gruppe war damals auch gespickt mit sehr starken Gegner und vielen Weltklassespielern... aber scheinbar (sonst hätten wir es nicht gepackt) auch mit gerade noch machbaren Gegnern. Gegen Valencia, Bayern, Real oder United hätten wir den Gruppensieg damals vermutlich eher nicht geholt. 

Den direkten Vergleich hatten wir ja eh im Champions League Achtelfinale (damals Zwischenrunde genannt, war ja die zweite Gruppenphase), da hießen die Gegner ja dann United, Valencia & Panathinaikos. 

UND: Gegen die "Besten" tritt man ja zwangsläufig sowieso früher oder später an, weil im Verlaufe des Bewerbs die Luft immer dünner wird. Ich hab halt hier den Ansatz -> Besser später als zu früh. Mir reichts, wenn das attraktive Horrorlos erst im Halbfinale oder Finale kommt :=.  Mit "dabei sein ist alles" kann ich in der Champions League sehr gut leben, in der Europa League muss das nicht sein wenn die Glücksfee wohlgesinnt ist. 

Eigentlich kann eine "normale" österr. Bundesligamannschaft sowieso kaum "reifen und wachsen". Sportlich gesehen. Am ehesten noch in dem man sich für Jahre eine gute Setzung erspielt.... wo wir wieder beim Thema sind wie wichtig Erfolg ist und nicht die Attraktivität des Gegners. War in den 90er schon schwer, jetzt aber überhaupt. Jeder wusste doch, dass Demir 2021/2022 nicht bei Rapid spielen wird und jeder weiß auch heute schon, dass Adeyemi 2022/2023 und Yeboah 2022/2023 nicht bei Red Bull bzw. Sturm spielen werden. 

Ich glaube daher nicht, dass sich Rapid oder Sturm viel vom bezahlten Lehrgeld kaufen können, wenn sie aus Horrorgruppen rausgeschossen werden. Ps: Das war aber nur ein fiktives Beispiel, weder Rapid noch Sturm haben jetzt eine absolute Horrorgruppe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 6 Minuten:

Eigentlich kann eine "normale" österr. Bundesligamannschaft sowieso kaum "reifen und wachsen". Sportlich gesehen. Am ehesten noch in dem man sich für Jahre eine gute Setzung erspielt.... wo wir wieder beim Thema sind wie wichtig Erfolg ist und nicht die Attraktivität des Gegners. War in den 90er schon schwer, jetzt aber überhaupt.

Naja gerade das widerlegt aber auch dein Beispiel mit den Erfolgen von Sturm Graz damals. Die haben ja in der ersten Saison schmerzhaftes Lehrgeld mit mehreren Klatschen bezahlt, auch in der Vorrunde wurde noch glasklar verloren gg Monaco, Rangers & Co. Erst mit der Rückrunde ging dann der Knopf auf. Für mich das beste Beispiel dafür, dass eine Mannschaft eben die Erfahrung braucht, um das Niveau zu steigern.

Ich traue es auch diesen Grazern jetzt zu, mit der Aufgabe zu wachsen, vor allem unter Ilzer. Bei Rapid hätte der Kader das Potential dazu, aber ich denke nicht, dass Kühbauer gescheit genug dafür ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Aber die zweifelsfrei vorhandene Attraktivität gepaart mit der doch realistischen (aber zugegeben, herausfordernden) Möglichkeit auf den Conference League-Platz (Rang 3), macht es schon zum tollen Bewerb für jeden österr. Teilnehmer. 

Wobei mir persönlich haben "attraktive" Gegner noch nie etwas gegeben, unser Spiel zu Hause gegen Soligorsk anno irgendwann im UI-Cup hat mich als Zuseher mehr zufriedengestellt als zum Beispiel Jahr(e) später das ausverkaufte "Spektakel-Heimspiel" gegen Juventus in der Europa League-Quali. Obwohl wir da toll mitgehalten haben. Bin da aber auch sicher eigen.

Aber ich gehe nicht wegen des Gegners ins Stadion, sondern immer nur für Sturm oder eben dem Nationalteam. Alternativ zur neutralen Unterhaltung. Ob da jetzt die Gegner von Eindhoven sind (ui, so toll mal Götze zu sehen....) oder doch irgendein unbekannter Brasilianer von Tel-Aviv, ist mir eigentlich sowas von Blunzn. Sicherlich, im Erfolgsfall ist man vielleicht um ein Eutzerl stolzer/glücklicher wenn man einen Brocken weggeräumt hat aber unterm Strich....

Deswegen verstehe ich auch nie den Wunsch eigener Fans, dass man eine attraktive (=schwere) Gruppe ziehen möge. So einen Wunsch äußere ich nur aus wirtschaftlicher Sicht, wenn ich weiß, dass der Verein davon profitieren wird (3x ausverkauftes Haus) oder/und natürlich auch falls ich bei den Europareisen selbst teilnehmen möchte. Man fliegt lieber nach Barcelona als nach z.B. Armenien. Eh klar, braucht man nicht diskutieren... wobei.... 

However... lange Rede kein Sinn, nach der Saison würde ich gerne wirklich sehen, was Sturm sportlich (hinblicklich Klubrangliste und 5-Jahreswertung) als auch finanziell mit der EL eingenommen hat und was z.B. ihr (der LASK) mitgenommen habt. Ich glaube aber, dass die Champions League das Filet bleibt, die Europa League das Fleisch und die Conference League der Fisch. Mir persönlich ist Fleisch (meistens) lieber als Fisch (gut, falls er paniert ist... hm... anyway), sag ich mal dazu damit man die Metapher versteht :king:

Ob mir das Fleisch nicht im Hals stecken bleibt wenn wir mit 0 Punkten ausscheiden während der Lask mit 18 Punkten ins Achtelfinale der Conference League stürmt, wird man sehen :feier: 

Dieses Jahr spielen wir ohne Zuschauereinnnahmen. Das ist unser Manko. Aufgrund des höheren Klubkoeffizienten und weil bei euch praktisch keiner vorhanden ist werden 2 Siege mehr reichen. Gegen Rapid benötigt man rund 4 Siege mehr um Preisgeldtechnisch zur EL GP auf zu schließen.

Ich finde die ECL toll als internationales Trostpflaster. Ohne Heimspiele bringt uns diese rund 6 - 8 mio. Was für einen Österreichischen Vertreter viel Geld ist. Von daher in Ordnung. Bei den Gegnern, würden aber auch in Linz keine 10k kommen. Dafür erspielt man sich viele Punkte für den Klubkoeffizienten. Es ist nicht unrealistisch, daß wir dadurch in die Top 50 vorstoßen mit über 30 Punkten. Was wiederum gut für etwaige Töpfe in der EL ist, da man hier bereits Richtung Topf 2 schauen darf. Oder man ist in der 3 CL Quali eher ein gesetzter um ins Play Off zu kommen und dort entweder 5 Mio Trostpflaster oder gar den Olymp zu erreichen.

Wir verlieren kommende Saison noch immer keine Punkte. Übernächste an die 2,x. Daher könnte der Ausflug in die ECL Setzungstechnisch ein Segen sein.

Vorausgesetzt wir qualifizieren uns national...

bearbeitet von 111ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
111ASK schrieb vor 2 Minuten:

Dieses Jahr spielen wir ohne Zuschauereinnnahmen. Das ist unser Manko. Aufgrund des höheren Klubkoeffizienten und weil bei euch praktisch keiner vorhanden ist werden 2 Siege mehr reichen. Gegen Rapid benötigt man rund 4 Siege mehr um Preisgeldtechnisch zur EL GP auf zu schließen.

Ich finde die ECL toll als internationales Trostpflaster. Ohne Heimspiele bringt uns diese rund 6 - 8 mio. Was für einen Österreichischen Vertreter viel Geld ist. Von daher in Ordnung. Bei den Gegnern aus Topf 1, würden aber auch in Linz keine 10k kommen. Dafür erspielt man sich viele Punkte für den Klubkoeffizienten. Es ist nicht unrealistisch, daß wir dadurch in die Top 50 vorstoßen mit über 30 Punkten. Was wiederum gut für etwaige Töpfe in der EL ist, da man hier bereits Richtung Topf 2 schauen darf. Oder man ist in der 3 CL Quali eher ein gesetzter um ins Play Off zu kommen und dort entweder 5 Mio Trostpflaster oder gar den Olymp zu erreichen.

Wir verlieren kommende Saison noch immer keine Punkte. Übernächste an die 2,x. Daher könnte der Ausflug in die ECL Setzungstechnisch ein Segen sein.

Vorausgesetzt wir qualifizieren uns national...

Mutige Aussagen für ein Team, dass derzeit auf dem zweitletzten Platz liegt.

Die internationalen Leistungen vom LASK sind und bleiben höchste beeindruckend, aber nächste Saison werdet ihr nicht dabei sein, wenn es so weitergeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Naja gerade das widerlegt aber auch dein Beispiel mit den Erfolgen von Sturm Graz damals. Die haben ja in der ersten Saison schmerzhaftes Lehrgeld mit mehreren Klatschen bezahlt, auch in der Vorrunde wurde noch glasklar verloren gg Monaco, Rangers & Co. Erst mit der Rückrunde ging dann der Knopf auf. Für mich das beste Beispiel dafür, dass eine Mannschaft eben die Erfahrung braucht, um das Niveau zu steigern.

Ich traue es auch diesen Grazern jetzt zu, mit der Aufgabe zu wachsen, vor allem unter Ilzer. Bei Rapid hätte der Kader das Potential dazu, aber ich denke nicht, dass Kühbauer gescheit genug dafür ist.

Ja aber das ist schwer zu vergleichen - wir haben von diesen Klatschen damals stark profitiert, aber das war ein anderes Zeitalter. Durch finanziell großen Aufwand (mitunter zu großen) am Rande der Legalität (Stichwort: Schwarzgeld - was damals vermutlich eh überall part of the game war) konnten wir diese Truppe überhaupt halten. Nur die Möglichkeit diese Spieler zu halten, haben diesen Erfolg möglich gemacht. Auch war es damals so, dass man Meistertitel oder der zweite Platz in der Bundesliga leichter einplanen konnte.... 

Diese Voraussetzungen sind 2021 ganz andere.... der Kartnig könnte eine Bank ausrauben, ein Ivo Vastic würde trotzdem heute schneller weg sein als wir bis 3 zählen können. Das gilt auch für die andere Schlüsselspieler. Die Mannschaft ist über Jahre gewachsen und nicht über einer einzelnen Vorrunde. 

Ich traue es uns auch zu mit der Aufgabe zu wachsen, aber in erster Linie sollte unser realistisches und gleichzeitig hoch gestecktes Ziel sein, dass wir die nächsten 4-5 Jahre immer eine Gruppenphase spielen werden. Die Setzung macht es dann einfacher, die Transfer-Reputation steigt, die Mannschaft wird (hoffentlich) besser... aber diese Setzung muss man sich hart erarbeiten, mit 2-3 Pünktchen wird das schwer, weil unterm Strich ist ein Sieg in einer EL-Gruppenphase gegen Ferencvaros genau so viel Wert wie einer in Monaco.  

111ASK schrieb vor 20 Minuten:

Dieses Jahr spielen wir ohne Zuschauereinnnahmen. Das ist unser Manko. Aufgrund des höheren Klubkoeffizienten und weil bei euch praktisch keiner vorhanden ist werden 2 Siege mehr reichen. Gegen Rapid benötigt man rund 4 Siege mehr um Preisgeldtechnisch zur EL GP auf zu schließen.

Ich finde die ECL toll als internationales Trostpflaster. Ohne Heimspiele bringt uns diese rund 6 - 8 mio. Was für einen Österreichischen Vertreter viel Geld ist. Von daher in Ordnung. Bei den Gegnern aus Topf 1, würden aber auch in Linz keine 10k kommen. Dafür erspielt man sich viele Punkte für den Klubkoeffizienten. Es ist nicht unrealistisch, daß wir dadurch in die Top 50 vorstoßen mit über 30 Punkten. Was wiederum gut für etwaige Töpfe in der EL ist, da man hier bereits Richtung Topf 2 schauen darf. Oder man ist in der 3 CL Quali eher ein gesetzter um ins Play Off zu kommen und dort entweder 5 Mio Trostpflaster oder gar den Olymp zu erreichen.

Wir verlieren kommende Saison noch immer keine Punkte. Übernächste an die 2,x. Daher könnte der Ausflug in die ECL Setzungstechnisch ein Segen sein.

Vorausgesetzt wir qualifizieren uns national...

Ja das wird man sehen. Wobei, ich hoffe du hast das bedacht, ein Sieg in der Conference League nur die Hälfte an Koeffizient-Punkten bringt.  (kann aber auch gefährliches Halbwissen meinerseits sein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.