Elektroautos


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 45 Minuten:

ah ok, die sind das - kurz mal gschaut, das was ich suche, kostet knapp 1.000€ pro Monat - da bin ich unschlüssig ob das soviel besser als leasing ist

Du hast halt überhaupt kein Risiko. finn.com gäbe es auch

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Admira Fan schrieb am 16.1.2025 um 09:02 :

Problem - Skoda SuperB der Gattin ist im Oarsch - grundsätzlich sind wir jetzt auf der Suche nach einer Elektroalternative um 40-50k (gerne auch Jahreswagen) - Barkauf wäre möglich, aber Aufgrund der Tatsache, dass ich event. in 2 Jahren ein größeres Firmenauto bekomme, wäre die Idee ihr jetzt mal ein größeres Auto zu Leasen, und sollte es so kommen, dann auf ein kleines umzusteigen.

Frage an die Leasing Profis – Fahrzeug koste um die 45k, Anzahlung wäre rund 19k und die monatliche Rate (60 Monate, 15.000km) würde bei 372EUR liegen.

Wie lauft sowas im Normalfall, wenn ich jetzt zB nach 2 Jahren sage – ok ich habe ein Firmenauto, ich brauch den Leasingwagen nicht mehr? Sind dann die 19k einfach weg und ich Zahl halt keine weiteren Leasingraten?

2. Frage – welche Elektrokarre würden die Profis empfehlen (Größenordnung mind. ID4, X1, mind. 70/80kW Batterie,…)

kommt jetzt eh der neue kleinere Skoda heraus - der schaut am ersten Blick in Ordnung aus und wird wohl auch im Budget sein, wenn Tesla 3 gehen würde

Den hab ich spaßeshalber konfiguriert mit 85 Batterie und Maxxpaket(wegen Parkassistent usw) - kommst auf 49k. Da muss man auf Vorführer/Jahreswagen warten, fast teurer als jeder Enyaq. Und da könnten wegen Modellwechsel/Facelift Schnäppchen kommen. Bei den Konfiguratorpreisen wird der Elroq kein Renner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
cmburns schrieb vor 1 Stunde:

Den hab ich spaßeshalber konfiguriert mit 85 Batterie und Maxxpaket(wegen Parkassistent usw) - kommst auf 49k. Da muss man auf Vorführer/Jahreswagen warten, fast teurer als jeder Enyaq. Und da könnten wegen Modellwechsel/Facelift Schnäppchen kommen. Bei den Konfiguratorpreisen wird der Elroq kein Renner.

Das ist ja wieder eine Art SUV.

Gibt es tatsächlich nach wie vor keine gscheiten Kombi Alternativen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
sundaydriver schrieb vor 2 Minuten:

Das ist ja wieder eine Art SUV.

Gibt es tatsächlich nach wie vor keine gscheiten Kombi Alternativen?

Von Skoda kommt erst was, ansonsten gibt's den ID7 als Kombi, der is aber schon fast 5 Meter. Aber ja, Kombis gibt's daher glaub ich 2, einen MG jnd den ID7. Vielleicht plant Audi was.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
sundaydriver schrieb vor 2 Minuten:

Und kostet ein Vermögen.

Das sowieso. Gerade geschaut, der erste beim Weltauto mit km drauf 52000. Also runde 47k,bei den VW kommen meist noch beide Förderungen weg.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
cmburns schrieb vor 6 Minuten:

Von Skoda kommt erst was, ansonsten gibt's den ID7 als Kombi, der is aber schon fast 5 Meter. Aber ja, Kombis gibt's daher glaub ich 2, einen MG jnd den ID7. Vielleicht plant Audi was.

Den Astra und den 309 gibts auch als Kombi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Admiraner75 schrieb vor einer Stunde:

Den Astra und den 309 gibts auch als Kombi

Die ignorier ich immer, nur 54er Batterie, für einen Kombi schon witzlos. Stellantis, die sind alle najo.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Verkäufer sind mühsam, hätte einen interessanten C40 Ultimate von Volvo 8000km gebraucht, laut meinen Recherchen haben die keinen ParkAssistenten im Portfolio gehabt, er sagt ja. Jetzt hab ich ihn nochmal gebeten zu recherchieren. Bevor ich dort hingurk und der hats nicht....ich bin mir ziemlich sicher ich hab recht...die wissen meistens nichteinmal was die Autos drinnen haben welche sie anbieten, ist mühsam...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Meine Mutter sucht ein Elektroauto. Das Fahrzeug sollte auf dem neusten Stand der Technik sein, vier Sitze haben, um die 4 m lang sein, eine Strecke von 250 km mit max. einer Zwischenladung im Sommer schaffen und max. € 40.000,- kosten. Der Fiat 500e ist zu klein und der VW ID.3 zu groß. Spontan kamen mir der Renault 5 und Mini Cooper S in den Sinn. Letzterer halt preislich sehr weit oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Devil Jin schrieb vor 17 Minuten:

Meine Mutter sucht ein Elektroauto. Das Fahrzeug sollte auf dem neusten Stand der Technik sein, vier Sitze haben, um die 4 m lang sein, eine Strecke von 250 km mit max. einer Zwischenladung im Sommer schaffen und max. € 40.000,- kosten. Der Fiat 500e ist zu klein und der VW ID.3 zu groß. Spontan kamen mir der Renault 5 und Mini Cooper S in den Sinn. Letzterer halt preislich sehr weit oben.

Inster oder e-c3, da kommt sie sogar deutlich günstiger weg. 

Der Leapmotor T03 wäre nochmal ein Eck günstiger, den gibts aber glaub ich in Österreich noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Admiraner75 schrieb vor 22 Stunden:

Inster oder e-c3, da kommt sie sogar deutlich günstiger weg. 

Der Leapmotor T03 wäre nochmal ein Eck günstiger, den gibts aber glaub ich in Österreich noch nicht.

Opel Frontera, Schwestermodell zum e-c3 ginge auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.