mrneub V.I.P. Geschrieben 22. September Gschropp schrieb vor 19 Minuten: Mir war schon im Live-Bild klar, dass das ein Elfer ist. Es gab heuer schon genug solcher Szenen (auch international), wo so entschieden worden ist. Tilio holt den Grazer klar von den Beinen, auch wenns unabsichtlich war und der Gegner keine Chance mehr auf den Ball hatte. Zum Drüberstreuen zeigt der VAR dann dem Schiedsrichter als allererstes gleich einmal 10 Sekunden den "Kontakt", wo der Ball schon (gefühlt) 3m weit weg ist. Und erst danach die Szene im Live-Tempo. So schaut halt auch gleich alles gleich viel schlimmer aus... die ganze aktion betrachtet ist einfach kein elfer. tilio wie auch sein gegenspieler gehen zum ball, beide spielen sogar den ball und der ball war danach schon weit weg. beide kommen aufgrund dessen zum fall ohne irgendeine absicht dahinter. das schütti nicht den ganzen abschnitt gezeigt hat sondern nur den ausschnitt wo beide schon am boden gelegen sind ist der eigentliche skandal. das war mMn schon bewusst so gewählt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. September mrneub schrieb vor 1 Minute: die ganze aktion betrachtet ist einfach kein elfer. tilio wie auch sein gegenspieler gehen zum ball, beide spielen sogar den ball und der ball war danach schon weit weg. beide kommen aufgrund dessen zum fall ohne irgendeine absicht dahinter. das schütti nicht den ganzen abschnitt gezeigt hat sondern nur den ausschnitt wo beide schon am boden gelegen sind ist der eigentliche skandal. das war mMn schon bewusst so gewählt. Das ist halt nicht richtig. Der Grazer kommt nur zu Fall, weil ihm der Tilio in die Beine fliegt. Das ist heuer schon öfters so ausgelegt worden, deshalb war es keine Überraschung für mich - im Gegenteil, mir war sofort klar, dass das ein Elfer sein wird. Wie dann der VAR agiert, das ist typisch öst. Schiedsrichterwesen und mMn. klar gelenkt. Sonst schickt man dem Schiri nicht diese Bilder auf den Monitor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 22. September Gschropp schrieb vor 6 Minuten: Das ist halt nicht richtig. Der Grazer kommt nur zu Fall, weil ihm der Tilio in die Beine fliegt. das ist ein resultat des ZK davor, wo der ball von tilio schon geklärt wurde. Der grazer hatte keine chance auf den ball, auch kein mitspieler. der Ball wurde zur ecke geklärt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 22. September Meine paar Cents dazu: Ich finde, man muss hier ein paar Dinge trennen. 1) Die Entscheidung Elfmeter (oder nicht) an sich: Da würde ich sagen taugt dieser Elfmeter nicht, um ihn zu einem Skandal zu stilisieren. Tilio fliegt dem Gegenspieler in die Beine und beide stürzen. Klar, der Ball war schon weg und es mag andere Argumente dagegen geben. Aber ein Skandal ist es nicht, hier einen Elfmeter zu pfeifen. So mancher Schiedsrichter (zb Schüttengruber ;)) hätten gleich auf den Punkt gezeigt. 2) Die Entscheidung zu intervenieren: Natürlich soll der Schiedsrichter laut Regelwerk nur bei klaren Fehlentscheidungen herausgeholt werden. Aber das ist halt immer eine Gratwanderung. Im Zweifel ist es mir lieber, wenn sich der Schiedsrichter einmal mehr als einmal weniger eine Szene nochmal in Ruhe anschauen kann. 3) Die vorgespielten Szenen: Das finde ich das bedenklichste an dem ganzen. Offensichtlich gab es viel mehr Bildmaterial. Selbst wenn Schüttengruber findet, dass man in dieser einen Einstellung und Slow-Mo sieht, dass es eine Fehlentscheidung ist (aus seiner Sicht) und das in anderen Einstellungen nicht klar erkennbar ist, muss er ihm alle Einstellungen vorspielen. Und das in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Und jeweils länger und nicht nur die 2 Sekunden. Das ist völlig unverständlich und diesbezüglich gehört von Kassai ein Machtwort gesprochen. Da nehme ich eine Verzögerung von weiteren 2 Minuten in Kauf dafür, dass das gründlich beurteilt wird. Noch dazu in der Nachspielzeit bei dem Spielstand - wobei das natürlich immer gleich gründlich gehandhabt werden muss. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. September mrneub schrieb vor 3 Minuten: das ist ein resultat des ZK davor, wo der ball von tilio schon geklärt wurde. Der grazer hatte keine chance auf den ball, auch kein mitspieler. der Ball wurde zur ecke geklärt. Das spielt halt überhaupt keine Rolle in der Bewertung! Ganz allgemein gibt es auch Fouls im 16er, die weit weg vom Ball sind und trotzdem gepfiffen werden. rapidforever schrieb vor 3 Minuten: Meine paar Cents dazu: Ich finde, man muss hier ein paar Dinge trennen. 1) Die Entscheidung Elfmeter (oder nicht) an sich: Da würde ich sagen taugt dieser Elfmeter nicht, um ihn zu einem Skandal zu stilisieren. Tilio fliegt dem Gegenspieler in die Beine und beide stürzen. Klar, der Ball war schon weg und es mag andere Argumente dagegen geben. Aber ein Skandal ist es nicht, hier einen Elfmeter zu pfeifen. So mancher Schiedsrichter (zb Schüttengruber ;)) hätten gleich auf den Punkt gezeigt. 2) Die Entscheidung zu intervenieren: Natürlich soll der Schiedsrichter laut Regelwerk nur bei klaren Fehlentscheidungen herausgeholt werden. Aber das ist halt immer eine Gratwanderung. Im Zweifel ist es mir lieber, wenn sich der Schiedsrichter einmal mehr als einmal weniger eine Szene nochmal in Ruhe anschauen kann. 3) Die vorgespielten Szenen: Das finde ich das bedenklichste an dem ganzen. Offensichtlich gab es viel mehr Bildmaterial. Selbst wenn Schüttengruber findet, dass man in dieser einen Einstellung und Slow-Mo sieht, dass es eine Fehlentscheidung ist (aus seiner Sicht) und das in anderen Einstellungen nicht klar erkennbar ist, muss er ihm alle Einstellungen vorspielen. Und das in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Und jeweils länger und nicht nur die 2 Sekunden. Das ist völlig unverständlich und diesbezüglich gehört von Kassai ein Machtwort gesprochen. Da nehme ich eine Verzögerung von weiteren 2 Minuten in Kauf dafür, dass das gründlich beurteilt wird. Noch dazu in der Nachspielzeit bei dem Spielstand - wobei das natürlich immer gleich gründlich gehandhabt werden muss. Ich geh in allen Dingen mit dir daccord. In Spanien gab es bei einem Barcelona-Spiel(?) eine solche Szene, wo der Schiedsrichter vehement darauf bestanden hat, dass ihm die ganze Szene in Echtgeschwindigkeit gezeigt wird und er nur danach eine Entscheidung treffen wird. Zunächst wurde ihm nämlich nur ein Standbild gezeigt, das die Berührung zeigt. Der Schiedsrichter bestand aber darauf, dass er nur anhand dieses Bildes die Szene nicht bewerten wird. Ich bilde mir ein, da gab es auch eine Tonspur dazu. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 22. September Gschropp schrieb vor 16 Minuten: ... Der Grazer kommt nur zu Fall, weil ihm der Tilio in die Beine fliegt. … In einem Zweikampf bekommt grds. jener Spieler den Vorrang, der zuerst am Ball ist. Das wird nur dann aufgehoben wenn der Einsatz mit der Gefahr einer schweren Verletzung des Gegners verbunden ist, was hier nicht der Fall war. Es gab auch gestern zig Szenen im Spiel, bei denen im ZK um den Ball beide zu Fall kommen und der Schiri ganz klar „weiterspielen“ deutet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lengmandx Top-Schriftsteller Geschrieben 22. September Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 59 Minuten: Ebner war überhaupt nicht beteiligt. Danke. Nachdem die alle gleich schlecht sind, macht es aber auch wenig Unterschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 22. September Gschropp schrieb vor 43 Minuten: Das ist halt nicht richtig. Der Grazer kommt nur zu Fall, weil ihm der Tilio in die Beine fliegt. Das ist heuer schon öfters so ausgelegt worden, deshalb war es keine Überraschung für mich - im Gegenteil, mir war sofort klar, dass das ein Elfer sein wird. Wie dann der VAR agiert, das ist typisch öst. Schiedsrichterwesen und mMn. klar gelenkt. Sonst schickt man dem Schiri nicht diese Bilder auf den Monitor. Der Grazer hebt schon vorher ab nachdem er den Kontakt im Rücken spürt. Dass ihm Tilio dann auf die Beine fällt, kommt halt dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 22. September Ich fand ja den sehr langen Check amüsant als Horn nach einem Laufduell einen langen Ball des GAK geklärt hat. Warum man da überhaupt was checkt und das dann noch so lange dauert kann man auch nicht erfinden. Da hab ich schon befürchtet, dass der VAR in diesem Spiel noch sehr sehr viel Einfluss nehmen wird zu unseren Ungunsten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. September Ich erlaube mir anzumerken, dass der VAR nicht nur dann eingreift, wenn eine Szene "klar falsch" bewertet wurde, sondern auch dann, wenn etwas wichtiges übersehen wurde durch den Schiedsrichter. Wenn der Kontakt beim Fallen von Tillio nicht gesehen wurde, dann ist ein Eingriff möglich. Zitat Video technology will only be used to correct clear errors and for missed serious incidents in defined match-changing decisions [...] Ob es in dem Fall so war, wird man ohne Audiospur vom Gespräch nicht bewerten können. Dass nur der Kontakt gezeigt wurde, ist aber vielleicht ein Indiz, weil es eben das vom Schiedsrichter nicht gesehene Element gewesen wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 22. September ich hab jetzt nicht alle Posts gelesen, aber hat der VAR dem Schiri nur den Abschnitt im Fallen gezeigt, so hats im TV ausgesehen, das hat die Wahrnehmung ähnlich wie ein Standbild verfälscht, aus Sicht der kompletten Situation wars natürlich nie und nimmer ein Elfer, nicht einmal ein Foul 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 22. September Silva schrieb vor 2 Minuten: Ich erlaube mir anzumerken, dass der VAR nicht nur dann eingreift, wenn eine Szene "klar falsch" bewertet wurde, sondern auch dann, wenn etwas wichtiges übersehen wurde durch den Schiedsrichter. Wenn der Kontakt beim Fallen von Tillio nicht gesehen wurde, dann ist ein Eingriff möglich. Ob es in dem Fall so war, wird man ohne Audiospur vom Gespräch nicht bewerten können. Dass nur der Kontakt gezeigt wurde, ist aber vielleicht ein Indiz, weil es eben das vom Schiedsrichter nicht gesehene Element gewesen wäre. Es ist halt sehr zu hinterfragen ob absolut jeder Kontakt im Strafraum gleichzeitig ein Foul sein muss. Das war doch absolut gar nichts was einen Pfiff rechtfertigt und schon gar nicht ein einschreiten des VAR. Die GAK Spieler lachen sich noch immer einen Ast ab. MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten: ich hab jetzt nicht alle Posts gelesen, aber hat der VAR dem Schiri nur den Abschnitt im Fallen gezeigt, so hats im TV ausgesehen, das hat die Wahrnehmung ähnlich wie ein Standbild verfälscht, aus Sicht der kompletten Situation wars natürlich nie und nimmer ein Elfer, nicht einmal ein Foul Ja hat er und das ist an Absurdität nicht zu überbieten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 22. September MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute: ich hab jetzt nicht alle Posts gelesen, aber hat der VAR dem Schiri nur den Abschnitt im Fallen gezeigt, so hats im TV ausgesehen, das hat die Wahrnehmung ähnlich wie ein Standbild verfälscht, aus Sicht der kompletten Situation wars natürlich nie und nimmer ein Elfer, nicht einmal ein Foul Darauf kann man sich vermutlich einigen - also auf die Probleme bei der Auswahl der vorgespielten Szenen. Und das ließe sich relativ leicht „von oben“ regeln vermute ich - auch innerhalb Österreichs (falls das nicht so ist bitte mich gerne zu korrigieren). Man könnte etwa bei VAR-Checks verpflichtend folgende Reihenfolge der dem Hauptschiedsrichter vorzuspielenden Bilder vorschreiben: - Die betreffende Szene und die unmittelbar davor und danach stattfindenden Momente (zb die Flanke davor): - 2 Mal in Normalgeschwindigkeit - 2 Mal in Zeitlupe aus Kamerawinkel 1 - 2 Mal in Zeitlupe aus mindestens einem weiteren Kamerawinkel und auf Verlangen des Schiedsrichters auch öfter. Aber das könnte ein Mindeststandard/Standardprotokoll sein. Grad so spontan erdacht - das Konzept kann man sicher verfeinern. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. September Schwemmlandla3 schrieb vor 6 Minuten: Es ist halt sehr zu hinterfragen ob absolut jeder Kontakt im Strafraum gleichzeitig ein Foul sein muss. Das war doch absolut gar nichts was einen Pfiff rechtfertigt und schon gar nicht ein einschreiten des VAR. Die GAK Spieler lachen sich noch immer einen Ast ab. Ich schreibe doch ganz klar, wann der VAR hier eingreifen MUSS und dann willst wieder darüber diskutieren, dass er nicht einschreiten darf? Bzgl. nicht jeder Kontakt ein Foul stimme ich zu, würde aber da wohl davon ausgehen, dass so eine Szene überall anders ganz klar ein Foul wäre und umgekehrt eher im Strafraum plötzlich ein härterer Maßstab angelegt werden würde. Für mich nicht der große Skandal und ich ärgere mich viel, viel, viel mehr, dass man einfach so passiv und ungefährlich war, dass der GAK mit einem Ball hinter die Kette am Ende vom Spiel uns zwei Punkte wegnehmen konnte. Das ist pure Dummheit, wenn man als Tabellenführer mit so einem Kader beim Tabellenletzten spielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 22. September (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 13 Minuten: Ja hat er und das ist an Absurdität nicht zu überbieten. können wir das irgendwie öffentlich kommunizieren, dieses Wochenende haben ja auch Kühbauer und Semlic scharfe Kritik an den Schiris ausgeübt, vielleicht können wir uns hier anschließen und ein wenig Druck ausüben weil die werden immer unfähiger/schlechter und präpotenter, kA was Kassai verändern wollte/sollte es ist definitiv schlechter geworden bearbeitet 22. September von MarkoBB8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.