VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Hab mich für das Standbild im roten Channel bedient: Unfassbar, was in unserer Liga hinsichtlich des Schiedsrichterwesens abgeht.   

Addendum: Ebenso bezeichnend ist es, wie diese Szene in der Sky-Zusammenfassung beschrieben wird. Von der "Härte der Austria" ist dort ohne weiteren Kommentar die Rede.

image.png

bearbeitet von Kernölbauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
themanwhowasntthere schrieb vor 23 Minuten:

Bewegt macht's irgendwie noch mehr Sinn, dass man da kein Rot gegeben hat. Der Linienrichter war einfach viel zu weit weg um das richtig sehen zu können.

 

IMG_6210.mov 3.02 MB · 12 downloads

 

Eh aber der VAR muss das dann sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
schwarzweißblau schrieb vor 10 Stunden:

Bei Geyr hätte er durchaus auch wieder einen Elfmeter geben können, ganz klar. Aber für den VAR zwingend weiß ich nicht. Hängt davon ab, was er ihm kommuniziert hat. Wir hätten uns jedenfalls auch beschwert. Zwingend muss aber so und so eine Karte beim Foul gegen Kayombo her - komplett wurscht, ob der bei dem Trefferbild vorher den Ball spielt. Und dann wär er so und so geflogen...

Das große Problem beim VAR ist mMn die komische Regelung mit klare Fehlentscheidung. Wenn eine Entscheidung strittig ist und deshalb angeschaut wird dann soll auch eine Entscheidung getroffen werden. Nach dem Elfer ist es vielleicht keine klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter gegen Elfer zu entscheiden. Aber wenn ich mir die Situation objektiv ohne Vorentscheidung anschau geben 8 von 10 Schiris Elfer. Genauso bei dem Rot Foul gegen Kayombo. Wenn der Schiri da nicht Rot gibt ist es vielleicht keine klare Fehlentscheidung, weil man das mit harter Linie auch als Gelb Foul werten kann. Trotzdem ist die Entscheidung am Ende falsch.

Ich bin der Meinung wenn der VAR schon drüber schaut muss dann auch die richtige Entscheidung getroffen werden. Ob in dem speziellen Spiel die Auslegung richtig war sollen andere diskutieren. Für mich persönlich ist einfach das Regelwerk falsch gestaltet, weil diese "klare Fehlentscheidung" viele richtige Entscheidungen verhindert. Im Fusball wirds nicht immer 100% Entscheidungen geben das geht einfach nicht. Aber wenn eine Situation 80% zu 20% ist sollen die 80% gepfiffen werden und nicht die 20% weils keine klare Fehlentscheidung ist. 

Wie genau man das ins Regelwerk einpflegt muss man sich überlegen um alle Probleme zu lösen, aber so wie es jetzt ist mit "klarer Fehlentscheidung" seh ich es einfach nicht sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand

Der Dragovic war ja immer so ein fairer Spieler und hat noch fast keine roten Karten in seiner Karriere, da kann man ihm doch nicht bei so einer unglücklichen Aktion Rot geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
humankapital schrieb vor 6 Stunden:

Dragovic ist auch knapp an der roten vorbeigeschrammt

Eigentlich klar rot. Das Foul hat es nicht mal in die orf Zusammenfassung geschafft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Hab mir jetzt mehrmals die Wiederholung angeschaut. Ist schon eher Rot als nicht. Was mir aber untergeht ist die klarere Rote von Ranftl. Bist narrisch, dass der nicht geflogen ist. Vor allem wenn ich daran denk wofür im Vergleich Böving die Rote für Foul an ihm bekam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JoggaBonito schrieb vor 10 Stunden:

Das große Problem beim VAR ist mMn die komische Regelung mit klare Fehlentscheidung. Wenn eine Entscheidung strittig ist und deshalb angeschaut wird dann soll auch eine Entscheidung getroffen werden. Nach dem Elfer ist es vielleicht keine klare Fehlentscheidung vom Schiedsrichter gegen Elfer zu entscheiden. Aber wenn ich mir die Situation objektiv ohne Vorentscheidung anschau geben 8 von 10 Schiris Elfer. Genauso bei dem Rot Foul gegen Kayombo. Wenn der Schiri da nicht Rot gibt ist es vielleicht keine klare Fehlentscheidung, weil man das mit harter Linie auch als Gelb Foul werten kann. Trotzdem ist die Entscheidung am Ende falsch.

Also 80-20 sehe ich bei keinem der beiden Fälle. Beim Elfer gibt es einen Kontakt von hinten, der Spieler hebt aber auch ab und macht so mehr draus als es war. Das ist für mich eher 50%. Kann man geben, ist mir aber für einen Elfer zu wenig.  Und beim Kayombo Foul wurde glaube ich gar nix gepfiffen. Da kann der VAR dann nur nachträglich eingreifen, wenn er es als glatt rot sieht. Der Kontakt ist aber nicht oberhalb und von vorne, da würde ich sagen klar gelb aber nicht mehr. Also wieder nix wo der VAR überhaupt was machen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Kernölbauer schrieb vor 12 Stunden:

Hab mich für das Standbild im roten Channel bedient: Unfassbar, was in unserer Liga hinsichtlich des Schiedsrichterwesens abgeht.   

Addendum: Ebenso bezeichnend ist es, wie diese Szene in der Sky-Zusammenfassung beschrieben wird. Von der "Härte der Austria" ist dort ohne weiteren Kommentar die Rede.

image.png

Bist narrisch. Wenn der Gak spieler da nicht grad das bein hebt, tritt er ihm das knie durch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.