Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Februar 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 10 Stunden: VS48 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 2. Februar 2022 Zu meiner Zeit hätte es das am froschberg ned gegeben. 😉 a schwarz-weiße dress in der vs48… so weit kommt’s noch. aber da sieht man wieder, das der froschberg nicht mehr das selbe ist, seit das gsindl dort auch wohnen darf 😂 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-1-9-0-8- Europaklassespieler Geschrieben 2. Februar 2022 Sorry, der Post ist nur dass der Schlumpf von der ersten Seite verschwindet! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Februar 2022 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 15. Februar 2022 Zitat "Ja, aber.. Teil 6: "Manchmal geht es nicht anders, als in Rosa zu spielen!" In der Serie "Ja, aber.." gehen wir auf Argumente von Kritikern unserer Initiative ein. Teil 6: Warum nicht die Ausweichdress generell das Problem ist - sondern seine Farbe. "JA, ABER... MANCHMAL GEHT ES HALT NICHT ANDERS, ALS IN ROSA ZU SPIELEN!" Manchmal geht es halt nicht anders, als in Rosa zu spielen! Auch wenn – wie im Falle des Spiels bei der Admira – der Gegner in Farben antritt, die sich sowohl mit unserer Heim- als auch der Auswärtsdress beißen, bleibt die Möglichkeit einer Auswärtsdress in der Stadt- und Landesfarbe Rot, die bereits seit 1919 Teil des Vereinswappens ist und sich als Signalfarbe zudem perfekt für eine dritte Dress anbieten würde. Wir verstehen, dass Änderungen während einer Saison nicht möglich sind, fordern aber eine Rückkehr zu den Dressenfarben Schwarz, Weiß und Rot bei nächster Gelegenheit und einen Ausstieg aus der aktuellen Abmachung mit dem Sponsor. Der Verein muss sich seiner Verantwortung gegenüber seiner eigenen Geschichte sowie seinen Fans bewusst werden und auch danach handeln. Das Problem ist nicht, dass es manchmal nicht anders möglich ist, als in der Ausweichdress anzutreten. Das Problem ist, dass diese Ausweichdress die Farben eines Sponsors hat. https://initiative-sw.at/ja-aber-manchmal-geht-es-nicht-anders-als-in-rosa-zu-spielen?fbclid=IwAR3-IucPb__pWUE8TRfVBCnh_3Dxpjr0h_InXW3EzTC0MUGjUUgXS6jT_Tc 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 19. Februar 2022 Zitat Die BWTisierung des LASK: Eine Chronik Heute tritt der LASK auswärts gegen Admira Wacker Mödling im rosafarbenen Ausweichdress an. Grund genug für uns, einen Rückblick zu wagen: Was hat sich alles getan, seit BWT 2019 als Sponsor eingestiegen ist? https://initiative-sw.at/die-bwtisierung-des-lask?fbclid=IwAR2OGLvxajMWgAQxS-RB7IOKUmEOppcN6CH113-WxsSCJG2cL5pUFTTVZVE 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 19. Februar 2022 Dressen auch heute wieder eine absolute Frechheit allen Fans gegenüber! Danke für den Einsatz der Initiative! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 20. Februar 2022 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santuzzo Posting-Pate Geschrieben 20. Februar 2022 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 23. Februar 2022 (bearbeitet) Zitat Schönen Abend LASKla! Heute haben wir wieder einen Beitrag aus der Serie "Meine erste Dress" für euch. Diesmal hat sich Günther Waldhör bei uns gemeldet, der aktuell an einem Buch über die Geschichte unseres Vereins arbeitet. An seine erste Dress hat er besondere Erinnerungen, aber lest selbst: Lange Jahre war ich nicht so der Fan von Vereinsdressen. Als ich jung war, gab es sie bei uns, glaube ich, gar nicht zum Kaufen und wenn es sie gegeben hätte, hätte ich sie mir wohl nicht leisten können oder wollen. Ins Publikum geworfen wurden die Trikots von Spielern sicher das eine oder andere Mal, aber da war ich viel zu schüchtern, zu zurückhaltend, da stand ich nicht in vordersten Reihen. Mein Ding waren – und sind es bis heute – mehr Wimpel und Schals. Doch wie heißt es? Jede Regel hat ihre Ausnahme: Meine Ausnahme heißt „Dietmar Grüneis, 3. Juni 1992!" Soeben hatte der LASK im sogenannten „Mittleren Play Off“ den Wiederaufstieg in die höchste Liga Österreichs geschafft. Ich war dabei beim entscheidenden Spiel im Stadion Mödling. Nach Schlusspfiff herrschte Feier-Hochbetrieb unter den mitgereisten Fans. Mittendrin war unser Verteidiger Dietmar Grüneis, seit gefühlten „Ewigkeiten“ beim LASK. Wir hatten schon ein paar Mal recht nett miteinander geplaudert. Mehr aber auch nicht. Doch mitten in den Feierlichkeiten warf er mir sein Dress zu und achtete darauf, dass auch wirklich ich es bekam. Seither habe ich ein „Matchworn“-Trikot – schwarz-weiße Streifen und das legendäre rote Spitz-Logo für den Hauptsponsor vorne drauf, die Nummer 2 am Rücken. Schade eigentlich, dass Spielernamen damals noch nicht zwingend aufgeflockt wurden. So steht nicht „Grüneis“ oben, aber ich weiß es ja… Viele Jahre blieb es mein einziges Dress und dieses eine Dress hatte ich bei so gut wie allen Matches an. Also doch: Auch für mich kann ein Trikot etwas Besonderes sein! Warum dieses für mich so besonders ist? Hier fünf Antworten: 1. Jedes LASK-Dress ist etwas Besonderes! 2. Ich habe es von einem mir sehr sympathischen Spieler persönlich geschenkt bekommen! 3. Es ist ein „Matchworn“-Trikot! 4. Es erinnert mich an den geschafften Aufstieg in die oberste Liga! 5. Es ist so wunderbar typisch LASK: Wir haben das Spiel nämlich verloren, sind aber aufgrund anderer günstiger Spielergebnisse dennoch aufgestiegen: Der LASK in all seiner Ambivalenz: Erfolgreich im Misserfolg, der Sieg in der Niederlage, der „Trotzdem-Jubel“ und auch einmal Glück gehabt, schwarz – weiß eben! Günther Waldhör, für die Initiative Schwarz-Weiss, Februar 2022 bearbeitet 23. Februar 2022 von Bohemian Flexer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 24. Februar 2022 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 28. Februar 2022 Zitat “Meine erste Dress” Teil 8 – die Initiative Schwarz-Weiss bedankt sich für die Einsendung! ⚫️⚪️⚫️ “Hi! Meine erste Dress: Anfang der 90er kam ich trotz damaligem blau-weißem Erfolgslauf mit einigen Schulkollegen zum LASK. Einer davon zog nach Hallstatt und begeisterte dort wiederum einige Mitschüler für unseren Verein. Da der Kontakt nie abbrach und wir uns unter anderem im Stadion regelmäßig trafen wurde ‘93 der Fanclub „Four Roses - Linz und Salzkammergut“ gegründet und beim „Schindler“ in der Nähe des LASK-Platzes in der Neuen Heimat Fanclubdressen beflockt. Ich wählte #9 Thomas Weissenberger. Mit der Zeit wurde die Dress mit zahlreichen Aufnähern verziert, da in der Fanszene damals die „Kutten“ noch weit verbreitet waren. Aus aktuellem Anlass: die Auswärtsdress damals war gelb!!! Liebe Grüße Christoph B.” 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. März 2022 Zitat "Dressen nur in den Farben, die uns die Gründerväter gaben" - die Nordtribüne ziert seit Mittwoch eine neue Zaunfahne, deren Slogan sich die Initiative Schwarz-Weiss natürlich gänzlich anschließen kann. ⚫️⚪️⚫️ 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. März 2022 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 17. März 2022 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.